逐節對照
- 新标点和合本 - 为赎罪献这祭的祭司要吃,要在圣处,就是在会幕的院子里吃。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 献赎罪祭的祭司要吃这祭物;要在圣处,就是在会幕的院子里吃。
- 和合本2010(神版-简体) - 献赎罪祭的祭司要吃这祭物;要在圣处,就是在会幕的院子里吃。
- 当代译本 - 献赎罪祭的祭司要在会幕院子里的圣洁之处吃这祭牲。
- 圣经新译本 - 献这赎罪祭的祭司要吃这祭牲;在会幕院子里的圣洁地方吃。
- 中文标准译本 - 献上赎罪祭的祭司要吃这祭物,要在会幕的院子,就是在神圣的地方吃。
- 现代标点和合本 - 为赎罪献这祭的祭司要吃,要在圣处,就是在会幕的院子里吃。
- 和合本(拼音版) - 为赎罪献这祭的祭司要吃,要在圣处,就是在会幕的院子里吃。
- New International Version - The priest who offers it shall eat it; it is to be eaten in the sanctuary area, in the courtyard of the tent of meeting.
- New International Reader's Version - The priest who offers it will eat it. He must eat it in the holy area. He must eat it in the courtyard of the tent of meeting.
- English Standard Version - The priest who offers it for sin shall eat it. In a holy place it shall be eaten, in the court of the tent of meeting.
- New Living Translation - The priest who offers the sacrifice as a sin offering must eat his portion in a sacred place within the courtyard of the Tabernacle.
- Christian Standard Bible - The priest who offers it as a sin offering will eat it. It is to be eaten in a holy place, in the courtyard of the tent of meeting.
- New American Standard Bible - The priest who offers it for sin shall eat it. It shall be eaten in a holy place, in the courtyard of the tent of meeting.
- New King James Version - The priest who offers it for sin shall eat it. In a holy place it shall be eaten, in the court of the tabernacle of meeting.
- Amplified Bible - The priest who offers it for sin shall eat it. It shall be eaten in a holy place, in the courtyard of the Tent of Meeting.
- American Standard Version - The priest that offereth it for sin shall eat it: in a holy place shall it be eaten, in the court of the tent of meeting.
- King James Version - The priest that offereth it for sin shall eat it: in the holy place shall it be eaten, in the court of the tabernacle of the congregation.
- New English Translation - The priest who offers it for sin is to eat it. It must be eaten in a holy place, in the court of the Meeting Tent.
- World English Bible - The priest who offers it for sin shall eat it. It shall be eaten in a holy place, in the court of the Tent of Meeting.
- 新標點和合本 - 為贖罪獻這祭的祭司要吃,要在聖處,就是在會幕的院子裏吃。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 獻贖罪祭的祭司要吃這祭物;要在聖處,就是在會幕的院子裏吃。
- 和合本2010(神版-繁體) - 獻贖罪祭的祭司要吃這祭物;要在聖處,就是在會幕的院子裏吃。
- 當代譯本 - 獻贖罪祭的祭司要在會幕院子裡的聖潔之處吃這祭牲。
- 聖經新譯本 - 獻這贖罪祭的祭司要吃這祭牲;在會幕院子裡的聖潔地方吃。
- 呂振中譯本 - 獻這解罪祭的祭司要喫它,在聖的地方、在會棚的院子裏喫。
- 中文標準譯本 - 獻上贖罪祭的祭司要吃這祭物,要在會幕的院子,就是在神聖的地方吃。
- 現代標點和合本 - 為贖罪獻這祭的祭司要吃,要在聖處,就是在會幕的院子裡吃。
- 文理和合譯本 - 為罪獻祭之祭司可食之、當在聖地會幕場食之、
- 文理委辦譯本 - 聖地會幕之場、祭司宰牲於是、食牲亦於是。
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 贖罪祭牲之肉、獻祭之祭司可食、當食於聖所、在會幕之院中、
- Nueva Versión Internacional - El mismo sacerdote que ofrezca el sacrificio expiatorio deberá comérselo. Se lo comerá en un lugar santo, que podrá ser el atrio de la Tienda de reunión.
- 현대인의 성경 - 제사를 드리는 제사장은 그 제물을 성막 뜰, 거룩한 곳에서 먹도록 하라.
- Новый Русский Перевод - Священник, который приносит эту жертву, будет есть ее в святом месте, во дворе шатра собрания.
- Восточный перевод - Священнослужитель, который приносит эту жертву, должен есть её в святом месте, во дворе шатра встречи.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Священнослужитель, который приносит эту жертву, должен есть её в святом месте, во дворе шатра встречи.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Священнослужитель, который приносит эту жертву, должен есть её в святом месте, во дворе шатра встречи.
- リビングバイブル - いけにえの儀式を行う祭司は、幕屋の庭でそれを食べる。
- Nova Versão Internacional - O sacerdote que oferecer o animal o comerá em lugar sagrado, no pátio da Tenda do Encontro.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Thầy tế lễ đứng hành lễ chuộc tội sẽ ăn thịt con sinh tế ấy tại sân Đền Tạm, một nơi thánh.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ปุโรหิตผู้ประกอบพิธีจะกินเครื่องบูชานี้ในที่บริสุทธิ์ คือในลานเต็นท์นัดพบ
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ปุโรหิตที่ถวายเครื่องสักการะเพื่อลบล้างบาปรับประทานสัตว์นั้นได้ และให้เขารับประทานในสถานที่ที่บริสุทธิ์ในลานของกระโจมที่นัดหมาย
交叉引用
- 2. Mose 27:9 - »Um das heilige Zelt herum soll ein Vorhof abgegrenzt werden. Die Abgrenzung an der Südseite muss 50 Meter lang sein und aus Vorhängen von feinem Leinen bestehen.
- 2. Mose 27:10 - Die Vorhänge werden mit silbernen Haken und Stangen an 20 Holzpfosten befestigt, die auf Bronzesockeln stehen.
- 2. Mose 27:11 - Die Abgrenzung auf der Nordseite soll ebenfalls 50 Meter lang sein; sie besteht aus den gleichen Vorhängen, die mit silbernen Haken und Stangen an 20 Holzpfosten mit Bronzesockeln hängen.
- 2. Mose 27:12 - An der Westseite des Vorhofs sollen auf einer Breite von 25 Metern die Vorhänge an 10 Holzpfosten hängen, deren Sockel aus Bronze bestehen.
- 2. Mose 27:13 - Auch auf der Ostseite, in Richtung Sonnenaufgang, soll der Vorhof 25 Meter breit sein.
- 2. Mose 27:14 - An dieser Seite befindet sich sein Eingang. Links und rechts vom Eingang hängen Vorhänge auf einer Breite von je 7,5 Metern an jeweils drei Holzpfosten auf Bronzesockeln. Vor dem Eingang ist ebenfalls ein Vorhang angebracht, 10 Meter breit, bunt und kunstvoll gewebt aus violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle und feinem Leinen. Ihn halten vier Holzpfosten auf Bronzesockeln.
- 2. Mose 27:17 - Alle Pfosten stehen auf Sockeln aus Bronze, und die Vorhänge sind mit silbernen Haken und Stangen an den Pfosten befestigt.
- 2. Mose 27:18 - Die Länge des Vorhofs beträgt 50 Meter, seine Breite 25 Meter. Die Vorhänge sind 2,5 Meter hoch, als Vorhangstoff soll feines Leinen verwendet werden. Die Sockel der Pfosten müssen aus Bronze sein.
- 3. Mose 6:16 - Jedes Speiseopfer eines Priesters gehört vollständig mir, man darf nichts davon essen.«
- 4. Mose 18:9 - Außerdem habe ich die heiligsten Gaben, die mir die Israeliten darbringen, für euch bestimmt: jedes Speiseopfer, Sündopfer und Schuldopfer. Alles, was nicht auf dem Altar verbrannt wird, gehört dir und deinen Söhnen. Achtet es als etwas besonders Heiliges!
- 4. Mose 18:10 - Ihr Männer sollt es im Vorhof des Heiligtums essen.
- 2. Mose 38:9 - Dann ließ Bezalel die Vorhänge aus feinem Leinen nähen, die als Abgrenzung des Vorhofs dienen sollten. Die Abgrenzung an der Südseite sollte 50 Meter lang werden.
- 2. Mose 38:10 - Außerdem wurden silberne Haken und Stangen angefertigt sowie 20 Holzpfosten mit Bronzesockeln, an denen die Vorhänge befestigt werden sollten.
- 2. Mose 38:11 - Für die 50 Meter lange Nordseite wurden die gleichen Vorhänge, silberne Haken und Stangen sowie 20 Holzpfosten mit Bronzesockeln hergestellt.
- 2. Mose 38:12 - Für die Westseite des Vorhofs ließ Bezalel Vorhänge mit insgesamt 25 Metern Breite nähen, hinzu kamen 10 Holzpfosten und ebenso viele Bronzesockel sowie die dazugehörigen silbernen Haken und Stangen.
- 2. Mose 38:13 - Auch auf der Ostseite, in Richtung Sonnenaufgang, wurden Vorhänge für eine Breite von 25 Metern benötigt.
- 2. Mose 38:14 - Links und rechts vom Eingang im Osten sollten die Vorhänge auf einer Breite von je 7,5 Metern an jeweils drei Holzpfosten hängen, die auf Bronzesockeln standen.
- 2. Mose 38:16 - Für alle diese Vorhänge wurde feines Leinen verwendet,
- 2. Mose 38:17 - die Pfosten standen auf Sockeln aus Bronze, und die Vorhänge waren mit silbernen Haken und Stangen an den Pfosten befestigt. Auch die Kapitelle der Pfosten waren mit Silber überzogen.
- 2. Mose 38:18 - Für den Eingang selbst ließ Bezalel einen 10 Meter breiten Vorhang machen, bunt und kunstvoll gewebt aus violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle und feinem Leinen. Wie die anderen Vorhänge des Vorhofs war er 2,5 Meter hoch.
- 2. Mose 38:19 - Für ihn wurden vier Holzpfosten mit Bronzesockeln sowie silberne Haken und Stangen angefertigt. Das obere Ende dieser Pfosten war mit Silber überzogen.
- 2. Mose 40:33 - Schließlich wurde auch noch die Abgrenzung des Vorhofs rings um das heilige Zelt und den Altar errichtet, und Mose hängte den Vorhang am Eingang zum Vorhof auf. So vollendete Mose den Bau des Heiligtums.
- Hesekiel 46:20 - Der Mann sagte zu mir: »Hier kochen die Priester das Fleisch, das sie als Anteil am Sünd- und Schuldopfer bekommen. Hier backen sie auch Brot für sich aus dem Mehl für das Speiseopfer. Auf diese Weise braucht nichts, was für die Opfer bestimmt war, in den äußeren Vorhof hinausgebracht zu werden. Denn das Volk soll nicht mit den heiligen Opfergaben in Berührung kommen. «
- Hesekiel 42:13 - Der Mann sagte zu mir: »Diese beiden Bauten, die nördlich und südlich an den freien Raum und das Gebäude hinter dem Tempel grenzen, sind Gott geweiht. In ihren Räumen sollen die Priester, die dem Herrn in seinem Tempel dienen, von denjenigen Opfergaben essen, die als besonders heilig gelten. Dorthin sollen auch die Speiseopfer, die Sünd- und Schuldopfer gebracht werden, denn es ist ein heiliger Ort.
- Hosea 4:8 - Sie hoffen, dass mein Volk viele Sünden begeht, denn dann können sie sich mit dem Fleisch der Sündopfertiere den Bauch vollschlagen.
- Hesekiel 44:28 - Die Priester dürfen nichts erben und keinen Grundbesitz in Israel haben. Denn ich selbst bin ihr Anteil und Erbe. Was sie brauchen, bekommen sie von mir.
- Hesekiel 44:29 - Vom Speiseopfer, vom Sünd- und vom Schuldopfer dürfen sie essen. Alles, was mir in Israel unwiderruflich geweiht wird, überlasse ich ihnen.
- 3. Mose 10:17 - »Warum habt ihr das Sündopferfleisch nicht im Vorhof des Heiligtums gegessen? Es ist doch euer Anteil, der besonders heilig ist. Der Herr hat es euch gegeben, weil ihr durch euren Dienst das Volk von seiner Schuld befreit und Versöhnung mit Gott bewirkt.
- 3. Mose 10:18 - Nur wenn das Blut des Opfertieres in das heilige Zelt gebracht worden wäre, hätte das Fleisch verbrannt werden dürfen. So aber hättet ihr von dem Fleisch essen müssen. Das hatte ich euch doch befohlen!«