Parallel Verses
- Hoffnung für alle - Nein, er verzichtete darauf und wurde einem Sklaven gleich: Er wurde wie jeder andere Mensch geboren und war in allem ein Mensch wie wir.
- 新标点和合本 - 反倒虚己, 取了奴仆的形像, 成为人的样式;
- 和合本2010(上帝版-简体) - 反倒虚己, 取了奴仆的形像, 成为人的样式; 既有人的样子,
- 和合本2010(神版-简体) - 反倒虚己, 取了奴仆的形像, 成为人的样式; 既有人的样子,
- 当代译本 - 反而甘愿放下一切, 取了奴仆的形象, 降生为人的样子。
- 圣经新译本 - 反而倒空自己,取了奴仆的形象,成为人的样式;
- 中文标准译本 - 反而倒空自己, 取了奴仆的形像,成为人的样式, 以人的形态出现,
- 现代标点和合本 - 反倒虚己, 取了奴仆的形像, 成为人的样式;
- 和合本(拼音版) - 反倒虚己, 取了奴仆的形像, 成为人的样式。
- New International Version - rather, he made himself nothing by taking the very nature of a servant, being made in human likeness.
- New International Reader's Version - Instead, he made himself nothing. He did this by taking on the nature of a servant. He was made just like human beings.
- English Standard Version - but emptied himself, by taking the form of a servant, being born in the likeness of men.
- New Living Translation - Instead, he gave up his divine privileges ; he took the humble position of a slave and was born as a human being. When he appeared in human form,
- Christian Standard Bible - Instead he emptied himself by assuming the form of a servant, taking on the likeness of humanity. And when he had come as a man,
- New American Standard Bible - but emptied Himself by taking the form of a bond-servant and being born in the likeness of men.
- New King James Version - but made Himself of no reputation, taking the form of a bondservant, and coming in the likeness of men.
- Amplified Bible - but emptied Himself [without renouncing or diminishing His deity, but only temporarily giving up the outward expression of divine equality and His rightful dignity] by assuming the form of a bond-servant, and being made in the likeness of men [He became completely human but was without sin, being fully God and fully man].
- American Standard Version - but emptied himself, taking the form of a servant, being made in the likeness of men;
- King James Version - But made himself of no reputation, and took upon him the form of a servant, and was made in the likeness of men:
- New English Translation - but emptied himself by taking on the form of a slave, by looking like other men, and by sharing in human nature.
- World English Bible - but emptied himself, taking the form of a servant, being made in the likeness of men.
- 新標點和合本 - 反倒虛己, 取了奴僕的形像, 成為人的樣式;
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 反倒虛己, 取了奴僕的形像, 成為人的樣式; 既有人的樣子,
- 和合本2010(神版-繁體) - 反倒虛己, 取了奴僕的形像, 成為人的樣式; 既有人的樣子,
- 當代譯本 - 反而甘願放下一切, 取了奴僕的形像, 降生為人的樣子。
- 聖經新譯本 - 反而倒空自己,取了奴僕的形象,成為人的樣式;
- 呂振中譯本 - 反而將自己傾倒出來,取了奴僕的形質,成為人的樣式。
- 中文標準譯本 - 反而倒空自己, 取了奴僕的形像,成為人的樣式, 以人的形態出現,
- 現代標點和合本 - 反倒虛己, 取了奴僕的形像, 成為人的樣式;
- 文理和合譯本 - 乃虛己取僕之狀、成人之形、
- 文理委辦譯本 - 然猶虛己、誕降為人、以僕自處、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 然猶虛己、誕降人身、以僕自處、 誕降人身以僕自處原文作取僕之狀 形體似人、性情似人、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 乃屈尊紆貴、甘自為僕、而降生為人。
- Nueva Versión Internacional - Por el contrario, se rebajó voluntariamente, tomando la naturaleza de siervo y haciéndose semejante a los seres humanos.
- 현대인의 성경 - 오히려 자기의 모든 특권을 버리시고 종의 모습으로 사람들과 같이 되어
- Новый Русский Перевод - а наоборот, унизил Себя, приняв природу раба; Он стал подобным людям. Став и по виду как человек,
- Восточный перевод - а, наоборот, унизил Себя, приняв природу раба; Он стал подобным людям. Став и по виду как человек,
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - а, наоборот, унизил Себя, приняв природу раба; Он стал подобным людям. Став и по виду как человек,
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - а, наоборот, унизил Себя, приняв природу раба; Он стал подобным людям. Став и по виду как человек,
- La Bible du Semeur 2015 - mais il s’est dépouillé lui-même, et il a pris la condition d’un serviteur en se rendant semblable aux hommes : se trouvant ainsi reconnu à son aspect, comme un simple homme,
- リビングバイブル - かえって、その偉大な力と栄光を捨てて奴隷の姿をとり、人間と同じになられました。
- Nestle Aland 28 - ἀλλ’ ἑαυτὸν ἐκένωσεν μορφὴν δούλου λαβών, ἐν ὁμοιώματι ἀνθρώπων γενόμενος· καὶ σχήματι εὑρεθεὶς ὡς ἄνθρωπος
- unfoldingWord® Greek New Testament - ἀλλὰ ἑαυτὸν ἐκένωσεν, μορφὴν δούλου λαβών, ἐν ὁμοιώματι ἀνθρώπων γενόμενος. καὶ σχήματι εὑρεθεὶς ὡς ἄνθρωπος,
- Nova Versão Internacional - mas esvaziou-se a si mesmo, vindo a ser servo , tornando-se semelhante aos homens.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Ngài đã từ bỏ chính mình, chịu thân phận đầy tớ, và trở nên giống như loài người. Ngài hiện ra như một người,
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - พระองค์กลับทรงสละทุกสิ่ง มารับสภาพ ทาส บังเกิดเป็นมนุษย์
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - พระองค์กลับสละทุกสิ่ง โดยรับสภาพเป็นผู้รับใช้ และมาเกิดในลักษณะของมนุษย์
Cross Reference
- Sacharja 3:8 - Höre, Jeschua, Hoherpriester! Du und die anderen Priester, die mit dir zusammen den Dienst tun, ihr seid ein Zeichen für das, was ich vorhabe: Ich werde einen Mann aus der Nachkommenschaft von David hervorgehen lassen, der mir in besonderer Weise dienen wird.
- Hesekiel 34:23 - »Ich will meiner Herde einen einzigen Hirten geben: einen Nachkommen von König David, der mir einst gedient hat. Er wird sie auf die Weide führen und für sie sorgen.
- Hesekiel 34:24 - Ich, der Herr, werde ihr Gott sein, und dieser neue David wird mitten unter ihnen leben und ihr König sein. Darauf gebe ich, der Herr, mein Wort.
- Daniel 9:26 - Nach den zweiundsechzig mal sieben Jahren wird ein von Gott Auserwählter hingerichtet, ohne dass er irgendwo Hilfe findet . Dann zerstört das Heer eines fremden Machthabers die Stadt und den Tempel wie eine reißende Flut. Bis zum Ende herrschen Krieg und Verwüstung, denn so hat es Gott beschlossen.
- Jesaja 49:3 - Er hat zu mir gesagt: »Israel, du bist mein Diener. An dir will ich meine Herrlichkeit zeigen.«
- Markus 9:12 - Jesus antwortete ihnen: »Sie haben recht! Zuerst kommt Elia, um alles vorzubereiten. Und doch heißt es in der Heiligen Schrift über den Menschensohn, dass er viel leiden muss und von allen verachtet wird.
- Jesaja 49:6 - Er spricht zu mir: »Du sollst nicht nur die zwölf Stämme Israels wieder zu einem Volk vereinigen und die Überlebenden zurückbringen. Dafür allein habe ich dich nicht in meinen Dienst genommen, das wäre zu wenig. Nein – ich habe dich zum Licht für alle Völker gemacht, damit du der ganzen Welt die Rettung bringst, die von mir kommt!«
- Jesaja 49:7 - So spricht der Herr, der Erlöser und heilige Gott Israels, zu dem, der überall verachtet ist, verabscheut von den Völkern und unterdrückt von den Herrschern dieser Welt: »Könige und Fürsten werden erkennen, dass du in meinem Auftrag handelst. Voller Ehrfurcht erheben sie sich von ihren Thronen und werfen sich vor dir nieder. Denn ich, der heilige Gott Israels, habe dich erwählt, und ich stehe zu meinem Wort!
- Psalm 22:6 - Zu dir schrien sie und wurden gerettet. Sie vertrauten dir, und du hast sie nicht enttäuscht.
- Matthäus 12:18 - »Dies ist mein Diener, den ich erwählt habe. Ich liebe ihn und freue mich über ihn. Ich werde ihm meinen Geist geben, und er wird den Völkern mein Recht verkünden.
- Hebräer 13:3 - Kümmert euch um alle, die wegen ihres Glaubens gefangen sind. Sorgt für sie wie für euch selbst. Steht den Christen bei, die verhört und misshandelt werden. Leidet mit ihnen, als würden die Schläge euch treffen.
- Hebräer 2:9 - Aber wir sehen, dass Gott seinen Sohn Jesus, der für eine kurze Zeit niedriger war als die Engel, mit Ruhm und Ehre gekrönt hat. Dies war der Lohn für sein Sterben am Kreuz. Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass Jesus für alle den Tod erlitten hat.
- Hebräer 2:10 - Gott, für den alles geschaffen wurde und durch den alles ist, wollte nämlich viele Menschen als seine Kinder annehmen und sie in sein herrliches Reich führen. Jesus sollte ihnen den Weg dorthin bahnen. Doch dazu war es notwendig, dass er selbst durch das Leiden am Kreuz zur Vollendung gelangte. So entsprach es dem Willen Gottes.
- Hebräer 2:11 - Jetzt haben alle den einen Vater: sowohl Jesus, der die Menschen in die Gemeinschaft mit Gott führt, als auch die Menschen, die durch Jesus zu Gott geführt werden. Darum schämt sich Jesus auch nicht, sie seine Brüder und Schwestern zu nennen,
- Hebräer 2:12 - wenn er sagt: »Ich will meinen Brüdern deinen Namen bekannt machen, vor der ganzen Gemeinde will ich dich loben.«
- Hebräer 2:13 - Er sagt auch: »Gott allein will ich vertrauen!« Und weiter: »Hier bin ich, und hier sind die Kinder, die Gott mir gegeben hat.«
- Hebräer 2:14 - Die Kinder aber sind wir, Menschen aus Fleisch und Blut. Christus ist nun auch ein Mensch geworden wie wir, um durch seinen Tod dem Teufel – als dem Herrscher über den Tod – die Macht zu entreißen.
- Hebräer 2:15 - So hat er alle befreit, die ihr Leben lang in der Furcht vor dem Tod gefangen waren.
- Hebräer 2:16 - Denn Jesus ist ja nicht um die Engel besorgt. Ihm geht es um die Menschen, um die Nachkommen von Abraham .
- Hebräer 2:17 - Deshalb musste er uns, seinen Brüdern und Schwestern, auch in allem gleich werden. Dadurch konnte er ein barmherziger und zuverlässiger Hoherpriester für uns werden und sich selbst als Sühneopfer für unsere Sünden Gott darbringen.
- Hebräer 2:18 - Denn weil er selbst gelitten hat und denselben Versuchungen ausgesetzt war wie wir Menschen, kann er uns in allen Versuchungen helfen.
- Johannes 13:3 - Jesus aber wusste, dass der Vater ihm alles in die Hand gegeben hatte, dass er von Gott gekommen war und zu ihm zurückkehren würde.
- Johannes 13:4 - Da stand er vom Tisch auf, legte sein Obergewand ab und band sich ein Tuch aus Leinen um.
- Johannes 13:5 - Er goss Wasser in eine Schüssel und begann, seinen Jüngern die Füße zu waschen und mit dem Tuch abzutrocknen.
- Johannes 13:6 - Als er zu Simon Petrus kam, wehrte dieser ab: »Herr, wie kommst du dazu, mir die Füße zu waschen!«
- Johannes 13:7 - Jesus antwortete ihm: »Was ich hier tue, verstehst du jetzt noch nicht. Aber später wirst du es begreifen.«
- Johannes 13:8 - Doch Petrus blieb dabei: »Niemals sollst du mir die Füße waschen!« Worauf Jesus erwiderte: »Wenn ich dir nicht die Füße wasche, gehörst du nicht zu mir.«
- Johannes 13:9 - Da sagte Simon Petrus: »Herr, dann wasch mir nicht nur die Füße, sondern auch die Hände und das Gesicht!«
- Johannes 13:10 - Jesus antwortete: »Wer gebadet hat, der ist ganz rein. Ihm braucht man nur noch den Straßenstaub von den Füßen zu waschen. Ihr seid rein – aber nicht alle.«
- Johannes 13:11 - Jesus wusste nämlich, wer ihn verraten würde. Deshalb sagte er: »Ihr seid nicht alle rein.«
- Johannes 13:12 - Nachdem Jesus ihnen die Füße gewaschen hatte, zog er sein Obergewand wieder an, kehrte zu seinem Platz am Tisch zurück und fragte seine Jünger: »Versteht ihr, was ich eben getan habe?
- Johannes 13:13 - Ihr nennt mich Lehrer und Herr. Das ist auch richtig so, denn ich bin es.
- Johannes 13:14 - Wenn schon ich, euer Lehrer und Herr, euch die Füße gewaschen habe, dann sollt auch ihr euch gegenseitig die Füße waschen.
- Philipper 2:6 - Obwohl er in jeder Hinsicht Gott gleich war, hielt er nicht selbstsüchtig daran fest, wie Gott zu sein.
- Sacharja 9:9 - »Freut euch, ihr Menschen auf dem Berg Zion, jubelt laut, ihr Einwohner von Jerusalem! Seht, euer König kommt zu euch! Er ist gerecht und bringt euch Rettung . Und doch kommt er nicht stolz daher, sondern reitet auf einem Esel, ja, auf dem Fohlen einer Eselin.
- Jesaja 42:1 - Der Herr spricht: »Seht, hier ist mein Diener, zu dem ich stehe. Ihn habe ich auserwählt, und ich freue mich über ihn. Ich habe ihm meinen Geist gegeben, und er wird den Völkern mein Recht verkünden.
- Römer 1:3 - Es ist die Botschaft von seinem Sohn Jesus Christus, unserem Herrn. Als Mensch aus Fleisch und Blut ist er ein Nachkomme von König David. Durch die Kraft des Heiligen Geistes wurde er von den Toten auferweckt; so bestätigte Gott ihn als seinen Sohn und verlieh ihm die Macht, die ihm gebührt.
- Hebräer 4:15 - Doch er gehört nicht zu denen, die unsere Schwächen nicht verstehen und zu keinem Mitleiden fähig sind. Jesus Christus musste mit denselben Versuchungen kämpfen wie wir, doch im Gegensatz zu uns hat er nie gesündigt.
- Römer 15:8 - Christus kam doch in diese Welt, um seinem Volk Israel zu dienen. Er erfüllte die Zusagen, die Gott ihren Vorfahren gegeben hatte. So zeigte er ihnen, dass Gott treu zu seinem Wort steht.
- Hebräer 12:2 - Dabei wollen wir nicht nach links oder rechts schauen, sondern allein auf Jesus. Er hat uns den Glauben geschenkt und wird ihn bewahren, bis wir am Ziel sind. Weil große Freude auf ihn wartete, erduldete Jesus den Tod am Kreuz und trug die Schande, die damit verbunden war. Jetzt hat er als Sieger den Ehrenplatz an der rechten Seite Gottes eingenommen.
- Jesaja 52:13 - So spricht der Herr: »Mein Diener wird seine Aufgabe erfüllen. Er wird eine überragende Stellung erlangen und hoch geehrt sein.
- Jesaja 52:14 - Viele waren entsetzt, als sie ihn sahen. Denn in der Tat: Er war völlig entstellt und kaum mehr als Mensch zu erkennen.
- Jesaja 53:2 - Gott ließ seinen Diener emporwachsen wie einen jungen Trieb aus trockenem Boden. Er war weder stattlich noch schön. Nein, wir fanden ihn unansehnlich, er gefiel uns nicht!
- Jesaja 53:3 - Er wurde verachtet, von allen gemieden. Von Krankheit und Schmerzen war er gezeichnet. Man konnte seinen Anblick kaum ertragen. Wir wollten nichts von ihm wissen, ja, wir haben ihn sogar verachtet.
- Jesaja 50:5 - Ja, Gott, der Herr, hat mich bereitgemacht, auf ihn zu hören. Ich habe mich nicht gesträubt und bin meiner Aufgabe nicht ausgewichen.
- Jesaja 50:6 - Meinen Rücken habe ich hingehalten, als man mich schlug; ich habe mich nicht gewehrt, als sie mir den Bart ausrissen. Ich hielt ihren Beschimpfungen stand und verdeckte mein Gesicht nicht, als sie mich anspuckten.
- Jesaja 53:11 - Wenn er dieses schwere Leid durchgestanden hat, sieht er wieder das Licht und wird für sein Leiden belohnt. Der Herr sagt: »Mein Diener kennt meinen Willen, er ist schuldlos und gerecht. Aber er lässt sich für die Sünden vieler bestrafen, um sie von ihrer Schuld zu befreien.
- Lukas 22:27 - Wer ist denn bedeutender? Wer am Tisch sitzt und sich bedienen lässt oder wer bedient? Doch wohl derjenige, der sich bedienen lässt. Ich aber bin unter euch wie ein Diener.
- Markus 10:44 - und wer der Erste sein will, der soll sich allen unterordnen.
- Markus 10:45 - Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen. Er kam, um zu dienen und sein Leben als Lösegeld hinzugeben, damit viele Menschen aus der Gewalt des Bösen befreit werden.« ( Matthäus 20,29‒34 ; Lukas 18,35‒43 )
- Römer 15:3 - Auch Christus lebte nicht für sich selbst. Von ihm heißt es in der Schrift: »Die Anfeindungen, die dir, Gott, galten, haben mich getroffen.«
- Römer 8:3 - Wie ist es dazu gekommen? Das Gesetz konnte uns nicht helfen, so zu leben, wie es Gott gefällt. Es erwies sich als machtlos gegenüber unserer sündigen Natur. Deshalb sandte Gott seinen Sohn zu uns. Er wurde Mensch und war wie wir der Macht der Sünde ausgesetzt. An unserer Stelle nahm er Gottes Urteil über die Sünde auf sich und entmachtete sie dadurch.
- Johannes 1:14 - Das Wort wurde Mensch und lebte unter uns. Wir selbst haben seine göttliche Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit, wie sie Gott nur seinem einzigen Sohn gibt. In ihm sind Gottes Gnade und Wahrheit zu uns gekommen.
- Galater 4:4 - Als aber die von Gott festgesetzte Zeit kam, sandte er seinen Sohn zu uns. Christus wurde wie wir als Mensch geboren und den Forderungen des Gesetzes unterstellt.
- Matthäus 20:28 - Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen. Er kam, um zu dienen und sein Leben als Lösegeld hinzugeben, damit viele Menschen aus der Gewalt des Bösen befreit werden.« ( Markus 10,46‒52 ; Lukas 18,35‒43 )
- 2. Korinther 8:9 - Ihr wisst ja, was unser Herr Jesus Christus in seiner Liebe für euch getan hat: Er war reich und wurde doch arm, um euch durch seine Armut reich zu machen.