逐節對照
- Hoffnung für alle - Ein angefangener Rechtsstreit ist so schwer aufzuhalten wie Wasserfluten, wenn der Damm einmal gebrochen ist – darum lass es gar nicht erst so weit kommen!
- 新标点和合本 - 纷争的起头如水放开, 所以,在争闹之先必当止息争竞。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 纷争掀起,如同缺口的水; 因此,争端尚未爆发就当制止。
- 和合本2010(神版-简体) - 纷争掀起,如同缺口的水; 因此,争端尚未爆发就当制止。
- 当代译本 - 争端爆发如洪水决堤, 当在爆发前将其制止。
- 圣经新译本 - 纷争的开始,如同决堤的水; 所以在争执发生以前,就要制止。
- 中文标准译本 - 纷争的开始,就如放开的水; 卷入争执之前,当放弃争辩。
- 现代标点和合本 - 纷争的起头如水放开, 所以在争闹之先必当止息争竞。
- 和合本(拼音版) - 纷争的起头如水放开, 所以在争闹之先,必当止息争竞。
- New International Version - Starting a quarrel is like breaching a dam; so drop the matter before a dispute breaks out.
- New International Reader's Version - Starting to argue is like making a crack in a dam. So drop the matter before a fight breaks out.
- English Standard Version - The beginning of strife is like letting out water, so quit before the quarrel breaks out.
- New Living Translation - Starting a quarrel is like opening a floodgate, so stop before a dispute breaks out.
- The Message - The start of a quarrel is like a leak in a dam, so stop it before it bursts.
- Christian Standard Bible - To start a conflict is to release a flood; stop the dispute before it breaks out.
- New American Standard Bible - The beginning of strife is like letting out water, So abandon the quarrel before it breaks out.
- New King James Version - The beginning of strife is like releasing water; Therefore stop contention before a quarrel starts.
- Amplified Bible - The beginning of strife is like letting out water [as from a small break in a dam; first it trickles and then it gushes]; Therefore abandon the quarrel before it breaks out and tempers explode.
- American Standard Version - The beginning of strife is as when one letteth out water: Therefore leave off contention, before there is quarrelling.
- King James Version - The beginning of strife is as when one letteth out water: therefore leave off contention, before it be meddled with.
- New English Translation - Starting a quarrel is like letting out water; stop it before strife breaks out!
- World English Bible - The beginning of strife is like breaching a dam, therefore stop contention before quarreling breaks out.
- 新標點和合本 - 紛爭的起頭如水放開, 所以,在爭鬧之先必當止息爭競。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 紛爭掀起,如同缺口的水; 因此,爭端尚未爆發就當制止。
- 和合本2010(神版-繁體) - 紛爭掀起,如同缺口的水; 因此,爭端尚未爆發就當制止。
- 當代譯本 - 爭端爆發如洪水決堤, 當在爆發前將其制止。
- 聖經新譯本 - 紛爭的開始,如同決堤的水; 所以在爭執發生以前,就要制止。
- 呂振中譯本 - 紛爭之起點 如 放水 ; 故爭吵尚未暴發,先要放棄。
- 中文標準譯本 - 紛爭的開始,就如放開的水; 捲入爭執之前,當放棄爭辯。
- 現代標點和合本 - 紛爭的起頭如水放開, 所以在爭鬧之先必當止息爭競。
- 文理和合譯本 - 釁端之起、如水潰決、宜先弭之、以免爭鬥、
- 文理委辦譯本 - 釁隙之開、若江河之潰、故爭競將起、必弭之。
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 爭端之起、如水之破隙、故爭競未發之先、當止之、
- Nueva Versión Internacional - Iniciar una pelea es romper una represa; vale más retirarse que comenzarla.
- 현대인의 성경 - 다툼은 댐에 물이 새는 것처럼 사소한 데서 시작된다. 그러므로 싸움이 벌어지기 전에 미리 시비를 그치는 것이 좋다.
- Новый Русский Перевод - Ссору начать – что плотину пробить; остановись, прежде чем она вспыхнет.
- Восточный перевод - Ссору начать, что плотину пробить; остановись, прежде чем она вспыхнет.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Ссору начать, что плотину пробить; остановись, прежде чем она вспыхнет.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Ссору начать, что плотину пробить; остановись, прежде чем она вспыхнет.
- La Bible du Semeur 2015 - Commencer une querelle, c’est ouvrir une brèche dans une digue, c’est pourquoi : abandonne la partie avant qu’éclate la dispute.
- リビングバイブル - いったん火のついた争いごとは、 なかなか収まりません。 だから、初めから争いはしないことです。
- Nova Versão Internacional - Começar uma discussão é como abrir brecha num dique; por isso resolva a questão antes que surja a contenda.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Tranh chấp khởi đầu như khơi nguồn nước chảy, thà nên dứt lời trước khi cãi lộn.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - เมื่อเริ่มต้นวิวาทก็เหมือนทำให้เขื่อนร้าว ฉะนั้นจงหยุดโต้เถียงก่อนจะเกิดการวิวาท
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - การเริ่มทะเลาะวิวาทเปรียบเสมือนการปล่อยให้น้ำในเขื่อนไหลทะลักออกมา ดังนั้น จงหยุดการโต้แย้งก่อนที่จะเกิดการทะเลาะวิวาท
交叉引用
- Sprüche 19:11 - Ein vernünftiger Mensch gerät nicht schnell in Zorn; es ehrt ihn, wenn er über Verfehlungen hinwegsehen kann.
- 2. Chronik 13:17 - und so brachten Abija und seine Truppen ihnen eine große Niederlage bei. 500.000 erfahrene Soldaten aus Israel fielen in dieser Schlacht.
- Richter 12:1 - Die Männer des Stammes Ephraim versammelten sich und gingen gemeinsam nach Zafon, wo Jeftah sich aufhielt. Sie fuhren ihn an: »Warum bist du ohne uns gegen die Ammoniter in den Krieg gezogen? Warum hast du uns nicht um Hilfe gebeten? Aus Rache werden wir dir jetzt das Dach über dem Kopf anzünden!«
- Richter 12:2 - Jeftah erwiderte: »Mein Volk und ich gerieten in einen schweren Streit mit den Ammonitern. Ich rief euch, aber ihr habt mir nicht geholfen.
- Richter 12:3 - Als mir klar wurde, dass ich nicht auf euch zählen konnte, bin ich auf eigene Faust gegen die Ammoniter in den Kampf gezogen und habe sie mit der Hilfe des Herrn besiegt. Warum kommt ihr jetzt und wollt mich angreifen?«
- Richter 12:4 - Jeftah rief alle Männer von Gilead zusammen. Denn die Ephraimiter hatten sie beschimpft: »Ihr aus Gilead seid doch nur entlaufenes Gesindel aus den Stämmen Ephraim und Manasse!« Die Gileaditer kämpften gegen die Männer Ephraims und besiegten sie.
- Richter 12:5 - Dann besetzten sie die Jordanübergänge und schnitten ihren Gegnern den Fluchtweg ab. Immer wenn ein Ephraimiter hinüberwollte, fragten sie ihn: »Bist du aus Ephraim?« Verneinte er,
- Richter 12:6 - so forderten sie ihn auf: »Sag einmal ›Schibbolet‹ !« Wenn er das Wort nicht richtig aussprechen konnte und stattdessen »Sibbolet« sagte, dann packten sie ihn und brachten ihn an Ort und Stelle um. Damals wurden 42.000 Ephraimiter getötet.
- 1. Mose 13:8 - Abram besprach das mit Lot: »Es soll kein böses Blut zwischen unseren Hirten geben! Wir sind doch Verwandte und sollten uns nicht streiten!
- 1. Mose 13:9 - Es ist besser, wenn wir uns trennen. Das Land ist groß genug. Entscheide du, wo du dich niederlassen möchtest! Wenn du das Land auf der linken Seite wählst, gehe ich nach rechts. Wenn du lieber nach rechts ziehst, gehe ich nach links.«
- Sprüche 26:21 - Ein streitsüchtiger Mensch lässt den Zank aufflammen wie Kohle die Glut und Holz das Feuer.
- Sprüche 16:32 - Geduld zu haben ist besser, als ein Held zu sein; und sich selbst beherrschen ist besser, als Städte zu erobern!
- 2. Timotheus 2:23 - Lass dich nicht auf törichte und nutzlose Auseinandersetzungen ein. Du weißt ja, dass sie nur zu Streit führen.
- 2. Timotheus 2:24 - Wer Gott dienen will, soll sich nicht herumstreiten, sondern allen Menschen freundlich begegnen, andere geduldig im Glauben unterweisen und bereit sein, auch Böses zu ertragen.
- Apostelgeschichte 15:2 - Paulus und Barnabas widersprachen, und es kam zu einer heftigen Auseinandersetzung. Schließlich beschlossen die Christen in Antiochia, dass Paulus und Barnabas mit einigen anderen aus der Gemeinde zu den Aposteln und Gemeindeleitern nach Jerusalem gehen sollten, um diese Streitfrage zu klären.
- Apostelgeschichte 15:3 - Nachdem die Gemeinde sie verabschiedet hatte, zogen sie durch Phönizien und Samarien. Überall berichteten sie, wie auch die Nichtjuden zu Gott umgekehrt waren, und alle freuten sich darüber.
- Apostelgeschichte 15:4 - In Jerusalem wurden sie von der Gemeinde, den Aposteln und den Leitern herzlich aufgenommen. Dort erzählten sie ebenfalls, was Gott durch sie unter den Nichtjuden getan hatte.
- Apostelgeschichte 15:5 - Aber auch hier forderten einige der Pharisäer, die gläubig geworden waren: »Man muss die Nichtjuden beschneiden und von ihnen verlangen, dass sie das Gesetz von Mose befolgen.«
- Apostelgeschichte 15:6 - Daraufhin setzten sich die Apostel und die Leiter zusammen, um diese Frage zu klären.
- Apostelgeschichte 15:7 - Nach heftigen Wortwechseln stand schließlich Petrus auf und sagte: »Liebe Brüder! Ihr wisst doch, dass Gott mir schon vor langer Zeit aufgetragen hat, die rettende Botschaft auch denen zu verkünden, die keine Juden sind, denn auch sie sollen Gott vertrauen.
- Apostelgeschichte 15:8 - Und Gott, der jedem Menschen ins Herz sieht, hat sich zu ihnen bekannt, als er den Nichtjuden genauso wie uns den Heiligen Geist gab.
- Apostelgeschichte 15:9 - Ja, Gott machte keinen Unterschied zwischen uns und ihnen: Er befreite sie von aller Schuld, als sie an ihn glaubten.
- Apostelgeschichte 15:10 - Warum wollt ihr jetzt Gott herausfordern und diesen Brüdern und Schwestern eine Last aufbürden, die weder wir noch unsere Vorfahren tragen konnten?
- Apostelgeschichte 15:11 - Wir glauben doch, dass wir allein durch die Gnade des Herrn Jesus gerettet werden. Dasselbe gilt auch für die Nichtjuden.«
- Apostelgeschichte 15:12 - Alle schwiegen und hörten Barnabas und Paulus gespannt zu, als sie berichteten, wie viele Zeichen und Wunder Gott durch sie unter den Nichtjuden getan hatte.
- Apostelgeschichte 15:13 - Dann stand Jakobus auf: »Liebe Brüder, hört mir zu!«, sagte er.
- Apostelgeschichte 15:14 - »Simon Petrus hat eben erzählt, wie Gott selbst begonnen hat, unter den Nichtjuden ein Volk zu sammeln, das ihm gehört.
- Apostelgeschichte 15:15 - Das stimmt mit den Aussagen der Propheten überein, denn es heißt bei ihnen:
- Apostelgeschichte 15:16 - ›Danach werde ich, der Herr, mich meinem Volk wieder zuwenden und das Reich von König David wieder aufbauen. Jetzt gleicht es zwar einem verfallenen Haus, doch dann richte ich die umgestürzten Wände wieder auf.
- Apostelgeschichte 15:17 - Dies geschieht, damit auch die übrigen Menschen mich suchen, all die Völker, die seit jeher mein Eigentum sind. Ja, ich, der Herr, sorge dafür,
- Apostelgeschichte 15:18 - denn so habe ich es schon lange beschlossen!‹
- Apostelgeschichte 15:19 - Ich meine deshalb«, erklärte Jakobus, »wir sollten den Nichtjuden, die zu Gott umgekehrt sind, keine unnötigen Lasten aufbürden und ihnen nicht die jüdischen Gesetze aufzwingen.
- Apostelgeschichte 15:20 - Wir sollten ihnen allerdings einen Brief schreiben und von ihnen verlangen, dass sie sich nicht durch die Verehrung von Götzen unrein machen, keine verbotenen sexuellen Beziehungen eingehen, kein Fleisch von Tieren essen, die nicht völlig ausgeblutet sind, oder gar das Blut selbst verzehren.
- Apostelgeschichte 15:21 - Denn diese Gebote von Mose sind seit alter Zeit überall bekannt. Aus seinem Gesetz wird ja an jedem Sabbat in allen Synagogen vorgelesen.«
- 2. Chronik 10:14 - sondern schleuderte dem Volk die Worte an den Kopf, die ihm seine jungen Altersgenossen vorgesagt hatten: »Es stimmt, mein Vater war nicht gerade zimperlich mit euch, aber ich werde noch ganz anders mit euch umspringen! Er ließ euch mit Peitschen antreiben, ich aber werde Peitschen mit Stacheln nehmen!«
- 2. Chronik 10:15 - Gott hatte Rehabeam für die Bitten des Volkes taub gemacht. Denn nun sollte sich erfüllen, was Ahija aus Silo Jerobeam, dem Sohn von Nebat, im Auftrag des Herrn vorausgesagt hatte.
- 2. Chronik 10:16 - Als die Israeliten merkten, dass der König nicht auf sie hören wollte, riefen sie ihm zu: »Was geht uns Davids Sippe noch an? Warum geben wir uns noch mit euch ab? Wir wollen nichts mehr mit euch zu tun haben! Los, gehen wir heim!« Und sie zogen fort.
- Sprüche 13:10 - Wer überheblich ist, zettelt Streit an; der Kluge lässt sich etwas sagen.
- Römer 12:18 - Soweit es irgend möglich ist und von euch abhängt, lebt mit allen Menschen in Frieden.
- Sprüche 14:29 - Wer seine Gefühle beherrscht, hat Verstand. Der Jähzornige stellt nur seine Unvernunft zur Schau.
- 2. Samuel 2:14 - Abner schlug Joab vor: »Lass uns Kampfspiele veranstalten, die jungen Soldaten sollen gegeneinander antreten!« Joab war einverstanden,
- 2. Samuel 2:15 - und so stellte jede Seite ihre Kämpfer: zwölf für Isch-Boschet und den Stamm Benjamin und zwölf für David.
- 2. Samuel 2:16 - Als der Kampf begann, packten die Gegner einander an den Haaren, und jeder stieß dem anderen das Schwert in die Seite. Alle vierundzwanzig waren auf einen Schlag tot. Später nannte man diesen Platz bei Gibeon Helkat-Hazzurim (»Felsenfeld«).
- 2. Samuel 2:17 - Nun kam es zwischen den Truppen zum erbitterten Kampf. Abner und seine israelitischen Soldaten unterlagen Davids Heer und ergriffen die Flucht.
- Apostelgeschichte 6:1 - In dieser Zeit wuchs die Gemeinde rasch. Dabei kam es zu Spannungen zwischen den einheimischen Juden mit hebräischer Muttersprache und denen, die aus dem Ausland zugezogen waren und Griechisch sprachen. Die Griechisch sprechenden Juden beklagten sich darüber, dass ihre Witwen bei der täglichen Versorgung benachteiligt würden.
- Apostelgeschichte 6:2 - Deshalb riefen die zwölf Apostel die ganze Gemeinde zusammen. »Es ist nicht richtig«, sagten sie, »wenn wir Lebensmittel verteilen müssen, statt Gottes Botschaft zu verkünden.
- Apostelgeschichte 6:3 - Darum, liebe Brüder und Schwestern, sucht in der Gemeinde nach sieben Männern mit gutem Ruf, die ihr Leben ganz vom Heiligen Geist bestimmen lassen und sich durch ihre Weisheit auszeichnen. Ihnen werden wir diese Aufgabe übertragen.
- Apostelgeschichte 6:4 - Wir selbst aber wollen nach wie vor unsere ganze Kraft dafür einsetzen, zu beten und Gottes Botschaft zu verkünden.«
- Apostelgeschichte 6:5 - Mit diesem Vorschlag waren alle einverstanden. Sie wählten Stephanus, einen Mann mit festem Glauben und erfüllt mit dem Heiligen Geist; außerdem Philippus, Prochorus, Nikanor, Timon, Parmenas und Nikolaus von Antiochia; dieser war früher einmal zum jüdischen Glauben übergetreten.
- 2. Chronik 28:6 - An einem einzigen Tag fielen 120.000 erfahrene Soldaten von Juda. Dies alles geschah, weil das Volk dem Herrn, dem Gott seiner Vorfahren, den Rücken gekehrt hatte.
- Richter 8:1 - Die Männer vom Stamm Ephraim machten Gideon heftige Vorwürfe: »Warum hast du uns nicht zu Hilfe gerufen, als du gegen die Midianiter in den Kampf gezogen bist? Wie konntest du uns das antun?«
- Richter 8:2 - »Wart ihr nicht viel erfolgreicher als ich?«, erwiderte Gideon. »Ist eure Nachlese nicht besser als die ganze Ernte meiner Sippe?
- Richter 8:3 - Zwei Fürsten der Midianiter hat Gott in eure Hand gegeben, Oreb und Seeb! Ihr habt weit mehr erreicht als ich!« Mit diesen Worten gelang es ihm, die Ephraimiter zu besänftigen.
- 2. Chronik 25:17 - Amazja von Juda sprach mit seinen Beratern und schickte Boten zu König Joasch von Israel, dem Sohn von Joahas und Enkel von Jehu. Sie sollten ihm ausrichten: »Lass uns gegeneinander Krieg führen! Dann sehen wir, wessen Heer stärker ist!«
- 2. Chronik 25:18 - Joasch, der König von Israel, ließ ihm antworten: »Ein Dornstrauch auf dem Libanongebirge sagte einmal zu einer mächtigen Zeder: ›Gib meinem Sohn deine Tochter zur Frau!‹ Doch die Tiere auf dem Libanon liefen über den Dornstrauch und zertrampelten ihn.
- 2. Chronik 25:19 - Gewiss, du hast die Edomiter geschlagen, aber das ist dir wohl zu Kopf gestiegen! Bleib lieber zu Hause und genieße deinen Sieg! Warum willst du ins Unglück rennen und ganz Juda mit hineinreißen?«
- 2. Chronik 25:20 - Doch Amazja ließ sich nicht warnen. Denn Gott wollte ihn und sein Volk in die Gewalt der Israeliten geben, weil sie sich den Göttern der Edomiter zugewandt hatten.
- 2. Chronik 25:21 - Da zog König Joasch von Israel mit seinem Heer nach Juda, und bei Bet-Schemesch kam es zur Schlacht zwischen ihm und König Amazja.
- 2. Chronik 25:22 - Die Judäer wurden von den Israeliten besiegt und flohen nach Hause.
- 2. Chronik 25:23 - König Amazja von Juda, der Sohn von Joasch und Enkel von Ahasja, wurde vom israelitischen König noch in Bet-Schemesch gefangen genommen und nach Jerusalem gebracht. Joasch ließ die Stadtmauer auf einer Länge von 200 Metern einreißen, vom Ephraimtor bis zum Ecktor.
- 2. Chronik 25:24 - Er plünderte alles Gold und Silber und alle kostbaren Gegenstände aus der Schatzkammer des Tempels, die von Obed-Edom bewacht wurde. Auch die Schatzkammer des Königspalasts raubte er aus. Mit dieser Beute und einer Anzahl von Geiseln kehrte er nach Samaria zurück. ( 2. Könige 14,17‒20 )
- Sprüche 17:19 - Der Streitsüchtige liebt die Bosheit; und wer zu hoch hinauswill, wird tief fallen .
- Matthäus 5:39 - Doch ich sage euch: Leistet keine Gegenwehr, wenn man euch Böses antut! Wenn jemand dir eine Ohrfeige gibt, dann halte die andere Wange auch noch hin!
- Matthäus 5:40 - Wenn einer dich vor Gericht bringen will, um dein Hemd zu bekommen, so lass ihm auch noch den Mantel!
- Matthäus 5:41 - Und wenn einer von dir verlangt, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh zwei Meilen mit ihm!
- Sprüche 29:22 - Wer schnell aufbraust, ruft Streit hervor; und ein Jähzorniger lädt viel Schuld auf sich!
- Sprüche 15:1 - Eine freundliche Antwort vertreibt den Zorn, aber ein kränkendes Wort lässt ihn aufflammen.
- Jakobus 3:14 - Seid ihr aber gehässig, voller Neid und Streitsucht, dann braucht ihr euch auf eure angebliche Weisheit nichts einzubilden. In Wirklichkeit verdreht ihr so die Wahrheit.
- Jakobus 3:15 - Eine solche Weisheit kann niemals von Gott kommen. Sie ist irdisch, ungeistlich, ja teuflisch.
- Jakobus 3:16 - Wo Neid und Streitsucht herrschen, da gerät alles in Unordnung; da wird jeder Gemeinheit Tür und Tor geöffnet.
- Jakobus 3:17 - Die Weisheit aber, die von Gott kommt, ist vor allem aufrichtig; außerdem sucht sie den Frieden, sie ist freundlich, bereit nachzugeben und lässt sich etwas sagen. Sie hat Mitleid mit anderen und bewirkt Gutes; sie ist unparteiisch, ohne Vorurteile und ohne alle Heuchelei.
- Jakobus 3:18 - Nur wer selbst Frieden stiftet, wird die Gerechtigkeit ernten, die dort aufgeht, wo Frieden herrscht.
- Prediger 7:8 - Das Ende einer Sache ist besser als ihr Anfang; Geduld zu haben, bringt weiter als Überheblichkeit.
- Prediger 7:9 - Werde nicht schnell zornig, denn nur ein Dummkopf braust leicht auf.
- 1. Thessalonicher 4:11 - Achtet darauf, ein geregeltes Leben zu führen. Kümmert euch um eure eigenen Angelegenheiten und sorgt selbst für euren Lebensunterhalt, so wie wir es euch schon immer aufgetragen haben.
- Sprüche 25:8 - geh nicht übereilt vor Gericht! Denn was machst du, wenn ein anderer Zeuge beweist, dass du im Unrecht bist?
- Sprüche 20:3 - Es ehrt einen Menschen, wenn er sich auf keinen Streit einlässt; nur ein törichter Streithahn wettert sofort los.