逐節對照
- Hoffnung für alle - Doch gerade deshalb muss er nicht nur für die Sünden anderer opfern, sondern auch für seine eigenen.
- 新标点和合本 - 故此,他理当为百姓和自己献祭赎罪。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 因此他理当为百姓和自己的罪献祭。
- 和合本2010(神版-简体) - 因此他理当为百姓和自己的罪献祭。
- 当代译本 - 所以,他不但要为众人的罪献祭,也要为自己的罪献祭。
- 圣经新译本 - 因此,他怎样为人民的罪献祭,也应该怎样为自己的罪献祭。
- 中文标准译本 - 因此,他怎样替子民为罪献祭,也必须照样替自己为罪献祭。
- 现代标点和合本 - 故此,他理当为百姓和自己献祭赎罪。
- 和合本(拼音版) - 故此,他理当为百姓和自己献祭赎罪。
- New International Version - This is why he has to offer sacrifices for his own sins, as well as for the sins of the people.
- New International Reader's Version - That’s why he has to offer sacrifices for his own sins. He must also do it for the sins of the people.
- English Standard Version - Because of this he is obligated to offer sacrifice for his own sins just as he does for those of the people.
- New Living Translation - That is why he must offer sacrifices for his own sins as well as theirs.
- Christian Standard Bible - Because of this, he must make an offering for his own sins as well as for the people.
- New American Standard Bible - and because of it he is obligated to offer sacrifices for sins for himself, as well as for the people.
- New King James Version - Because of this he is required as for the people, so also for himself, to offer sacrifices for sins.
- Amplified Bible - and because of this [human weakness] he is required to offer sacrifices for sins, for himself as well as for the people.
- American Standard Version - and by reason thereof is bound, as for the people, so also for himself, to offer for sins.
- King James Version - And by reason hereof he ought, as for the people, so also for himself, to offer for sins.
- New English Translation - and for this reason he is obligated to make sin offerings for himself as well as for the people.
- World English Bible - Because of this, he must offer sacrifices for sins for the people, as well as for himself.
- 新標點和合本 - 故此,他理當為百姓和自己獻祭贖罪。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 因此他理當為百姓和自己的罪獻祭。
- 和合本2010(神版-繁體) - 因此他理當為百姓和自己的罪獻祭。
- 當代譯本 - 所以,他不但要為眾人的罪獻祭,也要為自己的罪獻祭。
- 聖經新譯本 - 因此,他怎樣為人民的罪獻祭,也應該怎樣為自己的罪獻祭。
- 呂振中譯本 - 因這緣故,他怎樣為人民為罪獻祭,也應該怎樣為自己獻祭。
- 中文標準譯本 - 因此,他怎樣替子民為罪獻祭,也必須照樣替自己為罪獻祭。
- 現代標點和合本 - 故此,他理當為百姓和自己獻祭贖罪。
- 文理和合譯本 - 故當為罪獻祭、為民亦為己耳、
- 文理委辦譯本 - 是以為民獻祭、亦當為己獻祭、免厥罪戾、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 是以彼獻贖罪之祭、當為民獻、亦為己獻、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 因此、彼之奉獻贖罪祭也、不惟為人亦為己耳。
- Nueva Versión Internacional - Por tal razón se ve obligado a ofrecer sacrificios por sus propios pecados, como también por los del pueblo.
- 현대인의 성경 - 그래서 대제사장은 백성의 죄를 위해 제사를 드리는 것과 마찬가지로 자기 죄를 위해서도 제사를 드려야 합니다.
- Новый Русский Перевод - и по этой причине он должен приносить жертвы и за свои собственные грехи, и за грехи народа.
- Восточный перевод - и по этой причине он должен приносить жертвы и за свои собственные грехи, и за грехи народа.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - и по этой причине он должен приносить жертвы и за свои собственные грехи, и за грехи народа.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - и по этой причине он должен приносить жертвы и за свои собственные грехи, и за грехи народа.
- La Bible du Semeur 2015 - A cause de cette faiblesse, il doit offrir des sacrifices, non seulement pour les péchés du peuple, mais aussi, de la même manière, pour les siens propres.
- Nestle Aland 28 - καὶ δι’ αὐτὴν ὀφείλει, καθὼς περὶ τοῦ λαοῦ, οὕτως καὶ περὶ αὐτοῦ προσφέρειν περὶ ἁμαρτιῶν.
- unfoldingWord® Greek New Testament - καὶ δι’ αὐτὴν ὀφείλει, καθὼς περὶ τοῦ λαοῦ οὕτως καὶ περὶ αὑτοῦ, προσφέρειν περὶ ἁμαρτιῶν.
- Nova Versão Internacional - Por isso ele precisa oferecer sacrifícios por seus próprios pecados, bem como pelos pecados do povo.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Vì thế, ông phải dâng sinh tế chuộc tội, chẳng những cho dân chúng, mà cũng cho chính mình.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ด้วยเหตุนี้มหาปุโรหิตจึงต้องถวายเครื่องบูชาสำหรับบาปของตนเองเช่นเดียวกับบาปของประชาชน
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - เพราะเหตุนี้หัวหน้ามหาปุโรหิตจึงจำต้องถวายเครื่องสักการะ เพื่อลบล้างบาปของตนเองและของผู้อื่นด้วย
交叉引用
- 3. Mose 8:14 - Nun ließ er den jungen Stier für das Sündopfer herbeiführen; Aaron und seine Söhne legten ihm die Hände auf den Kopf.
- 3. Mose 8:15 - Mose schlachtete den Stier und strich mit dem Finger etwas von seinem Blut an die vier Hörner des Altars; so reinigte er den Altar von aller Schuld, die auf ihm lastete. Das restliche Blut schüttete er am Fuß des Altars aus, um ihn dem Herrn zu weihen und von aller Unreinheit zu befreien.
- 3. Mose 8:16 - Alle Fettstücke des Opfertieres, das Fett an den Eingeweiden, den Fettlappen an der Leber und die Nieren mit ihrem Fett verbrannte Mose auf dem Altar.
- 3. Mose 8:17 - Die Überreste – das Fell, das Fleisch und die Eingeweide – verbrannte er außerhalb des Lagers, so wie der Herr es ihm befohlen hatte.
- 3. Mose 8:18 - Als Nächstes wurde der Schafbock für das Brandopfer geholt. Aaron und seine Söhne legten ihre Hände auf den Kopf des Schafbocks.
- 3. Mose 8:19 - Mose schlachtete ihn und sprengte das Blut ringsum an den Altar.
- 3. Mose 8:20 - Er zerlegte den Schafbock und verbrannte die Stücke samt dem Kopf und dem Fett.
- 3. Mose 8:21 - Er wusch die Eingeweide und Schenkel mit Wasser ab und verbrannte auch sie auf dem Altar, wie der Herr es angeordnet hatte. Es war ein wohlriechendes Brandopfer, an dem der Herr seine Freude hatte.
- 2. Mose 29:12 - Fang das Blut in einer Schale auf und streich etwas davon mit dem Finger an die vier Hörner des Altars! Das restliche Blut sollst du an den Fuß des Altars gießen.
- 2. Mose 29:13 - Das Fett, das die Eingeweide bedeckt, den Fettlappen über der Leber und die beiden Nieren mit ihrem Fett sollst du auf dem Altar verbrennen.
- 2. Mose 29:14 - Das Fleisch des Stieres, sein Fell und die Innereien samt Inhalt musst du außerhalb des Lagers verbrennen. Dieses Opfer ist ein Sündopfer.
- 2. Mose 29:15 - Danach hol den ersten Schafbock! Aaron und seine Söhne sollen wieder die Hände auf seinen Kopf legen.
- 2. Mose 29:16 - Schlachte den Schafbock, fang das Blut in einer Schale auf und spreng es ringsum an den Altar!
- 2. Mose 29:17 - Zerleg den Schafbock und wasch seine Eingeweide und Schenkel. Leg sie zu den Fleischstücken und dem Kopf.
- 2. Mose 29:18 - Dann verbrenn den ganzen Schafbock auf dem Altar! Dies ist ein Brandopfer, das mir, dem Herrn, geweiht ist. Solch ein wohlriechendes Opfer gefällt mir gut.
- 2. Mose 29:19 - Nun hol den zweiten Schafbock! Auch auf seinen Kopf sollen Aaron und seine Söhne die Hände legen.
- 3. Mose 4:3 - »Wenn der Hohepriester gegen mich sündigt und so Schuld über das ganze Volk bringt, dann muss er einen jungen, fehlerlosen Stier als Opfer für seine Sünde darbringen.
- 3. Mose 4:4 - Er soll den Stier zum Eingang des heiligen Zeltes führen, seine Hand auf den Kopf des Tieres legen und es dort in meiner Gegenwart schlachten.
- 3. Mose 4:5 - Dann nimmt er etwas von dem Blut und bringt es in das Heiligtum.
- 3. Mose 4:6 - Er taucht seinen Finger hinein und sprengt siebenmal etwas davon gegen den Vorhang zum Allerheiligsten.
- 3. Mose 4:7 - Anschließend streicht er Blut an die vier Hörner des Räucheropferaltars im heiligen Zelt. Alles restliche Blut gießt er draußen an den Fuß des Brandopferaltars beim Zelteingang.
- 3. Mose 4:8 - Dann entnimmt er dem Stier alles Fett: das Fett an und über den Eingeweiden,
- 3. Mose 4:9 - die Nieren mit dem Fett, das sie bedeckt, sowie den Fettlappen an der Leber.
- 3. Mose 4:10 - Es sind genau die gleichen Fettstücke, die dem Rind beim Friedensopfer entnommen werden. Der Priester soll alles auf dem Brandopferaltar verbrennen.
- 3. Mose 4:11 - Das Fell des Stieres, sein ganzes Fleisch, Kopf und Schenkel, die Eingeweide und den Darminhalt
- 3. Mose 4:12 - muss man aus dem Lager entfernen. An einem abgesonderten, reinen Ort, wo man auch die Asche vom Opfer hinschüttet, soll alles auf einem Holzfeuer verbrannt werden.«
- 3. Mose 16:15 - Dann schlachtet er den Ziegenbock für das Sündopfer des Volkes, bringt das Blut ins Allerheiligste und sprengt es auf die Deckplatte und davor auf den Boden, wie er es mit dem Blut des jungen Stieres getan hat.
- 3. Mose 9:7 - Dann forderte er Aaron auf: »Tritt an den Altar und bring dein Sündopfer und dein Brandopfer dar, damit deine Sünden und die des Volkes vergeben werden! Bring dann die Opfergaben des Volkes dar zur Vergebung ihrer Schuld, wie der Herr es befohlen hat.«
- 3. Mose 16:6 - Erst bringt er den jungen Stier als Sündopfer für sich selbst und für seine Familie dar,
- Hebräer 9:7 - Den anderen Raum, das Allerheiligste, darf aber nur der Hohepriester betreten, und das auch nur an einem einzigen Tag im Jahr. Hier bringt er das Blut eines Tieres als Opfer dar, damit Gott ihm seine eigene Schuld und auch die Sünden seines Volkes vergibt.
- Hebräer 7:27 - Christus muss nicht – wie die anderen Hohenpriester – an jedem Tag zuerst wegen der eigenen Sünden für sich selbst ein Opfer darbringen, ehe er für sein Volk opfert. Als Jesus Christus am Kreuz für unsere Schuld starb, hat er ein Opfer dargebracht, das ein für alle Mal gilt.