逐節對照
- Hoffnung für alle - Unser Leben auf dieser Erde ist dadurch bestimmt, dass wir an ihn glauben, und nicht, dass wir ihn sehen.
- 新标点和合本 - 因我们行事为人是凭着信心,不是凭着眼见。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 因为我们行事为人是凭着信心,不是凭着眼见。
- 和合本2010(神版-简体) - 因为我们行事为人是凭着信心,不是凭着眼见。
- 当代译本 - 因为我们行事为人是凭信心,不是凭眼见。
- 圣经新译本 - 因为我们行事是凭着信心,不是凭着眼见),
- 中文标准译本 - 原来我们行事是藉着信,不是藉着眼见。
- 现代标点和合本 - 因我们行事为人是凭着信心,不是凭着眼见。
- 和合本(拼音版) - 因我们行事为人是凭着信心,不是凭着眼见。
- New International Version - For we live by faith, not by sight.
- New International Reader's Version - We live by believing, not by seeing.
- English Standard Version - for we walk by faith, not by sight.
- New Living Translation - For we live by believing and not by seeing.
- Christian Standard Bible - For we walk by faith, not by sight.
- New American Standard Bible - for we walk by faith, not by sight—
- New King James Version - For we walk by faith, not by sight.
- Amplified Bible - for we walk by faith, not by sight [living our lives in a manner consistent with our confident belief in God’s promises]—
- American Standard Version - (for we walk by faith, not by sight);
- King James Version - (For we walk by faith, not by sight:)
- New English Translation - for we live by faith, not by sight.
- World English Bible - for we walk by faith, not by sight.
- 新標點和合本 - 因我們行事為人是憑着信心,不是憑着眼見。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 因為我們行事為人是憑着信心,不是憑着眼見。
- 和合本2010(神版-繁體) - 因為我們行事為人是憑着信心,不是憑着眼見。
- 當代譯本 - 因為我們行事為人是憑信心,不是憑眼見。
- 聖經新譯本 - 因為我們行事是憑著信心,不是憑著眼見),
- 呂振中譯本 - 因為我們是憑着信仰而行,不是憑着眼見);
- 中文標準譯本 - 原來我們行事是藉著信,不是藉著眼見。
- 現代標點和合本 - 因我們行事為人是憑著信心,不是憑著眼見。
- 文理和合譯本 - 蓋我由信而行、非憑目睹、
- 文理委辦譯本 - 我非憑目睹、第信主而行、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 我非憑目睹、惟憑信而行、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 此雖憑信德而非憑目睹、
- Nueva Versión Internacional - Vivimos por fe, no por vista.
- 현대인의 성경 - 그것은 우리가 보이는 것으로 살지 않고 믿음으로 살고 있기 때문입니다.
- Новый Русский Перевод - ведь мы руководствуемся верой, а не тем, что мы видим.
- Восточный перевод - ведь мы руководствуемся верой, а не тем, что видим.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - ведь мы руководствуемся верой, а не тем, что видим.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - ведь мы руководствуемся верой, а не тем, что видим.
- La Bible du Semeur 2015 - car nous vivons guidés par la foi, non par la vue.
- リビングバイブル - 実際に見ることによってではなく、信じることによって、これを事実と認めているのです。
- Nestle Aland 28 - διὰ πίστεως γὰρ περιπατοῦμεν, οὐ διὰ εἴδους·
- unfoldingWord® Greek New Testament - διὰ πίστεως γὰρ περιπατοῦμεν, οὐ διὰ εἴδους.
- Nova Versão Internacional - Porque vivemos por fé, e não pelo que vemos.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Chúng ta sống nhờ đức tin chứ không nhờ mắt thấy.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - เราจึงดำเนินชีวิตโดยความเชื่อ ไม่ใช่โดยสิ่งที่มองเห็น
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - เพราะเราทั้งหลายดำเนินชีวิตอยู่ด้วยความเชื่อ มิใช่ว่าต้องเห็นด้วยตา
交叉引用
- 2. Korinther 1:24 - Damit will ich nicht sagen, dass wir über euch und euren Glauben herrschen wollten. – Nein! Unser Auftrag ist es zu helfen, dass ihr euch freuen könnt. Im Glauben steht ihr ja bereits fest.
- 5. Mose 12:9 - Ihr seid ja auch noch nicht am Ziel und habt das Land noch nicht bekommen, das der Herr, euer Gott, euch für immer schenken will.
- 1. Petrus 5:9 - Stark und fest im Glauben sollt ihr seine Angriffe abwehren. Und denkt daran, dass alle Brüder und Schwestern auf der Welt diese Leiden ertragen müssen.
- 1. Korinther 13:12 - Jetzt sehen wir nur ein undeutliches Bild wie in einem trüben Spiegel. Einmal aber werden wir Gott von Angesicht zu Angesicht sehen. Jetzt erkenne ich nur Bruchstücke, doch einmal werde ich alles klar erkennen, so deutlich, wie Gott mich jetzt schon kennt.
- Galater 2:20 - Darum lebe nicht mehr ich, sondern Christus lebt in mir! Mein vergängliches Leben auf dieser Erde lebe ich im Glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der mich geliebt und sein Leben für mich gegeben hat.
- Hebräer 10:38 - Nur wer mir, Gott, vertraut, wird meine Anerkennung finden und leben. Wer aber zurückweicht und aufgibt, an dem werde ich kein Gefallen finden.«
- 1. Petrus 1:8 - Ihr habt ihn nie gesehen und liebt ihn doch. Ihr glaubt an ihn, obwohl ihr ihn auch jetzt nicht sehen könnt, und eure Freude ist herrlich, ja, grenzenlos,
- Römer 8:24 - Darauf können wir zunächst nur hoffen und warten, obwohl wir schon gerettet sind. Hoffen aber bedeutet: noch nicht haben. Denn was einer schon hat und sieht, darauf braucht er nicht mehr zu hoffen.
- Römer 8:25 - Hoffen wir aber auf etwas, das wir noch nicht sehen können, dann warten wir zuversichtlich darauf, dass es sich erfüllt.
- 2. Korinther 4:18 - Deshalb lassen wir uns von dem, was uns zurzeit so sichtbar bedrängt, nicht ablenken, sondern wir richten unseren Blick auf das, was jetzt noch unsichtbar ist. Denn das Sichtbare vergeht, doch das Unsichtbare bleibt ewig.
- Hebräer 11:1 - Der Glaube ist der tragende Grund für das, was man hofft: Im Vertrauen zeigt sich jetzt schon, was man noch nicht sieht.
- Hebräer 11:2 - Unsere Vorfahren lebten diesen Glauben. Deshalb hat Gott sie als Vorbilder für uns hingestellt.
- Hebräer 11:3 - Durch unseren Glauben verstehen wir, dass die ganze Welt durch Gottes Wort geschaffen wurde, dass alles Sichtbare aus Unsichtbarem entstanden ist.
- Hebräer 11:4 - Weil Abel an Gott glaubte, war sein Opfer besser als das seines Bruders Kain. Gott nahm sein Opfer an, und Abel fand Gottes Anerkennung. Obwohl Abel schon lange tot ist, spricht er so noch heute zu uns und zeigt uns, was es heißt, Gott zu vertrauen.
- Hebräer 11:5 - Weil Henoch glaubte, nahm Gott ihn zu sich, so dass er nicht sterben musste; er war plötzlich nicht mehr da. Die Heilige Schrift bestätigt, dass Henoch so gelebt hat, wie es Gott gefiel.
- Hebräer 11:6 - Denn Gott hat nur an den Menschen Gefallen, die ihm fest vertrauen. Ohne Glauben ist das unmöglich. Wer nämlich zu Gott kommen will, muss darauf vertrauen, dass es ihn gibt und dass er alle belohnen wird, die ihn suchen.
- Hebräer 11:7 - Auch Noah glaubte Gott und befolgte gehorsam seine Anweisungen. Er baute ein großes Schiff, obwohl weit und breit keine Gefahr zu sehen war. Deshalb wurde er mit seiner ganzen Familie gerettet. Durch seinen Glauben wurde der Unglaube der anderen Menschen erst richtig deutlich. Und durch diesen Glauben fand Noah auch Gottes Anerkennung.
- Hebräer 11:8 - Ebenso glaubte Abraham fest an Gott und hörte auf ihn. Als Gott ihm befahl, in ein Land zu ziehen, das ihm erst viel später gehören sollte, verließ er seine Heimat. Dabei wusste er überhaupt nicht, wohin er kommen würde.
- Hebräer 11:9 - Er vertraute Gott. Das gab ihm die Kraft, als Fremder in dem Land zu leben, das Gott ihm versprochen hatte. Wie Isaak und Jakob, denen Gott dieselbe Zusage gab, wohnte er nur in Zelten.
- Hebräer 11:10 - Denn Abraham wartete auf die Stadt, die wirklich auf festen Fundamenten steht und deren Gründer und Erbauer Gott selbst ist.
- Hebräer 11:11 - Und Sara, Abrahams Frau, die eigentlich unfruchtbar war, glaubte unerschütterlich an Gottes Zusage, dass sie noch ein Kind bekommen würde. Sie wusste, dass Gott alle seine Zusagen einhält. Und tatsächlich wurde sie schwanger, obwohl sie dafür schon viel zu alt war.
- Hebräer 11:12 - So erhielt Abraham, der eigentlich schon gar keine Kinder mehr zeugen konnte, Nachkommen so zahlreich wie der Sand am Meer und die Sterne am Himmel.
- Hebräer 11:13 - Alle, die hier erwähnt wurden, haben sich ganz auf Gott verlassen. Doch sie starben, ohne dass sich Gottes Zusage zu ihren Lebzeiten erfüllte. Lediglich aus der Ferne haben sie etwas davon gesehen und sich darüber gefreut; denn sie sprachen darüber, dass sie auf dieser Erde nur Gäste und Fremde seien.
- Hebräer 11:14 - Wer aber zugibt, hier nur ein Fremder zu sein, der sagt damit auch, dass er seine wirkliche Heimat noch sucht.
- Hebräer 11:15 - Unsere Vorfahren betrachteten das Land, aus dem sie weggezogen waren, nicht als ihre Heimat; dorthin hätten sie ja jederzeit zurückkehren können.
- Hebräer 11:16 - Nein, sie sehnten sich nach einer besseren Heimat, nach der Heimat im Himmel. Deshalb bekennt sich Gott zu ihnen und schämt sich nicht, ihr Gott genannt zu werden; denn für sie hat er seine Stadt im Himmel gebaut.
- Hebräer 11:17 - Abraham glaubte so unerschütterlich an Gott, dass er sogar bereit war, seinen einzigen Sohn Isaak zu opfern, als Gott ihn auf die Probe stellte. Und das, obwohl ihm Gott ein Versprechen gegeben
- Hebräer 11:18 - und gesagt hatte: »Die Nachkommen deines Sohnes Isaak werden das auserwählte Volk sein.«
- Hebräer 11:19 - Abraham traute es Gott zu, dass er Isaak sogar von den Toten auferwecken könnte, und bildlich gesprochen hat Gott Isaak das Leben ja auch noch einmal geschenkt.
- Hebräer 11:20 - Ebenso vertraute Isaak Gott. Darum segnete er seine Söhne Jakob und Esau im Blick auf die Zukunft.
- Hebräer 11:21 - Jakob segnete kurz vor seinem Tod in festem Glauben die beiden Söhne von Josef. Auf seinen Stab gestützt, betete er Gott an.
- Hebräer 11:22 - Weil Josef an Gottes Zusagen glaubte, konnte er vor seinem Tod voraussagen, dass die Israeliten Ägypten eines Tages wieder verlassen würden. Er rechnete so fest damit, dass er anordnete, sie sollten bei ihrem Weggang seine Gebeine mitnehmen.
- Hebräer 11:23 - Weil die Eltern von Mose unerschütterlich an Gott glaubten, hatten sie keine Angst, gegen den Befehl des Pharaos zu handeln: Sie hatten ein schönes Kind bekommen und versteckten es drei Monate lang.
- Hebräer 11:24 - Auch Mose vertraute Gott. Denn als er erwachsen war, weigerte er sich, noch länger als Sohn der Pharaonentochter zu gelten.
- Hebräer 11:25 - Lieber wollte er gemeinsam mit Gottes Volk Unterdrückung und Verfolgung erleiden, als für kurze Zeit das gottlose Leben am Königshof zu genießen.
- Hebräer 11:26 - Für ihn waren alle Schätze Ägyptens nicht so viel wert wie Schimpf und Schande, die er für Christus auf sich nahm. Denn er wusste, wie reich Gott ihn belohnen würde.
- Hebräer 11:27 - Im Vertrauen auf Gott verließ er später Ägypten, ohne den Zorn des Königs zu fürchten. Er rechnete so fest mit Gott, als könnte er ihn sehen. Deshalb gab er nicht auf.