Parallel Verses
- Hoffnung für alle - »Das Land, das der Herr uns erobern ließ, hat gute Weidegebiete: Atarot, Dibon, Jaser, Nimra, Heschbon, Elale, Sibma, Nebo und Beon. Wir können es gut gebrauchen, denn wir haben viel Vieh.
- 新标点和合本 - “亚大录、底本、雅谢、宁拉、希实本、以利亚利、示班、尼波、比稳,
- 和合本2010(上帝版-简体) - “亚他录、底本、雅谢、宁拉、希实本、以利亚利、示班、尼波、比稳,
- 和合本2010(神版-简体) - “亚他录、底本、雅谢、宁拉、希实本、以利亚利、示班、尼波、比稳,
- 当代译本 - “亚他录、底本、雅谢、宁拉、希实本、以利亚利、示班、尼波和比稳——
- 圣经新译本 - “亚大录、底本、雅谢、宁拉、希实本、以利亚利、示班、尼波、比稳,
- 中文标准译本 - “亚塔罗、迪本、雅谢、宁拉、希实本、以利亚利、谢巴姆、尼波、比稳,
- 现代标点和合本 - “亚他录、底本、雅谢、宁拉、希实本、以利亚利、示班、尼波、比稳,
- 和合本(拼音版) - “亚大录、底本、雅谢、宁拉、希实本、以利亚利、示班、尼波、比稳,
- New International Version - “Ataroth, Dibon, Jazer, Nimrah, Heshbon, Elealeh, Sebam, Nebo and Beon—
- New International Reader's Version - “We have seen the cities of Ataroth, Dibon, Jazer, Nimrah and Heshbon. We’ve seen Elealeh, Sebam, Nebo and Beon.
- English Standard Version - “Ataroth, Dibon, Jazer, Nimrah, Heshbon, Elealeh, Sebam, Nebo, and Beon,
- New Living Translation - “Notice the towns of Ataroth, Dibon, Jazer, Nimrah, Heshbon, Elealeh, Sibmah, Nebo, and Beon.
- Christian Standard Bible - “The territory of Ataroth, Dibon, Jazer, Nimrah, Heshbon, Elealeh, Sebam, Nebo, and Beon,
- New American Standard Bible - “Ataroth, Dibon, Jazer, Nimrah, Heshbon, Elealeh, Sebam, Nebo, and Beon,
- New King James Version - “Ataroth, Dibon, Jazer, Nimrah, Heshbon, Elealeh, Shebam, Nebo, and Beon,
- Amplified Bible - “[The country around] Ataroth, Dibon, Jazer, Nimrah, Heshbon, Elealeh, Sebam, Nebo, and Beon,
- American Standard Version - Ataroth, and Dibon, and Jazer, and Nimrah, and Heshbon, and Elealeh, and Sebam, and Nebo, and Beon,
- King James Version - Ataroth, and Dibon, and Jazer, and Nimrah, and Heshbon, and Elealeh, and Shebam, and Nebo, and Beon,
- New English Translation - “Ataroth, Dibon, Jazer, Nimrah, Heshbon, Elealeh, Sebam, Nebo, and Beon,
- World English Bible - “Ataroth, Dibon, Jazer, Nimrah, Heshbon, Elealeh, Sebam, Nebo, and Beon,
- 新標點和合本 - 「亞大錄、底本、雅謝、寧拉、希實本、以利亞利、示班、尼波、比穩,
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 「亞他錄、底本、雅謝、寧拉、希實本、以利亞利、示班、尼波、比穩,
- 和合本2010(神版-繁體) - 「亞他錄、底本、雅謝、寧拉、希實本、以利亞利、示班、尼波、比穩,
- 當代譯本 - 「亞他錄、底本、雅謝、寧拉、希實本、以利亞利、示班、尼波和比穩——
- 聖經新譯本 - “亞大錄、底本、雅謝、寧拉、希實本、以利亞利、示班、尼波、比穩,
- 呂振中譯本 - 『 亞大錄 、 底本 、 雅謝 、 寧拉 、 希實本 、 以利亞利 、 示班 、 尼波 、 比穩 、
- 中文標準譯本 - 「亞塔羅、迪本、雅謝、寧拉、希實本、以利亞利、謝巴姆、尼波、比穩,
- 現代標點和合本 - 「亞他錄、底本、雅謝、寧拉、希實本、以利亞利、示班、尼波、比穩,
- 文理和合譯本 - 亞大錄、底本、雅謝、寧拉、希實本、以利亞利、示班、尼波、比穩、
- 文理委辦譯本 - 亞大錄、底本、牙設、寧喇、希實本、以利亞利、示班、尼破、庇穩、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 亞大錄 、 底本 、 雅塞 、 甯拉 、 希實本 、 以利亞利 、 示班 、 尼波 、 比穩 、
- Nueva Versión Internacional - —Las tierras de Atarot, Dibón, Jazer, Nimrá, Hesbón, Elalé, Sebán, Nebo y Beón
- 현대인의 성경 - “여호와께서 이스라엘 백성을 도와 정 복하게 한 아다롯, 디본, 야셀, 니므라, 헤스본, 엘르알레, 스밤, 느보, 브온 지역은 가축을 기르기에 적합합니다. 그런데 우리에게는 가축이 많이 있습니다.
- Новый Русский Перевод - – Города Атарот, Дивон, Иазер, Нимра, Хешбон, Элеале, Севам, Нево и Веон –
- Восточный перевод - – Города Атарот, Дивон, Иазер, Нимра, Хешбон, Элеале, Севам, Нево и Беон –
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - – Города Атарот, Дивон, Иазер, Нимра, Хешбон, Элеале, Севам, Нево и Беон –
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - – Города Атарот, Дивон, Иазер, Нимра, Хешбон, Элеале, Севам, Нево и Беон –
- La Bible du Semeur 2015 - Les villes d’Ataroth, de Dibôn, Yaezer, Nimra, Heshbôn, Elealé, Sebam, Nébo et Beôn ,
- リビングバイブル - 「主は私たちに味方して、このあたりのアタロテ、ディボン、ヤゼル、ニムラ、ヘシュボン、エルアレ、セバム、ネボ、ベオンの住民をみな滅ぼされました。ここはもともと、羊を飼うには理想的な場所です。
- Nova Versão Internacional - “Atarote, Dibom, Jazar, Ninra, Hesbom, Eleale, Sebã, Nebo e Beom,
- Kinh Thánh Hiện Đại - “Chúa Hằng Hữu đã đánh bại dân của các địa phương A-ta-rốt, Đi-bôn, Gia-ê-xe, Nim-ra, Hết-bôn, Ê-lê-a-lê, Sê-ham, Nê-bô, và Bê-ôn trước mặt người Ít-ra-ên.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - “อาทาโรท ดีโบน ยาเซอร์ นิมราห์ เฮชโบน เอเลอาเลห์ เสบาม เนโบ และเบโอน
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - “อาทาโรท ดีโบน ยาเซอร์ นิมราห์ เฮชโบน เอเลอาเลห์ เสบาม เนโบ และเบโอน
Cross Reference
- Jeremia 48:32 - Mehr als über die Einwohner von Jaser weine ich über die Stadt Sibma. Sie war berühmt für ihren Wein, ihre Ranken erstreckten sich bis zum Toten Meer, bis nach Jaser. Doch dann fiel der Feind über ihre Weintrauben und ihre ganze Ernte her.
- 4. Mose 21:25 - Die Israeliten nahmen nach und nach alle Städte der Amoriter ein und ließen sich dort nieder, vor allem in Heschbon und den umliegenden Orten.
- 4. Mose 21:26 - Heschbon war die Stadt des amoritischen Königs Sihon gewesen. Er hatte einst den moabitischen König, dem das Land vorher gehörte, angegriffen und das ganze Gebiet bis hinunter zum Arnon besetzt.
- Jesaja 15:6 - Selbst der Bach von Nimrim ist ausgetrocknet, das Gras ist verdorrt, und junge Pflanzen wachsen nicht mehr nach. Kein grünes Hälmchen ist zu sehen.
- Jeremia 48:45 - Erschöpft suchen die Flüchtlinge Schutz in der Stadt Heschbon, wo König Sihon früher regierte. Doch von Heschbon geht ein Feuer aus, mitten aus der Stadt lodern die Flammen hervor. Sie versengen den Moabitern, diesen vorlauten Angebern, den Kopf.
- 4. Mose 32:1 - Die Stämme Ruben und Gad besaßen große Viehherden. Als sie das gute Weideland der Gebiete Jaser und Gilead östlich des Jordan sahen,
- 4. Mose 21:28 - Einst brachen Sihons Truppen aus Heschbon hervor wie ein Feuer, sie zerstörten die Stadt Ar-Moab hoch über dem Arnontal, die Stadt, in der die Herrscher Moabs lebten.
- Jeremia 48:2 - Moabs Ruhm ist dahin! In Heschbon haben die Feinde seinen Untergang geplant. ›Kommt und lasst uns die Moabiter ausrotten!‹, sagen sie. Auch du, Stadt Madmen, wirst vom Erdboden verschwinden! Der Feind wird dich überrollen.
- Jesaja 15:2 - Die Menschen steigen zu ihren Tempeln hinauf, die Einwohner von Dibon laufen zu ihren Opferstätten auf den Hügeln, um dort zu weinen. Auch in den Städten Nebo und Medeba klagen und weinen die Moabiter. Die Männer haben sich vor Kummer den Kopf kahl geschoren und die Bärte abrasiert.
- Jesaja 15:3 - Auf den Straßen sieht man nur noch Leute in Trauergewändern. Sie schreien und klagen auf den flachen Dächern der Häuser und auf den Marktplätzen der Städte. Alle sind in Tränen aufgelöst.
- Jesaja 15:4 - In Heschbon und Elale rufen die Menschen verzweifelt um Hilfe, noch in Jahaz sind sie zu hören. Selbst die mutigsten moabitischen Soldaten schreien vor Angst und Grauen. Ganz Moab zittert.«
- Jeremia 48:22 - Dibon, Nebo, Bet-Diblatajim,
- Jeremia 48:23 - Kirjatajim, Bet-Gamul, Bet-Meon,
- Nehemia 9:22 - Königreiche und Völker gabst du in ihre Gewalt, ein Land nach dem anderen konnten sie einnehmen. Sie eroberten Heschbon, das Land von König Sihon, und Baschan, das Land von König Og.
- Josua 13:19 - Kirjatajim, Sibma, Zeret-Schahar im Hügelland östlich des Toten Meeres,
- Richter 11:26 - Seit dreihundert Jahren wohnen die Israeliten nun schon in den Städten Heschbon und Aroër mit ihren umliegenden Dörfern und in den Städten entlang dem Fluss Arnon. Warum habt ihr diese Orte in all den Jahren nicht zurückerobert?
- 4. Mose 32:34 - Die Männer vom Stamm Gad bauten einige der zerstörten Städte wieder auf: Dibon, Atarot, Aroër,
- 4. Mose 32:35 - Atrot-Schofan, Jaser, Jogboha,
- 4. Mose 32:36 - Bet-Nimra und Bet-Haram. Sie errichteten Häuser, zogen Mauern hoch und stellten Zäune für ihre Herden auf.
- 4. Mose 32:37 - Die Männer vom Stamm Ruben taten das Gleiche in den Städten Heschbon, Elale und Kirjatajim,
- 4. Mose 32:38 - in Nebo und Baal-Meon, denen sie neue Namen gaben, und in Sibma. Manche Namen änderten sie, andere behielten sie bei.
- Jeremia 48:34 - In Heschbon rufen die Menschen verzweifelt um Hilfe, sie sind noch in Elale und Jahaz zu hören, und die Schreie in Zoar dringen bis Horonajim und Eglat-Schelischija. Selbst der Bach von Nimrim ist ausgetrocknet.
- Jesaja 16:8 - Die Terrassenfelder von Heschbon sind verdorrt, vertrocknet sind die Weinstöcke von Sibma, deren Wein die Herrscher der Völker berauschte. Ihre Ranken erstreckten sich bis Jaser, sie reichten bis in die Wüste und hinunter zum Toten Meer.
- Jesaja 16:9 - Darum weine ich zusammen mit den Einwohnern von Jaser um die zerstörten Weinstöcke von Sibma. Ich vergieße viele Tränen um euch, Heschbon und Elale, denn gerade in der Zeit eurer Ernte und Weinlese sind die Feinde mit lautem Kriegsgeschrei über euer Gebiet hergefallen.
- Josua 13:17 - und Heschbon. Dazu gehörten die Städte des Hochlandes: Dibon, Bamot-Baal, Bet-Baal-Meon,