Brand Logo
  • 聖經
  • 資源
  • 計劃
  • 聯絡我們
  • APP下載
  • 聖經
  • 搜索
  • 原文研究
  • 逐節對照
我的
跟随系统浅色深色简体中文香港繁體台灣繁體English
奉獻
46:8 HFA
逐節對照
  • Hoffnung für alle - Es folgt das Verzeichnis der Familie Jakobs, die mit ihm nach Ägypten zog. Nachkommen von Jakob und Lea: Ruben, der Erstgeborene,
  • 新标点和合本 - 来到埃及的以色列人名字记在下面。雅各和他的儿孙:雅各的长子是流便。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 这些是来到埃及的以色列人,雅各和他子孙的名字:雅各的长子是吕便。
  • 和合本2010(神版-简体) - 这些是来到埃及的以色列人,雅各和他子孙的名字:雅各的长子是吕便。
  • 当代译本 - 以下是去埃及的以色列人,即雅各和他后代的名字。 雅各的长子是吕便,
  • 圣经新译本 - 来到埃及的以色列人,就是雅各和他的子孙,名单记在下面:雅各的长子是流本。
  • 中文标准译本 - 雅各和他的子孙——来到埃及的以色列人——他们的名字如下: 雅各的长子鲁本,
  • 现代标点和合本 - 来到埃及的以色列人名字记在下面。雅各和他的儿孙:雅各的长子是鲁本,
  • 和合本(拼音版) - 来到埃及的以色列人,名字记在下面:雅各和他的儿孙,雅各的长子是流便。
  • New International Version - These are the names of the sons of Israel (Jacob and his descendants) who went to Egypt: Reuben the firstborn of Jacob.
  • New International Reader's Version - Here are the names of Israel’s children and grandchildren who went to Egypt. Jacob and his whole family are included. Reuben was Jacob’s oldest son.
  • English Standard Version - Now these are the names of the descendants of Israel, who came into Egypt, Jacob and his sons. Reuben, Jacob’s firstborn,
  • New Living Translation - These are the names of the descendants of Israel—the sons of Jacob—who went to Egypt: Reuben was Jacob’s oldest son.
  • The Message - These are the names of the Israelites, Jacob and his descendants, who went to Egypt: Reuben, Jacob’s firstborn.
  • Christian Standard Bible - These are the names of the sons of Israel who came to Egypt  — Jacob and his sons: Jacob’s firstborn: Reuben.
  • New American Standard Bible - Now these are the names of the sons of Israel who went to Egypt, Jacob and his sons: Reuben, Jacob’s firstborn.
  • New King James Version - Now these were the names of the children of Israel, Jacob and his sons, who went to Egypt: Reuben was Jacob’s firstborn.
  • Amplified Bible - Now these are the names of the sons of Israel, Jacob and his sons, who went to Egypt: Reuben, Jacob’s firstborn.
  • American Standard Version - And these are the names of the children of Israel, who came into Egypt, Jacob and his sons: Reuben, Jacob’s first-born.
  • King James Version - And these are the names of the children of Israel, which came into Egypt, Jacob and his sons: Reuben, Jacob's firstborn.
  • New English Translation - These are the names of the sons of Israel who went to Egypt – Jacob and his sons: Reuben, the firstborn of Jacob.
  • World English Bible - These are the names of the children of Israel, who came into Egypt, Jacob and his sons: Reuben, Jacob’s firstborn.
  • 新標點和合本 - 來到埃及的以色列人名字記在下面。雅各和他的兒孫:雅各的長子是呂便。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 這些是來到埃及的以色列人,雅各和他子孫的名字:雅各的長子是呂便。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 這些是來到埃及的以色列人,雅各和他子孫的名字:雅各的長子是呂便。
  • 當代譯本 - 以下是去埃及的以色列人,即雅各和他後代的名字。 雅各的長子是呂便,
  • 聖經新譯本 - 來到埃及的以色列人,就是雅各和他的子孫,名單記在下面:雅各的長子是流本。
  • 呂振中譯本 - 來到 埃及 的 以色列 人、其名字 記在下面 : 雅各 和他的子孫: 雅各 的長子 如便 ;
  • 中文標準譯本 - 雅各和他的子孫——來到埃及的以色列人——他們的名字如下: 雅各的長子魯本,
  • 現代標點和合本 - 來到埃及的以色列人名字記在下面。雅各和他的兒孫:雅各的長子是魯本,
  • 文理和合譯本 - 以色列族至埃及者、其名如左、雅各與其諸子、長子流便、
  • 文理委辦譯本 - 以色列眾子、至於埃及者、其畧如左、雅各長子流便。
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 以色列 即 雅各 、其子孫偕至 伊及 者、其名如左、 雅各 長子 流便 、
  • Nueva Versión Internacional - Estos son los nombres de los israelitas que fueron a Egipto, es decir, Jacob y sus hijos: Rubén, el primogénito de Jacob.
  • 현대인의 성경 - 야곱과 함께 이집트로 내려간 그의 가족들은 다음과 같다: 야곱의 맏아들인 르우벤,
  • Новый Русский Перевод - Вот имена сыновей Израиля, которые пришли в Египет; Иаков и его потомки: Рувим, первенец Иакова.
  • Восточный перевод - Вот имена сыновей Исраила, которые пришли в Египет; Якуб и его потомки: Рувим, первенец Якуба.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Вот имена сыновей Исраила, которые пришли в Египет; Якуб и его потомки: Рувим, первенец Якуба.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Вот имена сыновей Исроила, которые пришли в Египет; Якуб и его потомки: Рувим, первенец Якуба.
  • La Bible du Semeur 2015 - Voici les noms des fils d’Israël, venus en Egypte : Jacob et ses fils, le premier-né de Jacob étant Ruben,
  • リビングバイブル - ヤコブといっしょにエジプトに行った息子と孫は、次のとおりです。 長男ルベンとその息子エノク、パル、ヘツロン、カルミ。シメオンとその息子エムエル、ヤミン、オハデ、ヤキン、ツォハル、それから、カナン人の母親を持つサウル。レビとその息子ゲルション、ケハテ、メラリ。ユダとその息子エル、オナン、シェラ、ペレツ、ゼラフ〔エルとオナンはエジプトへ行く前にカナンで死んだ〕。ペレツの息子ヘツロンとハムル。イッサカルとその息子トラ、プワ、ヨブ、シムロン。ゼブルンとその息子セレデ、エロン、ヤフレエル。
  • Nova Versão Internacional - Estes são os nomes dos israelitas, Jacó e seus descendentes, que foram para o Egito: Rúben, o filho mais velho de Jacó.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Đây là tên con cháu Ít-ra-ên—con trai của Gia-cốp— những người đã đến Ai Cập: Ru-bên, con trưởng nam của Gia-cốp.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ต่อไปนี้เป็นรายชื่อบุตรชายของอิสราเอล (ยาโคบและพงศ์พันธุ์ของเขา) ผู้ไปอียิปต์ ได้แก่ รูเบน บุตรชายหัวปีของยาโคบ
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ต่อ​ไป​นี้​เป็น​ราย​ชื่อ​บรรดา​ผู้​สืบ​เชื้อสาย​ของ​อิสราเอล​ที่​ไป​ยัง​อียิปต์​คือ ยาโคบ​และ​บรรดา​บุตร​ของ​ท่าน รูเบน​บุตร​หัวปี​ของ​ยาโคบ
交叉引用
  • 4. Mose 1:5 - Elizur, der Sohn von Schedëur aus dem Stamm Ruben,
  • 1. Chronik 8:1 - Benjamin hatte fünf Söhne: der erstgeborene hieß Bela, der zweite Aschbel, dann folgten Achrach,
  • 1. Chronik 8:2 - Noha und Rafa.
  • 1. Chronik 8:3 - Belas Söhne waren Ard, Gera – der Vater von Ehud –,
  • 1. Chronik 8:4 - Abischua, Naaman, Ahoach,
  • 1. Chronik 8:5 - Gera, Schefufan und Huram.
  • 1. Chronik 8:6 - Ehuds Söhne hießen Naaman, Ahija und Gera. Sie waren die Oberhäupter der Sippen, die in Geba wohnten und später nach Manahat verbannt wurden. Gera, der Vater von Usa und Ahihud, brachte sie dorthin.
  • 1. Chronik 8:8 - Schaharajim trennte sich von seinen beiden Frauen Huschim und Baara und zog nach Moab. Dort bekamen er und seine Frau Hodesch sieben Söhne: Jobab, Zibja, Mescha, Malkam,
  • 1. Chronik 8:10 - Jëuz, Sacheja und Mirma. Sie wurden später Sippenoberhäupter.
  • 1. Chronik 8:11 - Mit seiner früheren Frau Huschim hatte er ebenfalls zwei Söhne. Sie hießen Abitub und Elpaal.
  • 1. Chronik 8:12 - Elpaals Söhne waren Eber, Mischam, Schemed, Beria, Schema, Achjo, Schaschak und Jeremot. Schemed baute die Städte Ono und Lod mit den umliegenden Dörfern; Beria und Schema waren die Oberhäupter der Einwohner von Ajalon. Sie vertrieben die Einwohner von Gat.
  • 1. Chronik 8:15 - Berias Söhne hießen Sebadja, Arad, Eder, Michael, Jischpa und Joha.
  • 1. Chronik 8:17 - Elpaal bekam noch weitere Söhne. Sie hießen Sebadja, Meschullam, Hiski, Heber, Jischmerai, Jislia und Jobab.
  • 1. Chronik 8:19 - Schimis Söhne waren Jakim, Sichri, Sabdi, Eliënai, Zilletai, Eliël, Adaja, Beraja und Schimrat.
  • 1. Chronik 8:22 - Schaschaks Söhne waren Jischpan, Eber, Eliël, Abdon, Sichri, Hanan, Hananja, Elam, Antotija, Jifdeja und Pnuël.
  • 1. Chronik 8:26 - Jerohams Söhne hießen Schamscherai, Scheharja, Atalja, Jaareschja, Elia und Sichri.
  • 1. Chronik 8:28 - Sie alle waren als Sippenoberhäupter in den Geschlechtsregistern des Stammes Benjamin aufgeführt. Sie lebten in Jerusalem.
  • 1. Chronik 8:29 - Jeïël gründete die Stadt Gibeon und ließ sich mit seiner Frau Maacha dort nieder.
  • 1. Chronik 8:30 - Ihr ältester Sohn hieß Abdon, dann folgten Zur, Kisch, Baal, Ner , Nadab,
  • 1. Chronik 8:31 - Gedor, Achjo, Secher
  • 1. Chronik 8:32 - und Miklot, der einen Sohn mit Namen Schima hatte. Sie ließen sich in Jerusalem nieder und wohnten dort bei anderen Familien ihres Stammes.
  • 1. Chronik 8:33 - Ners Sohn hieß Abner , und Kischs Sohn hieß Saul. Sauls Söhne waren Jonatan, Malkischua, Abinadab und Eschbaal.
  • 1. Chronik 8:34 - Jonatans Sohn hieß Merib-Baal , Merib-Baals Sohn Micha.
  • 1. Chronik 8:35 - Michas Söhne waren Piton, Melech, Tachrea und Ahas.
  • 1. Chronik 8:36 - Der Sohn von Ahas hieß Joadda, Joaddas Söhne waren Alemet, Asmawet und Simri. Simris Sohn hieß Moza,
  • 1. Chronik 8:37 - auf ihn folgten in direkter Linie Bina, Refaja , Elasa und Azel.
  • 1. Chronik 8:38 - Azel hatte sechs Söhne. Sie hießen Asrikam, Bochru, Ismael, Schearja, Obadja und Hanan.
  • 1. Chronik 8:39 - Eschek, ein Bruder von Azel, hatte drei Söhne. Der älteste hieß Ulam, dann folgten Jëusch und Elifelet.
  • 1. Chronik 8:40 - Ulams Söhne waren erfahrene Soldaten, die gut mit Pfeil und Bogen umgehen konnten. Sie hatten viele Söhne und Enkel, insgesamt 150. Alle genannten Männer und ihre Sippen waren Nachkommen von Benjamin.
  • 5. Mose 33:6 - Zuerst segnete Mose den Stamm Ruben: »Ruben soll leben und nie untergehen, aber auch nicht zu groß werden .«
  • 1. Mose 29:1 - Danach brach Jakob auf und ging weiter nach Osten zu dem Gebiet, aus dem seine Mutter stammte.
  • 1. Mose 29:2 - Eines Tages erreichte er einen Brunnen mitten in der Steppe. Die Hirten dieser Gegend tränkten daraus ihre Schafe und Ziegen. Schon drei Herden lagerten bei dem Brunnen, aber der große Stein auf dem Brunnenloch war noch nicht weggeschoben worden. Es war üblich, dass man so lange wartete, bis alle Hirten mit ihrem Vieh da waren; dann erst wälzten die Hirten gemeinsam den Stein vom Loch, tränkten das Vieh und verschlossen die Brunnenöffnung wieder mit dem Stein.
  • 1. Mose 29:4 - »Freunde, darf ich euch fragen, woher ihr kommt?«, sprach Jakob die Hirten an. »Von Haran«, war die Antwort.
  • 1. Mose 29:5 - »Kennt ihr dann vielleicht Laban, den Enkel Nahors?« »Sicher, den kennen wir«, erwiderten sie.
  • 1. Mose 29:6 - »Geht es ihm gut?«, wollte Jakob wissen. »Ja, es geht ihm gut. Sieh doch, da vorne kommt gerade seine Tochter Rahel mit ihrer Herde!«
  • 1. Mose 29:7 - »Weshalb wartet ihr eigentlich hier?«, fragte Jakob weiter. »Es ist doch noch viel zu früh, um die Schafe und Ziegen zusammenzutreiben! Tränkt sie und lasst sie wieder auf die Weide!«
  • 1. Mose 29:8 - »Nein, das geht nicht«, entgegneten sie. »Wir warten so lange, bis alle Hirten mit ihren Herden eingetroffen sind. Dann wälzen wir den Stein gemeinsam vom Brunnenloch und tränken unsere Tiere.«
  • 1. Mose 29:9 - Inzwischen war Rahel mit den Schafen und Ziegen ihres Vaters herangekommen, denn auch sie war eine Hirtin.
  • 1. Mose 29:10 - »Das ist also die Tochter meines Onkels, und das ist sein Vieh«, dachte Jakob. Er ging zum Brunnen, wälzte den Stein allein vom Loch und tränkte Labans Herde.
  • 1. Mose 29:11 - Dann küsste er Rahel zur Begrüßung und weinte laut vor Freude.
  • 1. Mose 29:12 - »Ich bin mit deinem Vater verwandt«, erklärte er ihr, »deine Tante Rebekka ist meine Mutter!« Als sie das hörte, lief sie zu ihrem Vater und erzählte es ihm.
  • 1. Mose 29:13 - Da eilte Laban Jakob entgegen. Er umarmte und küsste ihn und nahm ihn mit in sein Haus. Dort erzählte Jakob seinem Onkel, was er erlebt hatte.
  • 1. Mose 29:14 - »Es ist wahr – du bist mein Blutsverwandter!«, sagte Laban. Jakob blieb bei seinem Onkel und half mit bei der Arbeit. Nach einem Monat
  • 1. Mose 29:15 - sagte Laban zu ihm: »Du bist mein Verwandter, aber deshalb sollst du nicht umsonst für mich arbeiten! Sag mir, welchen Lohn willst du haben?«
  • 1. Mose 29:16 - Laban hatte zwei Töchter; die ältere hieß Lea und ihre jüngere Schwester Rahel.
  • 1. Mose 29:17 - Lea hatte glanzlose Augen, Rahel aber war eine sehr schöne Frau.
  • 1. Mose 29:18 - Jakob hatte sich in sie verliebt. Darum antwortete er: »Ich will sieben Jahre für dich arbeiten, wenn du mir Rahel gibst!«
  • 1. Mose 29:19 - »Einverstanden«, sagte Laban, »ich gebe sie lieber dir als einem fremden Mann. Bleib solange bei mir!«
  • 1. Mose 29:20 - Die sieben Jahre, die er für Rahel arbeiten musste, vergingen für Jakob wie im Flug, so groß war seine Liebe zu ihr.
  • 1. Mose 29:21 - Danach ging er zu Laban: »Die Zeit ist um! Gib mir Rahel, meine Braut, ich will sie nun endlich heiraten und das Bett mit ihr teilen!«
  • 1. Mose 29:22 - Laban lud alle Leute des Ortes zu einer großen Hochzeitsfeier ein.
  • 1. Mose 29:23 - Am Abend, als es dunkel war, brachte er aber nicht Rahel, sondern Lea zu Jakob, und er schlief mit ihr.
  • 1. Mose 29:24 - Laban hatte ihr seine Magd Silpa zur Dienerin gegeben.
  • 1. Mose 29:25 - Am nächsten Morgen entdeckte Jakob entsetzt, dass Lea neben ihm lag. Sofort stellte er Laban zur Rede: »Was hast du mir da angetan? Warum hast du mich betrogen? Ich habe doch für dich gearbeitet, um Rahel zu bekommen!«
  • 1. Mose 29:26 - »Es ist bei uns nicht Sitte, die jüngere Tochter vor der älteren zu verheiraten«, entgegnete Laban.
  • 1. Mose 29:27 - »Verbring mit Lea die Hochzeitswoche, dann bekommst du Rahel noch dazu – allerdings musst du weitere sieben Jahre für mich arbeiten!«
  • 1. Mose 29:28 - Jakob willigte ein. Eine Woche später, als die Feierlichkeiten vorbei waren, bekam er auch Rahel zur Frau.
  • 1. Mose 29:29 - Ihr wurde die Magd Bilha als Dienerin mitgegeben.
  • 1. Mose 29:30 - Jakob schlief auch mit Rahel, und er liebte sie mehr als Lea. Er blieb noch einmal sieben Jahre bei Laban.
  • 4. Mose 1:20 - Und dies war das Ergebnis: Der Stamm Ruben, die Nachkommenschaft des erstgeborenen Sohnes von Israel, umfasste 46.500 Mann im wehrfähigen Alter. Sie wurden nach Sippen und Familien gemustert und in ein Verzeichnis eingetragen. Der Stamm Simeon hatte 59.300 Mann, Gad 45.650, Juda 74.600, Issachar 54.400 und Sebulon 57.400.
  • 4. Mose 26:5 - Der Stamm Ruben umfasste 43.730 Männer und bestand aus den Sippen der Henochiter, Palluiter, Hezroniter und Karmiter. Sie waren die Nachkommen von Rubens Söhnen Henoch, Pallu, Hezron und Karmi. Ruben war der erstgeborene Sohn Israels gewesen.
  • 4. Mose 26:8 - Rubens Sohn Pallu war der Vater von Eliab gewesen,
  • 4. Mose 26:9 - dessen Söhne Nemuël, Datan und Abiram hießen. Datan und Abiram waren die Männer, die vom Volk zu Anführern ernannt worden waren und einen Aufruhr gegen Mose und Aaron angezettelt hatten. Als sie sich gemeinsam mit Korachs Leuten gegen den Herrn auflehnten,
  • 4. Mose 26:10 - öffnete sich die Erde und verschlang sie zusammen mit Korach. Die 250 Männer, die den Aufstand unterstützt hatten, verbrannten. Sie alle wurden für Israel zu einem abschreckenden Beispiel.
  • 4. Mose 26:11 - Die Söhne von Korach jedoch überlebten.
  • 1. Mose 29:32 - Lea nannte ihren ersten Sohn Ruben (»Seht, ein Sohn« ), denn sie sagte sich: »Der Herr hat mein Elend gesehen; jetzt wird mein Mann mich lieben, weil ich ihm einen Sohn geboren habe.«
  • 2. Mose 6:14 - Dies sind die Sippenoberhäupter des Volkes Israel, die in Ägypten lebten: Ruben, der erstgeborene Sohn Israels, war der Vater von Henoch, Pallu, Hezron und Karmi. Von ihnen stammten vier Sippen ab, die sich nach ihnen nannten.
  • 2. Mose 6:15 - Die Sippen des Stammes Simeon gingen auf Simeons Söhne zurück: Jemuël, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Schaul, dessen Mutter eine Kanaaniterin war.
  • 2. Mose 6:16 - Die Söhne von Levi – in der Reihenfolge ihrer Geburt – waren: Gerschon, Kehat und Merari. Ihr Vater Levi wurde 137 Jahre alt.
  • 2. Mose 6:17 - Gerschon hatte zwei Söhne: Libni und Schimi; von ihnen stammen die gleichnamigen Sippen ab.
  • 2. Mose 6:18 - Kehats Söhne hießen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël. Kehat wurde 133 Jahre alt.
  • 4. Mose 2:10 - Im Süden stand das Feldzeichen der Abteilung, die vom Stamm Ruben geführt wurde. Ihr Oberhaupt war Elizur, der Sohn von Schedëur.
  • 4. Mose 2:11 - Seine Truppen zählten 46.500 Mann.
  • 4. Mose 2:12 - Neben ihnen schlugen die 59.300 Mann des Stammes Simeon ihr Lager auf. Sie standen unter dem Befehl von Schelumiël, dem Sohn von Zurischaddai.
  • 1. Mose 49:1 - Danach ließ Jakob alle seine Söhne herbeirufen. »Kommt an mein Bett«, forderte er sie auf, »ihr sollt wissen, was die Zukunft für euch bereithält.
  • 1. Mose 49:2 - Meine Söhne, kommt zu mir, hört, was euer Vater Israel euch zu sagen hat!
  • 1. Mose 49:3 - Ruben, du bist mein erster Sohn, geboren in der Zeit meiner größten Kraft. Du nimmst den höchsten Rang ein, genießt das größte Ansehen.
  • 1. Mose 49:4 - Aber du kannst dich nicht im Zaum halten – darum wirst du nicht der Erste bleiben. Mit einer meiner Frauen hast du geschlafen und so das Ehebett deines eigenen Vaters entweiht.
  • 1. Mose 49:5 - Simeon und Levi haben sich verbrüdert: Ihre Schwerter haben sie zu Mord und Totschlag missbraucht.
  • 1. Mose 49:6 - Mit ihren finsteren Plänen will ich nichts zu tun haben, von ihren Vorhaben halte ich mich fern. In blinder Wut brachten sie Menschen um, mutwillig schnitten sie Stieren die Sehnen durch.
  • 1. Mose 49:7 - Weil sie im Zorn so hart und grausam waren, müssen sie die Folgen tragen: Ihre Nachkommen erhalten kein eigenes Gebiet, sondern wohnen verstreut in ganz Israel.
  • 1. Mose 49:8 - Juda, dich loben deine Brüder! Du bezwingst deine Feinde und wirst von allen Söhnen deines Vaters verehrt.
  • 1. Mose 49:9 - Mein Sohn, du bist wie ein junger Löwe, der gerade seine Beute gerissen hat. Majestätisch legt er sich daneben. Wer würde es wagen, ihn zu stören?
  • 1. Mose 49:10 - Juda, immer behältst du das Zepter in der Hand, Könige gehen aus deinem Stamm hervor – bis ein großer Herrscher kommt, dem alle Völker dienen.
  • 1. Mose 49:11 - Juda wäscht seine Kleider in Wein – im Überfluss kann er den Saft der Trauben genießen; achtlos bindet er seinen Esel am besten Weinstock an – es wächst ja genug davon in seinem Land.
  • 1. Mose 49:12 - Seine Augen sind dunkler als Wein und seine Zähne weißer als Milch.
  • 1. Mose 49:13 - Sebulon – nah beim Meer wird er wohnen, sein Ufer ist ein Hafen für Schiffe. Bis nach Sidon erstreckt sich sein Gebiet.
  • 1. Mose 49:14 - Issachar gleicht einem knochigen Esel, der zwischen den beiden Satteltaschen ruht.
  • 1. Mose 49:15 - Für ein Stück gutes Land macht er sich zum Sklaven, sein Rücken beugt sich unter der schweren Last.
  • 1. Mose 49:16 - Dan verhilft seinem Volk zum Recht – nicht weniger, als die anderen Stämme in Israel es tun.
  • 1. Mose 49:17 - Er ist wie eine kleine, aber giftige Schlange am Wegrand. Sie greift ein Pferd an, und nach ihrem Biss fällt der Reiter zu Boden.
  • 1. Mose 49:18 - O Herr, ich warte darauf, dass du uns rettest!
  • 1. Mose 49:19 - Gad wird von plündernden Horden bedrängt, aber er treibt sie zurück und schlägt sie in die Flucht.
  • 1. Mose 49:20 - Assers Land bringt reiche Ernte; köstliche Früchte wachsen dort, es sind wohlschmeckende Speisen sogar für Könige.
  • 1. Mose 49:21 - Naftali gleicht einer Hirschkuh, die leichtfüßig umherläuft und schöne Kälber wirft.
  • 1. Mose 49:22 - Josef, du bist wie ein fruchtbarer Baum, der an einer Quelle wächst und dessen Zweige eine Mauer überragen.
  • 1. Mose 49:23 - Manche hegen böse Absichten gegen dich und greifen dich an, sie verfolgen dich mit Pfeil und Bogen,
  • 1. Mose 49:24 - aber dein Bogen bleibt unzerbrechlich. Deine Arme und Hände sind stark, weil Jakobs mächtiger Gott dir hilft. Er sorgt für Israel wie ein Hirte, gibt dem Volk Sicherheit wie ein starker Fels.
  • 1. Mose 49:25 - Ja, der allmächtige Gott, dem schon dein Vater gedient hat, wird dir beistehen. Er ist es, der dich mit seinem Segen beschenkt: Regen bewässert dein Land von oben, und das Wasser aus den Tiefen der Erde macht deine Felder fruchtbar; Menschen und Tiere vermehren sich und breiten sich aus.
  • 1. Mose 49:26 - Stell dir die Berge vor, deren Gipfel bis in den Himmel ragen: Dein Wohlstand und Segen wird noch viel größer sein! Dies steht dir zu, denn du nimmst einen besonderen Platz unter deinen Brüdern ein.
  • 1. Mose 49:27 - Benjamin gleicht einem reißenden Wolf, der morgens seine Feinde verschlingt und abends seine Beute teilt.«
  • 1. Mose 49:28 - Jedem seiner zwölf Söhne sagte Jakob ein besonderes Segenswort. Es galt zugleich für die zwölf Stämme Israels, die von ihnen abstammen sollten.
  • 1. Mose 49:29 - »Ich muss bald sterben«, sagte er dann zu seinen Söhnen, »begrabt mich in unserem Familiengrab! Es ist die Höhle in Kanaan, bei Machpela, östlich von Mamre. Abraham hat sie dem Hetiter Efron abgekauft.
  • 1. Mose 49:31 - Dort sind schon Abraham und Sara, Isaak und Rebekka begraben, und dort habe ich Lea beigesetzt.
  • 1. Mose 49:32 - Die Höhle mit dem Grundstück gehört uns. Begrabt auch mich dort!«
  • 1. Mose 49:33 - Nachdem Jakob seinen letzten Willen erklärt hatte, legte er sich aufs Bett zurück und starb; so wurde er im Tod mit seinen Vorfahren vereint.
  • 1. Mose 35:22 - Damals schlief Ruben mit Bilha, der Nebenfrau seines Vaters, und Jakob erfuhr davon. Inzwischen hatte Jakob zwölf Söhne:
  • 1. Mose 35:23 - Von Lea stammten der erstgeborene Sohn Ruben sowie Simeon, Levi, Juda, Issachar und Sebulon;
  • 2. Mose 1:1 - Dies sind die Namen der Israeliten, die mit ihrem Vater Jakob und ihren Familien nach Ägypten gekommen waren:
  • 2. Mose 1:2 - Ruben, Simeon, Levi, Juda,
  • 2. Mose 1:3 - Issachar, Sebulon, Benjamin,
  • 2. Mose 1:4 - Dan, Naftali, Gad und Asser.
  • 2. Mose 1:5 - Insgesamt waren es siebzig Personen, und alle stammten von Jakob ab. Josef, auch ein Sohn Jakobs, hatte bereits vorher in Ägypten gelebt.
  • 1. Chronik 2:1 - Israels Söhne hießen Ruben, Simeon, Levi, Juda, Issachar, Sebulon,
  • 1. Chronik 2:2 - Dan, Josef, Benjamin, Naftali, Gad und Asser.
  • 1. Chronik 2:3 - Juda war mit einer Kanaaniterin, einer Tochter von Schua, verheiratet. Sie hatten drei Söhne: Er, Onan und Schela. Er, der Älteste, tat, was dem Herrn missfiel, darum ließ Gott ihn früh sterben.
  • 1. Chronik 2:4 - Juda hatte noch zwei Söhne mit seiner Schwiegertochter Tamar. Sie hießen Perez und Serach. Insgesamt hatte Juda also fünf Söhne.
  • 1. Chronik 2:5 - Die Söhne von Perez hießen Hezron und Hamul.
  • 1. Chronik 2:6 - Serach hatte fünf Söhne: Simri, Etan, Heman, Kalkol und Darda.
  • 1. Chronik 2:7 - Karmi, ein Enkel von Serach, hatte einen Sohn namens Achar . Achar brachte Unheil über Israel, weil er etwas von der Beute an sich nahm, die Gott geweiht war.
  • 1. Chronik 2:8 - Etans Sohn hieß Asarja.
  • 1. Chronik 2:9 - Hezrons Söhne waren Jerachmeel, Ram und Kaleb.
  • 1. Chronik 2:10 - Ram war der Vater von Amminadab, und dessen Sohn hieß Nachschon. Nachschon war das Oberhaupt des Stammes Juda.
  • 1. Chronik 2:11 - Sein Sohn hieß Salmon und dessen Sohn Boas;
  • 1. Chronik 2:12 - Boas’ Sohn war Obed, und Obeds Sohn hieß Isai.
  • 1. Chronik 2:13 - Isais ältester Sohn hieß Eliab, der zweite Abinadab, der dritte Schamma,
  • 1. Chronik 2:14 - der vierte Netanel, der fünfte Raddai,
  • 1. Chronik 2:15 - der sechste Ozem und der siebte David.
  • 1. Chronik 2:16 - Außerdem hatte Isai zwei Töchter: Zeruja und Abigal. Zeruja hatte drei Söhne: Abischai, Joab und Asaël.
  • 1. Chronik 2:17 - Abigals Sohn hieß Amasa. Sein Vater war ein Ismaeliter mit Namen Jeter.
  • 1. Chronik 2:18 - Kaleb, der Sohn von Hezron, und seine Frau Asuba hatten eine Tochter namens Jeriot. Ihre Söhne hießen Jescher, Schobab und Ardon.
  • 1. Chronik 2:19 - Nach Asubas Tod heiratete Kaleb Efrata. Sie hatten einen Sohn namens Hur.
  • 1. Chronik 2:20 - Hurs Sohn hieß Uri und dessen Sohn Bezalel.
  • 1. Chronik 2:21 - Mit 60 Jahren heiratete Kalebs Vater Hezron noch einmal. Seine Frau war eine Tochter von Machir, dem Vater von Gilead. Hezron und seine Frau bekamen einen Sohn mit Namen Segub.
  • 1. Chronik 2:22 - Segubs Sohn hieß Jaïr. Er besaß in der Gegend von Gilead dreiundzwanzig Dörfer, die »Dörfer Jaïrs« genannt wurden. Doch die Geschuriter und die Syrer eroberten sie, ebenso die Stadt Kenat und die umliegenden Orte. Insgesamt nahmen sie bei diesem Feldzug sechzig Städte ein. Alle ihre Einwohner waren Nachkommen von Machir, dem Vater von Gilead.
  • 1. Chronik 2:24 - Als Hezron gestorben war, dessen Frau Abija hieß, kam Kaleb zu Efrata und zeugte mit ihr einen Sohn: Er hieß Aschhur und gründete später die Stadt Tekoa .
  • 1. Chronik 2:25 - Dies sind die Nachkommen von Jerachmeel, Hezrons ältestem Sohn: Der erste Sohn hieß Ram, dann folgten Buna, Oren, Ozem und Ahija.
  • 1. Chronik 2:26 - Jerachmeels zweite Frau hieß Atara. Sie war die Mutter von Onam.
  • 1. Chronik 2:27 - Die Söhne von Ram, Jerachmeels ältestem Sohn, hießen Maaz, Jamin und Eker.
  • 1. Chronik 2:28 - Onams Söhne waren Schammai und Jada. Schammais Söhne hießen Nadab und Abischur.
  • 1. Chronik 2:29 - Abischur und seine Frau Abihajil hatten zwei Söhne: Achban und Molid.
  • 1. Chronik 2:30 - Nadabs Söhne hießen Seled und Appajim. Seled starb ohne Kinder;
  • 1. Chronik 2:31 - Appajim hatte einen Sohn namens Jischi. Jischi war der Vater von Scheschan, und dessen Sohn hieß Achlai.
  • 1. Chronik 2:32 - Die Söhne von Jada, Schammais Bruder, waren Jeter und Jonatan. Jeter hatte keine Kinder.
  • 1. Chronik 2:33 - Jonatans Söhne hießen Pelet und Sasa. Das waren die Nachkommen von Jerachmeel.
  • 1. Chronik 2:34 - Scheschan hatte keine Söhne, sondern nur Töchter. Eine dieser Töchter verheiratete er mit seinem ägyptischen Sklaven Jarha. Ihr gemeinsamer Sohn hieß Attai.
  • 1. Chronik 2:36 - Von ihm stammten in direkter Linie ab: Nathan, Sabad,
  • 1. Chronik 2:37 - Eflal, Obed,
  • 1. Chronik 2:38 - Jehu, Asarja,
  • 1. Chronik 2:39 - Helez, Elasa,
  • 1. Chronik 2:40 - Sismai, Schallum,
  • 1. Chronik 2:41 - Jekamja und Elischama.
  • 1. Chronik 2:42 - Dies sind die Nachkommen von Kaleb, dem Bruder von Jerachmeel: Mescha, sein erster Sohn, gründete die Stadt Sif. Sein zweiter Sohn Marescha war der Vater von Hebron und Gründer der gleichnamigen Stadt.
  • 1. Chronik 2:43 - Hebrons Söhne hießen Korach, Tappuach, Rekem und Schema.
  • 1. Chronik 2:44 - Schemas Sohn Raham war der Vater von Jorkoam und gründete eine Stadt mit diesem Namen. Rekems Sohn hieß Schammai.
  • 1. Chronik 2:45 - Schammais Sohn Maon war der Gründer von Bet-Zur.
  • 1. Chronik 2:46 - Kaleb und seine Nebenfrau Efa hatten drei Söhne: Haran, Moza und Gases. Harans Sohn hieß ebenfalls Gases.
  • 1. Chronik 2:47 - Jahdais Söhne waren Regem, Jotam, Geschan, Pelet, Efa und Schaaf.
  • 1. Chronik 2:48 - Kaleb und seine zweite Nebenfrau Maacha hatten folgende Söhne: Scheber und Tirhana,
  • 1. Chronik 2:49 - Schaaf, den Vater von Madmanna, sowie Schewa, den Vater von Machbena und Gibea. Schaaf und Schewa gründeten auch Städte und benannten sie nach ihren Söhnen. Kalebs Tochter hieß Achsa.
  • 1. Chronik 2:50 - Es folgt ein Verzeichnis der Nachkommen von Hur, Efratas ältestem Sohn: Schobal, der die Stadt Kirjat-Jearim gründete,
  • 1. Chronik 2:51 - Salmon, der Gründer von Bethlehem, und Haref, der Gründer von Bet-Gader.
  • 1. Chronik 2:52 - Von Schobal, dem Gründer von Kirjat-Jearim, stammten Reaja und die Hälfte der Manahatiter ab.
  • 1. Chronik 2:53 - In Kirjat-Jearim wohnten die Sippen der Jeteriter, Putiter, Schumatiter und Mischraiter. Von den Mischraitern stammten die Zoratiter und die Eschtaoliter ab.
  • 1. Chronik 2:54 - Von Salmon stammten ab: die Einwohner von Bethlehem, die Sippe der Netofatiter, die Einwohner von Atrot-Bet-Joab, die andere Hälfte der Manahatiter, die Sippe der Zoriter,
  • 1. Chronik 2:55 - außerdem die Sippen, aus denen die Schreiber stammten; sie wohnten in Jabez: die Tiratiter, die Schimatiter und die Suchatiter. Sie alle gehörten zu den Kinitern und stammten von Hammat ab, dem Stammvater der Rechabiter.
逐節對照交叉引用
  • Hoffnung für alle - Es folgt das Verzeichnis der Familie Jakobs, die mit ihm nach Ägypten zog. Nachkommen von Jakob und Lea: Ruben, der Erstgeborene,
  • 新标点和合本 - 来到埃及的以色列人名字记在下面。雅各和他的儿孙:雅各的长子是流便。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 这些是来到埃及的以色列人,雅各和他子孙的名字:雅各的长子是吕便。
  • 和合本2010(神版-简体) - 这些是来到埃及的以色列人,雅各和他子孙的名字:雅各的长子是吕便。
  • 当代译本 - 以下是去埃及的以色列人,即雅各和他后代的名字。 雅各的长子是吕便,
  • 圣经新译本 - 来到埃及的以色列人,就是雅各和他的子孙,名单记在下面:雅各的长子是流本。
  • 中文标准译本 - 雅各和他的子孙——来到埃及的以色列人——他们的名字如下: 雅各的长子鲁本,
  • 现代标点和合本 - 来到埃及的以色列人名字记在下面。雅各和他的儿孙:雅各的长子是鲁本,
  • 和合本(拼音版) - 来到埃及的以色列人,名字记在下面:雅各和他的儿孙,雅各的长子是流便。
  • New International Version - These are the names of the sons of Israel (Jacob and his descendants) who went to Egypt: Reuben the firstborn of Jacob.
  • New International Reader's Version - Here are the names of Israel’s children and grandchildren who went to Egypt. Jacob and his whole family are included. Reuben was Jacob’s oldest son.
  • English Standard Version - Now these are the names of the descendants of Israel, who came into Egypt, Jacob and his sons. Reuben, Jacob’s firstborn,
  • New Living Translation - These are the names of the descendants of Israel—the sons of Jacob—who went to Egypt: Reuben was Jacob’s oldest son.
  • The Message - These are the names of the Israelites, Jacob and his descendants, who went to Egypt: Reuben, Jacob’s firstborn.
  • Christian Standard Bible - These are the names of the sons of Israel who came to Egypt  — Jacob and his sons: Jacob’s firstborn: Reuben.
  • New American Standard Bible - Now these are the names of the sons of Israel who went to Egypt, Jacob and his sons: Reuben, Jacob’s firstborn.
  • New King James Version - Now these were the names of the children of Israel, Jacob and his sons, who went to Egypt: Reuben was Jacob’s firstborn.
  • Amplified Bible - Now these are the names of the sons of Israel, Jacob and his sons, who went to Egypt: Reuben, Jacob’s firstborn.
  • American Standard Version - And these are the names of the children of Israel, who came into Egypt, Jacob and his sons: Reuben, Jacob’s first-born.
  • King James Version - And these are the names of the children of Israel, which came into Egypt, Jacob and his sons: Reuben, Jacob's firstborn.
  • New English Translation - These are the names of the sons of Israel who went to Egypt – Jacob and his sons: Reuben, the firstborn of Jacob.
  • World English Bible - These are the names of the children of Israel, who came into Egypt, Jacob and his sons: Reuben, Jacob’s firstborn.
  • 新標點和合本 - 來到埃及的以色列人名字記在下面。雅各和他的兒孫:雅各的長子是呂便。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 這些是來到埃及的以色列人,雅各和他子孫的名字:雅各的長子是呂便。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 這些是來到埃及的以色列人,雅各和他子孫的名字:雅各的長子是呂便。
  • 當代譯本 - 以下是去埃及的以色列人,即雅各和他後代的名字。 雅各的長子是呂便,
  • 聖經新譯本 - 來到埃及的以色列人,就是雅各和他的子孫,名單記在下面:雅各的長子是流本。
  • 呂振中譯本 - 來到 埃及 的 以色列 人、其名字 記在下面 : 雅各 和他的子孫: 雅各 的長子 如便 ;
  • 中文標準譯本 - 雅各和他的子孫——來到埃及的以色列人——他們的名字如下: 雅各的長子魯本,
  • 現代標點和合本 - 來到埃及的以色列人名字記在下面。雅各和他的兒孫:雅各的長子是魯本,
  • 文理和合譯本 - 以色列族至埃及者、其名如左、雅各與其諸子、長子流便、
  • 文理委辦譯本 - 以色列眾子、至於埃及者、其畧如左、雅各長子流便。
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 以色列 即 雅各 、其子孫偕至 伊及 者、其名如左、 雅各 長子 流便 、
  • Nueva Versión Internacional - Estos son los nombres de los israelitas que fueron a Egipto, es decir, Jacob y sus hijos: Rubén, el primogénito de Jacob.
  • 현대인의 성경 - 야곱과 함께 이집트로 내려간 그의 가족들은 다음과 같다: 야곱의 맏아들인 르우벤,
  • Новый Русский Перевод - Вот имена сыновей Израиля, которые пришли в Египет; Иаков и его потомки: Рувим, первенец Иакова.
  • Восточный перевод - Вот имена сыновей Исраила, которые пришли в Египет; Якуб и его потомки: Рувим, первенец Якуба.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Вот имена сыновей Исраила, которые пришли в Египет; Якуб и его потомки: Рувим, первенец Якуба.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Вот имена сыновей Исроила, которые пришли в Египет; Якуб и его потомки: Рувим, первенец Якуба.
  • La Bible du Semeur 2015 - Voici les noms des fils d’Israël, venus en Egypte : Jacob et ses fils, le premier-né de Jacob étant Ruben,
  • リビングバイブル - ヤコブといっしょにエジプトに行った息子と孫は、次のとおりです。 長男ルベンとその息子エノク、パル、ヘツロン、カルミ。シメオンとその息子エムエル、ヤミン、オハデ、ヤキン、ツォハル、それから、カナン人の母親を持つサウル。レビとその息子ゲルション、ケハテ、メラリ。ユダとその息子エル、オナン、シェラ、ペレツ、ゼラフ〔エルとオナンはエジプトへ行く前にカナンで死んだ〕。ペレツの息子ヘツロンとハムル。イッサカルとその息子トラ、プワ、ヨブ、シムロン。ゼブルンとその息子セレデ、エロン、ヤフレエル。
  • Nova Versão Internacional - Estes são os nomes dos israelitas, Jacó e seus descendentes, que foram para o Egito: Rúben, o filho mais velho de Jacó.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Đây là tên con cháu Ít-ra-ên—con trai của Gia-cốp— những người đã đến Ai Cập: Ru-bên, con trưởng nam của Gia-cốp.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ต่อไปนี้เป็นรายชื่อบุตรชายของอิสราเอล (ยาโคบและพงศ์พันธุ์ของเขา) ผู้ไปอียิปต์ ได้แก่ รูเบน บุตรชายหัวปีของยาโคบ
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ต่อ​ไป​นี้​เป็น​ราย​ชื่อ​บรรดา​ผู้​สืบ​เชื้อสาย​ของ​อิสราเอล​ที่​ไป​ยัง​อียิปต์​คือ ยาโคบ​และ​บรรดา​บุตร​ของ​ท่าน รูเบน​บุตร​หัวปี​ของ​ยาโคบ
  • 4. Mose 1:5 - Elizur, der Sohn von Schedëur aus dem Stamm Ruben,
  • 1. Chronik 8:1 - Benjamin hatte fünf Söhne: der erstgeborene hieß Bela, der zweite Aschbel, dann folgten Achrach,
  • 1. Chronik 8:2 - Noha und Rafa.
  • 1. Chronik 8:3 - Belas Söhne waren Ard, Gera – der Vater von Ehud –,
  • 1. Chronik 8:4 - Abischua, Naaman, Ahoach,
  • 1. Chronik 8:5 - Gera, Schefufan und Huram.
  • 1. Chronik 8:6 - Ehuds Söhne hießen Naaman, Ahija und Gera. Sie waren die Oberhäupter der Sippen, die in Geba wohnten und später nach Manahat verbannt wurden. Gera, der Vater von Usa und Ahihud, brachte sie dorthin.
  • 1. Chronik 8:8 - Schaharajim trennte sich von seinen beiden Frauen Huschim und Baara und zog nach Moab. Dort bekamen er und seine Frau Hodesch sieben Söhne: Jobab, Zibja, Mescha, Malkam,
  • 1. Chronik 8:10 - Jëuz, Sacheja und Mirma. Sie wurden später Sippenoberhäupter.
  • 1. Chronik 8:11 - Mit seiner früheren Frau Huschim hatte er ebenfalls zwei Söhne. Sie hießen Abitub und Elpaal.
  • 1. Chronik 8:12 - Elpaals Söhne waren Eber, Mischam, Schemed, Beria, Schema, Achjo, Schaschak und Jeremot. Schemed baute die Städte Ono und Lod mit den umliegenden Dörfern; Beria und Schema waren die Oberhäupter der Einwohner von Ajalon. Sie vertrieben die Einwohner von Gat.
  • 1. Chronik 8:15 - Berias Söhne hießen Sebadja, Arad, Eder, Michael, Jischpa und Joha.
  • 1. Chronik 8:17 - Elpaal bekam noch weitere Söhne. Sie hießen Sebadja, Meschullam, Hiski, Heber, Jischmerai, Jislia und Jobab.
  • 1. Chronik 8:19 - Schimis Söhne waren Jakim, Sichri, Sabdi, Eliënai, Zilletai, Eliël, Adaja, Beraja und Schimrat.
  • 1. Chronik 8:22 - Schaschaks Söhne waren Jischpan, Eber, Eliël, Abdon, Sichri, Hanan, Hananja, Elam, Antotija, Jifdeja und Pnuël.
  • 1. Chronik 8:26 - Jerohams Söhne hießen Schamscherai, Scheharja, Atalja, Jaareschja, Elia und Sichri.
  • 1. Chronik 8:28 - Sie alle waren als Sippenoberhäupter in den Geschlechtsregistern des Stammes Benjamin aufgeführt. Sie lebten in Jerusalem.
  • 1. Chronik 8:29 - Jeïël gründete die Stadt Gibeon und ließ sich mit seiner Frau Maacha dort nieder.
  • 1. Chronik 8:30 - Ihr ältester Sohn hieß Abdon, dann folgten Zur, Kisch, Baal, Ner , Nadab,
  • 1. Chronik 8:31 - Gedor, Achjo, Secher
  • 1. Chronik 8:32 - und Miklot, der einen Sohn mit Namen Schima hatte. Sie ließen sich in Jerusalem nieder und wohnten dort bei anderen Familien ihres Stammes.
  • 1. Chronik 8:33 - Ners Sohn hieß Abner , und Kischs Sohn hieß Saul. Sauls Söhne waren Jonatan, Malkischua, Abinadab und Eschbaal.
  • 1. Chronik 8:34 - Jonatans Sohn hieß Merib-Baal , Merib-Baals Sohn Micha.
  • 1. Chronik 8:35 - Michas Söhne waren Piton, Melech, Tachrea und Ahas.
  • 1. Chronik 8:36 - Der Sohn von Ahas hieß Joadda, Joaddas Söhne waren Alemet, Asmawet und Simri. Simris Sohn hieß Moza,
  • 1. Chronik 8:37 - auf ihn folgten in direkter Linie Bina, Refaja , Elasa und Azel.
  • 1. Chronik 8:38 - Azel hatte sechs Söhne. Sie hießen Asrikam, Bochru, Ismael, Schearja, Obadja und Hanan.
  • 1. Chronik 8:39 - Eschek, ein Bruder von Azel, hatte drei Söhne. Der älteste hieß Ulam, dann folgten Jëusch und Elifelet.
  • 1. Chronik 8:40 - Ulams Söhne waren erfahrene Soldaten, die gut mit Pfeil und Bogen umgehen konnten. Sie hatten viele Söhne und Enkel, insgesamt 150. Alle genannten Männer und ihre Sippen waren Nachkommen von Benjamin.
  • 5. Mose 33:6 - Zuerst segnete Mose den Stamm Ruben: »Ruben soll leben und nie untergehen, aber auch nicht zu groß werden .«
  • 1. Mose 29:1 - Danach brach Jakob auf und ging weiter nach Osten zu dem Gebiet, aus dem seine Mutter stammte.
  • 1. Mose 29:2 - Eines Tages erreichte er einen Brunnen mitten in der Steppe. Die Hirten dieser Gegend tränkten daraus ihre Schafe und Ziegen. Schon drei Herden lagerten bei dem Brunnen, aber der große Stein auf dem Brunnenloch war noch nicht weggeschoben worden. Es war üblich, dass man so lange wartete, bis alle Hirten mit ihrem Vieh da waren; dann erst wälzten die Hirten gemeinsam den Stein vom Loch, tränkten das Vieh und verschlossen die Brunnenöffnung wieder mit dem Stein.
  • 1. Mose 29:4 - »Freunde, darf ich euch fragen, woher ihr kommt?«, sprach Jakob die Hirten an. »Von Haran«, war die Antwort.
  • 1. Mose 29:5 - »Kennt ihr dann vielleicht Laban, den Enkel Nahors?« »Sicher, den kennen wir«, erwiderten sie.
  • 1. Mose 29:6 - »Geht es ihm gut?«, wollte Jakob wissen. »Ja, es geht ihm gut. Sieh doch, da vorne kommt gerade seine Tochter Rahel mit ihrer Herde!«
  • 1. Mose 29:7 - »Weshalb wartet ihr eigentlich hier?«, fragte Jakob weiter. »Es ist doch noch viel zu früh, um die Schafe und Ziegen zusammenzutreiben! Tränkt sie und lasst sie wieder auf die Weide!«
  • 1. Mose 29:8 - »Nein, das geht nicht«, entgegneten sie. »Wir warten so lange, bis alle Hirten mit ihren Herden eingetroffen sind. Dann wälzen wir den Stein gemeinsam vom Brunnenloch und tränken unsere Tiere.«
  • 1. Mose 29:9 - Inzwischen war Rahel mit den Schafen und Ziegen ihres Vaters herangekommen, denn auch sie war eine Hirtin.
  • 1. Mose 29:10 - »Das ist also die Tochter meines Onkels, und das ist sein Vieh«, dachte Jakob. Er ging zum Brunnen, wälzte den Stein allein vom Loch und tränkte Labans Herde.
  • 1. Mose 29:11 - Dann küsste er Rahel zur Begrüßung und weinte laut vor Freude.
  • 1. Mose 29:12 - »Ich bin mit deinem Vater verwandt«, erklärte er ihr, »deine Tante Rebekka ist meine Mutter!« Als sie das hörte, lief sie zu ihrem Vater und erzählte es ihm.
  • 1. Mose 29:13 - Da eilte Laban Jakob entgegen. Er umarmte und küsste ihn und nahm ihn mit in sein Haus. Dort erzählte Jakob seinem Onkel, was er erlebt hatte.
  • 1. Mose 29:14 - »Es ist wahr – du bist mein Blutsverwandter!«, sagte Laban. Jakob blieb bei seinem Onkel und half mit bei der Arbeit. Nach einem Monat
  • 1. Mose 29:15 - sagte Laban zu ihm: »Du bist mein Verwandter, aber deshalb sollst du nicht umsonst für mich arbeiten! Sag mir, welchen Lohn willst du haben?«
  • 1. Mose 29:16 - Laban hatte zwei Töchter; die ältere hieß Lea und ihre jüngere Schwester Rahel.
  • 1. Mose 29:17 - Lea hatte glanzlose Augen, Rahel aber war eine sehr schöne Frau.
  • 1. Mose 29:18 - Jakob hatte sich in sie verliebt. Darum antwortete er: »Ich will sieben Jahre für dich arbeiten, wenn du mir Rahel gibst!«
  • 1. Mose 29:19 - »Einverstanden«, sagte Laban, »ich gebe sie lieber dir als einem fremden Mann. Bleib solange bei mir!«
  • 1. Mose 29:20 - Die sieben Jahre, die er für Rahel arbeiten musste, vergingen für Jakob wie im Flug, so groß war seine Liebe zu ihr.
  • 1. Mose 29:21 - Danach ging er zu Laban: »Die Zeit ist um! Gib mir Rahel, meine Braut, ich will sie nun endlich heiraten und das Bett mit ihr teilen!«
  • 1. Mose 29:22 - Laban lud alle Leute des Ortes zu einer großen Hochzeitsfeier ein.
  • 1. Mose 29:23 - Am Abend, als es dunkel war, brachte er aber nicht Rahel, sondern Lea zu Jakob, und er schlief mit ihr.
  • 1. Mose 29:24 - Laban hatte ihr seine Magd Silpa zur Dienerin gegeben.
  • 1. Mose 29:25 - Am nächsten Morgen entdeckte Jakob entsetzt, dass Lea neben ihm lag. Sofort stellte er Laban zur Rede: »Was hast du mir da angetan? Warum hast du mich betrogen? Ich habe doch für dich gearbeitet, um Rahel zu bekommen!«
  • 1. Mose 29:26 - »Es ist bei uns nicht Sitte, die jüngere Tochter vor der älteren zu verheiraten«, entgegnete Laban.
  • 1. Mose 29:27 - »Verbring mit Lea die Hochzeitswoche, dann bekommst du Rahel noch dazu – allerdings musst du weitere sieben Jahre für mich arbeiten!«
  • 1. Mose 29:28 - Jakob willigte ein. Eine Woche später, als die Feierlichkeiten vorbei waren, bekam er auch Rahel zur Frau.
  • 1. Mose 29:29 - Ihr wurde die Magd Bilha als Dienerin mitgegeben.
  • 1. Mose 29:30 - Jakob schlief auch mit Rahel, und er liebte sie mehr als Lea. Er blieb noch einmal sieben Jahre bei Laban.
  • 4. Mose 1:20 - Und dies war das Ergebnis: Der Stamm Ruben, die Nachkommenschaft des erstgeborenen Sohnes von Israel, umfasste 46.500 Mann im wehrfähigen Alter. Sie wurden nach Sippen und Familien gemustert und in ein Verzeichnis eingetragen. Der Stamm Simeon hatte 59.300 Mann, Gad 45.650, Juda 74.600, Issachar 54.400 und Sebulon 57.400.
  • 4. Mose 26:5 - Der Stamm Ruben umfasste 43.730 Männer und bestand aus den Sippen der Henochiter, Palluiter, Hezroniter und Karmiter. Sie waren die Nachkommen von Rubens Söhnen Henoch, Pallu, Hezron und Karmi. Ruben war der erstgeborene Sohn Israels gewesen.
  • 4. Mose 26:8 - Rubens Sohn Pallu war der Vater von Eliab gewesen,
  • 4. Mose 26:9 - dessen Söhne Nemuël, Datan und Abiram hießen. Datan und Abiram waren die Männer, die vom Volk zu Anführern ernannt worden waren und einen Aufruhr gegen Mose und Aaron angezettelt hatten. Als sie sich gemeinsam mit Korachs Leuten gegen den Herrn auflehnten,
  • 4. Mose 26:10 - öffnete sich die Erde und verschlang sie zusammen mit Korach. Die 250 Männer, die den Aufstand unterstützt hatten, verbrannten. Sie alle wurden für Israel zu einem abschreckenden Beispiel.
  • 4. Mose 26:11 - Die Söhne von Korach jedoch überlebten.
  • 1. Mose 29:32 - Lea nannte ihren ersten Sohn Ruben (»Seht, ein Sohn« ), denn sie sagte sich: »Der Herr hat mein Elend gesehen; jetzt wird mein Mann mich lieben, weil ich ihm einen Sohn geboren habe.«
  • 2. Mose 6:14 - Dies sind die Sippenoberhäupter des Volkes Israel, die in Ägypten lebten: Ruben, der erstgeborene Sohn Israels, war der Vater von Henoch, Pallu, Hezron und Karmi. Von ihnen stammten vier Sippen ab, die sich nach ihnen nannten.
  • 2. Mose 6:15 - Die Sippen des Stammes Simeon gingen auf Simeons Söhne zurück: Jemuël, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Schaul, dessen Mutter eine Kanaaniterin war.
  • 2. Mose 6:16 - Die Söhne von Levi – in der Reihenfolge ihrer Geburt – waren: Gerschon, Kehat und Merari. Ihr Vater Levi wurde 137 Jahre alt.
  • 2. Mose 6:17 - Gerschon hatte zwei Söhne: Libni und Schimi; von ihnen stammen die gleichnamigen Sippen ab.
  • 2. Mose 6:18 - Kehats Söhne hießen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël. Kehat wurde 133 Jahre alt.
  • 4. Mose 2:10 - Im Süden stand das Feldzeichen der Abteilung, die vom Stamm Ruben geführt wurde. Ihr Oberhaupt war Elizur, der Sohn von Schedëur.
  • 4. Mose 2:11 - Seine Truppen zählten 46.500 Mann.
  • 4. Mose 2:12 - Neben ihnen schlugen die 59.300 Mann des Stammes Simeon ihr Lager auf. Sie standen unter dem Befehl von Schelumiël, dem Sohn von Zurischaddai.
  • 1. Mose 49:1 - Danach ließ Jakob alle seine Söhne herbeirufen. »Kommt an mein Bett«, forderte er sie auf, »ihr sollt wissen, was die Zukunft für euch bereithält.
  • 1. Mose 49:2 - Meine Söhne, kommt zu mir, hört, was euer Vater Israel euch zu sagen hat!
  • 1. Mose 49:3 - Ruben, du bist mein erster Sohn, geboren in der Zeit meiner größten Kraft. Du nimmst den höchsten Rang ein, genießt das größte Ansehen.
  • 1. Mose 49:4 - Aber du kannst dich nicht im Zaum halten – darum wirst du nicht der Erste bleiben. Mit einer meiner Frauen hast du geschlafen und so das Ehebett deines eigenen Vaters entweiht.
  • 1. Mose 49:5 - Simeon und Levi haben sich verbrüdert: Ihre Schwerter haben sie zu Mord und Totschlag missbraucht.
  • 1. Mose 49:6 - Mit ihren finsteren Plänen will ich nichts zu tun haben, von ihren Vorhaben halte ich mich fern. In blinder Wut brachten sie Menschen um, mutwillig schnitten sie Stieren die Sehnen durch.
  • 1. Mose 49:7 - Weil sie im Zorn so hart und grausam waren, müssen sie die Folgen tragen: Ihre Nachkommen erhalten kein eigenes Gebiet, sondern wohnen verstreut in ganz Israel.
  • 1. Mose 49:8 - Juda, dich loben deine Brüder! Du bezwingst deine Feinde und wirst von allen Söhnen deines Vaters verehrt.
  • 1. Mose 49:9 - Mein Sohn, du bist wie ein junger Löwe, der gerade seine Beute gerissen hat. Majestätisch legt er sich daneben. Wer würde es wagen, ihn zu stören?
  • 1. Mose 49:10 - Juda, immer behältst du das Zepter in der Hand, Könige gehen aus deinem Stamm hervor – bis ein großer Herrscher kommt, dem alle Völker dienen.
  • 1. Mose 49:11 - Juda wäscht seine Kleider in Wein – im Überfluss kann er den Saft der Trauben genießen; achtlos bindet er seinen Esel am besten Weinstock an – es wächst ja genug davon in seinem Land.
  • 1. Mose 49:12 - Seine Augen sind dunkler als Wein und seine Zähne weißer als Milch.
  • 1. Mose 49:13 - Sebulon – nah beim Meer wird er wohnen, sein Ufer ist ein Hafen für Schiffe. Bis nach Sidon erstreckt sich sein Gebiet.
  • 1. Mose 49:14 - Issachar gleicht einem knochigen Esel, der zwischen den beiden Satteltaschen ruht.
  • 1. Mose 49:15 - Für ein Stück gutes Land macht er sich zum Sklaven, sein Rücken beugt sich unter der schweren Last.
  • 1. Mose 49:16 - Dan verhilft seinem Volk zum Recht – nicht weniger, als die anderen Stämme in Israel es tun.
  • 1. Mose 49:17 - Er ist wie eine kleine, aber giftige Schlange am Wegrand. Sie greift ein Pferd an, und nach ihrem Biss fällt der Reiter zu Boden.
  • 1. Mose 49:18 - O Herr, ich warte darauf, dass du uns rettest!
  • 1. Mose 49:19 - Gad wird von plündernden Horden bedrängt, aber er treibt sie zurück und schlägt sie in die Flucht.
  • 1. Mose 49:20 - Assers Land bringt reiche Ernte; köstliche Früchte wachsen dort, es sind wohlschmeckende Speisen sogar für Könige.
  • 1. Mose 49:21 - Naftali gleicht einer Hirschkuh, die leichtfüßig umherläuft und schöne Kälber wirft.
  • 1. Mose 49:22 - Josef, du bist wie ein fruchtbarer Baum, der an einer Quelle wächst und dessen Zweige eine Mauer überragen.
  • 1. Mose 49:23 - Manche hegen böse Absichten gegen dich und greifen dich an, sie verfolgen dich mit Pfeil und Bogen,
  • 1. Mose 49:24 - aber dein Bogen bleibt unzerbrechlich. Deine Arme und Hände sind stark, weil Jakobs mächtiger Gott dir hilft. Er sorgt für Israel wie ein Hirte, gibt dem Volk Sicherheit wie ein starker Fels.
  • 1. Mose 49:25 - Ja, der allmächtige Gott, dem schon dein Vater gedient hat, wird dir beistehen. Er ist es, der dich mit seinem Segen beschenkt: Regen bewässert dein Land von oben, und das Wasser aus den Tiefen der Erde macht deine Felder fruchtbar; Menschen und Tiere vermehren sich und breiten sich aus.
  • 1. Mose 49:26 - Stell dir die Berge vor, deren Gipfel bis in den Himmel ragen: Dein Wohlstand und Segen wird noch viel größer sein! Dies steht dir zu, denn du nimmst einen besonderen Platz unter deinen Brüdern ein.
  • 1. Mose 49:27 - Benjamin gleicht einem reißenden Wolf, der morgens seine Feinde verschlingt und abends seine Beute teilt.«
  • 1. Mose 49:28 - Jedem seiner zwölf Söhne sagte Jakob ein besonderes Segenswort. Es galt zugleich für die zwölf Stämme Israels, die von ihnen abstammen sollten.
  • 1. Mose 49:29 - »Ich muss bald sterben«, sagte er dann zu seinen Söhnen, »begrabt mich in unserem Familiengrab! Es ist die Höhle in Kanaan, bei Machpela, östlich von Mamre. Abraham hat sie dem Hetiter Efron abgekauft.
  • 1. Mose 49:31 - Dort sind schon Abraham und Sara, Isaak und Rebekka begraben, und dort habe ich Lea beigesetzt.
  • 1. Mose 49:32 - Die Höhle mit dem Grundstück gehört uns. Begrabt auch mich dort!«
  • 1. Mose 49:33 - Nachdem Jakob seinen letzten Willen erklärt hatte, legte er sich aufs Bett zurück und starb; so wurde er im Tod mit seinen Vorfahren vereint.
  • 1. Mose 35:22 - Damals schlief Ruben mit Bilha, der Nebenfrau seines Vaters, und Jakob erfuhr davon. Inzwischen hatte Jakob zwölf Söhne:
  • 1. Mose 35:23 - Von Lea stammten der erstgeborene Sohn Ruben sowie Simeon, Levi, Juda, Issachar und Sebulon;
  • 2. Mose 1:1 - Dies sind die Namen der Israeliten, die mit ihrem Vater Jakob und ihren Familien nach Ägypten gekommen waren:
  • 2. Mose 1:2 - Ruben, Simeon, Levi, Juda,
  • 2. Mose 1:3 - Issachar, Sebulon, Benjamin,
  • 2. Mose 1:4 - Dan, Naftali, Gad und Asser.
  • 2. Mose 1:5 - Insgesamt waren es siebzig Personen, und alle stammten von Jakob ab. Josef, auch ein Sohn Jakobs, hatte bereits vorher in Ägypten gelebt.
  • 1. Chronik 2:1 - Israels Söhne hießen Ruben, Simeon, Levi, Juda, Issachar, Sebulon,
  • 1. Chronik 2:2 - Dan, Josef, Benjamin, Naftali, Gad und Asser.
  • 1. Chronik 2:3 - Juda war mit einer Kanaaniterin, einer Tochter von Schua, verheiratet. Sie hatten drei Söhne: Er, Onan und Schela. Er, der Älteste, tat, was dem Herrn missfiel, darum ließ Gott ihn früh sterben.
  • 1. Chronik 2:4 - Juda hatte noch zwei Söhne mit seiner Schwiegertochter Tamar. Sie hießen Perez und Serach. Insgesamt hatte Juda also fünf Söhne.
  • 1. Chronik 2:5 - Die Söhne von Perez hießen Hezron und Hamul.
  • 1. Chronik 2:6 - Serach hatte fünf Söhne: Simri, Etan, Heman, Kalkol und Darda.
  • 1. Chronik 2:7 - Karmi, ein Enkel von Serach, hatte einen Sohn namens Achar . Achar brachte Unheil über Israel, weil er etwas von der Beute an sich nahm, die Gott geweiht war.
  • 1. Chronik 2:8 - Etans Sohn hieß Asarja.
  • 1. Chronik 2:9 - Hezrons Söhne waren Jerachmeel, Ram und Kaleb.
  • 1. Chronik 2:10 - Ram war der Vater von Amminadab, und dessen Sohn hieß Nachschon. Nachschon war das Oberhaupt des Stammes Juda.
  • 1. Chronik 2:11 - Sein Sohn hieß Salmon und dessen Sohn Boas;
  • 1. Chronik 2:12 - Boas’ Sohn war Obed, und Obeds Sohn hieß Isai.
  • 1. Chronik 2:13 - Isais ältester Sohn hieß Eliab, der zweite Abinadab, der dritte Schamma,
  • 1. Chronik 2:14 - der vierte Netanel, der fünfte Raddai,
  • 1. Chronik 2:15 - der sechste Ozem und der siebte David.
  • 1. Chronik 2:16 - Außerdem hatte Isai zwei Töchter: Zeruja und Abigal. Zeruja hatte drei Söhne: Abischai, Joab und Asaël.
  • 1. Chronik 2:17 - Abigals Sohn hieß Amasa. Sein Vater war ein Ismaeliter mit Namen Jeter.
  • 1. Chronik 2:18 - Kaleb, der Sohn von Hezron, und seine Frau Asuba hatten eine Tochter namens Jeriot. Ihre Söhne hießen Jescher, Schobab und Ardon.
  • 1. Chronik 2:19 - Nach Asubas Tod heiratete Kaleb Efrata. Sie hatten einen Sohn namens Hur.
  • 1. Chronik 2:20 - Hurs Sohn hieß Uri und dessen Sohn Bezalel.
  • 1. Chronik 2:21 - Mit 60 Jahren heiratete Kalebs Vater Hezron noch einmal. Seine Frau war eine Tochter von Machir, dem Vater von Gilead. Hezron und seine Frau bekamen einen Sohn mit Namen Segub.
  • 1. Chronik 2:22 - Segubs Sohn hieß Jaïr. Er besaß in der Gegend von Gilead dreiundzwanzig Dörfer, die »Dörfer Jaïrs« genannt wurden. Doch die Geschuriter und die Syrer eroberten sie, ebenso die Stadt Kenat und die umliegenden Orte. Insgesamt nahmen sie bei diesem Feldzug sechzig Städte ein. Alle ihre Einwohner waren Nachkommen von Machir, dem Vater von Gilead.
  • 1. Chronik 2:24 - Als Hezron gestorben war, dessen Frau Abija hieß, kam Kaleb zu Efrata und zeugte mit ihr einen Sohn: Er hieß Aschhur und gründete später die Stadt Tekoa .
  • 1. Chronik 2:25 - Dies sind die Nachkommen von Jerachmeel, Hezrons ältestem Sohn: Der erste Sohn hieß Ram, dann folgten Buna, Oren, Ozem und Ahija.
  • 1. Chronik 2:26 - Jerachmeels zweite Frau hieß Atara. Sie war die Mutter von Onam.
  • 1. Chronik 2:27 - Die Söhne von Ram, Jerachmeels ältestem Sohn, hießen Maaz, Jamin und Eker.
  • 1. Chronik 2:28 - Onams Söhne waren Schammai und Jada. Schammais Söhne hießen Nadab und Abischur.
  • 1. Chronik 2:29 - Abischur und seine Frau Abihajil hatten zwei Söhne: Achban und Molid.
  • 1. Chronik 2:30 - Nadabs Söhne hießen Seled und Appajim. Seled starb ohne Kinder;
  • 1. Chronik 2:31 - Appajim hatte einen Sohn namens Jischi. Jischi war der Vater von Scheschan, und dessen Sohn hieß Achlai.
  • 1. Chronik 2:32 - Die Söhne von Jada, Schammais Bruder, waren Jeter und Jonatan. Jeter hatte keine Kinder.
  • 1. Chronik 2:33 - Jonatans Söhne hießen Pelet und Sasa. Das waren die Nachkommen von Jerachmeel.
  • 1. Chronik 2:34 - Scheschan hatte keine Söhne, sondern nur Töchter. Eine dieser Töchter verheiratete er mit seinem ägyptischen Sklaven Jarha. Ihr gemeinsamer Sohn hieß Attai.
  • 1. Chronik 2:36 - Von ihm stammten in direkter Linie ab: Nathan, Sabad,
  • 1. Chronik 2:37 - Eflal, Obed,
  • 1. Chronik 2:38 - Jehu, Asarja,
  • 1. Chronik 2:39 - Helez, Elasa,
  • 1. Chronik 2:40 - Sismai, Schallum,
  • 1. Chronik 2:41 - Jekamja und Elischama.
  • 1. Chronik 2:42 - Dies sind die Nachkommen von Kaleb, dem Bruder von Jerachmeel: Mescha, sein erster Sohn, gründete die Stadt Sif. Sein zweiter Sohn Marescha war der Vater von Hebron und Gründer der gleichnamigen Stadt.
  • 1. Chronik 2:43 - Hebrons Söhne hießen Korach, Tappuach, Rekem und Schema.
  • 1. Chronik 2:44 - Schemas Sohn Raham war der Vater von Jorkoam und gründete eine Stadt mit diesem Namen. Rekems Sohn hieß Schammai.
  • 1. Chronik 2:45 - Schammais Sohn Maon war der Gründer von Bet-Zur.
  • 1. Chronik 2:46 - Kaleb und seine Nebenfrau Efa hatten drei Söhne: Haran, Moza und Gases. Harans Sohn hieß ebenfalls Gases.
  • 1. Chronik 2:47 - Jahdais Söhne waren Regem, Jotam, Geschan, Pelet, Efa und Schaaf.
  • 1. Chronik 2:48 - Kaleb und seine zweite Nebenfrau Maacha hatten folgende Söhne: Scheber und Tirhana,
  • 1. Chronik 2:49 - Schaaf, den Vater von Madmanna, sowie Schewa, den Vater von Machbena und Gibea. Schaaf und Schewa gründeten auch Städte und benannten sie nach ihren Söhnen. Kalebs Tochter hieß Achsa.
  • 1. Chronik 2:50 - Es folgt ein Verzeichnis der Nachkommen von Hur, Efratas ältestem Sohn: Schobal, der die Stadt Kirjat-Jearim gründete,
  • 1. Chronik 2:51 - Salmon, der Gründer von Bethlehem, und Haref, der Gründer von Bet-Gader.
  • 1. Chronik 2:52 - Von Schobal, dem Gründer von Kirjat-Jearim, stammten Reaja und die Hälfte der Manahatiter ab.
  • 1. Chronik 2:53 - In Kirjat-Jearim wohnten die Sippen der Jeteriter, Putiter, Schumatiter und Mischraiter. Von den Mischraitern stammten die Zoratiter und die Eschtaoliter ab.
  • 1. Chronik 2:54 - Von Salmon stammten ab: die Einwohner von Bethlehem, die Sippe der Netofatiter, die Einwohner von Atrot-Bet-Joab, die andere Hälfte der Manahatiter, die Sippe der Zoriter,
  • 1. Chronik 2:55 - außerdem die Sippen, aus denen die Schreiber stammten; sie wohnten in Jabez: die Tiratiter, die Schimatiter und die Suchatiter. Sie alle gehörten zu den Kinitern und stammten von Hammat ab, dem Stammvater der Rechabiter.
聖經
資源
計劃
奉獻