逐節對照
- Hoffnung für alle - Im 7. Regierungsjahr von König Artaxerxes zogen viele Israeliten mit Esra nach Jerusalem, darunter Priester und Leviten, Sänger, Torwächter und Tempeldiener.
- 新标点和合本 - 亚达薛西王第七年,以色列人、祭司、利未人、歌唱的、守门的、尼提宁,有上耶路撒冷的。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 亚达薛西王第七年,有些以色列人、一些祭司、利未人、歌唱的、门口的守卫、殿役,上耶路撒冷去。
- 和合本2010(神版-简体) - 亚达薛西王第七年,有些以色列人、一些祭司、利未人、歌唱的、门口的守卫、殿役,上耶路撒冷去。
- 当代译本 - 亚达薛西王第七年,一些以色列人、祭司、利未人、歌乐手、殿门守卫和殿役来到耶路撒冷。
- 圣经新译本 - 在亚达薛西王第七年,一些以色列人和一些祭司、利未人、歌唱的、守门的和作殿役的,和他一起上耶路撒冷去。
- 中文标准译本 - 这样,在亚达薛西王第七年,一些以色列子孙、祭司、利未人、歌手、门卫和圣殿仆役,上耶路撒冷去。
- 现代标点和合本 - 亚达薛西王第七年,以色列人、祭司、利未人、歌唱的、守门的、尼提宁,有上耶路撒冷的。
- 和合本(拼音版) - 亚达薛西王第七年,以色列人、祭司、利未人、歌唱的、守门的、尼提宁,有上耶路撒冷的。
- New International Version - Some of the Israelites, including priests, Levites, musicians, gatekeepers and temple servants, also came up to Jerusalem in the seventh year of King Artaxerxes.
- New International Reader's Version - Some of the Israelites came up to Jerusalem too. They included priests, Levites and musicians. They also included the temple servants and those who guarded the temple gates. It was in the seventh year that Artaxerxes was king.
- English Standard Version - And there went up also to Jerusalem, in the seventh year of Artaxerxes the king, some of the people of Israel, and some of the priests and Levites, the singers and gatekeepers, and the temple servants.
- New Living Translation - Some of the people of Israel, as well as some of the priests, Levites, singers, gatekeepers, and Temple servants, traveled up to Jerusalem with him in the seventh year of King Artaxerxes’ reign.
- Christian Standard Bible - Some of the Israelites, priests, Levites, singers, gatekeepers, and temple servants accompanied him to Jerusalem in the seventh year of King Artaxerxes.
- New American Standard Bible - Some of the sons of Israel and some of the priests, the Levites, the singers, the gatekeepers, and the temple servants went up to Jerusalem in the seventh year of King Artaxerxes.
- New King James Version - Some of the children of Israel, the priests, the Levites, the singers, the gatekeepers, and the Nethinim came up to Jerusalem in the seventh year of King Artaxerxes.
- Amplified Bible - Some of the sons of Israel, with some of the priests and Levites, the singers and gatekeepers, and the temple servants also went up [from Babylon] to Jerusalem in the seventh year of King Artaxerxes.
- American Standard Version - And there went up some of the children of Israel, and of the priests, and the Levites, and the singers, and the porters, and the Nethinim, unto Jerusalem, in the seventh year of Artaxerxes the king.
- King James Version - And there went up some of the children of Israel, and of the priests, and the Levites, and the singers, and the porters, and the Nethinims, unto Jerusalem, in the seventh year of Artaxerxes the king.
- New English Translation - In the seventh year of King Artaxerxes, Ezra brought up to Jerusalem some of the Israelites and some of the priests, the Levites, the attendants, the gatekeepers, and the temple servants.
- World English Bible - Some of the children of Israel, including some of the priests, the Levites, the singers, the gatekeepers, and the temple servants went up to Jerusalem in the seventh year of Artaxerxes the king.
- 新標點和合本 - 亞達薛西王第七年,以色列人、祭司、利未人、歌唱的、守門的、尼提寧,有上耶路撒冷的。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 亞達薛西王第七年,有些以色列人、一些祭司、利未人、歌唱的、門口的守衛、殿役,上耶路撒冷去。
- 和合本2010(神版-繁體) - 亞達薛西王第七年,有些以色列人、一些祭司、利未人、歌唱的、門口的守衛、殿役,上耶路撒冷去。
- 當代譯本 - 亞達薛西王第七年,一些以色列人、祭司、利未人、歌樂手、殿門守衛和殿役來到耶路撒冷。
- 聖經新譯本 - 在亞達薛西王第七年,一些以色列人和一些祭司、利未人、歌唱的、守門的和作殿役的,和他一起上耶路撒冷去。
- 呂振中譯本 - 亞達薛西 王七年、 以色列 人之中、祭司、 利未 人、歌唱的、守門的、當殿役的——之中、有的上了 耶路撒冷 。
- 中文標準譯本 - 這樣,在亞達薛西王第七年,一些以色列子孫、祭司、利未人、歌手、門衛和聖殿僕役,上耶路撒冷去。
- 現代標點和合本 - 亞達薛西王第七年,以色列人、祭司、利未人、歌唱的、守門的、尼提寧,有上耶路撒冷的。
- 文理和合譯本 - 亞達薛西王七年、以色列族、祭司利未人、謳歌者、司閽者、尼提甯人、各有其人、上耶路撒冷、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 亞達薛西 王七年、有 以色列 人、祭司、 利未 人、謳歌者、守門者、為殿役者、 咸從之 往 耶路撒冷 、是年五月至 耶路撒冷 、
- Nueva Versión Internacional - Con Esdras regresaron a Jerusalén algunos israelitas, entre los cuales había sacerdotes, levitas, cantores, porteros y servidores del templo. Esto sucedió en el séptimo año del reinado de Artajerjes.
- 현대인의 성경 - 에스라는 아르타크셀크세스황제 7년에 제사장, 레위인, 성가대원, 그리고 성전 문지기와 봉사자를 포함한 다른 이스라엘 사람들과 함께 예루살렘으로 올라왔는데
- Новый Русский Перевод - Некоторые из израильтян и некоторые из священников, левитов, певцов, привратников и храмовых слуг также пришли в Иерусалим в седьмом году правления царя Артаксеркса.
- Восточный перевод - Некоторые из исраильтян и некоторые из священнослужителей, левитов, певцов, привратников и храмовых слуг также пришли в Иерусалим в седьмом году правления царя Артаксеркса.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Некоторые из исраильтян и некоторые из священнослужителей, левитов, певцов, привратников и храмовых слуг также пришли в Иерусалим в седьмом году правления царя Артаксеркса.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Некоторые из исроильтян и некоторые из священнослужителей, левитов, певцов, привратников и храмовых слуг также пришли в Иерусалим в седьмом году правления царя Артаксеркса.
- La Bible du Semeur 2015 - La septième année du règne d’Artaxerxès, un certain nombre d’Israélites : des prêtres et des lévites, des musiciens, des portiers et des desservants du Temple partirent pour Jérusalem.
- リビングバイブル - 同行者には、祭司、レビ人、聖歌隊員、門衛、神殿奉仕者などのほか、一般人も大ぜい含まれていました。一行は、アルタシャスタ王の第七年、第一の月にバビロンを発ち、その年の第五の月にはエルサレムに着きました。主が旅の間も彼を守っていたからです。
- Nova Versão Internacional - Alguns dos israelitas, inclusive sacerdotes, levitas, cantores, porteiros e servidores do templo, também foram para Jerusalém no sétimo ano do reinado de Artaxerxes.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Vào năm thứ bảy đời vua Ạt-ta-xét-xe, ông hồi hương cùng một số thường dân Ít-ra-ên, một số thầy tế lễ, người Lê-vi, ca sĩ, người gác cổng và người phục dịch Đền Thờ.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ชาวอิสราเอลบางคนรวมทั้งปุโรหิต คนเลวี นักร้อง ยามเฝ้าประตู และผู้ช่วยงานในพระวิหารร่วมเดินทางมายังเยรูซาเล็มในปีที่เจ็ดแห่งรัชกาลกษัตริย์อารทาเซอร์ซีสด้วย
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - และประชาชนของอิสราเอลบางคน ปุโรหิตและชาวเลวีบางคน พวกนักร้องและคนเฝ้าประตู และพวกผู้รับใช้พระวิหาร ต่างก็ขึ้นไปยังเยรูซาเล็ม ในปีที่เจ็ดของกษัตริย์อาร์ทาเซอร์ซีส
交叉引用
- Esra 7:11 - König Artaxerxes gab Esra, dem Priester, der das Gesetz Gottes so genau kannte und auslegen konnte, eine Vollmacht mit. Sie lautete:
- Esra 7:12 - »Artaxerxes, der größte aller Könige, an Esra, den Priester und Beauftragten für das Gesetz des Gottes im Himmel: Sei gegrüßt!
- 1. Chronik 25:1 - David wählte zusammen mit den Heerführern die Familien von Asaf, Heman und Jedutun für einen besonderen Dienst aus: Sie sollten mit ihren Liedern die Botschaften Gottes verkünden und den Gesang mit Harfen, Lauten und Zimbeln begleiten. Folgende Männer wurden dazu berufen:
- 1. Chronik 25:2 - Von Asafs Familie: Sakkur, Josef, Netanja und Asarela, die Söhne von Asaf. Ihr Vater war der Leiter dieser Gruppe, er dichtete im Auftrag des Königs prophetische Lieder.
- 1. Chronik 25:3 - Von Jedutuns Familie: Gedalja, Zeri, Jesaja, Schimi , Haschabja und Mattitja, die sechs Söhne von Jedutun. Ihr Vater leitete diese Gruppe. Er begleitete den prophetischen Gesang mit der Laute, um den Herrn zu loben und zu preisen.
- 1. Chronik 25:4 - Von Hemans Familie: Bukkija, Mattanja, Usiël, Schubaël, Jerimot, Hananja, Hanani, Eliata, Giddalti, Romamti-Eser, Joschbekascha, Malloti, Hotir und Mahasiot.
- 1. Chronik 25:5 - Sie alle waren Söhne von Heman, einem Seher, der in Davids Dienst stand. Gott hatte Heman verheißen, ihn zu einem mächtigen und angesehenen Mann zu machen, darum hatte er ihm vierzehn Söhne und drei Töchter geschenkt.
- 1. Chronik 25:6 - Diese drei Familien begleiteten den Gesang im Tempel des Herrn mit Zimbeln, Harfen und Lauten. Ihre Väter Asaf, Jedutun und Heman waren verantwortlich für den Gesang und die Musikbegleitung. Sie versahen ihren Dienst so, wie der König es angeordnet hatte.
- 1. Chronik 25:7 - Insgesamt wurden 288 Leviten für den Gesang im Tempel ausgebildet. Sie alle waren ausgezeichnete Sänger.
- 1. Chronik 25:8 - Auch ihre Diensteinteilung wurde durch das Los bestimmt. Alle wurden gleich behandelt, die Jungen wie die Alten, der Lehrer wie der Schüler.
- Nehemia 2:1 - Vier Monate waren seither vergangen. Eines Tages, als ich König Artaxerxes beim Essen Wein einschenkte und ihm den Becher reichte, fiel ihm auf, dass ich traurig aussah. Das war der König bei mir nicht gewohnt,
- Nehemia 7:45 - von den Wächtern an den Tempeltoren: aus den Sippen Schallum, Ater, Talmon, Akkub, Hatita und Schobai 138;
- Nehemia 7:46 - von den Tempeldienern: die Sippen von Ziha, Hasufa, Tabbaot,
- Nehemia 7:47 - Keros, Sia, Padon,
- Nehemia 7:48 - Lebana, Hagaba, Salmai,
- Nehemia 7:49 - Hanan, Giddel, Gahar,
- Nehemia 7:50 - Reaja, Rezin, Nekoda,
- Nehemia 7:51 - Gasam, Usa, Paseach,
- Nehemia 7:52 - Besai, die Mëuniter und die Nefusiter
- Nehemia 7:53 - sowie die Sippen von Bakbuk, Hakufa, Harhur,
- Nehemia 7:54 - Bazlut, Mehida, Harscha,
- Nehemia 7:55 - Barkos, Sisera, Temach,
- Nehemia 7:56 - Neziach und Hatifa.
- Nehemia 7:57 - Von den Nachkommen der Diener Salomos kamen zurück: die Sippen von Sotai, Soferet, Peruda,
- Nehemia 7:58 - Jaala, Darkon, Giddel,
- Nehemia 7:59 - Schefatja, Hattil, Pocheret-Zebajim und Amon.
- Nehemia 7:60 - Insgesamt kehrten 392 Tempeldiener und Nachkommen von Salomos Dienern nach Israel zurück.
- Nehemia 7:61 - Von den heimkehrenden Familien stammten 642 aus den Orten Tel-Melach, Tel-Harscha, Kerub-Addon und Immer. Sie gehörten zu den Sippen Delaja, Tobija und Nekoda, konnten jedoch ihre israelitische Abstammung nicht nachweisen.
- Nehemia 7:63 - Einige der Priester durften keinen Tempeldienst ausüben, denn ihre Abstammungsregister waren nicht aufzufinden. Sie kamen aus den Sippen von Habaja, Hakkoz und Barsillai. Der Stammvater der Sippe Barsillai hatte eine Tochter des Gileaditers Barsillai geheiratet und den Namen seines Schwiegervaters angenommen.
- Nehemia 7:65 - Der persische Statthalter verbot den Priestern aus diesen drei Sippen, von den geweihten Opfergaben zu essen, bis wieder ein Hoherpriester im Amt wäre, der das heilige Los werfen durfte, um über ihren Fall zu entscheiden.
- Nehemia 7:66 - Insgesamt kehrten 42.360 Israeliten in ihre Heimat zurück,
- Nehemia 7:67 - dazu kamen 7337 Sklaven und Sklavinnen und 245 Sänger und Sängerinnen.
- Nehemia 7:68 - Die Israeliten brachten 435 Kamele und 6720 Esel mit.
- Nehemia 7:69 - Einige Sippenoberhäupter stifteten freiwillige Gaben für den Wiederaufbau des Tempels. Der Statthalter gab 1000 Goldmünzen, 50 Opferschalen und 530 Priestergewänder.
- Nehemia 7:70 - Die Sippenoberhäupter legten 20.000 Goldmünzen und 1500 Kilogramm Silber zusammen.
- Nehemia 7:71 - Das übrige Volk spendete 20.000 Goldmünzen, 1400 Kilogramm Silber und 67 Priestergewänder.
- Nehemia 7:72 - Die Priester, die Leviten, die Torwächter, Sänger und Tempeldiener ließen sich wie die übrigen Israeliten in ihren früheren Heimatorten nieder.
- 1. Chronik 9:17 - Dazu kamen folgende Torwächter: Schallum, Akkub, Talmon und Ahiman. Schallum war ihr Befehlshaber.
- 1. Chronik 9:18 - Bis heute hat seine Familie die Aufsicht über die Wachen am Königstor auf der Ostseite des Tempels. Ihre Vorfahren zur Zeit der Wüstenwanderung hatten die Zelte der Leviten rings um das heilige Zelt bewacht.
- 1. Chronik 9:19 - Damals war Pinhas, der Sohn von Eleasar, ihr Vorsteher. Der Herr stand ihm bei. Schallum war ein Sohn von Kore, er stammte über Abiasaf von Korach ab und gehörte mit seinen Brüdern zur Sippe der Korachiter. Sie hatten die Aufgabe, den Eingang zum heiligen Zelt zu bewachen, so wie schon ihre Vorfahren den Eingang zum Lager des Volkes Gottes bewacht hatten.
- 1. Chronik 9:21 - Auch Secharja, ein Sohn von Meschelemja, stand am Eingang zum heiligen Zelt.
- 1. Chronik 9:22 - Insgesamt hatte man 212 Männer für den Wachdienst am Eingang zum Heiligtum ausgewählt. Ihre Namen wurden in ihren Wohnorten in Listen eingetragen. David und der Seher Samuel hatten schon ihre Vorfahren in dieses Amt eingesetzt.
- 1. Chronik 9:23 - Nun sollten die ausgewählten Männer und ihre Nachkommen die Eingänge zum Tempel des Herrn bewachen, so wie man es einst am heiligen Zelt getan hatte.
- 1. Chronik 9:24 - Die Wachen standen an den Toren auf jeder Seite des Tempels.
- 1. Chronik 9:25 - Die meisten Korachiter wohnten nicht in Jerusalem. Doch von Zeit zu Zeit musste jeder für eine Woche aus seinem Dorf nach Jerusalem kommen, um beim Tempel Wache zu halten.
- 1. Chronik 9:26 - Nur die vier Aufseher über die Wache waren ständig in Jerusalem. Auch sie waren Leviten. Sie verwalteten außerdem die Vorratsräume und Schatzkammern des Tempels.
- 1. Chronik 9:27 - Auch nachts blieben sie im Tempelbereich, denn sie mussten jeden Morgen die Tempeltüren aufschließen.
- Esra 7:24 - Niemand hat das Recht, von den Priestern, Leviten, Sängern, Torwächtern und Tempeldienern irgendwelche Steuern, Abgaben oder Gebühren zu verlangen.
- Esra 6:14 - So konnten die Juden ungehindert weiterbauen. Sie kamen schnell voran, und die Propheten Haggai und Sacharja, der Enkel von Iddo, ermutigten sie dabei. Sie vollendeten den Tempel, wie es der Gott Israels befohlen hatte. Die persischen Könige Kyrus und Darius hatten ihnen den Auftrag dazu erteilt. Auch Artaxerxes unterstützte später die Juden.
- Esra 2:40 - Von den Leviten: aus den Sippen Jeschua und Kadmiël 74, sie waren Nachkommen von Hodawja;
- Esra 2:41 - von den Tempelsängern: aus der Sippe Asaf 128;
- Esra 2:42 - von den Wächtern an den Tempeltoren: aus den Sippen Schallum, Ater, Talmon, Akkub, Hatita und Schobai 139;
- Esra 2:43 - von den Tempeldienern: die Sippen von Ziha, Hasufa, Tabbaot,
- Esra 2:44 - Keros, Sia, Padon,
- Esra 2:45 - Lebana, Hagaba, Akkub,
- Esra 2:46 - Hagab, Salmai, Hanan,
- Esra 2:47 - Giddel, Gahar, Reaja,
- Esra 2:48 - Rezin, Nekoda, Gasam,
- Esra 2:49 - Usa, Paseach, Besai,
- Esra 2:50 - Asna, die Mëuniter und Nefusiter
- Esra 2:51 - sowie die Sippen von Bakbuk, Hakufa, Harhur,
- Esra 2:52 - Bazlut, Mehida, Harscha,
- Esra 2:53 - Barkos, Sisera, Temach,
- Esra 2:54 - Neziach und Hatifa.
- Esra 2:55 - Von den Nachkommen der Diener Salomos kamen zurück: die Sippen von Sotai, Soferet, Peruda,
- Esra 2:56 - Jaala, Darkon, Giddel,
- Esra 2:57 - Schefatja, Hattil, Pocheret-Zebajim und Ami.
- Esra 2:58 - Insgesamt kehrten 392 Tempeldiener und Nachkommen von Salomos Dienern nach Israel zurück.
- Esra 2:59 - Von den heimkehrenden Familien stammten 652 aus den Orten Tel-Melach, Tel-Harscha, Kerub-Addon und Immer. Sie gehörten zu den Sippen Delaja, Tobija und Nekoda, konnten jedoch ihre israelitische Abstammung nicht nachweisen.
- Esra 2:61 - Einige der Priester durften keinen Tempeldienst ausüben, denn ihre Abstammungsregister waren nicht aufzufinden. Sie kamen aus den Sippen von Habaja, Hakkoz und Barsillai. Der Stammvater der Sippe Barsillai hatte eine Tochter des Gileaditers Barsillai geheiratet und den Namen seines Schwiegervaters angenommen.
- Esra 2:63 - Der persische Statthalter verbot den Priestern aus diesen drei Sippen, von den geweihten Opfergaben zu essen, bis wieder ein Hoherpriester im Amt wäre, der das heilige Los werfen durfte, um über ihren Fall zu entscheiden.
- Esra 2:64 - Insgesamt kehrten 42.360 Israeliten in ihre Heimat zurück,
- Esra 2:65 - dazu kamen 7337 Sklaven und Sklavinnen und 200 Sänger und Sängerinnen.
- Esra 2:66 - Die Israeliten brachten 736 Pferde, 245 Maultiere,
- Esra 2:67 - 435 Kamele und 6720 Esel mit.
- Esra 2:68 - Als sie beim Tempelgelände in Jerusalem ankamen, stifteten einige Sippenoberhäupter freiwillige Gaben, damit das Haus des Herrn wieder an seinem früheren Platz errichtet werden konnte.
- Esra 2:69 - Jeder gab, so viel er konnte. Insgesamt kamen 61.000 Goldmünzen und 3600 Kilogramm Silber zusammen; außerdem wurden 100 Priestergewänder gestiftet.
- Esra 2:70 - Die Priester, die Leviten, die Sänger, Torwächter und Tempeldiener ließen sich wie die übrigen Israeliten in ihren früheren Heimatorten nieder.
- 1. Chronik 6:31 - Amzi, Bani, Schemer,
- 1. Chronik 6:32 - Machli, Muschi, Merari und Levi.
- 1. Chronik 6:33 - Alle anderen Leviten versahen den übrigen Dienst am Heiligtum Gottes.
- 1. Chronik 6:34 - Aber nur Aaron und seine Nachkommen brachten die Brandopfer dar und verbrannten Weihrauch auf dem Räucheropferaltar. Sie waren für alle Dienste im Allerheiligsten verantwortlich. Ihre Aufgabe war es, für die Sünden des Volkes Israel zu opfern und bei Gott um Vergebung zu bitten. Sie mussten sich genau an die Vorschriften halten, die Mose, der Diener Gottes, ihnen für ihren Dienst gegeben hatte.
- 1. Chronik 6:35 - Die Nachkommen von Aaron waren in direkter Linie: Eleasar, Pinhas, Abischua,
- 1. Chronik 6:36 - Bukki, Usi, Serachja,
- 1. Chronik 6:37 - Merajot, Amarja, Ahitub,
- 1. Chronik 6:38 - Zadok und Ahimaaz.
- 1. Chronik 6:39 - Es folgt ein Verzeichnis der Wohnorte und Weideplätze, die den Leviten in den verschiedenen Stammesgebieten durch das Los zugeteilt wurden: Das erste Los fiel auf die Nachkommen von Aaron, die zur Sippe der Kehatiter gehörten.
- 1. Chronik 6:40 - Sie bekamen im Gebiet des Stammes Juda die Stadt Hebron und das Weideland ringsum.
- 1. Chronik 6:41 - Doch das dazugehörige Ackerland und die umliegenden Dörfer erhielt Kaleb, der Sohn von Jefunne.
- 1. Chronik 6:42 - Hebron gehörte zu den Städten, in denen Totschläger Zuflucht suchen konnten. Außerdem bekamen die Nachkommen Aarons in Juda Libna, Jattir, Eschtemoa,
- 1. Chronik 6:43 - Holon, Debir,
- 1. Chronik 6:44 - Aschan, Jutta und Bet-Schemesch. Zu allen Städten gehörte auch das Weideland ringsum.
- 1. Chronik 6:45 - Im Stammesgebiet von Benjamin erhielten sie die Städte Gibeon , Geba, Alemet und Anatot mit den dazugehörigen Weiden. Insgesamt gehörten den Nachkommen Aarons dreizehn Städte.
- 1. Chronik 6:46 - Die übrigen Sippen der Kehatiter bekamen durch das Los zehn Städte aus dem Gebiet des halben Stammes Manasse zugeteilt.
- 1. Chronik 6:47 - Die Sippen von Gerschons Nachkommen erhielten dreizehn Städte aus den Gebieten von Issachar, Asser, Naftali und aus der Gegend von Baschan in Manasse.
- 1. Chronik 6:48 - Die Sippen von Meraris Nachkommen bekamen durch das Los zwölf Städte zugeteilt. Sie lagen in den Gebieten der Stämme Ruben, Gad und Sebulon.
- Nehemia 10:28 - Malluch, Harim und Baana.
- Esra 8:1 - Es folgt ein Verzeichnis der Sippenoberhäupter und der Zahl der Männer, die zu ihrer Sippe gehörten. Während der Regierungszeit von König Artaxerxes reisten sie mit mir von Babylonien nach Jerusalem:
- Esra 8:2 - Gerschom aus der Sippe Pinhas; Daniel aus der Sippe Itamar; Hattusch, der Enkel von Schechanja, aus der Sippe David; Secharja aus der Sippe Parosch und mit ihm 150 Männer, die in die Familienregister eingetragen waren;
- Esra 8:4 - Eljoënai, der Sohn von Serachja, aus der Sippe Pahat-Moab, mit 200 Männern;
- Esra 8:5 - Schechanja, der Sohn von Jahasiël, aus der Sippe Sattu , mit 300 Männern;
- Esra 8:6 - Ebed, der Sohn von Jonatan, aus der Sippe Adin, mit 50 Männern;
- Esra 8:7 - Jesaja, der Sohn von Atalja, aus der Sippe Elam, mit 70 Männern;
- Esra 8:8 - Sebadja, der Sohn von Michael, aus der Sippe Schefatja, mit 80 Männern;
- Esra 8:9 - Obadja, der Sohn von Jehiël, aus der Sippe Joab, mit 218 Männern;
- Esra 8:10 - Schelomit, der Sohn von Josifja, aus der Sippe Bani , mit 160 Männern;
- Esra 8:11 - Secharja, der Sohn von Bebai, aus der Sippe Bebai, mit 28 Männern;
- Esra 8:12 - Johanan, der Sohn von Katan, aus der Sippe Asgad, mit 110 Männern;
- Esra 8:13 - Elifelet, Jeïël und Schemaja, die Letzten aus der Sippe Adonikam, mit 60 Männern;
- Esra 8:14 - Utai und Sabbud aus der Sippe Bigwai, mit 70 Männern.
- Esra 8:15 - Ich ließ sie alle an dem Kanal zusammenkommen, der nach Ahawa fließt. Dort lagerten wir drei Tage. Unter den Versammelten sah ich zwar mehrere Priester, aber keinen einzigen Leviten.
- Esra 8:16 - Da rief ich einige Sippenoberhäupter zu mir: Eliëser, Ariël, Schemaja, Elnatan, Jarib, Elnatan, Nathan, Secharja und Meschullam sowie die beiden Gesetzeslehrer Jojarib und Elnatan.
- Esra 8:17 - Ich schickte sie zu Iddo, dem Vorsteher eines Ortes namens Kasifja. Ich hatte ihnen genau gesagt, was sie Iddo und seinen Amtsbrüdern, den Tempeldienern, auszurichten hatten. Sie sollten ihn bitten, uns Männer zu schicken, die im Tempel unseres Gottes den Dienst versehen konnten.
- Esra 8:18 - Gott half uns, und so sandte man uns einen weisen Mann namens Scherebja. Er stammte aus der Sippe Machli, der ein Enkel von Levi und Urenkel von Israel war. Scherebja kam zusammen mit seinen Söhnen und Brüdern, insgesamt 18 Mann.
- Esra 8:19 - Außerdem schickte man uns Haschabja und Jesaja aus der Sippe Merari mit ihren Brüdern und Söhnen, insgesamt 20 Mann.
- Esra 8:20 - Sie wurden begleitet von 220 Tempeldienern, die alle in ein Verzeichnis eingetragen wurden. Ihre Vorfahren waren von David und seinen Beamten dazu bestimmt worden, den Leviten im Tempel zu helfen.