Brand Logo
  • 聖經
  • 資源
  • 計劃
  • 聯絡我們
  • APP下載
  • 聖經
  • 搜索
  • 原文研究
  • 逐節對照
我的
跟随系统浅色深色简体中文香港繁體台灣繁體English
奉獻
42:13 HFA
逐節對照
  • Hoffnung für alle - »Herr«, antworteten sie, »unser Vater lebt in Kanaan. Wir waren zwölf Brüder. Der jüngste ist bei ihm geblieben, und einer von uns lebt nicht mehr.«
  • 新标点和合本 - 他们说:“仆人们本是弟兄十二人,是迦南地一个人的儿子,顶小的现今在我们的父亲那里,有一个没有了。”
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 他们说:“仆人们本是兄弟十二人,我们都是迦南地同一个人的儿子。看哪,最小的今日在我们父亲那里,有一个不在了。”
  • 和合本2010(神版-简体) - 他们说:“仆人们本是兄弟十二人,我们都是迦南地同一个人的儿子。看哪,最小的今日在我们父亲那里,有一个不在了。”
  • 当代译本 - 他们说:“仆人们共有弟兄十二人,父亲住在迦南,最小的弟弟在父亲身边,还有一个已经去世。”
  • 圣经新译本 - 他们说:“仆人们本是兄弟十二人,我们都是迦南地一个人的儿子。最小的现在与我们的父亲在一起,还有一个不在了。”
  • 中文标准译本 - 他们说:“你的仆人们本是兄弟十二人,都是迦南地同一个人的儿子。看哪,最小的那个现在与我们的父亲在一起,还有一个已经不在了。”
  • 现代标点和合本 - 他们说:“仆人们本是弟兄十二人,是迦南地一个人的儿子,顶小的现今在我们的父亲那里,有一个没有了。”
  • 和合本(拼音版) - 他们说:“仆人们本是弟兄十二人,是迦南地一个人的儿子,顶小的现今在我们的父亲那里,有一个没有了。”
  • New International Version - But they replied, “Your servants were twelve brothers, the sons of one man, who lives in the land of Canaan. The youngest is now with our father, and one is no more.”
  • New International Reader's Version - But they replied, “We were 12 brothers. All of us were the sons of one man. He lives in the land of Canaan. Our youngest brother is now with our father. And one brother is gone.”
  • English Standard Version - And they said, “We, your servants, are twelve brothers, the sons of one man in the land of Canaan, and behold, the youngest is this day with our father, and one is no more.”
  • New Living Translation - “Sir,” they said, “there are actually twelve of us. We, your servants, are all brothers, sons of a man living in the land of Canaan. Our youngest brother is back there with our father right now, and one of our brothers is no longer with us.”
  • The Message - They said, “There were twelve of us brothers—sons of the same father in the country of Canaan. The youngest is with our father, and one is no more.”
  • Christian Standard Bible - But they replied, “We, your servants, were twelve brothers, the sons of one man in the land of Canaan. The youngest is now with our father, and one is no longer living.”
  • New American Standard Bible - But they said, “Your servants are twelve brothers in all, the sons of one man in the land of Canaan; and behold, the youngest is with our father today, and one is no longer alive.”
  • New King James Version - And they said, “Your servants are twelve brothers, the sons of one man in the land of Canaan; and in fact, the youngest is with our father today, and one is no more.”
  • Amplified Bible - But they said, “Your servants are twelve brothers [in all], the sons of one man in the land of Canaan; please listen: the youngest is with our father today, and one is no longer alive.”
  • American Standard Version - And they said, We thy servants are twelve brethren, the sons of one man in the land of Canaan; and, behold, the youngest is this day with our father, and one is not.
  • King James Version - And they said, Thy servants are twelve brethren, the sons of one man in the land of Canaan; and, behold, the youngest is this day with our father, and one is not.
  • New English Translation - They replied, “Your servants are from a family of twelve brothers. We are the sons of one man in the land of Canaan. The youngest is with our father at this time, and one is no longer alive.”
  • World English Bible - They said, “We, your servants, are twelve brothers, the sons of one man in the land of Canaan; and behold, the youngest is today with our father, and one is no more.”
  • 新標點和合本 - 他們說:「僕人們本是弟兄十二人,是迦南地一個人的兒子,頂小的現今在我們的父親那裏,有一個沒有了。」
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 他們說:「僕人們本是兄弟十二人,我們都是迦南地同一個人的兒子。看哪,最小的今日在我們父親那裏,有一個不在了。」
  • 和合本2010(神版-繁體) - 他們說:「僕人們本是兄弟十二人,我們都是迦南地同一個人的兒子。看哪,最小的今日在我們父親那裏,有一個不在了。」
  • 當代譯本 - 他們說:「僕人們共有弟兄十二人,父親住在迦南,最小的弟弟在父親身邊,還有一個已經去世。」
  • 聖經新譯本 - 他們說:“僕人們本是兄弟十二人,我們都是迦南地一個人的兒子。最小的現在與我們的父親在一起,還有一個不在了。”
  • 呂振中譯本 - 他們說:『僕人們弟兄十二個;是 迦南 地一個人的兒子; 頂 小的現今 和我們的父親在一起,還有一個不在了。』
  • 中文標準譯本 - 他們說:「你的僕人們本是兄弟十二人,都是迦南地同一個人的兒子。看哪,最小的那個現在與我們的父親在一起,還有一個已經不在了。」
  • 現代標點和合本 - 他們說:「僕人們本是弟兄十二人,是迦南地一個人的兒子,頂小的現今在我們的父親那裡,有一個沒有了。」
  • 文理和合譯本 - 曰、僕昆弟十二、迦南一人之子、一弟已亡、季者偕父、
  • 文理委辦譯本 - 曰、僕昆弟十有二人迦南地一父所生、一弟已亡、季者偕父。
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 曰、僕本兄弟十二人、 迦南 地一人之子、今日季者偕父、一弟已亡、
  • Nueva Versión Internacional - Pero ellos volvieron a responder: —Nosotros, sus siervos, éramos doce hermanos, todos hijos de un mismo padre que vive en Canaán. El menor se ha quedado con nuestro padre, y el otro ya no vive.
  • 현대인의 성경 - “우리는 모두 열두 형제로서 가나안 땅에 사는 한 사람의 아들들입니다. 막내 아들은 지금 아버지와 함께 있고 하나는 없어졌습니다.”
  • Новый Русский Перевод - Но они ответили: – Рабов твоих было двенадцать братьев, сыновей одного отца, который живет в земле Ханаана. Младший и сейчас с отцом, а одного больше нет.
  • Восточный перевод - Но они ответили: – Рабов твоих было двенадцать братьев, сыновей одного отца, который живёт в земле Ханаана. Младший и сейчас с отцом, а одного больше нет.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Но они ответили: – Рабов твоих было двенадцать братьев, сыновей одного отца, который живёт в земле Ханаана. Младший и сейчас с отцом, а одного больше нет.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Но они ответили: – Рабов твоих было двенадцать братьев, сыновей одного отца, который живёт в земле Ханона. Младший и сейчас с отцом, а одного больше нет.
  • La Bible du Semeur 2015 - – Mais, dirent-ils, nous, tes serviteurs, nous sommes douze frères, fils d’un même père, habitants du pays de Canaan. Le plus jeune est resté avec notre père, et il y en a un qui n’est plus.
  • リビングバイブル - 「恐れながら申し上げます。私どもは十二人兄弟で、父親はカナンの地におります。末の弟は父の家に残りました。もう一人は死んでしまいましたが……。」
  • Nova Versão Internacional - E eles disseram: “Teus servos eram doze irmãos, todos filhos do mesmo pai, na terra de Canaã. O caçula está agora em casa com o pai, e o outro já morreu”.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Họ lại thưa: “Các đầy tớ ngài đây gồm mười hai người, anh em cùng cha, quê tại Ca-na-an. Hiện người út ở nhà với cha, còn một người mất tích.”
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - แต่พวกเขาตอบว่า “ท่านขอรับ เรามีด้วยกันสิบสองคนพี่น้องพ่อเดียวกัน พ่อของเราอยู่ในดินแดนคานาอัน น้องคนสุดท้องก็อยู่กับท่าน ส่วนน้องอีกคนหนึ่งจากไปแล้ว”
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - พวก​เขา​ตอบ​ว่า “พวก​เรา​คือ​ผู้​รับใช้​ของ​ท่าน เป็น​พี่​น้อง 12 คน ลูก​ร่วม​บิดา​เดียวกัน​ใน​ดินแดน​คานาอัน เวลา​นี้​น้อง​คน​สุดท้อง​อยู่​กับ​บิดา​ของ​เรา ส่วน​อีก​คน​ไม่​อยู่​กับ​เรา​แล้ว”
交叉引用
  • 1. Mose 42:36 - »Ihr raubt mir meine Kinder!«, rief Jakob verzweifelt. »Josef lebt nicht mehr, Simeon ist zurückgeblieben, und Benjamin wollt ihr mir auch noch nehmen! Nichts bleibt mir erspart!«
  • 1. Chronik 2:1 - Israels Söhne hießen Ruben, Simeon, Levi, Juda, Issachar, Sebulon,
  • 1. Chronik 2:2 - Dan, Josef, Benjamin, Naftali, Gad und Asser.
  • 1. Chronik 2:3 - Juda war mit einer Kanaaniterin, einer Tochter von Schua, verheiratet. Sie hatten drei Söhne: Er, Onan und Schela. Er, der Älteste, tat, was dem Herrn missfiel, darum ließ Gott ihn früh sterben.
  • 1. Chronik 2:4 - Juda hatte noch zwei Söhne mit seiner Schwiegertochter Tamar. Sie hießen Perez und Serach. Insgesamt hatte Juda also fünf Söhne.
  • 1. Chronik 2:5 - Die Söhne von Perez hießen Hezron und Hamul.
  • 1. Chronik 2:6 - Serach hatte fünf Söhne: Simri, Etan, Heman, Kalkol und Darda.
  • 1. Chronik 2:7 - Karmi, ein Enkel von Serach, hatte einen Sohn namens Achar . Achar brachte Unheil über Israel, weil er etwas von der Beute an sich nahm, die Gott geweiht war.
  • 1. Chronik 2:8 - Etans Sohn hieß Asarja.
  • 1. Mose 30:6 - Da sagte Rahel: »Gott hat mir zu meinem Recht verholfen! Er hat auf meine Bitte gehört und mir einen Sohn geschenkt!« Darum nannte sie ihn Dan (»Er hat zum Recht verholfen«).
  • 1. Mose 30:7 - Bilha wurde erneut schwanger und schenkte Jakob einen weiteren Sohn.
  • 1. Mose 30:8 - »Ich habe mit meiner Schwester einen Kampf um Gottes Gunst ausgefochten – und ich habe gewonnen!«, sagte Rahel und gab ihm den Namen Naftali (»mein Erkämpfter«).
  • 1. Mose 30:9 - Als Lea merkte, dass sie keine Kinder mehr bekam, gab sie Jakob ihre Magd Silpa zur Nebenfrau.
  • 1. Mose 30:10 - Silpa wurde schwanger und brachte einen Sohn zur Welt.
  • 1. Mose 30:11 - »Mein Glück kehrt zurück!«, freute sich Lea und nannte ihn Gad (»Glück«).
  • 1. Mose 30:12 - Als Silpa Jakob einen zweiten Sohn gebar,
  • 1. Mose 30:13 - sagte Lea: »Ich Glückliche! Alle Frauen werden mich beglückwünschen!« Darum nannte sie ihn Asser (»glücklich«).
  • 1. Mose 30:14 - Zur Zeit der Weizenernte fand Ruben auf einem Feld Alraunfrüchte, auch Liebesäpfel genannt; er nahm sie mit nach Hause und gab sie seiner Mutter Lea. Rahel sah das und bat Lea: »Gib mir doch bitte ein paar davon ab!«
  • 1. Mose 30:15 - Aber Lea fuhr sie an: »Reicht es dir nicht, dass du mir meinen Mann weggenommen hast? Musst du mir auch noch die Liebesäpfel wegnehmen, die mein Sohn gefunden hat?« »Ich mache dir einen Vorschlag«, entgegnete Rahel, »du gibst mir die Liebesäpfel, und dafür schläft Jakob diese Nacht bei dir.«
  • 1. Mose 30:16 - Am Abend, als Jakob vom Feld nach Hause kam, ging Lea ihm entgegen. »Du schläfst heute Nacht bei mir«, sagte sie, »ich habe mir dieses Vorrecht von Rahel erkauft. Sie hat dafür die Liebesäpfel bekommen, die Ruben gefunden hat.« Jakob verbrachte die Nacht mit ihr,
  • 1. Mose 30:17 - und Gott erhörte Leas Gebete; sie wurde schwanger und bekam ihren fünften Sohn.
  • 1. Mose 30:18 - Da sagte sie: »Gott hat mich dafür belohnt, dass ich meinem Mann die Magd gegeben habe!« Darum nannte sie ihn Issachar (»Belohnung«).
  • 1. Mose 30:19 - Als Lea erneut schwanger wurde und ihren sechsten Sohn bekam,
  • 1. Mose 30:20 - rief sie: »Gott hat mich reich beschenkt! Jetzt wird mich mein Mann anerkennen, weil ich ihm sechs Söhne geboren habe!« Sie gab ihm den Namen Sebulon (»Anerkennung«).
  • 1. Mose 30:21 - Danach brachte sie eine Tochter zur Welt, die nannte sie Dina.
  • 1. Mose 30:22 - Gott dachte nun auch an Rahel und erhörte ihre Gebete.
  • 1. Mose 30:23 - Sie wurde schwanger und bekam einen Sohn. »Endlich hat Gott die Schande von mir genommen!
  • 1. Mose 30:24 - Hoffentlich gibt der Herr mir noch einen Sohn dazu!«, sagte sie und nannte ihn Josef (»hinzufügen«) .
  • 1. Mose 45:26 - da riefen sie: »Josef lebt! Er ist sogar Herrscher über ganz Ägypten!« Jakob war wie betäubt – er glaubte ihnen kein Wort.
  • 4. Mose 34:1 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 34:2 - »Erkläre den Israeliten, wie die Grenzen des Landes Kanaan verlaufen sollen, das ich ihnen geben will.
  • 4. Mose 34:3 - Die Südgrenze beginnt am Toten Meer und führt zunächst am Gebiet Edoms entlang. Südlich des Skorpionensteigs wendet sie sich nach Westen zur Wüste Zin. Hier verläuft sie südlich von Kadesch-Barnea nach Hazar-Addar und weiter nach Azmon.
  • 4. Mose 34:5 - Sie erreicht den ägyptischen Grenzfluss und folgt ihm bis zum Mittelmeer.
  • 4. Mose 34:6 - Die Mittelmeerküste bildet die Westgrenze.
  • 4. Mose 34:7 - Die Nordgrenze führt vom Meer zum Berg Hor,
  • 4. Mose 34:8 - kreuzt die Straße von Hamat und geht durch Zedad
  • 4. Mose 34:9 - und Sifron nach Hazar-Enan.
  • 4. Mose 34:10 - Hier beginnt die Ostgrenze. Sie verläuft über Schefam
  • 4. Mose 34:11 - nach Ribla, das im Osten von Ajin liegt. Dann führt sie an den Berghängen östlich vom See Genezareth entlang,
  • 4. Mose 34:12 - geht hinab zum Jordan und folgt ihm bis zum Toten Meer. Das ganze Land, das in diesen Grenzen liegt, soll euch gehören.«
  • 4. Mose 34:13 - Mose sagte dies den Israeliten und fuhr fort: »Der Herr will, dass ihr dieses Land durch das Los unter den neuneinhalb Stämmen aufteilt, die noch keine Gebiete haben.
  • 4. Mose 34:14 - Denn die Stämme Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse haben schon hier, östlich des Jordan gegenüber von Jericho, Land bekommen.«
  • 4. Mose 34:16 - Dann sprach der Herr zu Mose:
  • 4. Mose 34:17 - »Folgende Männer sollen das Land verteilen: der Priester Eleasar, Josua, der Sohn von Nun,
  • 4. Mose 34:18 - dazu je ein führender Mann aus jedem Stamm,
  • 4. Mose 34:19 - nämlich Kaleb, der Sohn von Jefunne aus dem Stamm Juda,
  • 4. Mose 34:20 - Schemuël, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Simeon,
  • 4. Mose 34:21 - Elidad, der Sohn von Kislon aus dem Stamm Benjamin,
  • 4. Mose 34:22 - Bukki, der Sohn von Jogli aus dem Stamm Dan,
  • 4. Mose 34:23 - Hanniël, der Sohn von Efod aus dem Stamm Manasse,
  • 4. Mose 34:24 - Kemuël, der Sohn von Schiftan aus dem Stamm Ephraim,
  • 4. Mose 34:25 - Elizafan, der Sohn von Parnach aus dem Stamm Sebulon,
  • 4. Mose 34:26 - Paltiël, der Sohn von Asan aus dem Stamm Issachar,
  • 4. Mose 34:27 - Ahihud, der Sohn von Schelomi aus dem Stamm Asser,
  • 4. Mose 34:28 - und Pedahel, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Naftali.«
  • 4. Mose 34:29 - Diesen Männern gab der Herr den Auftrag, das Land Kanaan unter den Israeliten aufzuteilen.
  • 1. Mose 44:28 - Der eine ist verschwunden – ich habe ihn nie wieder gesehen. Sicher hat ein wildes Tier ihn zerrissen!
  • 1. Mose 46:8 - Es folgt das Verzeichnis der Familie Jakobs, die mit ihm nach Ägypten zog. Nachkommen von Jakob und Lea: Ruben, der Erstgeborene,
  • 1. Mose 46:9 - und seine Söhne Henoch, Pallu, Hezron und Karmi;
  • 1. Mose 46:10 - Simeon und seine Söhne Jemuël, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Schaul; Schauls Mutter war eine Kanaaniterin;
  • 1. Mose 46:11 - Levi und seine Söhne Gerschon, Kehat und Merari;
  • 1. Mose 46:12 - Juda und seine Söhne Er, Onan, Schela, Perez und Serach; Er und Onan waren schon in Kanaan gestorben; Perez hatte zwei Söhne: Hezron und Hamul;
  • 1. Mose 46:13 - Issachar und seine Söhne Tola, Puwa, Jaschub und Schimron;
  • 1. Mose 46:14 - Sebulon und seine Söhne Sered, Elon und Jachleel.
  • 1. Mose 46:15 - Zusammen ergibt das 33 Nachkommen von Jakob und Lea, darunter auch ihre Tochter Dina.
  • 1. Mose 46:16 - Nachkommen von Jakob und der Magd Silpa, die Laban damals seiner Tochter Lea gegeben hatte: Gad und seine Söhne Zifjon, Haggi, Schuni, Ezbon, Eri, Arod und Areli; Asser und seine Söhne Jimna, Jischwa, Jischwi und Beria sowie seine Tochter Serach; Beria hatte zwei Söhne: Heber und Malkiël. Zusammen ergibt das 16 Nachkommen von Jakob und Silpa.
  • 1. Mose 46:19 - Nachkommen von Jakob und seiner Frau Rahel: Josef und seine Söhne Manasse und Ephraim. Sie wurden ihm in Ägypten von Asenat geboren. Asenat war die Tochter Potiferas, des Priesters von On. Benjamin und seine Söhne Bela, Becher, Aschbel, Gera, Naaman, Ehi, Rosch, Muppim, Huppim und Ard. Zusammen ergibt das 14 Nachkommen von Jakob und Rahel.
  • 1. Mose 46:23 - Nachkommen von Jakob und der Magd Bilha, die Laban damals seiner Tochter Rahel mitgegeben hatte: Dan und sein Sohn Schuham; Naftali und seine Söhne Jachzeel, Guni, Jezer und Schillem. Zusammen ergibt das 7 Nachkommen von Jakob und Bilha.
  • 1. Mose 46:26 - Insgesamt zogen 66 leibliche Kinder und Enkel mit Jakob nach Ägypten – dazu noch die Frauen seiner Söhne.
  • 1. Mose 46:27 - Zählt man Jakob selbst, Josef und dessen zwei Söhne hinzu, die ihm in Ägypten geboren wurden, so kamen 70 Familienangehörige nach Ägypten.
  • 4. Mose 1:1 - Vor mehr als einem Jahr hatten die Israeliten Ägypten verlassen. Noch immer befanden sie sich in der Wüste Sinai. Am 1. Tag des 2. Monats sprach der Herr im heiligen Zelt zu Mose:
  • 4. Mose 1:2 - »Zähle zusammen mit Aaron die ganze Gemeinschaft der Israeliten! Mustert ihre Truppen! Schreibt die Namen aller wehrfähigen Männer ab 20 Jahren auf, nach Sippen und Familien geordnet.
  • 4. Mose 1:4 - Aus jedem Stamm soll euch ein Sippenoberhaupt dabei helfen:
  • 4. Mose 1:5 - Elizur, der Sohn von Schedëur aus dem Stamm Ruben,
  • 4. Mose 1:6 - Schelumiël, der Sohn von Zurischaddai aus dem Stamm Simeon,
  • 4. Mose 1:7 - Nachschon, der Sohn von Amminadab aus dem Stamm Juda,
  • 4. Mose 1:8 - Netanel, der Sohn von Zuar aus dem Stamm Issachar,
  • 4. Mose 1:9 - Eliab, der Sohn von Helon aus dem Stamm Sebulon,
  • 4. Mose 1:10 - Elischama, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Ephraim, Gamliël, der Sohn von Pedazur aus dem Stamm Manasse – Ephraim und Manasse waren Söhne von Josef –,
  • 4. Mose 1:11 - Abidan, der Sohn von Gidoni aus dem Stamm Benjamin,
  • 4. Mose 1:12 - Ahiëser, der Sohn von Ammischaddai aus dem Stamm Dan,
  • 4. Mose 1:13 - Pagiël, der Sohn von Ochran aus dem Stamm Asser,
  • 4. Mose 1:14 - Eljasaf, der Sohn von Deguël aus dem Stamm Gad,
  • 4. Mose 1:15 - und Ahira, der Sohn von Enan aus dem Stamm Naftali.«
  • 4. Mose 1:16 - Die ausgewählten Männer waren die Stammesfürsten und Oberhäupter des Volkes Israel.
  • 4. Mose 1:17 - Mose und Aaron holten sie herbei
  • 4. Mose 1:18 - und riefen noch am selben Tag das ganze Volk zusammen. Jeder Israelit ab 20 Jahren wurde in ein Verzeichnis eingetragen, das nach Sippen und Familien geordnet war.
  • 4. Mose 1:19 - So ließ Mose das Volk in der Wüste Sinai mustern, wie der Herr es ihm aufgetragen hatte.
  • 4. Mose 1:20 - Und dies war das Ergebnis: Der Stamm Ruben, die Nachkommenschaft des erstgeborenen Sohnes von Israel, umfasste 46.500 Mann im wehrfähigen Alter. Sie wurden nach Sippen und Familien gemustert und in ein Verzeichnis eingetragen. Der Stamm Simeon hatte 59.300 Mann, Gad 45.650, Juda 74.600, Issachar 54.400 und Sebulon 57.400.
  • 4. Mose 1:32 - Der Stamm Ephraim zählte 40.500, der Stamm Manasse 32.200 Mann. Ephraim und Manasse waren Söhne von Josef gewesen. Benjamin hatte 35.400, Dan 62.700, Asser 41.500 und Naftali 53.400 Leute im wehrfähigen Alter.
  • 4. Mose 1:44 - All diese Männer wurden von Mose, Aaron und den zwölf Stammesoberhäuptern Israels gemustert.
  • 4. Mose 1:45 - Die Gesamtzahl der wehrfähigen Israeliten ab 20 Jahren
  • 4. Mose 1:46 - betrug 603.550 Mann.
  • 4. Mose 1:47 - Die wehrfähigen Männer des Stammes Levi wurden nicht mitgezählt,
  • 4. Mose 1:48 - denn der Herr hatte zu Mose gesagt:
  • 4. Mose 1:49 - »Die Leviten sollst du nicht mustern und sie nicht zu den anderen Israeliten dazurechnen.
  • 4. Mose 1:50 - Sie haben die Aufgabe, für das heilige Zelt zu sorgen, in dem das Bundesgesetz aufbewahrt wird, und für alles, was an Gefäßen, Werkzeugen und sonstigen Dingen noch dazugehört. Rings um das Heiligtum sollen sie lagern und die Arbeit darin verrichten.
  • 4. Mose 1:51 - Wenn das Volk weiterzieht, sollen sie das Zelt abbauen. Unterwegs müssen sie es tragen, und wenn Halt gemacht wird, sollen sie es wieder aufstellen. Nur die Leviten dürfen sich dem Heiligtum nähern. Wer es sonst tut, muss getötet werden.
  • 4. Mose 1:52 - Die anderen Israeliten sollen jeweils bei dem Feldzeichen des Heeresverbands lagern, zu dem sie gehören.
  • 4. Mose 1:53 - Die Leviten aber sollen ihre Zelte rings um das Heiligtum aufschlagen, damit kein anderer zu nahe herankommt und meinen Zorn über euch alle herausfordert. Sie sind verantwortlich für den Dienst im heiligen Zelt, in dem das Bundesgesetz aufbewahrt wird.«
  • 4. Mose 1:54 - Die Israeliten führten alles so aus, wie der Herr es Mose aufgetragen hatte.
  • 1. Mose 35:16 - Danach verließen sie Bethel und zogen weiter. Als sie nur noch ein kurzes Stück von Efrata entfernt waren, setzten bei Rahel starke Geburtswehen ein.
  • 1. Mose 35:17 - Sie krümmte sich vor Schmerzen, doch die Hebamme rief ihr zu: »Nur Mut, du hast wieder einen Sohn!«
  • 1. Mose 35:18 - Aber Rahel spürte, dass sie sterben musste. Darum nannte sie den Jungen Benoni (»Schmerzenskind«), Jakob jedoch gab ihm den Namen Benjamin (»Glückskind«).
  • 1. Mose 35:19 - Rahel starb, und Jakob begrub sie an der Straße nach Efrata, das jetzt Bethlehem heißt.
  • 1. Mose 35:20 - Dort errichtete er einen Gedenkstein, der bis heute die Stelle markiert, wo Rahel begraben liegt.
  • 1. Mose 35:21 - Dann zog Jakob mit seiner Familie weiter und schlug seine Zelte hinter Migdal-Eder auf.
  • 1. Mose 35:22 - Damals schlief Ruben mit Bilha, der Nebenfrau seines Vaters, und Jakob erfuhr davon. Inzwischen hatte Jakob zwölf Söhne:
  • 1. Mose 35:23 - Von Lea stammten der erstgeborene Sohn Ruben sowie Simeon, Levi, Juda, Issachar und Sebulon;
  • 1. Mose 35:24 - Rahel brachte Josef und Benjamin zur Welt;
  • 1. Mose 35:25 - Rahels Magd Bilha bekam Dan und Naftali,
  • 1. Mose 35:26 - und von Leas Magd Silpa stammten Gad und Asser. Alle wurden in Mesopotamien geboren.
  • Matthäus 2:16 - Herodes war außer sich vor Zorn, als er merkte, dass die Sterndeuter ihn getäuscht hatten. Er ließ in Bethlehem und Umgebung alle Jungen, die zwei Jahre oder jünger waren, umbringen. Denn nach den Angaben der Sterndeuter musste das Kind in diesem Alter sein.
  • Jeremia 31:15 - So spricht der Herr: »Schreie ertönen in der Stadt Rama, überall hört man bitteres Klagen. Rahel weint um ihre Kinder, sie will sich nicht trösten lassen, denn ihre Kinder wurden ihr genommen.
  • Klagelieder 5:7 - Unsere Vorfahren leben schon lange nicht mehr, wir aber müssen nun für ihre Schuld bezahlen.
  • 2. Mose 1:2 - Ruben, Simeon, Levi, Juda,
  • 2. Mose 1:3 - Issachar, Sebulon, Benjamin,
  • 2. Mose 1:4 - Dan, Naftali, Gad und Asser.
  • 2. Mose 1:5 - Insgesamt waren es siebzig Personen, und alle stammten von Jakob ab. Josef, auch ein Sohn Jakobs, hatte bereits vorher in Ägypten gelebt.
  • 1. Mose 42:38 - »Nein«, rief Jakob, »es kommt überhaupt nicht in Frage, dass Benjamin mit euch geht! Sein Bruder Josef ist schon tot, und er ist der letzte von Rahels Söhnen. Ich bin ein alter Mann, und wenn ihm unterwegs auch noch etwas zustößt, würde mich das ins Grab bringen! Daran wärt allein ihr schuld!«
  • 4. Mose 26:1 - sprach der Herr zu Mose und zum Priester Eleasar, dem Sohn von Aaron:
  • 4. Mose 26:2 - »Zählt das ganze Volk Israel, alle wehrfähigen Männer ab 20 Jahren, und schreibt sie nach Sippen geordnet auf.«
  • 4. Mose 26:3 - Mose und Eleasar berichteten den Israeliten, was der Herr ihnen befohlen hatte. In der moabitischen Steppe östlich des Jordan, gegenüber von Jericho, zählten sie alle wehrfähigen Männer ab 20 Jahren. Dies sind die Nachkommen der Israeliten, die einst aus Ägypten fortgezogen waren:
  • 4. Mose 26:5 - Der Stamm Ruben umfasste 43.730 Männer und bestand aus den Sippen der Henochiter, Palluiter, Hezroniter und Karmiter. Sie waren die Nachkommen von Rubens Söhnen Henoch, Pallu, Hezron und Karmi. Ruben war der erstgeborene Sohn Israels gewesen.
  • 4. Mose 26:8 - Rubens Sohn Pallu war der Vater von Eliab gewesen,
  • 4. Mose 26:9 - dessen Söhne Nemuël, Datan und Abiram hießen. Datan und Abiram waren die Männer, die vom Volk zu Anführern ernannt worden waren und einen Aufruhr gegen Mose und Aaron angezettelt hatten. Als sie sich gemeinsam mit Korachs Leuten gegen den Herrn auflehnten,
  • 4. Mose 26:10 - öffnete sich die Erde und verschlang sie zusammen mit Korach. Die 250 Männer, die den Aufstand unterstützt hatten, verbrannten. Sie alle wurden für Israel zu einem abschreckenden Beispiel.
  • 4. Mose 26:11 - Die Söhne von Korach jedoch überlebten.
  • 4. Mose 26:12 - Der Stamm Simeon zählte 22.200 Männer und teilte sich in die Sippen der Jemuëliter, Jaminiter, Jachiniter, Serachiter und Schauliter. Sie waren die Nachkommen von Simeons Söhnen Jemuël, Jamin, Jachin, Serach und Schaul.
  • 4. Mose 26:15 - Der Stamm Gad hatte 40.500 Männer und bestand aus den Sippen der Zifjoniter, Haggiter, Schuniter, Osniter, Eriter, Aroditer und Areliter. Sie waren die Nachkommen von Gads Söhnen Zifjon, Haggi, Schuni, Osni, Eri, Arod und Areli.
  • 4. Mose 26:19 - Zum Stamm Juda gehörten 76.500 Männer. Er setzte sich aus den Sippen der Schelaniter, Pereziter und Serachiter zusammen. Sie stammten von Judas Söhnen Schela, Perez und Serach ab. Juda hatte noch zwei andere Söhne gehabt, Er und Onan. Sie waren noch in Kanaan gestorben. Perez hatte zwei Söhne gehabt, Hezron und Hamul, die Vorfahren der Hezroniter und Hamuliter.
  • 4. Mose 26:23 - Der Stamm Issachar zählte 64.300 Mann. Er bestand aus den Sippen der Tolaiter, Puwaniter, Jaschubiter und Schimroniter, den Nachkommen von Issachars Söhnen Tola, Puwa, Jaschub und Schimron.
  • 4. Mose 26:26 - Der Stamm Sebulon umfasste 60.500 Männer und setzte sich aus den Sippen der Serediter, Eloniter und Jachleeliter zusammen. Sie waren die Nachkommen von Sebulons Söhnen Sered, Elon und Jachleel.
  • 4. Mose 26:28 - Josef hatte zwei Söhne gehabt: Manasse und Ephraim. Ihre Nachkommen bildeten zwei Stämme:
  • 4. Mose 26:29 - Der Stamm Manasse zählte 52.700 Mann und bestand aus den Sippen der Machiriter, Gileaditer, Iëseriter, Helekiter, Asriëliter, Sichemiter, Schemidaiter und Heferiter. Machir war der Sohn Manasses und Vater Gileads gewesen. Gileads Söhne hießen Iëser, Helek, Asriël, Sichem, Schemida und Hefer. Hefer war der Vater von Zelofhad. Dieser hatte keinen Sohn, sondern fünf Töchter: Machla, Noa, Hogla, Milka und Tirza.
  • 4. Mose 26:35 - Zum Stamm Ephraim gehörten 32.500 Männer. Er setzte sich aus den Sippen der Schutelachiter, Becheriter, Tahaniter und Eraniter zusammen. Schutelach, Becher und Tahan waren Söhne Ephraims gewesen, Eran war der Sohn von Schutelach.
  • 4. Mose 26:38 - Der Stamm Benjamin zählte 45.600 Mann. Er bestand aus den Sippen der Belaiter, Aschbeliter, Ahiramiter, Schufamiter, Hufamiter, Arditer und Naamaniter. Bela, Aschbel, Ahiram, Schufam und Hufam waren Söhne Benjamins gewesen, Ard und Naaman Söhne Belas.
  • 4. Mose 26:42 - Der Stamm Dan hatte 64.400 Mann. Sie stammten alle von Dans Sohn Schuham ab und bildeten die Sippe der Schuhamiter.
  • 4. Mose 26:44 - Der Stamm Asser besaß 53.400 Männer und setzte sich aus den Sippen der Jimniter, Jischwiter, Beriiter, Heberiter und Malkiëliter zusammen. Jimna, Jischwi und Beria waren Söhne Assers gewesen. Er hatte auch eine Tochter namens Serach gehabt. Beria war der Vater von Heber und Malkiël.
  • 4. Mose 26:48 - Zum Stamm Naftali gehörten 45.400 Mann. Er bestand aus den Sippen der Jachzeeliter, Guniter, Jezeriter und Schillemiter. Sie waren die Nachkommen von Naftalis Söhnen Jachzeel, Guni, Jezer und Schillem.
  • 4. Mose 26:51 - Die Gesamtzahl der wehrfähigen Männer Israels betrug 601.730.
  • 4. Mose 26:52 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 26:53 - »Diese Zahlen sollst du zugrunde legen, wenn du das Land unter den Israeliten aufteilst.
  • 4. Mose 26:54 - Gib den großen Stämmen mehr Grundbesitz als den kleinen! Jeder Stamm soll so viel Land erhalten, wie es seiner Größe entspricht.
  • 4. Mose 26:55 - In welchem Gebiet ein Stamm Land erhält, soll das Los entscheiden. Aber die Ausdehnung des Gebiets soll sich nach der Größe des Stammes richten.«
  • 4. Mose 26:57 - Der Stamm Levi bestand aus den Sippen der Gerschoniter, Kehatiter und Merariter – sie waren die Nachkommen von Gerschon, Kehat und Merari –
  • 4. Mose 26:58 - und aus den Sippen der Libniter, Hebroniter, Machliter, Muschiter und Korachiter. Kehat war ein Vorfahre von Amram.
  • 4. Mose 26:59 - Dieser heiratete Jochebed, eine Levitin, die in Ägypten geboren worden war. Sie brachte drei Kinder zur Welt: Aaron, Mose und deren Schwester Mirjam.
  • 4. Mose 26:60 - Aarons Söhne hießen Nadab, Abihu, Eleasar und Itamar.
  • 4. Mose 26:61 - Nadab und Abihu mussten sterben, weil sie dem Herrn eigenmächtig ein Räucheropfer dargebracht hatten.
  • 4. Mose 26:62 - Die Zahl aller männlichen Leviten, die mindestens einen Monat alt waren, betrug 23.000. Sie wurden unabhängig von den anderen Israeliten gezählt, weil sie kein eigenes Stammesgebiet erhalten sollten.
  • 4. Mose 26:63 - Mose und der Priester Eleasar zählten die Israeliten in der moabitischen Ebene östlich des Jordan, gegenüber von Jericho.
  • 4. Mose 26:64 - Dabei stellte sich heraus, dass niemand mehr lebte, der bei der ersten Volkszählung aufgeschrieben worden war. Alle Männer, die Mose und der Priester Aaron damals in der Wüste Sinai gemustert hatten,
  • 4. Mose 26:65 - waren inzwischen gestorben, wie der Herr es ihnen angekündigt hatte. Nur Kaleb, der Sohn von Jefunne, und Josua, der Sohn von Nun, lebten noch.
  • 1. Mose 42:11 - Wir sind Brüder und ehrliche Leute. Wir sind keine Spione!«
  • 4. Mose 10:1 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 10:2 - »Schmiede dir zwei Trompeten aus Silber! Mit ihnen sollst du das Volk zusammenrufen oder zum Aufbruch blasen.
  • 4. Mose 10:3 - Wenn beide Trompeten gleichzeitig geblasen werden, soll sich die ganze Gemeinschaft der Israeliten bei dir am Eingang des heiligen Zeltes versammeln.
  • 4. Mose 10:4 - Wird eine allein geblasen, sollen nur die Stammesoberhäupter Israels zu dir kommen.
  • 4. Mose 10:5 - Erklingt aber von beiden Trompeten das Signal zum Aufbruch, sollen zuerst die Stämme losziehen, die im Osten lagern.
  • 4. Mose 10:6 - Beim zweiten Mal brechen dann die Stämme im Süden auf.
  • 4. Mose 10:7 - Wenn ihr aber das Volk zusammenrufen wollt, sollt ihr dafür einen anderen Signalton verwenden.
  • 4. Mose 10:8 - Für das Blasen der Trompeten sind die Nachkommen Aarons, die Priester, zuständig. So soll es für immer bleiben.
  • 4. Mose 10:9 - Dasselbe Signal wie beim Aufbruch sollt ihr auch dann geben, wenn ihr gegen Feinde in den Kampf zieht, die euer Land angreifen. Ich, der Herr, euer Gott, werde es hören und euch vor ihnen retten.
  • 4. Mose 10:10 - Blast die Trompeten außerdem bei euren Festen und Gottesdiensten, am Anfang jedes Monats und immer, wenn ihr eure Brandopfer und Friedensopfer darbringt. Ich werde dann an euch denken und mich euch zuwenden, denn ich bin der Herr, euer Gott!«
  • 4. Mose 10:11 - Am 20. Tag des 2. Monats – die Israeliten hatten Ägypten vor gut einem Jahr verlassen – erhob sich die Wolke vom heiligen Zelt.
  • 4. Mose 10:12 - Da brachen die Stämme Israels der Reihe nach auf, verließen die Wüste Sinai und folgten der Wolke in die Wüste Paran. Dort machten sie Halt.
  • 4. Mose 10:13 - Zum ersten Mal zogen sie in der Ordnung los, die der Herr durch Mose befohlen hatte.
  • 4. Mose 10:14 - An der Spitze gingen die Verbände des Stammes Juda unter der Leitung von Nachschon, dem Sohn von Amminadab.
  • 4. Mose 10:15 - Zu dieser Abteilung gehörten auch der Stamm Issachar unter seinem Fürsten Netanel, dem Sohn von Zuar,
  • 4. Mose 10:16 - und der Stamm Sebulon, geführt von Eliab, dem Sohn von Helon.
  • 4. Mose 10:17 - Dann folgten die levitischen Sippen Gerschon und Merari mit dem heiligen Zelt, das sie vorher abgebaut hatten.
  • 4. Mose 10:18 - Hinter den Leviten kamen die Verbände des Stammes Ruben, die von Elizur, dem Sohn von Schedëur, geführt wurden.
  • 4. Mose 10:19 - Ihm unterstanden auch der Stamm Simeon mit seinem Oberhaupt Schelumiël, dem Sohn von Zurischaddai,
  • 4. Mose 10:20 - und der Stamm Gad unter der Leitung von Eljasaf, dem Sohn von Deguël.
  • 4. Mose 10:21 - Dann brach die levitische Sippe Kehat auf. Sie trug die Gegenstände aus dem Inneren des heiligen Zeltes. Die Leviten aus den Sippen Gerschon und Merari waren bereits vorangezogen, um das Heiligtum aufzubauen, bevor die anderen eintrafen.
  • 4. Mose 10:22 - Als Nächstes folgten die Verbände des Stammes Ephraim unter der Führung von Elischama, dem Sohn von Ammihud.
  • 4. Mose 10:23 - Dazu gehörten auch der Stamm Manasse mit seinem Fürsten Gamliël, dem Sohn von Pedazur,
  • 4. Mose 10:24 - und der Stamm Benjamin, dem Abidan, der Sohn von Gidoni, vorstand.
  • 4. Mose 10:25 - Den Schluss bildeten die Verbände des Stammes Dan. Sie wurden von Ahiëser, dem Sohn von Ammischaddai, angeführt
  • 4. Mose 10:26 - und umfassten neben Dan den Stamm Asser mit seinem Oberhaupt Pagiël, dem Sohn von Ochran,
  • 4. Mose 10:27 - und den Stamm Naftali unter der Leitung von Ahira, dem Sohn von Enan.
  • 4. Mose 10:28 - In dieser Reihenfolge zogen die Verbände der Israeliten los.
  • 4. Mose 10:29 - Mose sagte zu seinem Schwager Hobab, dem Sohn seines Schwiegervaters Reguël aus Midian: »Wir machen uns jetzt auf den Weg in das Land, das der Herr uns versprochen hat. Komm doch mit! Du wirst es gut bei uns haben, denn der Herr hat gesagt, dass es uns gut gehen wird.«
  • 4. Mose 10:30 - Aber Hobab lehnte ab: »Nein, ich möchte nicht mit euch gehen, sondern wieder zurück in meine Heimat, zu meinen Verwandten.«
  • 4. Mose 10:31 - Da bat ihn Mose: »Lass uns bitte nicht im Stich! Du weißt, wo man in der Wüste lagern kann. Wir brauchen dich, um uns zurechtzufinden!
  • 4. Mose 10:32 - Wenn du mit uns kommst, werden wir dich reich beschenken. Du sollst an dem Guten teilhaben, das der Herr uns geben wird.«
  • 4. Mose 10:33 - Die Israeliten brachen vom Berg Sinai auf und zogen drei Tagereisen lang durch die Wüste. An der Spitze des Zuges wurde die Bundeslade getragen, um das Volk bis zum nächsten Lagerplatz zu führen.
  • 4. Mose 10:34 - Während der ganzen Zeit war die Wolke des Herrn über ihnen.
  • 4. Mose 10:35 - Immer wenn die Leviten mit der Bundeslade aufbrachen, rief Mose: »Erhebe dich, Herr, und zerstreue deine Feinde! Schlag alle, die dich hassen, in die Flucht!«
  • 4. Mose 10:36 - Und wenn sie mit der Bundeslade Halt machten, rief er: »Komm zurück, Herr, zu den vielen tausend Menschen deines Volkes Israel!«
  • 1. Mose 29:32 - Lea nannte ihren ersten Sohn Ruben (»Seht, ein Sohn« ), denn sie sagte sich: »Der Herr hat mein Elend gesehen; jetzt wird mein Mann mich lieben, weil ich ihm einen Sohn geboren habe.«
  • 1. Mose 29:33 - Danach brachte Lea den zweiten Sohn zur Welt. »Der Herr hat gehört, dass ich nicht geliebt werde. Darum hat er mir noch einen Sohn geschenkt!«, rief sie und gab ihm den Namen Simeon (»Erhörung«).
  • 1. Mose 29:34 - Sie wurde wieder schwanger und brachte erneut einen Sohn zur Welt. »Jetzt wird sich Jakob mir endlich zuwenden, weil ich ihm drei Söhne geboren habe!«, sagte sie. Deshalb nannte sie ihn Levi (»Zuwendung«).
  • 1. Mose 29:35 - Schließlich wurde ihr vierter Sohn geboren. »Ich will den Herrn preisen!«, sagte sie und nannte ihn Juda (»Lobpreis«). Danach bekam sie vorerst keine Kinder mehr.
  • Matthäus 2:18 - »Laute Schreie hört man in der Stadt Rama, Weinen und Klagen nehmen kein Ende. Rahel weint um ihre Kinder, sie will sich nicht trösten lassen, denn ihre Kinder wurden ihr genommen.«
  • 1. Mose 43:7 - »Der Mann hat sich genau nach unserer Familie erkundigt«, entgegneten sie. »Er wollte wissen, ob unser Vater noch lebt und ob wir noch einen Bruder haben. Konnten wir denn ahnen, dass er sagen würde: ›Bringt euren Bruder mit‹?«
  • 1. Mose 42:32 - ›Wir waren zwölf Brüder‹, erzählten wir ihm, ›aber einer ist tot und der jüngste zu Hause bei unserem Vater.‹
  • 1. Mose 44:20 - Wir antworteten: ›Wir haben einen alten Vater und einen Bruder, der ihm noch im hohen Alter geboren wurde. Er ist der Jüngste von uns. Sein Bruder ist gestorben. Ihre Mutter war die Lieblingsfrau unseres Vaters und hatte nur diese zwei Söhne. Darum liebt unser Vater den Jüngsten besonders!‹
  • 1. Mose 37:30 - »Der Junge ist weg!«, schrie er auf. »Wie kann ich jetzt noch meinem Vater in die Augen schauen?«
逐節對照交叉引用
  • Hoffnung für alle - »Herr«, antworteten sie, »unser Vater lebt in Kanaan. Wir waren zwölf Brüder. Der jüngste ist bei ihm geblieben, und einer von uns lebt nicht mehr.«
  • 新标点和合本 - 他们说:“仆人们本是弟兄十二人,是迦南地一个人的儿子,顶小的现今在我们的父亲那里,有一个没有了。”
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 他们说:“仆人们本是兄弟十二人,我们都是迦南地同一个人的儿子。看哪,最小的今日在我们父亲那里,有一个不在了。”
  • 和合本2010(神版-简体) - 他们说:“仆人们本是兄弟十二人,我们都是迦南地同一个人的儿子。看哪,最小的今日在我们父亲那里,有一个不在了。”
  • 当代译本 - 他们说:“仆人们共有弟兄十二人,父亲住在迦南,最小的弟弟在父亲身边,还有一个已经去世。”
  • 圣经新译本 - 他们说:“仆人们本是兄弟十二人,我们都是迦南地一个人的儿子。最小的现在与我们的父亲在一起,还有一个不在了。”
  • 中文标准译本 - 他们说:“你的仆人们本是兄弟十二人,都是迦南地同一个人的儿子。看哪,最小的那个现在与我们的父亲在一起,还有一个已经不在了。”
  • 现代标点和合本 - 他们说:“仆人们本是弟兄十二人,是迦南地一个人的儿子,顶小的现今在我们的父亲那里,有一个没有了。”
  • 和合本(拼音版) - 他们说:“仆人们本是弟兄十二人,是迦南地一个人的儿子,顶小的现今在我们的父亲那里,有一个没有了。”
  • New International Version - But they replied, “Your servants were twelve brothers, the sons of one man, who lives in the land of Canaan. The youngest is now with our father, and one is no more.”
  • New International Reader's Version - But they replied, “We were 12 brothers. All of us were the sons of one man. He lives in the land of Canaan. Our youngest brother is now with our father. And one brother is gone.”
  • English Standard Version - And they said, “We, your servants, are twelve brothers, the sons of one man in the land of Canaan, and behold, the youngest is this day with our father, and one is no more.”
  • New Living Translation - “Sir,” they said, “there are actually twelve of us. We, your servants, are all brothers, sons of a man living in the land of Canaan. Our youngest brother is back there with our father right now, and one of our brothers is no longer with us.”
  • The Message - They said, “There were twelve of us brothers—sons of the same father in the country of Canaan. The youngest is with our father, and one is no more.”
  • Christian Standard Bible - But they replied, “We, your servants, were twelve brothers, the sons of one man in the land of Canaan. The youngest is now with our father, and one is no longer living.”
  • New American Standard Bible - But they said, “Your servants are twelve brothers in all, the sons of one man in the land of Canaan; and behold, the youngest is with our father today, and one is no longer alive.”
  • New King James Version - And they said, “Your servants are twelve brothers, the sons of one man in the land of Canaan; and in fact, the youngest is with our father today, and one is no more.”
  • Amplified Bible - But they said, “Your servants are twelve brothers [in all], the sons of one man in the land of Canaan; please listen: the youngest is with our father today, and one is no longer alive.”
  • American Standard Version - And they said, We thy servants are twelve brethren, the sons of one man in the land of Canaan; and, behold, the youngest is this day with our father, and one is not.
  • King James Version - And they said, Thy servants are twelve brethren, the sons of one man in the land of Canaan; and, behold, the youngest is this day with our father, and one is not.
  • New English Translation - They replied, “Your servants are from a family of twelve brothers. We are the sons of one man in the land of Canaan. The youngest is with our father at this time, and one is no longer alive.”
  • World English Bible - They said, “We, your servants, are twelve brothers, the sons of one man in the land of Canaan; and behold, the youngest is today with our father, and one is no more.”
  • 新標點和合本 - 他們說:「僕人們本是弟兄十二人,是迦南地一個人的兒子,頂小的現今在我們的父親那裏,有一個沒有了。」
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 他們說:「僕人們本是兄弟十二人,我們都是迦南地同一個人的兒子。看哪,最小的今日在我們父親那裏,有一個不在了。」
  • 和合本2010(神版-繁體) - 他們說:「僕人們本是兄弟十二人,我們都是迦南地同一個人的兒子。看哪,最小的今日在我們父親那裏,有一個不在了。」
  • 當代譯本 - 他們說:「僕人們共有弟兄十二人,父親住在迦南,最小的弟弟在父親身邊,還有一個已經去世。」
  • 聖經新譯本 - 他們說:“僕人們本是兄弟十二人,我們都是迦南地一個人的兒子。最小的現在與我們的父親在一起,還有一個不在了。”
  • 呂振中譯本 - 他們說:『僕人們弟兄十二個;是 迦南 地一個人的兒子; 頂 小的現今 和我們的父親在一起,還有一個不在了。』
  • 中文標準譯本 - 他們說:「你的僕人們本是兄弟十二人,都是迦南地同一個人的兒子。看哪,最小的那個現在與我們的父親在一起,還有一個已經不在了。」
  • 現代標點和合本 - 他們說:「僕人們本是弟兄十二人,是迦南地一個人的兒子,頂小的現今在我們的父親那裡,有一個沒有了。」
  • 文理和合譯本 - 曰、僕昆弟十二、迦南一人之子、一弟已亡、季者偕父、
  • 文理委辦譯本 - 曰、僕昆弟十有二人迦南地一父所生、一弟已亡、季者偕父。
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 曰、僕本兄弟十二人、 迦南 地一人之子、今日季者偕父、一弟已亡、
  • Nueva Versión Internacional - Pero ellos volvieron a responder: —Nosotros, sus siervos, éramos doce hermanos, todos hijos de un mismo padre que vive en Canaán. El menor se ha quedado con nuestro padre, y el otro ya no vive.
  • 현대인의 성경 - “우리는 모두 열두 형제로서 가나안 땅에 사는 한 사람의 아들들입니다. 막내 아들은 지금 아버지와 함께 있고 하나는 없어졌습니다.”
  • Новый Русский Перевод - Но они ответили: – Рабов твоих было двенадцать братьев, сыновей одного отца, который живет в земле Ханаана. Младший и сейчас с отцом, а одного больше нет.
  • Восточный перевод - Но они ответили: – Рабов твоих было двенадцать братьев, сыновей одного отца, который живёт в земле Ханаана. Младший и сейчас с отцом, а одного больше нет.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Но они ответили: – Рабов твоих было двенадцать братьев, сыновей одного отца, который живёт в земле Ханаана. Младший и сейчас с отцом, а одного больше нет.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Но они ответили: – Рабов твоих было двенадцать братьев, сыновей одного отца, который живёт в земле Ханона. Младший и сейчас с отцом, а одного больше нет.
  • La Bible du Semeur 2015 - – Mais, dirent-ils, nous, tes serviteurs, nous sommes douze frères, fils d’un même père, habitants du pays de Canaan. Le plus jeune est resté avec notre père, et il y en a un qui n’est plus.
  • リビングバイブル - 「恐れながら申し上げます。私どもは十二人兄弟で、父親はカナンの地におります。末の弟は父の家に残りました。もう一人は死んでしまいましたが……。」
  • Nova Versão Internacional - E eles disseram: “Teus servos eram doze irmãos, todos filhos do mesmo pai, na terra de Canaã. O caçula está agora em casa com o pai, e o outro já morreu”.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Họ lại thưa: “Các đầy tớ ngài đây gồm mười hai người, anh em cùng cha, quê tại Ca-na-an. Hiện người út ở nhà với cha, còn một người mất tích.”
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - แต่พวกเขาตอบว่า “ท่านขอรับ เรามีด้วยกันสิบสองคนพี่น้องพ่อเดียวกัน พ่อของเราอยู่ในดินแดนคานาอัน น้องคนสุดท้องก็อยู่กับท่าน ส่วนน้องอีกคนหนึ่งจากไปแล้ว”
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - พวก​เขา​ตอบ​ว่า “พวก​เรา​คือ​ผู้​รับใช้​ของ​ท่าน เป็น​พี่​น้อง 12 คน ลูก​ร่วม​บิดา​เดียวกัน​ใน​ดินแดน​คานาอัน เวลา​นี้​น้อง​คน​สุดท้อง​อยู่​กับ​บิดา​ของ​เรา ส่วน​อีก​คน​ไม่​อยู่​กับ​เรา​แล้ว”
  • 1. Mose 42:36 - »Ihr raubt mir meine Kinder!«, rief Jakob verzweifelt. »Josef lebt nicht mehr, Simeon ist zurückgeblieben, und Benjamin wollt ihr mir auch noch nehmen! Nichts bleibt mir erspart!«
  • 1. Chronik 2:1 - Israels Söhne hießen Ruben, Simeon, Levi, Juda, Issachar, Sebulon,
  • 1. Chronik 2:2 - Dan, Josef, Benjamin, Naftali, Gad und Asser.
  • 1. Chronik 2:3 - Juda war mit einer Kanaaniterin, einer Tochter von Schua, verheiratet. Sie hatten drei Söhne: Er, Onan und Schela. Er, der Älteste, tat, was dem Herrn missfiel, darum ließ Gott ihn früh sterben.
  • 1. Chronik 2:4 - Juda hatte noch zwei Söhne mit seiner Schwiegertochter Tamar. Sie hießen Perez und Serach. Insgesamt hatte Juda also fünf Söhne.
  • 1. Chronik 2:5 - Die Söhne von Perez hießen Hezron und Hamul.
  • 1. Chronik 2:6 - Serach hatte fünf Söhne: Simri, Etan, Heman, Kalkol und Darda.
  • 1. Chronik 2:7 - Karmi, ein Enkel von Serach, hatte einen Sohn namens Achar . Achar brachte Unheil über Israel, weil er etwas von der Beute an sich nahm, die Gott geweiht war.
  • 1. Chronik 2:8 - Etans Sohn hieß Asarja.
  • 1. Mose 30:6 - Da sagte Rahel: »Gott hat mir zu meinem Recht verholfen! Er hat auf meine Bitte gehört und mir einen Sohn geschenkt!« Darum nannte sie ihn Dan (»Er hat zum Recht verholfen«).
  • 1. Mose 30:7 - Bilha wurde erneut schwanger und schenkte Jakob einen weiteren Sohn.
  • 1. Mose 30:8 - »Ich habe mit meiner Schwester einen Kampf um Gottes Gunst ausgefochten – und ich habe gewonnen!«, sagte Rahel und gab ihm den Namen Naftali (»mein Erkämpfter«).
  • 1. Mose 30:9 - Als Lea merkte, dass sie keine Kinder mehr bekam, gab sie Jakob ihre Magd Silpa zur Nebenfrau.
  • 1. Mose 30:10 - Silpa wurde schwanger und brachte einen Sohn zur Welt.
  • 1. Mose 30:11 - »Mein Glück kehrt zurück!«, freute sich Lea und nannte ihn Gad (»Glück«).
  • 1. Mose 30:12 - Als Silpa Jakob einen zweiten Sohn gebar,
  • 1. Mose 30:13 - sagte Lea: »Ich Glückliche! Alle Frauen werden mich beglückwünschen!« Darum nannte sie ihn Asser (»glücklich«).
  • 1. Mose 30:14 - Zur Zeit der Weizenernte fand Ruben auf einem Feld Alraunfrüchte, auch Liebesäpfel genannt; er nahm sie mit nach Hause und gab sie seiner Mutter Lea. Rahel sah das und bat Lea: »Gib mir doch bitte ein paar davon ab!«
  • 1. Mose 30:15 - Aber Lea fuhr sie an: »Reicht es dir nicht, dass du mir meinen Mann weggenommen hast? Musst du mir auch noch die Liebesäpfel wegnehmen, die mein Sohn gefunden hat?« »Ich mache dir einen Vorschlag«, entgegnete Rahel, »du gibst mir die Liebesäpfel, und dafür schläft Jakob diese Nacht bei dir.«
  • 1. Mose 30:16 - Am Abend, als Jakob vom Feld nach Hause kam, ging Lea ihm entgegen. »Du schläfst heute Nacht bei mir«, sagte sie, »ich habe mir dieses Vorrecht von Rahel erkauft. Sie hat dafür die Liebesäpfel bekommen, die Ruben gefunden hat.« Jakob verbrachte die Nacht mit ihr,
  • 1. Mose 30:17 - und Gott erhörte Leas Gebete; sie wurde schwanger und bekam ihren fünften Sohn.
  • 1. Mose 30:18 - Da sagte sie: »Gott hat mich dafür belohnt, dass ich meinem Mann die Magd gegeben habe!« Darum nannte sie ihn Issachar (»Belohnung«).
  • 1. Mose 30:19 - Als Lea erneut schwanger wurde und ihren sechsten Sohn bekam,
  • 1. Mose 30:20 - rief sie: »Gott hat mich reich beschenkt! Jetzt wird mich mein Mann anerkennen, weil ich ihm sechs Söhne geboren habe!« Sie gab ihm den Namen Sebulon (»Anerkennung«).
  • 1. Mose 30:21 - Danach brachte sie eine Tochter zur Welt, die nannte sie Dina.
  • 1. Mose 30:22 - Gott dachte nun auch an Rahel und erhörte ihre Gebete.
  • 1. Mose 30:23 - Sie wurde schwanger und bekam einen Sohn. »Endlich hat Gott die Schande von mir genommen!
  • 1. Mose 30:24 - Hoffentlich gibt der Herr mir noch einen Sohn dazu!«, sagte sie und nannte ihn Josef (»hinzufügen«) .
  • 1. Mose 45:26 - da riefen sie: »Josef lebt! Er ist sogar Herrscher über ganz Ägypten!« Jakob war wie betäubt – er glaubte ihnen kein Wort.
  • 4. Mose 34:1 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 34:2 - »Erkläre den Israeliten, wie die Grenzen des Landes Kanaan verlaufen sollen, das ich ihnen geben will.
  • 4. Mose 34:3 - Die Südgrenze beginnt am Toten Meer und führt zunächst am Gebiet Edoms entlang. Südlich des Skorpionensteigs wendet sie sich nach Westen zur Wüste Zin. Hier verläuft sie südlich von Kadesch-Barnea nach Hazar-Addar und weiter nach Azmon.
  • 4. Mose 34:5 - Sie erreicht den ägyptischen Grenzfluss und folgt ihm bis zum Mittelmeer.
  • 4. Mose 34:6 - Die Mittelmeerküste bildet die Westgrenze.
  • 4. Mose 34:7 - Die Nordgrenze führt vom Meer zum Berg Hor,
  • 4. Mose 34:8 - kreuzt die Straße von Hamat und geht durch Zedad
  • 4. Mose 34:9 - und Sifron nach Hazar-Enan.
  • 4. Mose 34:10 - Hier beginnt die Ostgrenze. Sie verläuft über Schefam
  • 4. Mose 34:11 - nach Ribla, das im Osten von Ajin liegt. Dann führt sie an den Berghängen östlich vom See Genezareth entlang,
  • 4. Mose 34:12 - geht hinab zum Jordan und folgt ihm bis zum Toten Meer. Das ganze Land, das in diesen Grenzen liegt, soll euch gehören.«
  • 4. Mose 34:13 - Mose sagte dies den Israeliten und fuhr fort: »Der Herr will, dass ihr dieses Land durch das Los unter den neuneinhalb Stämmen aufteilt, die noch keine Gebiete haben.
  • 4. Mose 34:14 - Denn die Stämme Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse haben schon hier, östlich des Jordan gegenüber von Jericho, Land bekommen.«
  • 4. Mose 34:16 - Dann sprach der Herr zu Mose:
  • 4. Mose 34:17 - »Folgende Männer sollen das Land verteilen: der Priester Eleasar, Josua, der Sohn von Nun,
  • 4. Mose 34:18 - dazu je ein führender Mann aus jedem Stamm,
  • 4. Mose 34:19 - nämlich Kaleb, der Sohn von Jefunne aus dem Stamm Juda,
  • 4. Mose 34:20 - Schemuël, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Simeon,
  • 4. Mose 34:21 - Elidad, der Sohn von Kislon aus dem Stamm Benjamin,
  • 4. Mose 34:22 - Bukki, der Sohn von Jogli aus dem Stamm Dan,
  • 4. Mose 34:23 - Hanniël, der Sohn von Efod aus dem Stamm Manasse,
  • 4. Mose 34:24 - Kemuël, der Sohn von Schiftan aus dem Stamm Ephraim,
  • 4. Mose 34:25 - Elizafan, der Sohn von Parnach aus dem Stamm Sebulon,
  • 4. Mose 34:26 - Paltiël, der Sohn von Asan aus dem Stamm Issachar,
  • 4. Mose 34:27 - Ahihud, der Sohn von Schelomi aus dem Stamm Asser,
  • 4. Mose 34:28 - und Pedahel, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Naftali.«
  • 4. Mose 34:29 - Diesen Männern gab der Herr den Auftrag, das Land Kanaan unter den Israeliten aufzuteilen.
  • 1. Mose 44:28 - Der eine ist verschwunden – ich habe ihn nie wieder gesehen. Sicher hat ein wildes Tier ihn zerrissen!
  • 1. Mose 46:8 - Es folgt das Verzeichnis der Familie Jakobs, die mit ihm nach Ägypten zog. Nachkommen von Jakob und Lea: Ruben, der Erstgeborene,
  • 1. Mose 46:9 - und seine Söhne Henoch, Pallu, Hezron und Karmi;
  • 1. Mose 46:10 - Simeon und seine Söhne Jemuël, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Schaul; Schauls Mutter war eine Kanaaniterin;
  • 1. Mose 46:11 - Levi und seine Söhne Gerschon, Kehat und Merari;
  • 1. Mose 46:12 - Juda und seine Söhne Er, Onan, Schela, Perez und Serach; Er und Onan waren schon in Kanaan gestorben; Perez hatte zwei Söhne: Hezron und Hamul;
  • 1. Mose 46:13 - Issachar und seine Söhne Tola, Puwa, Jaschub und Schimron;
  • 1. Mose 46:14 - Sebulon und seine Söhne Sered, Elon und Jachleel.
  • 1. Mose 46:15 - Zusammen ergibt das 33 Nachkommen von Jakob und Lea, darunter auch ihre Tochter Dina.
  • 1. Mose 46:16 - Nachkommen von Jakob und der Magd Silpa, die Laban damals seiner Tochter Lea gegeben hatte: Gad und seine Söhne Zifjon, Haggi, Schuni, Ezbon, Eri, Arod und Areli; Asser und seine Söhne Jimna, Jischwa, Jischwi und Beria sowie seine Tochter Serach; Beria hatte zwei Söhne: Heber und Malkiël. Zusammen ergibt das 16 Nachkommen von Jakob und Silpa.
  • 1. Mose 46:19 - Nachkommen von Jakob und seiner Frau Rahel: Josef und seine Söhne Manasse und Ephraim. Sie wurden ihm in Ägypten von Asenat geboren. Asenat war die Tochter Potiferas, des Priesters von On. Benjamin und seine Söhne Bela, Becher, Aschbel, Gera, Naaman, Ehi, Rosch, Muppim, Huppim und Ard. Zusammen ergibt das 14 Nachkommen von Jakob und Rahel.
  • 1. Mose 46:23 - Nachkommen von Jakob und der Magd Bilha, die Laban damals seiner Tochter Rahel mitgegeben hatte: Dan und sein Sohn Schuham; Naftali und seine Söhne Jachzeel, Guni, Jezer und Schillem. Zusammen ergibt das 7 Nachkommen von Jakob und Bilha.
  • 1. Mose 46:26 - Insgesamt zogen 66 leibliche Kinder und Enkel mit Jakob nach Ägypten – dazu noch die Frauen seiner Söhne.
  • 1. Mose 46:27 - Zählt man Jakob selbst, Josef und dessen zwei Söhne hinzu, die ihm in Ägypten geboren wurden, so kamen 70 Familienangehörige nach Ägypten.
  • 4. Mose 1:1 - Vor mehr als einem Jahr hatten die Israeliten Ägypten verlassen. Noch immer befanden sie sich in der Wüste Sinai. Am 1. Tag des 2. Monats sprach der Herr im heiligen Zelt zu Mose:
  • 4. Mose 1:2 - »Zähle zusammen mit Aaron die ganze Gemeinschaft der Israeliten! Mustert ihre Truppen! Schreibt die Namen aller wehrfähigen Männer ab 20 Jahren auf, nach Sippen und Familien geordnet.
  • 4. Mose 1:4 - Aus jedem Stamm soll euch ein Sippenoberhaupt dabei helfen:
  • 4. Mose 1:5 - Elizur, der Sohn von Schedëur aus dem Stamm Ruben,
  • 4. Mose 1:6 - Schelumiël, der Sohn von Zurischaddai aus dem Stamm Simeon,
  • 4. Mose 1:7 - Nachschon, der Sohn von Amminadab aus dem Stamm Juda,
  • 4. Mose 1:8 - Netanel, der Sohn von Zuar aus dem Stamm Issachar,
  • 4. Mose 1:9 - Eliab, der Sohn von Helon aus dem Stamm Sebulon,
  • 4. Mose 1:10 - Elischama, der Sohn von Ammihud aus dem Stamm Ephraim, Gamliël, der Sohn von Pedazur aus dem Stamm Manasse – Ephraim und Manasse waren Söhne von Josef –,
  • 4. Mose 1:11 - Abidan, der Sohn von Gidoni aus dem Stamm Benjamin,
  • 4. Mose 1:12 - Ahiëser, der Sohn von Ammischaddai aus dem Stamm Dan,
  • 4. Mose 1:13 - Pagiël, der Sohn von Ochran aus dem Stamm Asser,
  • 4. Mose 1:14 - Eljasaf, der Sohn von Deguël aus dem Stamm Gad,
  • 4. Mose 1:15 - und Ahira, der Sohn von Enan aus dem Stamm Naftali.«
  • 4. Mose 1:16 - Die ausgewählten Männer waren die Stammesfürsten und Oberhäupter des Volkes Israel.
  • 4. Mose 1:17 - Mose und Aaron holten sie herbei
  • 4. Mose 1:18 - und riefen noch am selben Tag das ganze Volk zusammen. Jeder Israelit ab 20 Jahren wurde in ein Verzeichnis eingetragen, das nach Sippen und Familien geordnet war.
  • 4. Mose 1:19 - So ließ Mose das Volk in der Wüste Sinai mustern, wie der Herr es ihm aufgetragen hatte.
  • 4. Mose 1:20 - Und dies war das Ergebnis: Der Stamm Ruben, die Nachkommenschaft des erstgeborenen Sohnes von Israel, umfasste 46.500 Mann im wehrfähigen Alter. Sie wurden nach Sippen und Familien gemustert und in ein Verzeichnis eingetragen. Der Stamm Simeon hatte 59.300 Mann, Gad 45.650, Juda 74.600, Issachar 54.400 und Sebulon 57.400.
  • 4. Mose 1:32 - Der Stamm Ephraim zählte 40.500, der Stamm Manasse 32.200 Mann. Ephraim und Manasse waren Söhne von Josef gewesen. Benjamin hatte 35.400, Dan 62.700, Asser 41.500 und Naftali 53.400 Leute im wehrfähigen Alter.
  • 4. Mose 1:44 - All diese Männer wurden von Mose, Aaron und den zwölf Stammesoberhäuptern Israels gemustert.
  • 4. Mose 1:45 - Die Gesamtzahl der wehrfähigen Israeliten ab 20 Jahren
  • 4. Mose 1:46 - betrug 603.550 Mann.
  • 4. Mose 1:47 - Die wehrfähigen Männer des Stammes Levi wurden nicht mitgezählt,
  • 4. Mose 1:48 - denn der Herr hatte zu Mose gesagt:
  • 4. Mose 1:49 - »Die Leviten sollst du nicht mustern und sie nicht zu den anderen Israeliten dazurechnen.
  • 4. Mose 1:50 - Sie haben die Aufgabe, für das heilige Zelt zu sorgen, in dem das Bundesgesetz aufbewahrt wird, und für alles, was an Gefäßen, Werkzeugen und sonstigen Dingen noch dazugehört. Rings um das Heiligtum sollen sie lagern und die Arbeit darin verrichten.
  • 4. Mose 1:51 - Wenn das Volk weiterzieht, sollen sie das Zelt abbauen. Unterwegs müssen sie es tragen, und wenn Halt gemacht wird, sollen sie es wieder aufstellen. Nur die Leviten dürfen sich dem Heiligtum nähern. Wer es sonst tut, muss getötet werden.
  • 4. Mose 1:52 - Die anderen Israeliten sollen jeweils bei dem Feldzeichen des Heeresverbands lagern, zu dem sie gehören.
  • 4. Mose 1:53 - Die Leviten aber sollen ihre Zelte rings um das Heiligtum aufschlagen, damit kein anderer zu nahe herankommt und meinen Zorn über euch alle herausfordert. Sie sind verantwortlich für den Dienst im heiligen Zelt, in dem das Bundesgesetz aufbewahrt wird.«
  • 4. Mose 1:54 - Die Israeliten führten alles so aus, wie der Herr es Mose aufgetragen hatte.
  • 1. Mose 35:16 - Danach verließen sie Bethel und zogen weiter. Als sie nur noch ein kurzes Stück von Efrata entfernt waren, setzten bei Rahel starke Geburtswehen ein.
  • 1. Mose 35:17 - Sie krümmte sich vor Schmerzen, doch die Hebamme rief ihr zu: »Nur Mut, du hast wieder einen Sohn!«
  • 1. Mose 35:18 - Aber Rahel spürte, dass sie sterben musste. Darum nannte sie den Jungen Benoni (»Schmerzenskind«), Jakob jedoch gab ihm den Namen Benjamin (»Glückskind«).
  • 1. Mose 35:19 - Rahel starb, und Jakob begrub sie an der Straße nach Efrata, das jetzt Bethlehem heißt.
  • 1. Mose 35:20 - Dort errichtete er einen Gedenkstein, der bis heute die Stelle markiert, wo Rahel begraben liegt.
  • 1. Mose 35:21 - Dann zog Jakob mit seiner Familie weiter und schlug seine Zelte hinter Migdal-Eder auf.
  • 1. Mose 35:22 - Damals schlief Ruben mit Bilha, der Nebenfrau seines Vaters, und Jakob erfuhr davon. Inzwischen hatte Jakob zwölf Söhne:
  • 1. Mose 35:23 - Von Lea stammten der erstgeborene Sohn Ruben sowie Simeon, Levi, Juda, Issachar und Sebulon;
  • 1. Mose 35:24 - Rahel brachte Josef und Benjamin zur Welt;
  • 1. Mose 35:25 - Rahels Magd Bilha bekam Dan und Naftali,
  • 1. Mose 35:26 - und von Leas Magd Silpa stammten Gad und Asser. Alle wurden in Mesopotamien geboren.
  • Matthäus 2:16 - Herodes war außer sich vor Zorn, als er merkte, dass die Sterndeuter ihn getäuscht hatten. Er ließ in Bethlehem und Umgebung alle Jungen, die zwei Jahre oder jünger waren, umbringen. Denn nach den Angaben der Sterndeuter musste das Kind in diesem Alter sein.
  • Jeremia 31:15 - So spricht der Herr: »Schreie ertönen in der Stadt Rama, überall hört man bitteres Klagen. Rahel weint um ihre Kinder, sie will sich nicht trösten lassen, denn ihre Kinder wurden ihr genommen.
  • Klagelieder 5:7 - Unsere Vorfahren leben schon lange nicht mehr, wir aber müssen nun für ihre Schuld bezahlen.
  • 2. Mose 1:2 - Ruben, Simeon, Levi, Juda,
  • 2. Mose 1:3 - Issachar, Sebulon, Benjamin,
  • 2. Mose 1:4 - Dan, Naftali, Gad und Asser.
  • 2. Mose 1:5 - Insgesamt waren es siebzig Personen, und alle stammten von Jakob ab. Josef, auch ein Sohn Jakobs, hatte bereits vorher in Ägypten gelebt.
  • 1. Mose 42:38 - »Nein«, rief Jakob, »es kommt überhaupt nicht in Frage, dass Benjamin mit euch geht! Sein Bruder Josef ist schon tot, und er ist der letzte von Rahels Söhnen. Ich bin ein alter Mann, und wenn ihm unterwegs auch noch etwas zustößt, würde mich das ins Grab bringen! Daran wärt allein ihr schuld!«
  • 4. Mose 26:1 - sprach der Herr zu Mose und zum Priester Eleasar, dem Sohn von Aaron:
  • 4. Mose 26:2 - »Zählt das ganze Volk Israel, alle wehrfähigen Männer ab 20 Jahren, und schreibt sie nach Sippen geordnet auf.«
  • 4. Mose 26:3 - Mose und Eleasar berichteten den Israeliten, was der Herr ihnen befohlen hatte. In der moabitischen Steppe östlich des Jordan, gegenüber von Jericho, zählten sie alle wehrfähigen Männer ab 20 Jahren. Dies sind die Nachkommen der Israeliten, die einst aus Ägypten fortgezogen waren:
  • 4. Mose 26:5 - Der Stamm Ruben umfasste 43.730 Männer und bestand aus den Sippen der Henochiter, Palluiter, Hezroniter und Karmiter. Sie waren die Nachkommen von Rubens Söhnen Henoch, Pallu, Hezron und Karmi. Ruben war der erstgeborene Sohn Israels gewesen.
  • 4. Mose 26:8 - Rubens Sohn Pallu war der Vater von Eliab gewesen,
  • 4. Mose 26:9 - dessen Söhne Nemuël, Datan und Abiram hießen. Datan und Abiram waren die Männer, die vom Volk zu Anführern ernannt worden waren und einen Aufruhr gegen Mose und Aaron angezettelt hatten. Als sie sich gemeinsam mit Korachs Leuten gegen den Herrn auflehnten,
  • 4. Mose 26:10 - öffnete sich die Erde und verschlang sie zusammen mit Korach. Die 250 Männer, die den Aufstand unterstützt hatten, verbrannten. Sie alle wurden für Israel zu einem abschreckenden Beispiel.
  • 4. Mose 26:11 - Die Söhne von Korach jedoch überlebten.
  • 4. Mose 26:12 - Der Stamm Simeon zählte 22.200 Männer und teilte sich in die Sippen der Jemuëliter, Jaminiter, Jachiniter, Serachiter und Schauliter. Sie waren die Nachkommen von Simeons Söhnen Jemuël, Jamin, Jachin, Serach und Schaul.
  • 4. Mose 26:15 - Der Stamm Gad hatte 40.500 Männer und bestand aus den Sippen der Zifjoniter, Haggiter, Schuniter, Osniter, Eriter, Aroditer und Areliter. Sie waren die Nachkommen von Gads Söhnen Zifjon, Haggi, Schuni, Osni, Eri, Arod und Areli.
  • 4. Mose 26:19 - Zum Stamm Juda gehörten 76.500 Männer. Er setzte sich aus den Sippen der Schelaniter, Pereziter und Serachiter zusammen. Sie stammten von Judas Söhnen Schela, Perez und Serach ab. Juda hatte noch zwei andere Söhne gehabt, Er und Onan. Sie waren noch in Kanaan gestorben. Perez hatte zwei Söhne gehabt, Hezron und Hamul, die Vorfahren der Hezroniter und Hamuliter.
  • 4. Mose 26:23 - Der Stamm Issachar zählte 64.300 Mann. Er bestand aus den Sippen der Tolaiter, Puwaniter, Jaschubiter und Schimroniter, den Nachkommen von Issachars Söhnen Tola, Puwa, Jaschub und Schimron.
  • 4. Mose 26:26 - Der Stamm Sebulon umfasste 60.500 Männer und setzte sich aus den Sippen der Serediter, Eloniter und Jachleeliter zusammen. Sie waren die Nachkommen von Sebulons Söhnen Sered, Elon und Jachleel.
  • 4. Mose 26:28 - Josef hatte zwei Söhne gehabt: Manasse und Ephraim. Ihre Nachkommen bildeten zwei Stämme:
  • 4. Mose 26:29 - Der Stamm Manasse zählte 52.700 Mann und bestand aus den Sippen der Machiriter, Gileaditer, Iëseriter, Helekiter, Asriëliter, Sichemiter, Schemidaiter und Heferiter. Machir war der Sohn Manasses und Vater Gileads gewesen. Gileads Söhne hießen Iëser, Helek, Asriël, Sichem, Schemida und Hefer. Hefer war der Vater von Zelofhad. Dieser hatte keinen Sohn, sondern fünf Töchter: Machla, Noa, Hogla, Milka und Tirza.
  • 4. Mose 26:35 - Zum Stamm Ephraim gehörten 32.500 Männer. Er setzte sich aus den Sippen der Schutelachiter, Becheriter, Tahaniter und Eraniter zusammen. Schutelach, Becher und Tahan waren Söhne Ephraims gewesen, Eran war der Sohn von Schutelach.
  • 4. Mose 26:38 - Der Stamm Benjamin zählte 45.600 Mann. Er bestand aus den Sippen der Belaiter, Aschbeliter, Ahiramiter, Schufamiter, Hufamiter, Arditer und Naamaniter. Bela, Aschbel, Ahiram, Schufam und Hufam waren Söhne Benjamins gewesen, Ard und Naaman Söhne Belas.
  • 4. Mose 26:42 - Der Stamm Dan hatte 64.400 Mann. Sie stammten alle von Dans Sohn Schuham ab und bildeten die Sippe der Schuhamiter.
  • 4. Mose 26:44 - Der Stamm Asser besaß 53.400 Männer und setzte sich aus den Sippen der Jimniter, Jischwiter, Beriiter, Heberiter und Malkiëliter zusammen. Jimna, Jischwi und Beria waren Söhne Assers gewesen. Er hatte auch eine Tochter namens Serach gehabt. Beria war der Vater von Heber und Malkiël.
  • 4. Mose 26:48 - Zum Stamm Naftali gehörten 45.400 Mann. Er bestand aus den Sippen der Jachzeeliter, Guniter, Jezeriter und Schillemiter. Sie waren die Nachkommen von Naftalis Söhnen Jachzeel, Guni, Jezer und Schillem.
  • 4. Mose 26:51 - Die Gesamtzahl der wehrfähigen Männer Israels betrug 601.730.
  • 4. Mose 26:52 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 26:53 - »Diese Zahlen sollst du zugrunde legen, wenn du das Land unter den Israeliten aufteilst.
  • 4. Mose 26:54 - Gib den großen Stämmen mehr Grundbesitz als den kleinen! Jeder Stamm soll so viel Land erhalten, wie es seiner Größe entspricht.
  • 4. Mose 26:55 - In welchem Gebiet ein Stamm Land erhält, soll das Los entscheiden. Aber die Ausdehnung des Gebiets soll sich nach der Größe des Stammes richten.«
  • 4. Mose 26:57 - Der Stamm Levi bestand aus den Sippen der Gerschoniter, Kehatiter und Merariter – sie waren die Nachkommen von Gerschon, Kehat und Merari –
  • 4. Mose 26:58 - und aus den Sippen der Libniter, Hebroniter, Machliter, Muschiter und Korachiter. Kehat war ein Vorfahre von Amram.
  • 4. Mose 26:59 - Dieser heiratete Jochebed, eine Levitin, die in Ägypten geboren worden war. Sie brachte drei Kinder zur Welt: Aaron, Mose und deren Schwester Mirjam.
  • 4. Mose 26:60 - Aarons Söhne hießen Nadab, Abihu, Eleasar und Itamar.
  • 4. Mose 26:61 - Nadab und Abihu mussten sterben, weil sie dem Herrn eigenmächtig ein Räucheropfer dargebracht hatten.
  • 4. Mose 26:62 - Die Zahl aller männlichen Leviten, die mindestens einen Monat alt waren, betrug 23.000. Sie wurden unabhängig von den anderen Israeliten gezählt, weil sie kein eigenes Stammesgebiet erhalten sollten.
  • 4. Mose 26:63 - Mose und der Priester Eleasar zählten die Israeliten in der moabitischen Ebene östlich des Jordan, gegenüber von Jericho.
  • 4. Mose 26:64 - Dabei stellte sich heraus, dass niemand mehr lebte, der bei der ersten Volkszählung aufgeschrieben worden war. Alle Männer, die Mose und der Priester Aaron damals in der Wüste Sinai gemustert hatten,
  • 4. Mose 26:65 - waren inzwischen gestorben, wie der Herr es ihnen angekündigt hatte. Nur Kaleb, der Sohn von Jefunne, und Josua, der Sohn von Nun, lebten noch.
  • 1. Mose 42:11 - Wir sind Brüder und ehrliche Leute. Wir sind keine Spione!«
  • 4. Mose 10:1 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 10:2 - »Schmiede dir zwei Trompeten aus Silber! Mit ihnen sollst du das Volk zusammenrufen oder zum Aufbruch blasen.
  • 4. Mose 10:3 - Wenn beide Trompeten gleichzeitig geblasen werden, soll sich die ganze Gemeinschaft der Israeliten bei dir am Eingang des heiligen Zeltes versammeln.
  • 4. Mose 10:4 - Wird eine allein geblasen, sollen nur die Stammesoberhäupter Israels zu dir kommen.
  • 4. Mose 10:5 - Erklingt aber von beiden Trompeten das Signal zum Aufbruch, sollen zuerst die Stämme losziehen, die im Osten lagern.
  • 4. Mose 10:6 - Beim zweiten Mal brechen dann die Stämme im Süden auf.
  • 4. Mose 10:7 - Wenn ihr aber das Volk zusammenrufen wollt, sollt ihr dafür einen anderen Signalton verwenden.
  • 4. Mose 10:8 - Für das Blasen der Trompeten sind die Nachkommen Aarons, die Priester, zuständig. So soll es für immer bleiben.
  • 4. Mose 10:9 - Dasselbe Signal wie beim Aufbruch sollt ihr auch dann geben, wenn ihr gegen Feinde in den Kampf zieht, die euer Land angreifen. Ich, der Herr, euer Gott, werde es hören und euch vor ihnen retten.
  • 4. Mose 10:10 - Blast die Trompeten außerdem bei euren Festen und Gottesdiensten, am Anfang jedes Monats und immer, wenn ihr eure Brandopfer und Friedensopfer darbringt. Ich werde dann an euch denken und mich euch zuwenden, denn ich bin der Herr, euer Gott!«
  • 4. Mose 10:11 - Am 20. Tag des 2. Monats – die Israeliten hatten Ägypten vor gut einem Jahr verlassen – erhob sich die Wolke vom heiligen Zelt.
  • 4. Mose 10:12 - Da brachen die Stämme Israels der Reihe nach auf, verließen die Wüste Sinai und folgten der Wolke in die Wüste Paran. Dort machten sie Halt.
  • 4. Mose 10:13 - Zum ersten Mal zogen sie in der Ordnung los, die der Herr durch Mose befohlen hatte.
  • 4. Mose 10:14 - An der Spitze gingen die Verbände des Stammes Juda unter der Leitung von Nachschon, dem Sohn von Amminadab.
  • 4. Mose 10:15 - Zu dieser Abteilung gehörten auch der Stamm Issachar unter seinem Fürsten Netanel, dem Sohn von Zuar,
  • 4. Mose 10:16 - und der Stamm Sebulon, geführt von Eliab, dem Sohn von Helon.
  • 4. Mose 10:17 - Dann folgten die levitischen Sippen Gerschon und Merari mit dem heiligen Zelt, das sie vorher abgebaut hatten.
  • 4. Mose 10:18 - Hinter den Leviten kamen die Verbände des Stammes Ruben, die von Elizur, dem Sohn von Schedëur, geführt wurden.
  • 4. Mose 10:19 - Ihm unterstanden auch der Stamm Simeon mit seinem Oberhaupt Schelumiël, dem Sohn von Zurischaddai,
  • 4. Mose 10:20 - und der Stamm Gad unter der Leitung von Eljasaf, dem Sohn von Deguël.
  • 4. Mose 10:21 - Dann brach die levitische Sippe Kehat auf. Sie trug die Gegenstände aus dem Inneren des heiligen Zeltes. Die Leviten aus den Sippen Gerschon und Merari waren bereits vorangezogen, um das Heiligtum aufzubauen, bevor die anderen eintrafen.
  • 4. Mose 10:22 - Als Nächstes folgten die Verbände des Stammes Ephraim unter der Führung von Elischama, dem Sohn von Ammihud.
  • 4. Mose 10:23 - Dazu gehörten auch der Stamm Manasse mit seinem Fürsten Gamliël, dem Sohn von Pedazur,
  • 4. Mose 10:24 - und der Stamm Benjamin, dem Abidan, der Sohn von Gidoni, vorstand.
  • 4. Mose 10:25 - Den Schluss bildeten die Verbände des Stammes Dan. Sie wurden von Ahiëser, dem Sohn von Ammischaddai, angeführt
  • 4. Mose 10:26 - und umfassten neben Dan den Stamm Asser mit seinem Oberhaupt Pagiël, dem Sohn von Ochran,
  • 4. Mose 10:27 - und den Stamm Naftali unter der Leitung von Ahira, dem Sohn von Enan.
  • 4. Mose 10:28 - In dieser Reihenfolge zogen die Verbände der Israeliten los.
  • 4. Mose 10:29 - Mose sagte zu seinem Schwager Hobab, dem Sohn seines Schwiegervaters Reguël aus Midian: »Wir machen uns jetzt auf den Weg in das Land, das der Herr uns versprochen hat. Komm doch mit! Du wirst es gut bei uns haben, denn der Herr hat gesagt, dass es uns gut gehen wird.«
  • 4. Mose 10:30 - Aber Hobab lehnte ab: »Nein, ich möchte nicht mit euch gehen, sondern wieder zurück in meine Heimat, zu meinen Verwandten.«
  • 4. Mose 10:31 - Da bat ihn Mose: »Lass uns bitte nicht im Stich! Du weißt, wo man in der Wüste lagern kann. Wir brauchen dich, um uns zurechtzufinden!
  • 4. Mose 10:32 - Wenn du mit uns kommst, werden wir dich reich beschenken. Du sollst an dem Guten teilhaben, das der Herr uns geben wird.«
  • 4. Mose 10:33 - Die Israeliten brachen vom Berg Sinai auf und zogen drei Tagereisen lang durch die Wüste. An der Spitze des Zuges wurde die Bundeslade getragen, um das Volk bis zum nächsten Lagerplatz zu führen.
  • 4. Mose 10:34 - Während der ganzen Zeit war die Wolke des Herrn über ihnen.
  • 4. Mose 10:35 - Immer wenn die Leviten mit der Bundeslade aufbrachen, rief Mose: »Erhebe dich, Herr, und zerstreue deine Feinde! Schlag alle, die dich hassen, in die Flucht!«
  • 4. Mose 10:36 - Und wenn sie mit der Bundeslade Halt machten, rief er: »Komm zurück, Herr, zu den vielen tausend Menschen deines Volkes Israel!«
  • 1. Mose 29:32 - Lea nannte ihren ersten Sohn Ruben (»Seht, ein Sohn« ), denn sie sagte sich: »Der Herr hat mein Elend gesehen; jetzt wird mein Mann mich lieben, weil ich ihm einen Sohn geboren habe.«
  • 1. Mose 29:33 - Danach brachte Lea den zweiten Sohn zur Welt. »Der Herr hat gehört, dass ich nicht geliebt werde. Darum hat er mir noch einen Sohn geschenkt!«, rief sie und gab ihm den Namen Simeon (»Erhörung«).
  • 1. Mose 29:34 - Sie wurde wieder schwanger und brachte erneut einen Sohn zur Welt. »Jetzt wird sich Jakob mir endlich zuwenden, weil ich ihm drei Söhne geboren habe!«, sagte sie. Deshalb nannte sie ihn Levi (»Zuwendung«).
  • 1. Mose 29:35 - Schließlich wurde ihr vierter Sohn geboren. »Ich will den Herrn preisen!«, sagte sie und nannte ihn Juda (»Lobpreis«). Danach bekam sie vorerst keine Kinder mehr.
  • Matthäus 2:18 - »Laute Schreie hört man in der Stadt Rama, Weinen und Klagen nehmen kein Ende. Rahel weint um ihre Kinder, sie will sich nicht trösten lassen, denn ihre Kinder wurden ihr genommen.«
  • 1. Mose 43:7 - »Der Mann hat sich genau nach unserer Familie erkundigt«, entgegneten sie. »Er wollte wissen, ob unser Vater noch lebt und ob wir noch einen Bruder haben. Konnten wir denn ahnen, dass er sagen würde: ›Bringt euren Bruder mit‹?«
  • 1. Mose 42:32 - ›Wir waren zwölf Brüder‹, erzählten wir ihm, ›aber einer ist tot und der jüngste zu Hause bei unserem Vater.‹
  • 1. Mose 44:20 - Wir antworteten: ›Wir haben einen alten Vater und einen Bruder, der ihm noch im hohen Alter geboren wurde. Er ist der Jüngste von uns. Sein Bruder ist gestorben. Ihre Mutter war die Lieblingsfrau unseres Vaters und hatte nur diese zwei Söhne. Darum liebt unser Vater den Jüngsten besonders!‹
  • 1. Mose 37:30 - »Der Junge ist weg!«, schrie er auf. »Wie kann ich jetzt noch meinem Vater in die Augen schauen?«
聖經
資源
計劃
奉獻