逐节对照
- Hoffnung für alle - Mit ihm möchte ich um jeden Preis verbunden sein. Deshalb versuche ich jetzt nicht mehr, durch meine eigene Leistung und durch das genaue Befolgen des Gesetzes vor Gott zu bestehen. Was zählt, ist, dass ich durch den Glauben an Christus von Gott angenommen werde. Darauf will ich vertrauen.
- 新标点和合本 - 并且得以在他里面,不是有自己因律法而得的义,乃是有信基督的义,就是因信 神而来的义,
- 和合本2010(上帝版-简体) - 并且得以在他里面,不是有自己因律法而得的义,而是有信基督的义 ,就是基于信,从上帝而来的义,
- 和合本2010(神版-简体) - 并且得以在他里面,不是有自己因律法而得的义,而是有信基督的义 ,就是基于信,从 神而来的义,
- 当代译本 - 与祂联合。我并非拥有源于律法的义,而是拥有信靠基督而得的义。这义从上帝而来,以信为基础。
- 圣经新译本 - 并且得以在他里面,不是有自己因律法而得的义,而是有因信基督而得的义,就是基于信心,从 神而来的义,
- 中文标准译本 - 并且要被认定在他里面——不是拥有那本于律法的自己的义,而是拥有那藉着信基督而来的义,就是来自神、基于信的义;
- 现代标点和合本 - 并且得以在他里面,不是有自己因律法而得的义,乃是有信基督的义,就是因信神而来的义;
- 和合本(拼音版) - 并且得以在他里面,不是有自己因律法而得的义,乃是有信基督的义,就是因信上帝而来的义,
- New International Version - and be found in him, not having a righteousness of my own that comes from the law, but that which is through faith in Christ—the righteousness that comes from God on the basis of faith.
- New International Reader's Version - I want to be joined to him. Being right with God does not come from my obeying the law. It comes because I believe in Christ. It comes from God because of faith.
- English Standard Version - and be found in him, not having a righteousness of my own that comes from the law, but that which comes through faith in Christ, the righteousness from God that depends on faith—
- New Living Translation - and become one with him. I no longer count on my own righteousness through obeying the law; rather, I become righteous through faith in Christ. For God’s way of making us right with himself depends on faith.
- Christian Standard Bible - and be found in him, not having a righteousness of my own from the law, but one that is through faith in Christ — the righteousness from God based on faith.
- New American Standard Bible - and may be found in Him, not having a righteousness of my own derived from the Law, but that which is through faith in Christ, the righteousness which comes from God on the basis of faith,
- New King James Version - and be found in Him, not having my own righteousness, which is from the law, but that which is through faith in Christ, the righteousness which is from God by faith;
- Amplified Bible - and may be found in Him [believing and relying on Him], not having any righteousness of my own derived from [my obedience to] the Law and its rituals, but [possessing] that [genuine righteousness] which comes through faith in Christ, the righteousness which comes from God on the basis of faith.
- American Standard Version - and be found in him, not having a righteousness of mine own, even that which is of the law, but that which is through faith in Christ, the righteousness which is from God by faith:
- King James Version - And be found in him, not having mine own righteousness, which is of the law, but that which is through the faith of Christ, the righteousness which is of God by faith:
- New English Translation - and be found in him, not because I have my own righteousness derived from the law, but because I have the righteousness that comes by way of Christ’s faithfulness – a righteousness from God that is in fact based on Christ’s faithfulness.
- World English Bible - and be found in him, not having a righteousness of my own, that which is of the law, but that which is through faith in Christ, the righteousness which is from God by faith,
- 新標點和合本 - 並且得以在他裏面,不是有自己因律法而得的義,乃是有信基督的義,就是因信神而來的義,
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 並且得以在他裏面,不是有自己因律法而得的義,而是有信基督的義 ,就是基於信,從上帝而來的義,
- 和合本2010(神版-繁體) - 並且得以在他裏面,不是有自己因律法而得的義,而是有信基督的義 ,就是基於信,從 神而來的義,
- 當代譯本 - 與祂聯合。我並非擁有源於律法的義,而是擁有信靠基督而得的義。這義從上帝而來,以信為基礎。
- 聖經新譯本 - 並且得以在他裡面,不是有自己因律法而得的義,而是有因信基督而得的義,就是基於信心,從 神而來的義,
- 呂振中譯本 - 而常在他裏面;不是有我自己的義、那以律法為本的 義 ,乃是 有 那憑着信基督 的義 、那由上帝而來、以信為條件的義;
- 中文標準譯本 - 並且要被認定在他裡面——不是擁有那本於律法的自己的義,而是擁有那藉著信基督而來的義,就是來自神、基於信的義;
- 現代標點和合本 - 並且得以在他裡面,不是有自己因律法而得的義,乃是有信基督的義,就是因信神而來的義;
- 文理和合譯本 - 非以自乎律者為己之義、乃由信基督之義、即以信而自乎上帝者、
- 文理委辦譯本 - 欲恆賴基督、非以己守法稱義、乃以信基督、即上帝以人信主而稱義、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 使我得義、非由律法、乃由信基督、即天主因信所賜之義、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 而與之合為一體。蓋予自身了無仁義、律法亦不足為恃、惟天主為仁義之泉源、而所以致之者、則惟信仰基督而已矣。
- Nueva Versión Internacional - y encontrarme unido a él. No quiero mi propia justicia que procede de la ley, sino la que se obtiene mediante la fe en Cristo, la justicia que procede de Dios, basada en la fe.
- 현대인의 성경 - 그분과 완전히 하나가 되기 위한 것입니다. 이제 나는 율법을 지켜서 내 스스로 의롭게 된 것이 아니라 그리스도를 믿음으로 의롭게 되었습니다. 이 의는 어디까지나 믿음에 근거한 것이며 하나님이 주신 것입니다.
- Новый Русский Перевод - ради того, чтобы быть с Ним не со своей уже праведностью по Закону, но с праведностью по вере во Христа, праведностью, приходящей от Бога через веру.
- Восточный перевод - ради того, чтобы быть с Ним не со своей уже праведностью от исполнения Закона, но с праведностью по вере в Масиха, праведностью, приходящей от Всевышнего через веру.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - ради того, чтобы быть с Ним не со своей уже праведностью от исполнения Закона, но с праведностью по вере в аль-Масиха, праведностью, приходящей от Аллаха через веру.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - ради того, чтобы быть с Ним не со своей уже праведностью от исполнения Закона, но с праведностью по вере в Масеха, праведностью, приходящей от Всевышнего через веру.
- La Bible du Semeur 2015 - Mon désir est d’être trouvé en lui, non pas avec une justice que j’aurais moi-même acquise en obéissant à la Loi mais avec la justice qui vient de la foi en Christ et que Dieu accorde à ceux qui croient.
- リビングバイブル - もはや、良い人間になろうとか、律法に従って救われようとか考えるのはやめて、ただキリストを信じることによって救われ、キリストと結ばれるためです。神が私たちを正しい者と認めてくださるのは、信仰――ただキリストだけを信じ頼ること――を持っているかどうかで決まるからです。
- Nestle Aland 28 - καὶ εὑρεθῶ ἐν αὐτῷ, μὴ ἔχων ἐμὴν δικαιοσύνην τὴν ἐκ νόμου ἀλλὰ τὴν διὰ πίστεως Χριστοῦ, τὴν ἐκ θεοῦ δικαιοσύνην ἐπὶ τῇ πίστει,
- unfoldingWord® Greek New Testament - καὶ εὑρεθῶ ἐν αὐτῷ, μὴ ἔχων ἐμὴν δικαιοσύνην, τὴν ἐκ νόμου, ἀλλὰ τὴν διὰ πίστεως Χριστοῦ, τὴν ἐκ Θεοῦ δικαιοσύνην ἐπὶ τῇ πίστει;
- Nova Versão Internacional - e ser encontrado nele, não tendo a minha própria justiça que procede da Lei, mas a que vem mediante a fé em Cristo, a justiça que procede de Deus e se baseia na fé.
- Kinh Thánh Hiện Đại - được liên hiệp với Ngài—không còn ỷ lại công đức, đạo hạnh của mình—nhưng tin cậy Chúa Cứu Thế để Ngài cứu rỗi tôi. Đức tin nơi Chúa Cứu Thế làm cho con người được tha tội và coi là công chính trước mặt Đức Chúa Trời.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - และอยู่ในพระองค์ ตัวข้าพเจ้าเองไม่มีความชอบธรรมที่ได้มาโดยบทบัญญัติ มีแต่ความชอบธรรมที่ได้มาโดยความเชื่อในพระคริสต์ เป็นความชอบธรรมซึ่งมาจากพระเจ้าและได้มาโดยความเชื่อ
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - และจะได้เห็นว่าข้าพเจ้าอยู่ในพระองค์ โดยไม่ได้มีความชอบธรรมเองโดยการถือกฎบัญญัติ แต่เป็นสิ่งที่ได้มาจากความเชื่อในพระคริสต์ ความชอบธรรม ซึ่งมาจากพระเจ้าบนรากฐานแห่งความเชื่อ
交叉引用
- Psalm 71:15 - Vor allen rede ich davon, dass du für Recht sorgst! Den ganzen Tag will ich erzählen, wie du aus der Not befreist; ja, du tust viel mehr, als ich jemals aufzählen kann!
- Psalm 71:16 - Deine machtvollen Taten will ich rühmen, Herr, mein Gott! Auf dich ist Verlass – das allein werde ich weitersagen!
- Daniel 9:24 - Siebzig mal sieben Jahre müssen vergehen, bis Gott seine Absicht mit deinem Volk und mit der Heiligen Stadt erreicht hat: Zu dieser Zeit bereitet er der Auflehnung gegen ihn ein Ende, die Macht der Sünde wird gebrochen, und die Schuld ist gesühnt. Dann wird Gott für immer Heil und Gerechtigkeit bringen, die Visionen und Voraussagen der Propheten erfüllen sich, und das Allerheiligste wird geweiht .
- 1. Johannes 3:4 - Wer sündigt, lehnt sich gegen Gott und seine Gebote auf, denn sündigen heißt: Gottes Gebote missachten.
- 2. Petrus 1:1 - Simon Petrus, ein Diener und Apostel von Jesus Christus, schreibt diesen Brief an alle, die denselben Glauben haben wie wir. Dieser kostbare Glaube wurde uns geschenkt durch Jesus Christus, unseren Gott und Retter. Durch ihn sind wir von unserer Schuld freigesprochen.
- Jakobus 2:9 - Beurteilt ihr dagegen Menschen nach unterschiedlichen Maßstäben, dann macht ihr euch schuldig und werdet durch das Gesetz entlarvt.
- Jakobus 2:10 - Es hilft dann nichts, wenn ihr alle anderen Gebote Gottes genau einhaltet. Wer nämlich auch nur gegen ein einziges seiner Gebote verstößt, der hat gegen alle verstoßen und das ganze Gesetz übertreten.
- Jakobus 2:11 - Denn Gott, der gesagt hat: »Du sollst nicht ehebrechen!« , der hat auch bestimmt: »Du sollst nicht töten!« Wenn du nun zwar nicht die Ehe brichst, aber einen Menschen umbringst, so hast du damit dennoch das ganze Gesetz übertreten.
- Jesaja 64:5 - In deinen Augen sind wir alle unrein geworden, selbst unsere guten Werke sind bloß ein schmutziges Kleid. Wegen unserer Sünden sind wir wie verdorrtes Laub, das zu Boden fällt und vom Wind weggeblasen wird.
- Jesaja 64:6 - Doch niemand sucht bei dir Hilfe, Herr. Keiner will an dir festhalten. Denn du selbst hast dich von uns abgewandt. Du lässt uns die Folgen unserer Sünden tragen und daran zerbrechen.
- Jesaja 45:24 - ›Nur beim Herrn gibt es Rettung und Hilfe!‹« Auch die, die den Herrn einmal gehasst haben, werden beschämt zu ihm kommen.
- Jesaja 45:25 - Dann wird der Herr das Recht der Nachkommen Israels wiederherstellen, und sie werden ihn dafür preisen.
- Römer 16:7 - Herzliche Grüße auch an Andronikus und Junia , meine jüdischen Landsleute, die mit mir wegen ihres Glaubens im Gefängnis waren. Beide sind ja noch vor mir Christen geworden und sind unter den Aposteln hoch angesehen.
- 2. Chronik 32:31 - Eines Tages kamen Gesandte aus Babylon zu ihm. Sie sollten sich nach dem Wunder erkundigen, das in seinem Land geschehen war. Gott ließ Hiskia tun, was er für richtig hielt. Er wollte prüfen, wie es in seinem Herzen aussah.
- Jakobus 3:2 - Und machen wir nicht alle immer wieder Fehler? Wem es freilich gelingt, nie ein verkehrtes Wort zu sagen, den kann man als vollkommen bezeichnen. Denn wer seine Zunge im Zaum hält, der kann auch seinen ganzen Körper beherrschen.
- Römer 5:21 - Denn so wie bisher die Sünde über alle Menschen herrschte und ihnen den Tod brachte, so herrscht jetzt Gottes Gnade: Gott spricht uns von unserer Schuld frei und schenkt uns ewiges Leben durch Jesus Christus, unseren Herrn.
- 5. Mose 27:26 - ›Verflucht ist, wer sich nicht an dieses ganze Gesetz hält und danach lebt!‹ ›So soll es sein!‹«
- Johannes 16:8 - Und ist er erst gekommen, wird er den Menschen die Augen für ihre Sünde öffnen, für Gottes Gerechtigkeit und sein Gericht.
- Johannes 16:9 - Ihre Sünde ist, dass sie nicht an mich glauben.
- Johannes 16:10 - Gottes Gerechtigkeit erweist sich darin, dass er sich zu mir bekennt. Denn ich darf zum Vater gehen, auch wenn das bedeutet, dass ihr mich nicht mehr sehen werdet.
- Johannes 16:11 - Und Gottes Gericht zeigt sich daran, dass der Teufel, der Herrscher dieser Welt, bereits verurteilt ist.
- Hiob 15:14 - Welcher Mensch ist wirklich schuldlos, wer kann vor Gott bestehen?
- Hiob 15:15 - Selbst seinen Engeln vertraut Gott nicht, in seinen Augen ist sogar der Himmel unvollkommen.
- Hiob 15:16 - Wie viel mehr die Menschen: Abscheulich und verdorben sind sie, am Unrecht trinken sie sich satt, als wäre es Wasser!
- Hiob 42:5 - Herr, ich kannte dich nur vom Hörensagen, jetzt aber habe ich dich mit eigenen Augen gesehen!
- Hiob 42:6 - Darum widerrufe ich meine Worte, ich bereue in Staub und Asche!«
- Jesaja 6:5 - Entsetzt rief ich: »Ich bin verloren! Denn ich bin ein Sünder und gehöre zu einem Volk von Sündern. Mit jedem Wort, das über unsere Lippen kommt, machen wir uns schuldig! Und nun habe ich den Herrn gesehen, den allmächtigen Gott und König!«
- Hebräer 6:18 - Und weil Gott niemals lügt, haben wir jetzt zwei Tatsachen, auf die wir uns felsenfest verlassen können. Gottes Zusage und sein Eid ermutigen und stärken alle, die an der von Gott versprochenen Hoffnung festhalten.
- Hiob 10:14 - Auf jedes Vergehen willst du mich festnageln und mich von meiner Schuld nicht mehr freisprechen.
- Hiob 10:15 - Habe ich mich schuldig gemacht, dann bin ich verloren! Doch auch wenn ich im Recht bin, kann ich nicht zuversichtlich sein, denn man überhäuft mich mit Schande, und mein Elend steht mir ständig vor Augen.
- Hiob 9:28 - dann packt mich doch die Angst, dass meine Schmerzen wiederkommen. O Gott, ich weiß es: Du hältst mich für schuldig!
- Hiob 9:29 - Ich bin ja schon verurteilt – wozu soll ich mich noch abmühen?
- Hiob 9:30 - Wenn ich meine Hände mit Schneewasser wüsche oder mit Lauge reinigte, als Zeichen meiner Unschuld,
- Hiob 9:31 - dann würdest du mich doch in eine Jauchegrube tauchen, dass sich selbst meine Kleider vor mir ekelten!
- Jesaja 46:13 - Doch ich bin euch nah, ich will euch retten, und zwar jetzt! Meine Hilfe lässt nicht länger auf sich warten. Ich will Jerusalem Heil und Frieden schenken und in Israel meine Herrlichkeit zeigen.«
- 2. Chronik 32:25 - Doch anstatt Gott zu danken und ihm seine Wohltat zu erwidern, wurde der König überheblich. Seinetwegen entbrannte Gottes Zorn über ganz Jerusalem und Juda.
- 5. Mose 19:3 - Sie sollen in drei verschiedenen Teilen des Landes liegen und gut erreichbar sein. Dorthin kann jeder fliehen, der einen anderen Menschen unabsichtlich getötet hat.
- 5. Mose 19:4 - Er ist in diesen Städten vor der Blutrache sicher, wenn er nicht vorsätzlich und aus Hass gehandelt hat.
- 1. Könige 8:46 - Wenn sie sich aber von dir abwenden – es gibt ja keinen Menschen, der nicht sündigt – und du zornig wirst und sie an ihre Feinde auslieferst, die sie als Gefangene in ihr Land verschleppen, sei es fern oder nah,
- Psalm 14:3 - Aber alle haben sich von ihm abgewandt und sind nun verdorben, einer wie der andere. Da ist wirklich keiner, der Gutes tut, nicht ein Einziger!
- 1. Mose 7:23 - Gott löschte das Leben auf der Erde völlig aus. Niemand konnte sich retten. Nur wer sich mit Noah an Bord der Arche befand, kam mit dem Leben davon.
- Psalm 130:3 - Wenn du, Herr, jedes Vergehen gnadenlos anrechnest, wer kann dann vor dir bestehen?
- Psalm 130:4 - Doch bei dir finden wir Vergebung. Ja, du vergibst, damit wir dir in Ehrfurcht begegnen.
- Psalm 19:12 - Herr, ich will dir dienen. Wie gut, dass mich dein Gesetz vor falschen Wegen warnt! Wer sich an deine Gebote hält, wird reich belohnt.
- 1. Petrus 3:19 - So ist er auch zu den Geistern in die Totenwelt gegangen, um ihnen die Botschaft von seinem Sieg zu verkünden.
- 1. Petrus 3:20 - Sie waren es, die zur Zeit Noahs gelebt und Gott den Gehorsam verweigert hatten. Geduldig hatte Gott mit der Vollstreckung des Gerichts gewartet, während Noah schon die Arche baute. Aber als dann die Flut kam, wurden nur acht Menschen in der Arche durch das Wasser getragen und gerettet.
- 1. Johannes 1:8 - Wenn wir behaupten, sündlos zu sein, betrügen wir uns selbst. Dann lebt die Wahrheit nicht in uns.
- 1. Johannes 1:9 - Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, dann erweist sich Gott als treu und gerecht: Er wird unsere Sünden vergeben und uns von allem Bösen reinigen.
- 1. Johannes 1:10 - Doch wenn wir behaupten, wir hätten gar nicht gesündigt, dann machen wir Gott zum Lügner und zeigen damit nur, dass seine Botschaft in uns keinen Raum hat.
- 2. Korinther 5:17 - Gehört also jemand zu Christus, dann ist er ein neuer Mensch. Was vorher war, ist vergangen, etwas völlig Neues hat begonnen.
- Lukas 10:25 - Da stand ein Gesetzeslehrer auf, um Jesus eine Falle zu stellen. »Lehrer«, fragte er, »was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?«
- Lukas 10:26 - Jesus erwiderte: »Was steht denn im Gesetz Gottes? Was liest du dort?«
- Lukas 10:27 - Der Gesetzeslehrer antwortete: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe, mit all deiner Kraft und mit deinem ganzen Verstand. Und auch deinen Mitmenschen sollst du so lieben wie dich selbst.«
- Lukas 10:28 - »Richtig!«, erwiderte Jesus. »Tu das, und du wirst leben.«
- Lukas 10:29 - Aber der Mann wollte sich verteidigen und fragte weiter: »Wer gehört denn eigentlich zu meinen Mitmenschen?«
- Jesaja 53:6 - Wir alle irrten umher wie Schafe, die sich verlaufen haben; jeder ging seinen eigenen Weg. Der Herr aber lud alle unsere Schuld auf ihn.
- Galater 3:10 - Wer dagegen darauf vertraut, von Gott angenommen zu werden, weil er das Gesetz erfüllt, der steht unter einem Fluch. Die Heilige Schrift sagt: »Verflucht ist, wer sich nicht an dieses ganze Gesetz hält und danach lebt!«
- Galater 3:11 - Dass aber niemand durch das Gesetz Anerkennung bei Gott finden kann, ist ebenfalls klar. Denn in der Schrift heißt es an einer anderen Stelle: »Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.«
- Galater 3:12 - Das Gesetz aber fragt nicht nach dem Glauben. Hier gilt: »Nur wer seine Forderungen erfüllt, wird leben.«
- Galater 3:13 - Von diesem Fluch des Gesetzes hat uns Christus erlöst. Als er am Kreuz starb, hat er diesen Fluch auf sich genommen. In der Heiligen Schrift lesen wir ja: »Wer so aufgehängt wird, ist von Gott verflucht.«
- Matthäus 9:13 - Begreift doch endlich, was Gott meint, wenn er sagt: ›Wenn jemand barmherzig ist, so ist mir das lieber als irgendwelche Opfer und Gaben.‹ Ich bin gekommen, um Sünder in die Gemeinschaft mit Gott zu rufen, und nicht solche, die sich sowieso für gut genug halten. « ( Markus 2,18‒22 ; Lukas 5,33‒39 )
- Römer 8:3 - Wie ist es dazu gekommen? Das Gesetz konnte uns nicht helfen, so zu leben, wie es Gott gefällt. Es erwies sich als machtlos gegenüber unserer sündigen Natur. Deshalb sandte Gott seinen Sohn zu uns. Er wurde Mensch und war wie wir der Macht der Sünde ausgesetzt. An unserer Stelle nahm er Gottes Urteil über die Sünde auf sich und entmachtete sie dadurch.
- Psalm 143:2 - Bring mich nicht vor dein Gericht, denn vor dir ist kein Mensch unschuldig.
- Römer 10:10 - Wer also von Herzen glaubt, wird von Gott angenommen; und wer seinen Glauben auch bekennt, der findet Rettung.
- Jeremia 23:6 - Unter seiner Regierung wird Juda Hilfe finden und Israel in Sicherheit leben. ›Der Herr ist unsere Gerechtigkeit‹, so wird man diesen König nennen.
- Prediger 7:20 - Doch es ist kein Mensch auf der Erde so gottesfürchtig, dass er nur Gutes tut und niemals sündigt.
- Titus 3:5 - Er rettete uns – nicht weil wir etwas geleistet hätten, womit wir seine Liebe verdienten, sondern aus lauter Güte. In seiner Barmherzigkeit hat er uns zu neuen Menschen gemacht, durch eine neue Geburt, die wie ein reinigendes Bad ist . Das wirkte der Heilige Geist,
- Galater 3:21 - Soll man nun daraus schließen, dass Gottes Zusagen und das Gesetz einander widersprechen? Auf keinen Fall! Das Gesetz, das Gott uns gegeben hat, kann uns ja schließlich kein neues Leben schenken. Nur dann käme unsere Anerkennung vor Gott tatsächlich durch die Erfüllung des Gesetzes.
- Galater 3:22 - Aber in der Heiligen Schrift heißt es eindeutig, dass wir alle Gefangene der Sünde sind. Gott wollte uns das, was er versprochen hatte, durch den Glauben an Jesus Christus schenken. Nur wer an ihn glaubt, sollte erleben, wie sich Gottes Zusage erfüllt.
- 2. Timotheus 1:9 - Er hat uns gerettet und uns dazu berufen, ganz zu ihm zu gehören. Nicht etwa, weil wir das verdient hätten, sondern aus Gnade und freiem Entschluss. Denn schon vor allen Zeiten war es Gottes Plan, uns in seinem Sohn Jesus Christus seine erbarmende Liebe zu schenken.
- Philipper 3:6 - Ich setzte mich mit großem Eifer für Gott ein und verfolgte deshalb sogar die christliche Gemeinde. Die Regeln des Gesetzes erfüllte ich bis in alle Einzelheiten, so dass niemand mir etwas vorwerfen konnte.
- Römer 10:1 - Liebe Brüder und Schwestern, ich wünsche mir sehnlichst und bitte Gott inständig, dass auch mein Volk gerettet wird.
- Römer 10:2 - Denn ich kann bezeugen, dass die Israeliten Gott dienen wollen, mit viel Eifer, aber ohne Einsicht.
- Römer 10:3 - Sie haben nämlich nicht erkannt, wie sie Gottes Anerkennung finden können, und versuchen immer noch, durch ihre eigenen Bemühungen vor ihm zu bestehen. Deshalb lehnen sie ab, was Gott ihnen schenken will.
- Römer 10:4 - Dabei hat Christus das Gesetz doch erfüllt, und somit ist es nicht mehr der Weg, um Annahme bei Gott zu finden. Wer Christus vertraut, wird von aller Schuld freigesprochen.
- Römer 10:5 - Wer dennoch durch das Gesetz vor Gott bestehen will, für den gilt, was Mose geschrieben hat: »Wer alle Forderungen des Gesetzes erfüllt, wird dadurch leben.«
- Römer 10:6 - Aber wer den Weg zu Gott durch den Glauben an Christus gefunden hat, über den sagt die Heilige Schrift: »Du brauchst nicht länger darüber nachzudenken, wer in den Himmel steigen könnte« – als sei es nötig, Christus erst noch von dort herabzuholen.
- Römer 8:1 - Wer nun mit Jesus Christus verbunden ist, wird von Gott nicht mehr verurteilt.
- Römer 3:19 - So steht es in Gottes Gesetz, und wir wissen: Das Gesetz gilt gerade für die, denen es gegeben wurde. Deshalb kann sich keiner herausreden. Alle Menschen auf der Welt sind vor Gott schuldig.
- Römer 3:20 - Denn kein Mensch wird jemals vor Gott bestehen, indem er die Gebote erfüllt. Das Gesetz zeigt uns vielmehr unsere Sünde auf.
- Römer 3:21 - Jetzt aber hat Gott uns gezeigt, wie wir vor ihm bestehen können, nämlich unabhängig vom Gesetz. Das ist schon im Gesetz und bei den Propheten bezeugt.
- Römer 3:22 - Gott spricht jeden von seiner Schuld frei und nimmt jeden an, der an Jesus Christus glaubt. Nur diese Gerechtigkeit lässt Gott gelten. Denn darin sind die Menschen gleich:
- Jeremia 33:16 - Unter seiner Regierung wird Juda Hilfe finden und Jerusalem in Sicherheit leben. ›Der Herr ist unsere Gerechtigkeit‹, so wird man Jerusalem nennen.
- Römer 7:5 - Von Natur aus waren wir einst der Gewalt der Sünde ausgeliefert und wurden von unseren selbstsüchtigen Wünschen beherrscht. Durch das Gesetz wurde die Sünde in uns erst geweckt, so dass wir taten, was letztendlich zum Tod führt.
- Römer 7:6 - Aber jetzt sind wir nicht länger an das Gesetz gebunden, sondern von ihm befreit, denn für das Gesetz sind wir tot. Deswegen können wir Gott durch seinen Heiligen Geist in einer völlig neuen Weise dienen und müssen es nicht mehr wie früher durch die bloße Erfüllung toter Buchstaben tun.
- Römer 7:7 - Soll das alles nun etwa bedeuten, dass Gottes Gesetz sündig ist? Natürlich nicht! Aber es ist doch so: Ohne die Gebote Gottes hätte ich nie erfahren, was Sünde ist. Würde es dort nicht heißen: »Du sollst nicht begehren …« , so wüsste ich nicht, dass mein Begehren Sünde ist.
- Römer 7:8 - Die Sünde aber gebrauchte dieses Gebot des Gesetzes, um in mir alle möglichen Begierden zu wecken. Ohne das Gesetz ist die Sünde nämlich tot.
- Römer 7:9 - Früher habe ich ohne das Gesetz gelebt. Erst seit das Gesetz mit seinen Geboten in die Welt kam, wurde auch die Sünde in mir lebendig,
- Römer 7:10 - und damit brachte mir das Gesetz den Tod. So hat mich Gottes Gebot, das den Weg zum Leben zeigen sollte, letztlich dem Tod ausgeliefert.
- Römer 7:11 - Denn die Sünde benutzte es, um mich zu betrügen: Die Gebote, die mir eigentlich Leben bringen sollten, brachten mir nun den Tod.
- Römer 7:12 - Es bleibt also dabei: Das Gesetz selbst entspricht Gottes Willen; jedes einzelne Gebot ist heilig, gerecht und gut.
- Römer 7:13 - Kann aber etwas, das gut ist, meinen Tod bewirkt haben? Nein, ganz und gar nicht. Es war die Sünde! Aber gerade dadurch, dass die Sünde das Gute benutzte, um mir den Tod zu bringen, hat sie sich als Sünde entlarvt; erst durch das Gebot ist sie in ihrer ganzen Abscheulichkeit sichtbar geworden.
- Römer 9:30 - Was will ich nun damit sagen? Menschen aller Völker, die sich nicht darum bemüht haben, bei Gott Anerkennung zu finden, wurden von ihm angenommen, und zwar durch ihren Glauben an Jesus Christus.
- Römer 9:31 - Israel aber, das sich so sehr bemühte, Gottes Gebote zu erfüllen, um dadurch vor Gott bestehen zu können, hat das Ziel des Gesetzes gerade nicht erreicht.
- Römer 9:32 - Warum eigentlich nicht? Weil die Israeliten nicht durch den Glauben an Christus, sondern durch ihre eigenen Leistungen Anerkennung bei Gott finden wollten. Deshalb wurde ihnen Christus zum Stein des Anstoßes.
- Galater 2:16 - Trotzdem wissen wir inzwischen sehr genau, dass wir nicht durch Taten, wie das Gesetz sie von uns fordert, vor Gott bestehen können, sondern allein durch den Glauben an Jesus Christus. Wir sind doch deshalb Christen geworden, weil wir davon überzeugt sind, dass wir nur durch den Glauben an Christus von unserer Schuld freigesprochen werden; nicht aber, weil wir die Forderungen des Gesetzes erfüllen. Denn kein Mensch findet durch gute Werke Gottes Anerkennung.
- Jesaja 53:11 - Wenn er dieses schwere Leid durchgestanden hat, sieht er wieder das Licht und wird für sein Leiden belohnt. Der Herr sagt: »Mein Diener kennt meinen Willen, er ist schuldlos und gerecht. Aber er lässt sich für die Sünden vieler bestrafen, um sie von ihrer Schuld zu befreien.
- Römer 4:5 - Aber bei Gott ist das anders. Bei ihm werde ich nichts erreichen, wenn ich mich auf meine Taten berufe. Nur wenn ich Gott vertraue, der den Gottlosen von seiner Schuld freispricht, kann ich vor ihm bestehen.
- Römer 4:6 - Davon hat schon König David gesprochen, als er den Menschen glücklich nannte, der von Gott ohne jede Gegenleistung angenommen wird. David sagte:
- Römer 1:17 - Durch sie zeigt Gott, wie er ist: Er sorgt dafür, dass unsere Schuld gesühnt wird und wir mit ihm Gemeinschaft haben können. Dies geschieht, wenn wir uns allein auf das verlassen, was Gott für uns getan hat. So heißt es schon in der Heiligen Schrift: »Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.«
- Römer 4:13 - Gott hatte Abraham versprochen, dass er und seine Nachkommen die ganze Welt zum Besitz erhalten würden. Aber dieses Versprechen gab Gott nicht, weil Abraham das Gesetz erfüllte, sondern weil er Gott unerschütterlich vertraute. Damit fand er Gottes Anerkennung.
- Römer 4:14 - Würde dagegen die Zusage für die gelten, die sich auf die Erfüllung des Gesetzes verlassen, dann wäre der Glaube außer Kraft gesetzt und Gottes Versprechen würde aufgehoben.
- Römer 4:15 - Tatsächlich bringt uns das Gesetz nichts als den Zorn Gottes ein. Nur da, wo es kein Gesetz gibt, kann man auch nicht dagegen verstoßen.
- 1. Korinther 1:30 - Das gilt auch für euch. Dass ihr mit Jesus Christus verbunden seid, verdankt ihr allein Gott. Und mit ihm hat er euch alles geschenkt: Christus ist Gottes Weisheit für uns. Durch ihn haben wir Anerkennung vor Gott gefunden, durch ihn gehören wir zu Gottes heiligem Volk, und durch ihn sind wir auch von unserer Schuld befreit.
- 2. Korinther 5:21 - Denn Gott hat Christus, der ohne jede Sünde war, mit all unserer Schuld beladen und verurteilt, damit wir freigesprochen sind und vor ihm bestehen können.