Brand Logo
  • Bible
  • Resources
  • Plans
  • Contact Us
  • Install App
  • Bible
  • Search
  • Exegesis
  • Parallel Verses
Account
SystemLightDark简体中文香港繁體台灣繁體English
Donate
56:3 HFA
Parallel Verses
  • Hoffnung für alle - Ein Ausländer, der sich dem Herrn zugewandt hat, soll nicht sagen: »Bestimmt wird der Herr mich wieder ausschließen aus der Gemeinschaft seines Volkes.« Und wer entmannt wurde, soll nicht klagen: »Ach, ich bin nicht mehr wert als ein dürrer Baum.«
  • 新标点和合本 - 与耶和华联合的外邦人不要说: “耶和华必定将我从他民中分别出来。” 太监也不要说:“我是枯树。”
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 与耶和华联合的外邦人不要说: “耶和华将我和他的子民分别出来。” 太监也不要说:“看哪,我是枯树。”
  • 和合本2010(神版-简体) - 与耶和华联合的外邦人不要说: “耶和华将我和他的子民分别出来。” 太监也不要说:“看哪,我是枯树。”
  • 当代译本 - 归信耶和华的外族人啊, 不要以为耶和华会把你和祂的子民分开。 太监也不要说自己只是一棵枯树。
  • 圣经新译本 - 与耶和华联合的外族人不要说: “耶和华必把我从他的子民中分别出来。” 被阉割了的人也不要说:“看哪!我是一棵枯树。”
  • 中文标准译本 - 不要让归附于耶和华的外邦人说: “耶和华必定会把我从他的子民中分离出去。” 也不要让被阉割的人说: “看哪,我是一棵枯树!”
  • 现代标点和合本 - 与耶和华联合的外邦人不要说: “耶和华必定将我从他民中分别出来。” 太监也不要说:“我是枯树。”
  • 和合本(拼音版) - 与耶和华联合的外邦人不要说: “耶和华必定将我从他民中分别出来。” 太监也不要说:“我是枯树。”
  • New International Version - Let no foreigner who is bound to the Lord say, “The Lord will surely exclude me from his people.” And let no eunuch complain, “I am only a dry tree.”
  • New International Reader's Version - Suppose an outsider wants to follow the Lord. Then that person shouldn’t say, “The Lord won’t accept me as one of his people.” And a eunuch shouldn’t say, “I’m like a dry tree that doesn’t bear any fruit.”
  • English Standard Version - Let not the foreigner who has joined himself to the Lord say, “The Lord will surely separate me from his people”; and let not the eunuch say, “Behold, I am a dry tree.”
  • New Living Translation - “Don’t let foreigners who commit themselves to the Lord say, ‘The Lord will never let me be part of his people.’ And don’t let the eunuchs say, ‘I’m a dried-up tree with no children and no future.’
  • Christian Standard Bible - No foreigner who has joined himself to the Lord should say, “The Lord will exclude me from his people,” and the eunuch should not say, “Look, I am a dried-up tree.”
  • New American Standard Bible - Let not the foreigner who has joined himself to the Lord say, “The Lord will certainly separate me from His people.” Nor let the eunuch say, “Behold, I am a dry tree.”
  • New King James Version - Do not let the son of the foreigner Who has joined himself to the Lord Speak, saying, “The Lord has utterly separated me from His people”; Nor let the eunuch say, “Here I am, a dry tree.”
  • Amplified Bible - Do not let the foreigner who has joined himself to the Lord say, “The Lord will most certainly separate me from His people.” And do not let the eunuch say, “Look, I am a dry tree.”
  • American Standard Version - Neither let the foreigner, that hath joined himself to Jehovah, speak, saying, Jehovah will surely separate me from his people; neither let the eunuch say, Behold, I am a dry tree.
  • King James Version - Neither let the son of the stranger, that hath joined himself to the Lord, speak, saying, The Lord hath utterly separated me from his people: neither let the eunuch say, Behold, I am a dry tree.
  • New English Translation - No foreigner who becomes a follower of the Lord should say, ‘The Lord will certainly exclude me from his people.’ The eunuch should not say, ‘Look, I am like a dried-up tree.’”
  • World English Bible - Let no foreigner who has joined himself to Yahweh speak, saying, “Yahweh will surely separate me from his people.” Do not let the eunuch say, “Behold, I am a dry tree.”
  • 新標點和合本 - 與耶和華聯合的外邦人不要說: 耶和華必定將我從他民中分別出來。 太監也不要說:我是枯樹。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 與耶和華聯合的外邦人不要說: 「耶和華將我和他的子民分別出來。」 太監也不要說:「看哪,我是枯樹。」
  • 和合本2010(神版-繁體) - 與耶和華聯合的外邦人不要說: 「耶和華將我和他的子民分別出來。」 太監也不要說:「看哪,我是枯樹。」
  • 當代譯本 - 歸信耶和華的外族人啊, 不要以為耶和華會把你和祂的子民分開。 太監也不要說自己只是一棵枯樹。
  • 聖經新譯本 - 與耶和華聯合的外族人不要說: “耶和華必把我從他的子民中分別出來。” 被閹割了的人也不要說:“看哪!我是一棵枯樹。”
  • 呂振中譯本 - 皈依永恆主的外族人不要說: 『永恆主必定將我 從他人民中分別出來』; 被閹割的人也不要說: 『唉,我是棵枯乾了的樹了。』
  • 中文標準譯本 - 不要讓歸附於耶和華的外邦人說: 「耶和華必定會把我從他的子民中分離出去。」 也不要讓被閹割的人說: 「看哪,我是一棵枯樹!」
  • 現代標點和合本 - 與耶和華聯合的外邦人不要說: 「耶和華必定將我從他民中分別出來。」 太監也不要說:「我是枯樹。」
  • 文理和合譯本 - 附耶和華之異邦人、勿曰耶和華必別我於其民、閹者勿曰我乃枯木、
  • 文理委辦譯本 - 異邦之人歸誠於我者、勿曰、耶和華不以我為赤子、閹者亦勿曰、我若枯木、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 異邦之人歸主者勿曰、主必別我於其民之中、閹者亦勿曰、我若枯木、
  • Nueva Versión Internacional - El extranjero que por su propia voluntad se ha unido al Señor no debe decir: «El Señor me excluirá de su pueblo». Tampoco debe decir el eunuco: «No soy más que un árbol seco».
  • 현대인의 성경 - 여호와를 섬기는 이방인들은 “틀림없이 여호와께서 나를 자기 백성과 구별하실 것이다” 하지 말며 고자도 “나는 마른 나무에 불과할 뿐이야” 하고 불평하지 말아라.
  • Новый Русский Перевод - Пусть никто из чужеземцев, присоединившихся к Господу, не говорит: «Господь непременно отделит меня от Своего народа». Пусть ни один евнух не сетует: «Я – только засохшее дерево».
  • Восточный перевод - Пусть никто из чужеземцев, присоединившихся к Вечному, не говорит: «Боюсь, Вечный отделит меня от Своего народа». Пусть ни один евнух не сетует: «Я – только засохшее дерево».
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Пусть никто из чужеземцев, присоединившихся к Вечному, не говорит: «Боюсь, Вечный отделит меня от Своего народа». Пусть ни один евнух не сетует: «Я – только засохшее дерево».
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Пусть никто из чужеземцев, присоединившихся к Вечному, не говорит: «Боюсь, Вечный отделит меня от Своего народа». Пусть ни один евнух не сетует: «Я – только засохшее дерево».
  • La Bible du Semeur 2015 - L’étranger qui s’attache ╵à l’Eternel ╵ne devra pas se dire : « L’Eternel m’exclura ╵sûrement de son peuple », et l’eunuque non plus ╵n’aura pas à penser : « Je suis un arbre sec ! »
  • リビングバイブル - わたしの祝福は、主を信じる外国人にも及ぶ。 彼らに、『主は私たちを劣った者とする』 と考えさせてはならない。 宦官(宮廷につかえる去勢男子)の場合も同じだ。 ほかの人同様、彼らも完全にわたしのものとなれる。
  • Nova Versão Internacional - Que nenhum estrangeiro que se disponha a unir-se ao Senhor venha a dizer: “É certo que o Senhor me excluirá do seu povo”. E que nenhum eunuco se queixe: “Não passo de uma árvore seca”.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - “Người nước ngoài đã theo Chúa đừng nói: ‘Chúa Hằng Hữu sẽ không bao giờ kể tôi là dân của Ngài.’ Và người hoạn chớ nói: ‘Tôi là một cây khô không con và không có tương lai.’
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - อย่าให้คนต่างชาติผู้อุทิศตนแด่องค์พระผู้เป็นเจ้ากล่าวว่า “องค์พระผู้เป็นเจ้าจะทรงแยกข้าพเจ้าจากประชากรของพระองค์เป็นแน่” และอย่าให้ขันทีบ่นว่า “ข้าพเจ้าเป็นเพียงต้นไม้แห้ง”
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - อย่า​ให้​ชน​ต่าง​ชาติ​ที่​หัน​เข้า​หา​พระ​ผู้​เป็น​เจ้า​พูด​ว่า “พระ​ผู้​เป็น​เจ้า​จะ​แยก​เรา​ออก​จาก​ชน​ชาติ​ของ​พระ​องค์​อย่าง​แน่นอน” และ​อย่า​ให้​ขันที​พูด​ว่า “ดู​เถิด เรา​เป็น​ต้น​ไม้​แห้ง”
Cross Reference
  • Matthäus 8:10 - Als Jesus das hörte, wunderte er sich sehr. Er sagte zu den Menschen, die ihm gefolgt waren: »Eins ist sicher: Unter allen Juden in Israel bin ich keinem Menschen mit einem so festen Glauben begegnet.
  • Matthäus 8:11 - Und ich sage euch: Viele Menschen aus aller Welt werden kommen und mit Abraham, Isaak und Jakob im Himmel das Freudenfest feiern.
  • Apostelgeschichte 10:1 - In Cäsarea lebte damals ein römischer Hauptmann, der Kornelius hieß und im Italischen Regiment diente.
  • Apostelgeschichte 10:2 - Er war ein Mann, der den Gott Israels ehrte und sich mit allen, die in seinem Haus lebten, zu ihm bekannte. Er tat viel für die Armen und betete treu zu Gott.
  • 4. Mose 18:4 - Die Leviten sollen also an eurer Seite die erforderlichen Arbeiten im Heiligtum ausführen. Außer ihnen darf jedoch niemand zu euch in das Heiligtum kommen.
  • Jesaja 14:1 - Der Herr wird sich über die Nachkommen von Jakob erbarmen; er nimmt die Israeliten wieder als sein Volk an und bringt sie in ihre Heimat zurück. Auch aus anderen Nationen werden Menschen kommen und sich ihnen anschließen.
  • Epheser 2:22 - Weil ihr zu Christus gehört, seid auch ihr ein Teil dieses Baus, in dem Gott durch seinen Geist wohnt.
  • Matthäus 15:26 - Jesus antwortete wieder: »Es ist nicht richtig, den Kindern das Brot wegzunehmen und es den Hunden hinzuwerfen.«
  • Matthäus 15:27 - »Ja, Herr«, erwiderte die Frau, »und doch bekommen die Hunde die Krümel, die vom Tisch ihrer Herren herunterfallen.«
  • Jeremia 38:7 - Doch der Äthiopier Ebed-Melech, ein Hofbeamter, erfuhr, was mit Jeremia geschehen war. Als der König im Benjamintor saß, um Gericht zu halten,
  • Jeremia 38:8 - verließ Ebed-Melech den Palast, ging zu Zedekia und sagte:
  • Jeremia 38:9 - »Mein Herr und König, was diese Männer dem Propheten Jeremia angetan haben, ist Unrecht! Sie haben ihn in die Zisterne geworfen, und dort muss er elendig verhungern, weil es fast kein Brot mehr in der Stadt gibt!«
  • Jeremia 38:10 - Da befahl der König dem Äthiopier Ebed-Melech: »Nimm dreißig Männer von hier mit, und dann zieht Jeremia aus der Zisterne, ehe er stirbt!«
  • Jeremia 38:11 - Ebed-Melech ging mit den Männern in einen Raum unter den Vorratskammern im Palast. Er nahm von dort Lumpen und zerrissene Kleider mit und ließ sie an Stricken zu Jeremia in die Zisterne hinab.
  • Jeremia 38:12 - »Leg dir die Lumpen unter die Achseln, damit die Stricke nicht einschneiden!«, rief er dem Propheten zu. Als Jeremia fertig war,
  • Jeremia 38:13 - zogen sie ihn an den Stricken aus der Zisterne heraus. Dann wurde er wieder im Wachhof gefangen gehalten.
  • Zefanja 2:11 - Doch er wird sie das Fürchten lehren, wenn er allen Göttern der Erde ein Ende bereitet. Schließlich wird jedes Volk in seinem Land den Herrn anbeten, selbst die Bewohner der fernsten Inseln.
  • Jesaja 56:5 - Für sie ist Platz in meinem Tempel, und ich werde sie in alle Ewigkeit nicht in Vergessenheit geraten lassen. Das ist besser, als wenn sie viele Söhne und Töchter hätten, die ihren Namen weitertragen.
  • Jeremia 50:5 - Sie fragen: ›Welcher Weg führt zum Berg Zion?‹, und gehen in diese Richtung weiter. ›Kommt‹, fordern sie einander auf, ›wir wollen wieder dem Herrn gehören! Wir schließen mit ihm einen ewigen Bund, den wir nie mehr vergessen werden!‹
  • 1. Petrus 1:1 - Diesen Brief schreibt Petrus, ein Apostel von Jesus Christus, an alle Menschen, die Gott auserwählt hat und die als Fremde überall in Pontus, Galatien, Kappadozien, Asia und Bithynien mitten unter Menschen leben, die nicht an Christus glauben.
  • Apostelgeschichte 18:7 - Mit diesen Worten verließ er die Synagoge und lehrte von da an im Haus von Titius Justus. Dieser Mann glaubte an den Gott Israels, obwohl er kein Jude war. Sein Haus stand direkt neben der Synagoge.
  • 1. Korinther 6:17 - Wenn ihr dagegen in enger Verbindung mit dem Herrn lebt, werdet ihr mit ihm eins sein durch seinen Geist.
  • Lukas 7:6 - Jesus ging mit ihnen. Aber noch ehe sie das Haus erreicht hatten, schickte ihm der Hauptmann einige Freunde entgegen und ließ ihm sagen: »Herr, mach dir nicht die Mühe, in mein Haus zu kommen; denn ich bin es nicht wert, dich zu empfangen.
  • Lukas 7:7 - Deshalb bin ich auch nicht persönlich zu dir gegangen. Sag nur ein einziges Wort, dann wird mein Diener gesund.
  • Lukas 7:8 - Auch ich stehe unter höherem Befehl und habe andererseits Soldaten, die mir gehorchen. Wenn ich zu einem sage: ›Geh!‹, dann geht er. Befehle ich einem anderen: ›Komm!‹, dann kommt er. Und wenn ich zu meinem Diener sage: ›Tu dies!‹, dann führt er meinen Auftrag aus.«
  • Römer 2:10 - Doch jedem, der Gutes tut, wird Gott seine Herrlichkeit, Ehre und Frieden schenken, zuerst den Juden, dann auch allen anderen.
  • Römer 2:11 - Denn Gott bevorzugt oder benachteiligt niemanden.
  • Daniel 1:3 - Dann befahl er seinem obersten Hofbeamten Aschpenas: »Wähle einige junge Israeliten aus dem judäischen Königshaus und den vornehmen Familien aus!
  • Daniel 1:4 - Sie sollen gut aussehen und gesund sein. Außerdem müssen sie Weisheit und Bildung mitbringen und eine rasche Auffassungsgabe besitzen; dann sind sie zum Dienst an meinem Hof geeignet. Sie sollen unsere Sprache lernen und in den babylonischen Schriften unterrichtet werden!
  • Daniel 1:5 - Gib ihnen jeden Tag Speise und Wein von der königlichen Tafel, sie sollen das Gleiche essen und trinken wie ich. Nach dreijähriger Ausbildung können sie in meinen Dienst treten.«
  • Daniel 1:6 - Unter den Judäern, die ausgesucht wurden, waren Daniel, Hananja, Mischaël und Asarja.
  • Daniel 1:7 - Der oberste Hofbeamte gab ihnen babylonische Namen: Daniel nannte er Beltschazar, Hananja Schadrach, Mischaël Meschach und Asarja Abed-Nego.
  • Daniel 1:8 - Daniel nahm sich fest vor, niemals von der Speise des Königs zu essen und von seinem Wein zu trinken; denn sonst hätte er das Gesetz Gottes missachtet, das bestimmte Speisen für unrein erklärt. Darum bat er Aschpenas, auf die königlichen Speisen und den Wein verzichten zu dürfen.
  • Daniel 1:9 - Gott sorgte dafür, dass Aschpenas Daniel wohlgesinnt war und Verständnis für ihn zeigte.
  • Daniel 1:10 - Trotzdem hatte der Mann Bedenken: »Ich habe Angst vor meinem Herrn, dem König. Er hat festgelegt, was ihr essen und trinken sollt. Wenn er merkt, dass ihr nicht so gesund ausseht wie die anderen jungen Männer, lässt er mich köpfen!«
  • Daniel 1:11 - Da wandte sich Daniel an den Aufseher, den der oberste Hofbeamte über ihn und seine drei Freunde eingesetzt hatte:
  • Daniel 1:12 - »Versuch es doch zehn Tage lang, uns nur Gemüse und Wasser zu geben.
  • Daniel 1:13 - Danach vergleiche unser Aussehen mit dem der anderen jungen Männer, die von der Tafel des Königs essen. Und dann entscheide, was du in Zukunft mit uns tun willst.«
  • Daniel 1:14 - Der Aufseher willigte ein und erfüllte ihren Wunsch.
  • Daniel 1:15 - Nach zehn Tagen sahen Daniel und seine Freunde sogar gesünder und kräftiger aus als alle anderen, die von den königlichen Speisen bekamen.
  • Daniel 1:16 - Darum gab der Aufseher ihnen von nun an immer Gemüse, von der Tafel des Königs brauchten sie nichts zu nehmen.
  • Daniel 1:17 - Gott schenkte den vier jungen Männern außergewöhnliche Weisheit und Erkenntnis; schon bald waren sie mit dem gesamten Wissen und den Schriften Babyloniens vertraut. Daniel konnte außerdem Visionen und Träume jeder Art deuten.
  • Daniel 1:18 - Nach Ablauf der drei Jahre befahl König Nebukadnezar, ihm alle jungen Israeliten vorzustellen. Der oberste Hofbeamte brachte sie zum König,
  • Daniel 1:19 - und dieser sprach mit ihnen. Schnell wurde ihm klar, dass Daniel, Hananja, Mischaël und Asarja alle anderen in den Schatten stellten. So wurden sie in den königlichen Dienst aufgenommen.
  • Daniel 1:20 - Immer wenn der König vor schwierigen Entscheidungen stand und auf ein sicheres Urteil angewiesen war, fragte er diese vier Männer um Rat. Dabei zeigte sich, dass sie allen Wahrsagern und Geisterbeschwörern seines Landes weit überlegen waren.
  • Daniel 1:21 - Daniel diente am Königshof bis zum 1. Regierungsjahr von König Kyrus.
  • Epheser 2:12 - Ihr habt damals ohne Christus gelebt und wart ausgeschlossen von Israel, dem Volk Gottes. Darum galten für euch die Zusagen nicht, die Gott seinem Volk gab, als er seine Bündnisse mit ihnen schloss. Ohne jede Hoffnung und ohne Gott habt ihr in dieser Welt gelebt.
  • Jesaja 39:7 - Auch einige von deinen eigenen Söhnen, die dir noch geboren werden, wird man verschleppen. Sie müssen als Eunuchen im Palast des babylonischen Königs dienen.«
  • 4. Mose 18:7 - Das Priestertum ist nur dir und deinen Söhnen anvertraut. Ihr allein dürft die Opfer auf dem Altar darbringen und das Allerheiligste hinter dem Vorhang betreten. Das sind ausschließlich eure Aufgaben. Das Priestertum ist mein Geschenk an euch. Jeder andere, der sich in euer Amt drängt, muss sterben.«
  • Jeremia 39:16 - »Geh zu dem Äthiopier Ebed-Melech und sag ihm: So spricht der Herr, der allmächtige Gott Israels: Ich habe nichts Gutes mit Jerusalem vor, sondern lasse all das Unheil über die Stadt hereinbrechen, das ich ihr angedroht habe! Du wirst es mit eigenen Augen sehen.
  • Jeremia 39:17 - Dich aber werde ich retten, das verspreche ich dir. Du wirst nicht in die Hände der Feinde fallen, vor denen du dich so sehr fürchtest.
  • Apostelgeschichte 17:4 - Einige Juden ließen sich überzeugen und schlossen sich Paulus und Silas an. Dazu kamen noch viele Griechen, die an den Gott Israels glaubten, sowie nicht wenige einflussreiche Frauen der Stadt.
  • Römer 15:16 - als Diener von Jesus Christus allen Menschen die rettende Botschaft zu verkünden. Wie ein Priester im Tempel Gott dient und ihm opfert, so sehe ich meinen Auftrag. Durch den Heiligen Geist sollen Menschen aus allen Völkern zu Gott gehören und so eine Opfergabe werden, die ihm gefällt.
  • Apostelgeschichte 8:26 - Ein Engel des Herrn forderte Philippus auf: »Geh in Richtung Süden, und zwar auf der Straße, die von Jerusalem nach Gaza führt und nur selten genutzt wird.«
  • Apostelgeschichte 8:27 - Philippus machte sich sofort auf den Weg. Zur selben Zeit war auf dieser Straße auch ein Mann aus Äthiopien mit seinem Wagen unterwegs. Er war ein Hofbeamter der Königin von Äthiopien, die den Titel Kandake führte, ein Eunuch, der ihr Vermögen verwaltete. Eben kehrte er von Jerusalem zurück, wo er als Pilger im Tempel Gott angebetet hatte. Während der Fahrt las er im Buch des Propheten Jesaja.
  • Apostelgeschichte 8:29 - Da sprach der Heilige Geist zu Philippus: »Geh zu diesem Wagen und bleib in seiner Nähe.«
  • Apostelgeschichte 8:30 - Philippus lief hin und hörte, dass der Mann laut aus dem Buch Jesaja las. Er fragte den Äthiopier: »Verstehst du eigentlich, was du da liest?«
  • Apostelgeschichte 8:31 - »Nein«, erwiderte der Mann, »wie soll ich das denn verstehen, wenn es mir niemand erklärt!« Er bat Philippus, einzusteigen und sich neben ihn zu setzen.
  • Apostelgeschichte 8:32 - Gerade hatte er die Stelle gelesen, wo es heißt: »Er war stumm wie ein Schaf, das man zur Schlachtung führt. Und wie ein Lamm, das sich nicht wehrt, wenn es geschoren wird, hat er alles widerspruchslos ertragen.
  • Apostelgeschichte 8:33 - Er wurde gedemütigt, nicht einmal ein gerechtes Urteil war er seinen Peinigern wert. Niemand glaubte, dass er noch eine Zukunft haben würde. Denn man hat sein Leben auf dieser Erde ausgelöscht.«
  • Apostelgeschichte 8:34 - Der Äthiopier fragte Philippus: »Von wem spricht hier der Prophet? Von sich selbst oder von einem anderen?«
  • Apostelgeschichte 8:35 - Da begann Philippus, ihm die rettende Botschaft von Jesus ausgehend von diesem Prophetenwort zu erklären.
  • Apostelgeschichte 8:36 - Als sie schließlich an einer Wasserstelle vorüberfuhren, sagte der äthiopische Hofbeamte: »Dort ist Wasser! Spricht etwas dagegen, dass ich jetzt gleich getauft werde?«
  • Apostelgeschichte 8:38 - Er ließ den Wagen anhalten. Gemeinsam stiegen sie ins Wasser, und Philippus taufte ihn.
  • Apostelgeschichte 8:39 - Nachdem sie aus dem Wasser gestiegen waren, wurde Philippus vom Geist des Herrn an einen anderen Ort versetzt. Der Äthiopier sah ihn nicht mehr, aber er reiste mit frohem Herzen weiter.
  • Apostelgeschichte 8:40 - Philippus wurde danach in Aschdod gesehen. Von da aus zog er nach Cäsarea und verkündete auf dem Weg dorthin in allen Städten die rettende Botschaft von Jesus.
  • Apostelgeschichte 13:47 - Denn der Herr hat uns befohlen: ›Ich habe dich zum Licht für alle Völker gemacht, damit du der ganzen Welt die Rettung bringst.‹ «
  • Apostelgeschichte 13:48 - Als die Nichtjuden das hörten, freuten sie sich sehr und lobten Gott für seine Botschaft. Und alle, die zum ewigen Leben bestimmt waren, begannen zu glauben.
  • Matthäus 19:12 - Manche sind von Geburt an zur Ehe unfähig ; andere werden es durch menschlichen Eingriff. Und es gibt Menschen, die verzichten von sich aus auf die Ehe, um sich Gottes himmlischem Reich ganz zur Verfügung zu stellen. Wer das begreift, der richte sich danach!« ( Markus 10,13‒16 ; Lukas 18,15‒17 )
  • Matthäus 19:13 - Eines Tages brachte man Kinder zu Jesus, damit er ihnen die Hände auflegte und für sie betete. Aber die Jünger fuhren sie an und wollten sie wegschicken.
  • Matthäus 19:14 - Doch Jesus sagte: »Lasst die Kinder zu mir kommen und haltet sie nicht zurück, denn Menschen wie ihnen gehört Gottes himmlisches Reich.«
  • Matthäus 19:15 - Er legte ihnen die Hände auf und segnete sie. Danach zog er weiter. ( Markus 10,17‒31 ; Lukas 18,18‒30 )
  • Matthäus 19:16 - Ein junger Mann kam mit der Frage zu Jesus: »Lehrer, was muss ich Gutes tun, um das ewige Leben zu bekommen?«
  • Matthäus 19:17 - Jesus entgegnete: »Wieso fragst du mich nach dem Guten? Es gibt nur einen, der gut ist, und das ist Gott. Wenn du den Weg gehen willst, der zum Leben führt, dann befolge seine Gebote.«
  • Matthäus 19:18 - »Welche denn?«, fragte der Mann, und Jesus antwortete: »Du sollst nicht töten! Du sollst nicht die Ehe brechen! Du sollst nicht stehlen! Sag nichts Unwahres über deinen Mitmenschen!
  • Matthäus 19:19 - Ehre deinen Vater und deine Mutter, und liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst.«
  • Matthäus 19:20 - »An all das habe ich mich gehalten. Was fehlt mir noch?«, wollte der junge Mann wissen.
  • Matthäus 19:21 - Jesus antwortete: »Wenn du vollkommen sein willst, dann geh, verkaufe alles, was du hast, und gib das Geld den Armen. Damit wirst du im Himmel einen Reichtum gewinnen, der niemals verloren geht. Und dann komm und folge mir nach!«
  • Matthäus 19:22 - Als der junge Mann das hörte, ging er traurig weg, denn er besaß ein großes Vermögen.
  • Matthäus 19:23 - Da sagte Jesus zu seinen Jüngern: »Ich versichere euch: Ein Reicher hat es sehr schwer, in Gottes himmlisches Reich zu kommen.
  • Matthäus 19:24 - Ja, eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in Gottes Reich kommt.«
  • Matthäus 19:25 - Darüber waren die Jünger entsetzt und fragten: »Wer kann dann überhaupt gerettet werden?«
  • Matthäus 19:26 - Jesus sah sie an und sagte: »Für Menschen ist es unmöglich, aber für Gott ist alles möglich!«
  • Matthäus 19:27 - Jetzt fragte Petrus: »Aber wie ist es nun mit uns? Wir haben doch alles aufgegeben und sind mit dir gegangen. Was werden wir dafür bekommen?«
  • Matthäus 19:28 - Jesus antwortete: »Ich versichere euch: Wenn Gott die Welt neu macht und der Menschensohn in all seiner Herrlichkeit auf dem Thron sitzen wird, dann werdet ihr ebenfalls auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten, weil ihr mir nachgefolgt seid.
  • Matthäus 19:29 - Jeder, der sein Haus, seine Geschwister, seine Eltern, seine Kinder oder seinen Besitz zurücklässt, um mir zu folgen, wird dies alles hundertfach zurückerhalten und das ewige Leben empfangen.
  • Matthäus 19:30 - Viele, die jetzt einen großen Namen haben, werden dann unbedeutend sein. Und andere, die heute die Letzten sind, werden dort zu den Ersten gehören.«
  • 5. Mose 23:1 - Niemand darf mit der Frau seines Vaters schlafen. Sonst entehrt er seinen Vater.
  • 5. Mose 23:2 - Wenn sich die Israeliten beim Heiligtum des Herrn versammeln, darf niemand unter ihnen sein, der verletzte Hoden hat oder dessen Glied abgeschnitten ist.
  • 5. Mose 23:3 - Einer, dessen Eltern nicht nach dem Gesetz verheiratet waren, muss der Gemeinde ebenfalls fernbleiben. Auch seine Nachkommen dürfen nicht dazugehören, selbst zehn Generationen später nicht.
  • Apostelgeschichte 10:34 - Da begann Petrus zu sprechen: »Jetzt erst habe ich wirklich verstanden, dass Gott niemanden wegen seiner Herkunft bevorzugt oder benachteiligt.
  • Römer 15:9 - Auch die anderen Völker können Gott für seine Barmherzigkeit danken. Denn es steht schon in der Heiligen Schrift: »Ich will dich loben, alle Völker sollen es hören. Deinen Namen will ich preisen mit meinem Lied.«
  • Römer 15:10 - Ebenso heißt es: »Jubelt, ihr Völker, zusammen mit seinem Volk Israel!«
  • Römer 15:11 - An einer anderen Stelle können wir lesen: »Lobt den Herrn, alle Völker; preist ihn, alle Nationen!«
  • Römer 15:12 - Und Jesaja prophezeite: »Der Trieb, der aus der Wurzel Davids hervorsprießt, wird groß werden und über die Völker herrschen. Auf ihn werden sie ihre Hoffnung setzen.«
  • Sacharja 8:20 - Ich, der Herr, der allmächtige Gott, kündige euch an: Es kommt die Zeit, da werden Menschen aus vielen Städten und Völkern
  • Sacharja 8:21 - einander auffordern: ›Kommt, wir wollen nach Jerusalem gehen und den Herrn, den allmächtigen Gott, anbeten und um seinen Segen bitten.‹
  • Sacharja 8:22 - Ja, viele mächtige Völker werden nach Jerusalem ziehen, um mich gnädig zu stimmen und meine Nähe zu suchen!
  • Sacharja 8:23 - Ich, der Herr, der allmächtige Gott, sage euch: In jener Zeit werden sich zehn Männer aus den verschiedensten Ländern einem Juden anschließen wollen. Sie werden ihn an seinem Gewand festhalten und bitten: ›Lass uns doch mit dir gehen, denn wir haben gehört, dass Gott auf eurer Seite ist.‹«
Parallel VersesCross Reference
  • Hoffnung für alle - Ein Ausländer, der sich dem Herrn zugewandt hat, soll nicht sagen: »Bestimmt wird der Herr mich wieder ausschließen aus der Gemeinschaft seines Volkes.« Und wer entmannt wurde, soll nicht klagen: »Ach, ich bin nicht mehr wert als ein dürrer Baum.«
  • 新标点和合本 - 与耶和华联合的外邦人不要说: “耶和华必定将我从他民中分别出来。” 太监也不要说:“我是枯树。”
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 与耶和华联合的外邦人不要说: “耶和华将我和他的子民分别出来。” 太监也不要说:“看哪,我是枯树。”
  • 和合本2010(神版-简体) - 与耶和华联合的外邦人不要说: “耶和华将我和他的子民分别出来。” 太监也不要说:“看哪,我是枯树。”
  • 当代译本 - 归信耶和华的外族人啊, 不要以为耶和华会把你和祂的子民分开。 太监也不要说自己只是一棵枯树。
  • 圣经新译本 - 与耶和华联合的外族人不要说: “耶和华必把我从他的子民中分别出来。” 被阉割了的人也不要说:“看哪!我是一棵枯树。”
  • 中文标准译本 - 不要让归附于耶和华的外邦人说: “耶和华必定会把我从他的子民中分离出去。” 也不要让被阉割的人说: “看哪,我是一棵枯树!”
  • 现代标点和合本 - 与耶和华联合的外邦人不要说: “耶和华必定将我从他民中分别出来。” 太监也不要说:“我是枯树。”
  • 和合本(拼音版) - 与耶和华联合的外邦人不要说: “耶和华必定将我从他民中分别出来。” 太监也不要说:“我是枯树。”
  • New International Version - Let no foreigner who is bound to the Lord say, “The Lord will surely exclude me from his people.” And let no eunuch complain, “I am only a dry tree.”
  • New International Reader's Version - Suppose an outsider wants to follow the Lord. Then that person shouldn’t say, “The Lord won’t accept me as one of his people.” And a eunuch shouldn’t say, “I’m like a dry tree that doesn’t bear any fruit.”
  • English Standard Version - Let not the foreigner who has joined himself to the Lord say, “The Lord will surely separate me from his people”; and let not the eunuch say, “Behold, I am a dry tree.”
  • New Living Translation - “Don’t let foreigners who commit themselves to the Lord say, ‘The Lord will never let me be part of his people.’ And don’t let the eunuchs say, ‘I’m a dried-up tree with no children and no future.’
  • Christian Standard Bible - No foreigner who has joined himself to the Lord should say, “The Lord will exclude me from his people,” and the eunuch should not say, “Look, I am a dried-up tree.”
  • New American Standard Bible - Let not the foreigner who has joined himself to the Lord say, “The Lord will certainly separate me from His people.” Nor let the eunuch say, “Behold, I am a dry tree.”
  • New King James Version - Do not let the son of the foreigner Who has joined himself to the Lord Speak, saying, “The Lord has utterly separated me from His people”; Nor let the eunuch say, “Here I am, a dry tree.”
  • Amplified Bible - Do not let the foreigner who has joined himself to the Lord say, “The Lord will most certainly separate me from His people.” And do not let the eunuch say, “Look, I am a dry tree.”
  • American Standard Version - Neither let the foreigner, that hath joined himself to Jehovah, speak, saying, Jehovah will surely separate me from his people; neither let the eunuch say, Behold, I am a dry tree.
  • King James Version - Neither let the son of the stranger, that hath joined himself to the Lord, speak, saying, The Lord hath utterly separated me from his people: neither let the eunuch say, Behold, I am a dry tree.
  • New English Translation - No foreigner who becomes a follower of the Lord should say, ‘The Lord will certainly exclude me from his people.’ The eunuch should not say, ‘Look, I am like a dried-up tree.’”
  • World English Bible - Let no foreigner who has joined himself to Yahweh speak, saying, “Yahweh will surely separate me from his people.” Do not let the eunuch say, “Behold, I am a dry tree.”
  • 新標點和合本 - 與耶和華聯合的外邦人不要說: 耶和華必定將我從他民中分別出來。 太監也不要說:我是枯樹。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 與耶和華聯合的外邦人不要說: 「耶和華將我和他的子民分別出來。」 太監也不要說:「看哪,我是枯樹。」
  • 和合本2010(神版-繁體) - 與耶和華聯合的外邦人不要說: 「耶和華將我和他的子民分別出來。」 太監也不要說:「看哪,我是枯樹。」
  • 當代譯本 - 歸信耶和華的外族人啊, 不要以為耶和華會把你和祂的子民分開。 太監也不要說自己只是一棵枯樹。
  • 聖經新譯本 - 與耶和華聯合的外族人不要說: “耶和華必把我從他的子民中分別出來。” 被閹割了的人也不要說:“看哪!我是一棵枯樹。”
  • 呂振中譯本 - 皈依永恆主的外族人不要說: 『永恆主必定將我 從他人民中分別出來』; 被閹割的人也不要說: 『唉,我是棵枯乾了的樹了。』
  • 中文標準譯本 - 不要讓歸附於耶和華的外邦人說: 「耶和華必定會把我從他的子民中分離出去。」 也不要讓被閹割的人說: 「看哪,我是一棵枯樹!」
  • 現代標點和合本 - 與耶和華聯合的外邦人不要說: 「耶和華必定將我從他民中分別出來。」 太監也不要說:「我是枯樹。」
  • 文理和合譯本 - 附耶和華之異邦人、勿曰耶和華必別我於其民、閹者勿曰我乃枯木、
  • 文理委辦譯本 - 異邦之人歸誠於我者、勿曰、耶和華不以我為赤子、閹者亦勿曰、我若枯木、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 異邦之人歸主者勿曰、主必別我於其民之中、閹者亦勿曰、我若枯木、
  • Nueva Versión Internacional - El extranjero que por su propia voluntad se ha unido al Señor no debe decir: «El Señor me excluirá de su pueblo». Tampoco debe decir el eunuco: «No soy más que un árbol seco».
  • 현대인의 성경 - 여호와를 섬기는 이방인들은 “틀림없이 여호와께서 나를 자기 백성과 구별하실 것이다” 하지 말며 고자도 “나는 마른 나무에 불과할 뿐이야” 하고 불평하지 말아라.
  • Новый Русский Перевод - Пусть никто из чужеземцев, присоединившихся к Господу, не говорит: «Господь непременно отделит меня от Своего народа». Пусть ни один евнух не сетует: «Я – только засохшее дерево».
  • Восточный перевод - Пусть никто из чужеземцев, присоединившихся к Вечному, не говорит: «Боюсь, Вечный отделит меня от Своего народа». Пусть ни один евнух не сетует: «Я – только засохшее дерево».
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Пусть никто из чужеземцев, присоединившихся к Вечному, не говорит: «Боюсь, Вечный отделит меня от Своего народа». Пусть ни один евнух не сетует: «Я – только засохшее дерево».
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Пусть никто из чужеземцев, присоединившихся к Вечному, не говорит: «Боюсь, Вечный отделит меня от Своего народа». Пусть ни один евнух не сетует: «Я – только засохшее дерево».
  • La Bible du Semeur 2015 - L’étranger qui s’attache ╵à l’Eternel ╵ne devra pas se dire : « L’Eternel m’exclura ╵sûrement de son peuple », et l’eunuque non plus ╵n’aura pas à penser : « Je suis un arbre sec ! »
  • リビングバイブル - わたしの祝福は、主を信じる外国人にも及ぶ。 彼らに、『主は私たちを劣った者とする』 と考えさせてはならない。 宦官(宮廷につかえる去勢男子)の場合も同じだ。 ほかの人同様、彼らも完全にわたしのものとなれる。
  • Nova Versão Internacional - Que nenhum estrangeiro que se disponha a unir-se ao Senhor venha a dizer: “É certo que o Senhor me excluirá do seu povo”. E que nenhum eunuco se queixe: “Não passo de uma árvore seca”.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - “Người nước ngoài đã theo Chúa đừng nói: ‘Chúa Hằng Hữu sẽ không bao giờ kể tôi là dân của Ngài.’ Và người hoạn chớ nói: ‘Tôi là một cây khô không con và không có tương lai.’
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - อย่าให้คนต่างชาติผู้อุทิศตนแด่องค์พระผู้เป็นเจ้ากล่าวว่า “องค์พระผู้เป็นเจ้าจะทรงแยกข้าพเจ้าจากประชากรของพระองค์เป็นแน่” และอย่าให้ขันทีบ่นว่า “ข้าพเจ้าเป็นเพียงต้นไม้แห้ง”
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - อย่า​ให้​ชน​ต่าง​ชาติ​ที่​หัน​เข้า​หา​พระ​ผู้​เป็น​เจ้า​พูด​ว่า “พระ​ผู้​เป็น​เจ้า​จะ​แยก​เรา​ออก​จาก​ชน​ชาติ​ของ​พระ​องค์​อย่าง​แน่นอน” และ​อย่า​ให้​ขันที​พูด​ว่า “ดู​เถิด เรา​เป็น​ต้น​ไม้​แห้ง”
  • Matthäus 8:10 - Als Jesus das hörte, wunderte er sich sehr. Er sagte zu den Menschen, die ihm gefolgt waren: »Eins ist sicher: Unter allen Juden in Israel bin ich keinem Menschen mit einem so festen Glauben begegnet.
  • Matthäus 8:11 - Und ich sage euch: Viele Menschen aus aller Welt werden kommen und mit Abraham, Isaak und Jakob im Himmel das Freudenfest feiern.
  • Apostelgeschichte 10:1 - In Cäsarea lebte damals ein römischer Hauptmann, der Kornelius hieß und im Italischen Regiment diente.
  • Apostelgeschichte 10:2 - Er war ein Mann, der den Gott Israels ehrte und sich mit allen, die in seinem Haus lebten, zu ihm bekannte. Er tat viel für die Armen und betete treu zu Gott.
  • 4. Mose 18:4 - Die Leviten sollen also an eurer Seite die erforderlichen Arbeiten im Heiligtum ausführen. Außer ihnen darf jedoch niemand zu euch in das Heiligtum kommen.
  • Jesaja 14:1 - Der Herr wird sich über die Nachkommen von Jakob erbarmen; er nimmt die Israeliten wieder als sein Volk an und bringt sie in ihre Heimat zurück. Auch aus anderen Nationen werden Menschen kommen und sich ihnen anschließen.
  • Epheser 2:22 - Weil ihr zu Christus gehört, seid auch ihr ein Teil dieses Baus, in dem Gott durch seinen Geist wohnt.
  • Matthäus 15:26 - Jesus antwortete wieder: »Es ist nicht richtig, den Kindern das Brot wegzunehmen und es den Hunden hinzuwerfen.«
  • Matthäus 15:27 - »Ja, Herr«, erwiderte die Frau, »und doch bekommen die Hunde die Krümel, die vom Tisch ihrer Herren herunterfallen.«
  • Jeremia 38:7 - Doch der Äthiopier Ebed-Melech, ein Hofbeamter, erfuhr, was mit Jeremia geschehen war. Als der König im Benjamintor saß, um Gericht zu halten,
  • Jeremia 38:8 - verließ Ebed-Melech den Palast, ging zu Zedekia und sagte:
  • Jeremia 38:9 - »Mein Herr und König, was diese Männer dem Propheten Jeremia angetan haben, ist Unrecht! Sie haben ihn in die Zisterne geworfen, und dort muss er elendig verhungern, weil es fast kein Brot mehr in der Stadt gibt!«
  • Jeremia 38:10 - Da befahl der König dem Äthiopier Ebed-Melech: »Nimm dreißig Männer von hier mit, und dann zieht Jeremia aus der Zisterne, ehe er stirbt!«
  • Jeremia 38:11 - Ebed-Melech ging mit den Männern in einen Raum unter den Vorratskammern im Palast. Er nahm von dort Lumpen und zerrissene Kleider mit und ließ sie an Stricken zu Jeremia in die Zisterne hinab.
  • Jeremia 38:12 - »Leg dir die Lumpen unter die Achseln, damit die Stricke nicht einschneiden!«, rief er dem Propheten zu. Als Jeremia fertig war,
  • Jeremia 38:13 - zogen sie ihn an den Stricken aus der Zisterne heraus. Dann wurde er wieder im Wachhof gefangen gehalten.
  • Zefanja 2:11 - Doch er wird sie das Fürchten lehren, wenn er allen Göttern der Erde ein Ende bereitet. Schließlich wird jedes Volk in seinem Land den Herrn anbeten, selbst die Bewohner der fernsten Inseln.
  • Jesaja 56:5 - Für sie ist Platz in meinem Tempel, und ich werde sie in alle Ewigkeit nicht in Vergessenheit geraten lassen. Das ist besser, als wenn sie viele Söhne und Töchter hätten, die ihren Namen weitertragen.
  • Jeremia 50:5 - Sie fragen: ›Welcher Weg führt zum Berg Zion?‹, und gehen in diese Richtung weiter. ›Kommt‹, fordern sie einander auf, ›wir wollen wieder dem Herrn gehören! Wir schließen mit ihm einen ewigen Bund, den wir nie mehr vergessen werden!‹
  • 1. Petrus 1:1 - Diesen Brief schreibt Petrus, ein Apostel von Jesus Christus, an alle Menschen, die Gott auserwählt hat und die als Fremde überall in Pontus, Galatien, Kappadozien, Asia und Bithynien mitten unter Menschen leben, die nicht an Christus glauben.
  • Apostelgeschichte 18:7 - Mit diesen Worten verließ er die Synagoge und lehrte von da an im Haus von Titius Justus. Dieser Mann glaubte an den Gott Israels, obwohl er kein Jude war. Sein Haus stand direkt neben der Synagoge.
  • 1. Korinther 6:17 - Wenn ihr dagegen in enger Verbindung mit dem Herrn lebt, werdet ihr mit ihm eins sein durch seinen Geist.
  • Lukas 7:6 - Jesus ging mit ihnen. Aber noch ehe sie das Haus erreicht hatten, schickte ihm der Hauptmann einige Freunde entgegen und ließ ihm sagen: »Herr, mach dir nicht die Mühe, in mein Haus zu kommen; denn ich bin es nicht wert, dich zu empfangen.
  • Lukas 7:7 - Deshalb bin ich auch nicht persönlich zu dir gegangen. Sag nur ein einziges Wort, dann wird mein Diener gesund.
  • Lukas 7:8 - Auch ich stehe unter höherem Befehl und habe andererseits Soldaten, die mir gehorchen. Wenn ich zu einem sage: ›Geh!‹, dann geht er. Befehle ich einem anderen: ›Komm!‹, dann kommt er. Und wenn ich zu meinem Diener sage: ›Tu dies!‹, dann führt er meinen Auftrag aus.«
  • Römer 2:10 - Doch jedem, der Gutes tut, wird Gott seine Herrlichkeit, Ehre und Frieden schenken, zuerst den Juden, dann auch allen anderen.
  • Römer 2:11 - Denn Gott bevorzugt oder benachteiligt niemanden.
  • Daniel 1:3 - Dann befahl er seinem obersten Hofbeamten Aschpenas: »Wähle einige junge Israeliten aus dem judäischen Königshaus und den vornehmen Familien aus!
  • Daniel 1:4 - Sie sollen gut aussehen und gesund sein. Außerdem müssen sie Weisheit und Bildung mitbringen und eine rasche Auffassungsgabe besitzen; dann sind sie zum Dienst an meinem Hof geeignet. Sie sollen unsere Sprache lernen und in den babylonischen Schriften unterrichtet werden!
  • Daniel 1:5 - Gib ihnen jeden Tag Speise und Wein von der königlichen Tafel, sie sollen das Gleiche essen und trinken wie ich. Nach dreijähriger Ausbildung können sie in meinen Dienst treten.«
  • Daniel 1:6 - Unter den Judäern, die ausgesucht wurden, waren Daniel, Hananja, Mischaël und Asarja.
  • Daniel 1:7 - Der oberste Hofbeamte gab ihnen babylonische Namen: Daniel nannte er Beltschazar, Hananja Schadrach, Mischaël Meschach und Asarja Abed-Nego.
  • Daniel 1:8 - Daniel nahm sich fest vor, niemals von der Speise des Königs zu essen und von seinem Wein zu trinken; denn sonst hätte er das Gesetz Gottes missachtet, das bestimmte Speisen für unrein erklärt. Darum bat er Aschpenas, auf die königlichen Speisen und den Wein verzichten zu dürfen.
  • Daniel 1:9 - Gott sorgte dafür, dass Aschpenas Daniel wohlgesinnt war und Verständnis für ihn zeigte.
  • Daniel 1:10 - Trotzdem hatte der Mann Bedenken: »Ich habe Angst vor meinem Herrn, dem König. Er hat festgelegt, was ihr essen und trinken sollt. Wenn er merkt, dass ihr nicht so gesund ausseht wie die anderen jungen Männer, lässt er mich köpfen!«
  • Daniel 1:11 - Da wandte sich Daniel an den Aufseher, den der oberste Hofbeamte über ihn und seine drei Freunde eingesetzt hatte:
  • Daniel 1:12 - »Versuch es doch zehn Tage lang, uns nur Gemüse und Wasser zu geben.
  • Daniel 1:13 - Danach vergleiche unser Aussehen mit dem der anderen jungen Männer, die von der Tafel des Königs essen. Und dann entscheide, was du in Zukunft mit uns tun willst.«
  • Daniel 1:14 - Der Aufseher willigte ein und erfüllte ihren Wunsch.
  • Daniel 1:15 - Nach zehn Tagen sahen Daniel und seine Freunde sogar gesünder und kräftiger aus als alle anderen, die von den königlichen Speisen bekamen.
  • Daniel 1:16 - Darum gab der Aufseher ihnen von nun an immer Gemüse, von der Tafel des Königs brauchten sie nichts zu nehmen.
  • Daniel 1:17 - Gott schenkte den vier jungen Männern außergewöhnliche Weisheit und Erkenntnis; schon bald waren sie mit dem gesamten Wissen und den Schriften Babyloniens vertraut. Daniel konnte außerdem Visionen und Träume jeder Art deuten.
  • Daniel 1:18 - Nach Ablauf der drei Jahre befahl König Nebukadnezar, ihm alle jungen Israeliten vorzustellen. Der oberste Hofbeamte brachte sie zum König,
  • Daniel 1:19 - und dieser sprach mit ihnen. Schnell wurde ihm klar, dass Daniel, Hananja, Mischaël und Asarja alle anderen in den Schatten stellten. So wurden sie in den königlichen Dienst aufgenommen.
  • Daniel 1:20 - Immer wenn der König vor schwierigen Entscheidungen stand und auf ein sicheres Urteil angewiesen war, fragte er diese vier Männer um Rat. Dabei zeigte sich, dass sie allen Wahrsagern und Geisterbeschwörern seines Landes weit überlegen waren.
  • Daniel 1:21 - Daniel diente am Königshof bis zum 1. Regierungsjahr von König Kyrus.
  • Epheser 2:12 - Ihr habt damals ohne Christus gelebt und wart ausgeschlossen von Israel, dem Volk Gottes. Darum galten für euch die Zusagen nicht, die Gott seinem Volk gab, als er seine Bündnisse mit ihnen schloss. Ohne jede Hoffnung und ohne Gott habt ihr in dieser Welt gelebt.
  • Jesaja 39:7 - Auch einige von deinen eigenen Söhnen, die dir noch geboren werden, wird man verschleppen. Sie müssen als Eunuchen im Palast des babylonischen Königs dienen.«
  • 4. Mose 18:7 - Das Priestertum ist nur dir und deinen Söhnen anvertraut. Ihr allein dürft die Opfer auf dem Altar darbringen und das Allerheiligste hinter dem Vorhang betreten. Das sind ausschließlich eure Aufgaben. Das Priestertum ist mein Geschenk an euch. Jeder andere, der sich in euer Amt drängt, muss sterben.«
  • Jeremia 39:16 - »Geh zu dem Äthiopier Ebed-Melech und sag ihm: So spricht der Herr, der allmächtige Gott Israels: Ich habe nichts Gutes mit Jerusalem vor, sondern lasse all das Unheil über die Stadt hereinbrechen, das ich ihr angedroht habe! Du wirst es mit eigenen Augen sehen.
  • Jeremia 39:17 - Dich aber werde ich retten, das verspreche ich dir. Du wirst nicht in die Hände der Feinde fallen, vor denen du dich so sehr fürchtest.
  • Apostelgeschichte 17:4 - Einige Juden ließen sich überzeugen und schlossen sich Paulus und Silas an. Dazu kamen noch viele Griechen, die an den Gott Israels glaubten, sowie nicht wenige einflussreiche Frauen der Stadt.
  • Römer 15:16 - als Diener von Jesus Christus allen Menschen die rettende Botschaft zu verkünden. Wie ein Priester im Tempel Gott dient und ihm opfert, so sehe ich meinen Auftrag. Durch den Heiligen Geist sollen Menschen aus allen Völkern zu Gott gehören und so eine Opfergabe werden, die ihm gefällt.
  • Apostelgeschichte 8:26 - Ein Engel des Herrn forderte Philippus auf: »Geh in Richtung Süden, und zwar auf der Straße, die von Jerusalem nach Gaza führt und nur selten genutzt wird.«
  • Apostelgeschichte 8:27 - Philippus machte sich sofort auf den Weg. Zur selben Zeit war auf dieser Straße auch ein Mann aus Äthiopien mit seinem Wagen unterwegs. Er war ein Hofbeamter der Königin von Äthiopien, die den Titel Kandake führte, ein Eunuch, der ihr Vermögen verwaltete. Eben kehrte er von Jerusalem zurück, wo er als Pilger im Tempel Gott angebetet hatte. Während der Fahrt las er im Buch des Propheten Jesaja.
  • Apostelgeschichte 8:29 - Da sprach der Heilige Geist zu Philippus: »Geh zu diesem Wagen und bleib in seiner Nähe.«
  • Apostelgeschichte 8:30 - Philippus lief hin und hörte, dass der Mann laut aus dem Buch Jesaja las. Er fragte den Äthiopier: »Verstehst du eigentlich, was du da liest?«
  • Apostelgeschichte 8:31 - »Nein«, erwiderte der Mann, »wie soll ich das denn verstehen, wenn es mir niemand erklärt!« Er bat Philippus, einzusteigen und sich neben ihn zu setzen.
  • Apostelgeschichte 8:32 - Gerade hatte er die Stelle gelesen, wo es heißt: »Er war stumm wie ein Schaf, das man zur Schlachtung führt. Und wie ein Lamm, das sich nicht wehrt, wenn es geschoren wird, hat er alles widerspruchslos ertragen.
  • Apostelgeschichte 8:33 - Er wurde gedemütigt, nicht einmal ein gerechtes Urteil war er seinen Peinigern wert. Niemand glaubte, dass er noch eine Zukunft haben würde. Denn man hat sein Leben auf dieser Erde ausgelöscht.«
  • Apostelgeschichte 8:34 - Der Äthiopier fragte Philippus: »Von wem spricht hier der Prophet? Von sich selbst oder von einem anderen?«
  • Apostelgeschichte 8:35 - Da begann Philippus, ihm die rettende Botschaft von Jesus ausgehend von diesem Prophetenwort zu erklären.
  • Apostelgeschichte 8:36 - Als sie schließlich an einer Wasserstelle vorüberfuhren, sagte der äthiopische Hofbeamte: »Dort ist Wasser! Spricht etwas dagegen, dass ich jetzt gleich getauft werde?«
  • Apostelgeschichte 8:38 - Er ließ den Wagen anhalten. Gemeinsam stiegen sie ins Wasser, und Philippus taufte ihn.
  • Apostelgeschichte 8:39 - Nachdem sie aus dem Wasser gestiegen waren, wurde Philippus vom Geist des Herrn an einen anderen Ort versetzt. Der Äthiopier sah ihn nicht mehr, aber er reiste mit frohem Herzen weiter.
  • Apostelgeschichte 8:40 - Philippus wurde danach in Aschdod gesehen. Von da aus zog er nach Cäsarea und verkündete auf dem Weg dorthin in allen Städten die rettende Botschaft von Jesus.
  • Apostelgeschichte 13:47 - Denn der Herr hat uns befohlen: ›Ich habe dich zum Licht für alle Völker gemacht, damit du der ganzen Welt die Rettung bringst.‹ «
  • Apostelgeschichte 13:48 - Als die Nichtjuden das hörten, freuten sie sich sehr und lobten Gott für seine Botschaft. Und alle, die zum ewigen Leben bestimmt waren, begannen zu glauben.
  • Matthäus 19:12 - Manche sind von Geburt an zur Ehe unfähig ; andere werden es durch menschlichen Eingriff. Und es gibt Menschen, die verzichten von sich aus auf die Ehe, um sich Gottes himmlischem Reich ganz zur Verfügung zu stellen. Wer das begreift, der richte sich danach!« ( Markus 10,13‒16 ; Lukas 18,15‒17 )
  • Matthäus 19:13 - Eines Tages brachte man Kinder zu Jesus, damit er ihnen die Hände auflegte und für sie betete. Aber die Jünger fuhren sie an und wollten sie wegschicken.
  • Matthäus 19:14 - Doch Jesus sagte: »Lasst die Kinder zu mir kommen und haltet sie nicht zurück, denn Menschen wie ihnen gehört Gottes himmlisches Reich.«
  • Matthäus 19:15 - Er legte ihnen die Hände auf und segnete sie. Danach zog er weiter. ( Markus 10,17‒31 ; Lukas 18,18‒30 )
  • Matthäus 19:16 - Ein junger Mann kam mit der Frage zu Jesus: »Lehrer, was muss ich Gutes tun, um das ewige Leben zu bekommen?«
  • Matthäus 19:17 - Jesus entgegnete: »Wieso fragst du mich nach dem Guten? Es gibt nur einen, der gut ist, und das ist Gott. Wenn du den Weg gehen willst, der zum Leben führt, dann befolge seine Gebote.«
  • Matthäus 19:18 - »Welche denn?«, fragte der Mann, und Jesus antwortete: »Du sollst nicht töten! Du sollst nicht die Ehe brechen! Du sollst nicht stehlen! Sag nichts Unwahres über deinen Mitmenschen!
  • Matthäus 19:19 - Ehre deinen Vater und deine Mutter, und liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst.«
  • Matthäus 19:20 - »An all das habe ich mich gehalten. Was fehlt mir noch?«, wollte der junge Mann wissen.
  • Matthäus 19:21 - Jesus antwortete: »Wenn du vollkommen sein willst, dann geh, verkaufe alles, was du hast, und gib das Geld den Armen. Damit wirst du im Himmel einen Reichtum gewinnen, der niemals verloren geht. Und dann komm und folge mir nach!«
  • Matthäus 19:22 - Als der junge Mann das hörte, ging er traurig weg, denn er besaß ein großes Vermögen.
  • Matthäus 19:23 - Da sagte Jesus zu seinen Jüngern: »Ich versichere euch: Ein Reicher hat es sehr schwer, in Gottes himmlisches Reich zu kommen.
  • Matthäus 19:24 - Ja, eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in Gottes Reich kommt.«
  • Matthäus 19:25 - Darüber waren die Jünger entsetzt und fragten: »Wer kann dann überhaupt gerettet werden?«
  • Matthäus 19:26 - Jesus sah sie an und sagte: »Für Menschen ist es unmöglich, aber für Gott ist alles möglich!«
  • Matthäus 19:27 - Jetzt fragte Petrus: »Aber wie ist es nun mit uns? Wir haben doch alles aufgegeben und sind mit dir gegangen. Was werden wir dafür bekommen?«
  • Matthäus 19:28 - Jesus antwortete: »Ich versichere euch: Wenn Gott die Welt neu macht und der Menschensohn in all seiner Herrlichkeit auf dem Thron sitzen wird, dann werdet ihr ebenfalls auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten, weil ihr mir nachgefolgt seid.
  • Matthäus 19:29 - Jeder, der sein Haus, seine Geschwister, seine Eltern, seine Kinder oder seinen Besitz zurücklässt, um mir zu folgen, wird dies alles hundertfach zurückerhalten und das ewige Leben empfangen.
  • Matthäus 19:30 - Viele, die jetzt einen großen Namen haben, werden dann unbedeutend sein. Und andere, die heute die Letzten sind, werden dort zu den Ersten gehören.«
  • 5. Mose 23:1 - Niemand darf mit der Frau seines Vaters schlafen. Sonst entehrt er seinen Vater.
  • 5. Mose 23:2 - Wenn sich die Israeliten beim Heiligtum des Herrn versammeln, darf niemand unter ihnen sein, der verletzte Hoden hat oder dessen Glied abgeschnitten ist.
  • 5. Mose 23:3 - Einer, dessen Eltern nicht nach dem Gesetz verheiratet waren, muss der Gemeinde ebenfalls fernbleiben. Auch seine Nachkommen dürfen nicht dazugehören, selbst zehn Generationen später nicht.
  • Apostelgeschichte 10:34 - Da begann Petrus zu sprechen: »Jetzt erst habe ich wirklich verstanden, dass Gott niemanden wegen seiner Herkunft bevorzugt oder benachteiligt.
  • Römer 15:9 - Auch die anderen Völker können Gott für seine Barmherzigkeit danken. Denn es steht schon in der Heiligen Schrift: »Ich will dich loben, alle Völker sollen es hören. Deinen Namen will ich preisen mit meinem Lied.«
  • Römer 15:10 - Ebenso heißt es: »Jubelt, ihr Völker, zusammen mit seinem Volk Israel!«
  • Römer 15:11 - An einer anderen Stelle können wir lesen: »Lobt den Herrn, alle Völker; preist ihn, alle Nationen!«
  • Römer 15:12 - Und Jesaja prophezeite: »Der Trieb, der aus der Wurzel Davids hervorsprießt, wird groß werden und über die Völker herrschen. Auf ihn werden sie ihre Hoffnung setzen.«
  • Sacharja 8:20 - Ich, der Herr, der allmächtige Gott, kündige euch an: Es kommt die Zeit, da werden Menschen aus vielen Städten und Völkern
  • Sacharja 8:21 - einander auffordern: ›Kommt, wir wollen nach Jerusalem gehen und den Herrn, den allmächtigen Gott, anbeten und um seinen Segen bitten.‹
  • Sacharja 8:22 - Ja, viele mächtige Völker werden nach Jerusalem ziehen, um mich gnädig zu stimmen und meine Nähe zu suchen!
  • Sacharja 8:23 - Ich, der Herr, der allmächtige Gott, sage euch: In jener Zeit werden sich zehn Männer aus den verschiedensten Ländern einem Juden anschließen wollen. Sie werden ihn an seinem Gewand festhalten und bitten: ›Lass uns doch mit dir gehen, denn wir haben gehört, dass Gott auf eurer Seite ist.‹«
Bible
Resources
Plans
Donate