逐節對照
- Hoffnung für alle - Das Gebäude war 30 Meter lang, 10 Meter breit und 15 Meter hoch.
- 新标点和合本 - 所罗门王为耶和华所建的殿,长六十肘,宽二十肘,高三十肘。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 所罗门王为耶和华所建的殿,长六十肘,宽二十肘,高三十肘。
- 和合本2010(神版-简体) - 所罗门王为耶和华所建的殿,长六十肘,宽二十肘,高三十肘。
- 当代译本 - 所罗门王为耶和华建造的殿长二十七米,宽九米,高十三米半。
- 圣经新译本 - 所罗门为耶和华所建的殿,长二十七公尺,宽九公尺,高十三公尺半。
- 中文标准译本 - 所罗门王为耶和华建造的殿宇,长六十肘 ,宽二十肘 ,高三十肘 。
- 现代标点和合本 - 所罗门王为耶和华所建的殿,长六十肘,宽二十肘,高三十肘。
- 和合本(拼音版) - 所罗门王为耶和华所建的殿,长六十肘,宽二十肘,高三十肘。
- New International Version - The temple that King Solomon built for the Lord was sixty cubits long, twenty wide and thirty high.
- New International Reader's Version - The temple King Solomon built for the Lord was 90 feet long. It was 30 feet wide. And it was 45 feet high.
- English Standard Version - The house that King Solomon built for the Lord was sixty cubits long, twenty cubits wide, and thirty cubits high.
- New Living Translation - The Temple that King Solomon built for the Lord was 90 feet long, 30 feet wide, and 45 feet high.
- Christian Standard Bible - The temple that King Solomon built for the Lord was ninety feet long, thirty feet wide, and forty-five feet high.
- New American Standard Bible - And the house which King Solomon built for the Lord was sixty cubits in its length, and twenty cubits in its width, and its height was thirty cubits.
- New King James Version - Now the house which King Solomon built for the Lord, its length was sixty cubits, its width twenty, and its height thirty cubits.
- Amplified Bible - The length of the house which King Solomon built for the Lord was sixty cubits (90 ft.), its width twenty (30 ft.), and its height thirty cubits (45 ft.).
- American Standard Version - And the house which king Solomon built for Jehovah, the length thereof was threescore cubits, and the breadth thereof twenty cubits, and the height thereof thirty cubits.
- King James Version - And the house which king Solomon built for the Lord, the length thereof was threescore cubits, and the breadth thereof twenty cubits, and the height thereof thirty cubits.
- New English Translation - The temple King Solomon built for the Lord was 90 feet long, 30 feet wide, and 45 feet high.
- World English Bible - The house which king Solomon built for Yahweh had a length of sixty cubits, and its width twenty, and its height thirty cubits.
- 新標點和合本 - 所羅門王為耶和華所建的殿,長六十肘,寬二十肘,高三十肘。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 所羅門王為耶和華所建的殿,長六十肘,寬二十肘,高三十肘。
- 和合本2010(神版-繁體) - 所羅門王為耶和華所建的殿,長六十肘,寬二十肘,高三十肘。
- 當代譯本 - 所羅門王為耶和華建造的殿長二十七米,寬九米,高十三米半。
- 聖經新譯本 - 所羅門為耶和華所建的殿,長二十七公尺,寬九公尺,高十三公尺半。
- 呂振中譯本 - 所羅門 王為永恆主建的殿、長六十肘 ,寬二十肘,高三十肘。
- 中文標準譯本 - 所羅門王為耶和華建造的殿宇,長六十肘 ,寬二十肘 ,高三十肘 。
- 現代標點和合本 - 所羅門王為耶和華所建的殿,長六十肘,寬二十肘,高三十肘。
- 文理和合譯本 - 室長六十肘、廣二十肘、高三十肘、
- 文理委辦譯本 - 殿深六丈、廣二丈、高三丈、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 所羅門 為主所建之殿、深 深原文作長 六十尺、 尺原文作肘因古以肘為度下同 廣二十尺、高三十尺、
- Nueva Versión Internacional - El templo que el rey Salomón construyó para el Señor medía veintisiete metros de largo por nueve metros de ancho y trece metros y medio de alto.
- 현대인의 성경 - 성전 규모는 길이가 27미터, 폭이 9미터, 높이가 13.5미터였으며
- Новый Русский Перевод - Дом, который Соломон построил Господу, был шестьдесят локтей в длину, двадцать в ширину и тридцать в высоту .
- Восточный перевод - Храм, который Сулейман построил Вечному, был тридцати метров в длину, десяти метров в ширину и пятнадцати метров в высоту.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Храм, который Сулейман построил Вечному, был тридцати метров в длину, десяти метров в ширину и пятнадцати метров в высоту.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Храм, который Сулаймон построил Вечному, был тридцати метров в длину, десяти метров в ширину и пятнадцати метров в высоту.
- La Bible du Semeur 2015 - L’édifice que le roi Salomon bâtit à l’Eternel avait trente mètres de long, dix mètres de large et quinze mètres de haut.
- リビングバイブル - 神殿は、長さ六十キュビト(二十六・四メートル)、幅二十キュビト(八・八メートル)、高さ三十キュビト(十三・二メートル)。
- Nova Versão Internacional - O templo que o rei Salomão construiu para o Senhor media vinte e sete metros de comprimento, nove metros de largura e treze metros e meio de altura .
- Kinh Thánh Hiện Đại - Đền Thờ mà Sa-lô-môn xây cất cho Chúa Hằng Hữu dài 27,6 mét, rộng 9,2 mét và cao 13,8 mét.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - พระวิหารที่กษัตริย์โซโลมอนสร้างถวายแด่องค์พระผู้เป็นเจ้านี้ยาว 60 ศอก กว้าง 20 ศอก สูง 30 ศอก
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - พระตำหนักที่กษัตริย์ซาโลมอนสร้างเพื่อพระผู้เป็นเจ้า มีความยาว 60 ศอก กว้าง 20 ศอก และสูง 30 ศอก
交叉引用
- Offenbarung 21:16 - Die Stadt hatte die Form eines Vierecks und war ebenso lang wie breit. Mit seinem Messstab hatte der Engel gemessen, dass die Stadt 12.000 Wegstrecken – das sind etwa 2200 Kilometer – lang, breit und hoch ist.
- Offenbarung 21:17 - Dann maß er auch die Mauer der Stadt und verwendete dabei ein Maß, das auch wir Menschen gebrauchen. Sie war 144 Ellen hoch – das sind etwa 70 Meter –
- Esra 6:3 - »Im 1. Regierungsjahr ordnet König Kyrus an, den Tempel in Jerusalem an seinem früheren Ort wieder aufzubauen, damit dort Opfer dargebracht werden können. Er soll 30 Meter hoch und 30 Meter breit sein.
- Esra 6:4 - Die Mauern sind abwechselnd aus drei Schichten Quadersteinen und einer Schicht Balken zu errichten. Die Kosten trägt das persische Königshaus.
- Hesekiel 41:1 - Dann führte mich der Mann in den Tempelraum, der sich an die Vorhalle anschloss, und maß die beiden Mauerstücke rechts und links vom Eingang aus. Sie waren jeweils 3 Meter dick.
- Hesekiel 41:2 - Der Eingang selbst war 5 Meter breit, die Mauerstücke auf beiden Seiten je 2,5 Meter. Als Nächstes nahm der Mann Maß vom Tempelraum; er war 20 Meter lang und 10 Meter breit.
- Hesekiel 41:3 - Danach ging der Mann in den hintersten Raum und maß das Mauerwerk am Eingang aus; es war auf beiden Seiten 1 Meter dick. Der Eingang selbst war 3 Meter breit, das Mauerwerk auf jeder Seite neben dem Eingang 3,5 Meter.
- Hesekiel 41:4 - Der Mann nahm Maß von diesem Raum: Seine Länge und Breite betrugen 10 Meter, er war also ebenso breit wie der erste Tempelraum. Der Mann sagte zu mir: »Dies ist das Allerheiligste.«
- Hesekiel 41:5 - Dann maß er die Seitenwände des Tempels aus; sie waren 3 Meter dick. Rings um das Gebäude gab es einen Anbau, der 2 Meter breit war.
- Hesekiel 41:6 - Er bestand aus drei Stockwerken, auf denen sich jeweils dreißig kleine Kammern befanden. Die tragenden Querbalken der Stockwerke ruhten auf Mauervorsprüngen an der Außenseite der Tempelwand. So mussten die Balken nicht in der eigentlichen Tempelmauer verankert werden.
- Hesekiel 41:7 - Die Mauervorsprünge entstanden dadurch, dass die Tempelmauer mit jedem höher gelegenen Stockwerk etwas zurücktrat. So wurden die Kammern in dem Anbau nach oben hin immer breiter. Eine Treppe führte vom untersten Stockwerk über das mittlere zum oberen hinauf.
- Hesekiel 41:8 - Die Außenwand des Anbaus war 2,5 Meter dick. Ich sah, dass der Tempel und sein Anbau auf einer Plattform standen, die gut 3 Meter hoch war. Sie war breiter als das ganze Gebäude und verlief ringsum als eine Terrasse von 2,5 Metern Breite. An der Nordseite und an der Südseite des Anbaus befand sich je eine Tür zur Terrasse. Die Plattform war von einem unbebauten Streifen umgeben, der eine Breite von 10 Metern hatte.
- Hesekiel 41:12 - Hinter dem Tempel, in westlicher Richtung, stand in einem abgesonderten Bereich ein weiteres Gebäude. Es war 35 Meter lang und 45 Meter breit, seine Außenmauern waren 2,5 Meter dick.
- Hesekiel 41:13 - Dann maß der Mann den ganzen Tempelbezirk aus. Der Tempel war 50 Meter lang. Von seiner Rückseite über den unbebauten Streifen bis zur Rückseite des anderen Gebäudes waren es ebenfalls 50 Meter.
- Hesekiel 41:14 - Auch der innere Vorhof auf der Ostseite des Tempels war 50 Meter breit. Diese 50 Meter setzten sich zusammen aus der Breite des Tempeleingangs und des unbebauten Streifens rechts und links davon.
- Hesekiel 41:15 - So war auch das Gebäude auf der Rückseite des Tempels genau 50 Meter breit, die Terrassenbauten auf seinen beiden Seiten eingeschlossen. Die Vorhalle des Tempels, der Tempelraum und das Allerheiligste
- Hesekiel 40:1 - Im 25. Jahr der Verbannung unseres Volkes, und zwar genau am 10. Tag des Neujahrsmonats, vierzehn Jahre nach der Zerstörung Jerusalems, wurde ich wieder vom Herrn ergriffen.
- Hesekiel 40:2 - In einer Vision führte er mich in das Land Israel und setzte mich auf einem hohen Berg nieder. Auf seiner Südseite entdeckte ich etliche Bauten, die wie eine Stadt aussahen.
- Hesekiel 40:3 - Der Herr brachte mich zum Eingangstor, und dort stand ein Mann, dessen Körper wie Bronze schimmerte. In der Hand hielt er eine Schnur aus Leinen und eine Messlatte.
- Hesekiel 40:4 - Er sagte zu mir: »Du Mensch, hör mir gut zu und sieh dir genau an, was ich dir zeigen werde. Achte auf alles, denn du bist hierhergebracht worden, damit ich es dir offenbare. Was du siehst, sollst du dem Volk Israel berichten!«
- Hesekiel 40:5 - Ich sah eine Mauer, die rings um den Tempelbezirk führte. Der Mann maß die Mauer aus; sie war genau eine Messlatte dick und ebenso hoch. Die Messlatte hatte eine Länge von gut 3 Metern .
- Hesekiel 40:6 - Dann stieg der Mann die Stufen zum Osttor hinauf und maß die vordere Schwelle des Tores aus; sie war etwas mehr als 3 Meter tief.
- Hesekiel 40:7 - Innen hatte das Torgebäude auf beiden Seiten drei Kammern. Jede war gut 3 Meter lang und ebenso breit. Die Mauern zwischen den Kammern waren 2,5 Meter dick. Die hintere Torschwelle war – wie die vordere – etwas mehr als 3 Meter tief. Sie ging in eine Vorhalle über, die 4 Meter lang war. Die Mauerstücke rechts und links an ihrem Ausgang waren beide 1 Meter dick.
- Hesekiel 40:11 - Die sechs Kammern im Torgewölbe waren zum Torinneren hin durch eine Mauer von 0,5 Metern Höhe abgegrenzt. Als Nächstes maß der Mann die Breite der Toröffnung. Sie betrug 6,5 Meter und innerhalb der Torangeln 5 Meter.
- Hesekiel 40:13 - Dann maß er die volle Breite des gesamten Torgebäudes, vom Dachansatz einer Kammer bis zum Dachansatz der ihr gegenüberliegenden. Es waren 12,5 Meter.
- Hesekiel 40:14 - Die Vorhalle war 10 Meter breit. Durch sie gelangte man in den äußeren Tempelvorhof.
- Hesekiel 40:15 - Das ganze Torgebäude war von der vordersten Toröffnung bis zur Ausgangstür der Vorhalle 25 Meter lang.
- Hesekiel 40:16 - Die Kammern besaßen vergitterte Fenster an den Außen- und Innenwänden, und auch die Vorhalle hatte rundherum Fenster. Die Mauerstücke am Torausgang waren mit Palmwedeln verziert.
- Hesekiel 40:17 - Dann führte der Mann mich in den äußeren Vorhof. Dieser war entlang der Mauer mit Pflastersteinen ausgelegt. Das Pflaster reichte von der Innenseite der Mauer so weit in den Hof hinein, dass es mit dem Ausgang des Tores abschloss. Es lag tiefer als der restliche Boden des Vorhofs. Auf dem Pflaster waren ringsum dreißig Kammern angeordnet.
- Hesekiel 40:19 - Als Nächstes maß der Mann den Abstand zwischen dem Osttor – durch das wir in den äußeren Vorhof gekommen waren – und dem höher gelegenen Tor des inneren Vorhofs. Sie lagen sich genau gegenüber. Der Abstand betrug 50 Meter. Danach gingen wir zur Nordseite der äußeren Tempelmauer.
- Hesekiel 40:20 - Auch dort gab es ein Tor, das in den äußeren Vorhof führte. Der Mann maß seine Länge und Breite.
- Hesekiel 40:21 - Im Torgebäude befanden sich ebenfalls auf jeder Seite drei Kammern, die genauso groß waren wie die des Osttors. Auch die Vorhalle und das Mauerwerk an ihrem Ausgang hatten die gleichen Maße. Insgesamt war das Torgebäude 25 Meter lang und 12,5 Meter breit.
- Hesekiel 40:22 - Vorhalle, Fenster und Palmwedel sahen genauso aus wie die des ersten Tores. Auf sieben Stufen stieg man zu ihm hinauf. Auch beim Nordtor führte die Vorhalle in den äußeren Vorhof.
- Hesekiel 40:23 - Wie beim Osttor befand sich genau gegenüber ein höher gelegenes Tor, durch das man in den inneren Vorhof gelangte. Der Mann maß den Abstand zwischen beiden, und es waren auch hier 50 Meter.
- Hesekiel 40:24 - Danach führte er mich an die Südmauer des äußeren Vorhofs. Dort gab es ebenfalls ein Tor. Seine Vorhalle und das Mauerwerk an ihrem Ausgang hatten die gleichen Maße wie die der anderen Tore.
- Hesekiel 40:25 - Auch die Fenster im Torgebäude und in der Vorhalle entsprachen den vorigen Fenstern. Insgesamt war der Bau 25 Meter lang und 12,5 Meter breit.
- Hesekiel 40:26 - Sieben Stufen führten zu ihm hinauf, und die Vorhalle lag zum äußeren Vorhof hin. Die Mauerstücke rechts und links an ihrem Ausgang waren beide mit je einem Palmwedel verziert.
- Hesekiel 40:27 - Auch diesem Tor lag ein Tor gegenüber, das zum inneren Vorhof führte. Der Mann maß den Abstand aus; es waren wiederum 50 Meter.
- Hesekiel 40:28 - Dann ging der Mann mit mir durch das Südtor in den inneren Tempelvorhof und maß das Tor aus. Es war genauso groß wie die anderen Tore.
- Hesekiel 40:29 - Seine Kammern, die Vorhalle und das Mauerwerk an ihrem Ausgang hatten die gleichen Maße. Auch hier waren im Torgebäude und in der Vorhalle ringsherum Fenster eingelassen. Der Bau war 25 Meter lang und 12,5 Meter breit.
- Hesekiel 40:31 - Die beiden Mauerstücke waren mit Palmwedeln verziert. Die Vorhalle lag zum äußeren Vorhof hin, und der Aufgang zu ihr bestand aus acht Stufen.
- Hesekiel 40:32 - Als Nächstes führte mich der Mann durch das Osttor in den inneren Vorhof und maß es aus. Es war genauso groß wie die anderen Tore.
- Hesekiel 40:33 - Seine Kammern, die Vorhalle und das Mauerwerk an ihrem Ausgang hatten die gleichen Maße. Auch hier waren im Torgebäude und in der Vorhalle ringsum Fenster eingelassen. Der Bau war 25 Meter lang und 12,5 Meter breit.
- Hesekiel 40:34 - Die beiden Mauerstücke waren mit Palmwedeln verziert. Die Vorhalle des Tores lag zum äußeren Vorhof hin, und der Aufgang bestand aus acht Stufen.
- Hesekiel 40:35 - Dann brachte der Mann mich zum Nordtor und maß es aus. Auch dieses war genauso gebaut wie die anderen Tore des inneren Vorhofs.
- Hesekiel 40:36 - Seine Kammern, die Vorhalle und das Mauerwerk an ihrem Ausgang hatten die gleichen Maße. Auch hier besaßen Torgebäude und Vorhalle ringsum Fenster. Der Bau war 25 Meter lang und 12,5 Meter breit.
- Hesekiel 40:37 - Die beiden Mauerstücke waren mit Palmwedeln verziert. Die Vorhalle des Tores lag zum äußeren Vorhof hin, und der Aufgang bestand aus acht Stufen.
- Hesekiel 40:38 - Am Eingang zum Nordtor war eine Kammer angebaut. Hier wurden die Eingeweide und Schenkel der Tiere gereinigt, die für das Brandopfer bestimmt waren. Durch die Tür dieses Raumes kam man in die Vorhalle des Tores.
- Hesekiel 40:39 - Dort standen auf jeder Seite zwei Tische. Auf ihnen sollten die Tiere für die Brand-, Sünd- und Schuldopfer geschlachtet werden.
- Hesekiel 40:40 - An den beiden Außenwänden der Vorhalle, rechts und links vom Toreingang, waren ebenfalls je zwei Tische aufgestellt.
- Hesekiel 40:41 - So standen auf jeder Seite des Tores vier Tische, auf denen geschlachtet wurde; insgesamt waren es acht.