Parallel Verses
- Hoffnung für alle - Am Beispiel dieser beiden Frauen will uns Gott zeigen, wie verschieden seine beiden Bündnisse mit den Menschen sind. Den einen Bund, für den Hagar steht, schloss Gott auf dem Berg Sinai mit dem Volk Israel, als er ihm das Gesetz gab. Dieses Gesetz aber versklavt uns.
- 新标点和合本 - 这都是比方:那两个妇人就是两约。一约是出于西奈山,生子为奴,乃是夏甲。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 这是比方:那两个妇人就是两个约;一个妇人是出于西奈山,生子为奴,就是夏甲。
- 和合本2010(神版-简体) - 这是比方:那两个妇人就是两个约;一个妇人是出于西奈山,生子为奴,就是夏甲。
- 当代译本 - 这些事都有寓意,两个妇人代表两个约。夏甲代表颁布于西奈山的约,她生的孩子是奴仆。
- 圣经新译本 - 这都是寓意的说法:那两个妇人就是两个约,一个是出于西奈山,生子作奴仆,这是夏甲。
- 中文标准译本 - 这些都是有寓意的。就是说,这两个女人是两个约。一个出于西奈山,生子为奴,她就是夏甲。
- 现代标点和合本 - 这都是比方:那两个妇人就是两约。一约是出于西奈山,生子为奴,乃是夏甲。
- 和合本(拼音版) - 这都是比方,那两个妇人就是两约。一约是出于西奈山,生子为奴,乃是夏甲。
- New International Version - These things are being taken figuratively: The women represent two covenants. One covenant is from Mount Sinai and bears children who are to be slaves: This is Hagar.
- New International Reader's Version - These things are examples. The two women stand for two covenants. One covenant comes from Mount Sinai. It gives birth to children who are going to be slaves. It is Hagar.
- English Standard Version - Now this may be interpreted allegorically: these women are two covenants. One is from Mount Sinai, bearing children for slavery; she is Hagar.
- New Living Translation - These two women serve as an illustration of God’s two covenants. The first woman, Hagar, represents Mount Sinai where people received the law that enslaved them.
- Christian Standard Bible - These things are being taken figuratively, for the women represent two covenants. One is from Mount Sinai and bears children into slavery — this is Hagar.
- New American Standard Bible - This is speaking allegorically, for these women are two covenants: one coming from Mount Sinai giving birth to children who are to be slaves; she is Hagar.
- New King James Version - which things are symbolic. For these are the two covenants: the one from Mount Sinai which gives birth to bondage, which is Hagar—
- Amplified Bible - Now these facts are about to be used [by me] as an allegory [that is, I will illustrate by using them]: for these women can represent two covenants: one [covenant originated] from Mount Sinai [where the Law was given] that bears children [destined] for slavery; she is Hagar.
- American Standard Version - Which things contain an allegory: for these women are two covenants; one from mount Sinai, bearing children unto bondage, which is Hagar.
- King James Version - Which things are an allegory: for these are the two covenants; the one from the mount Sinai, which gendereth to bondage, which is Agar.
- New English Translation - These things may be treated as an allegory, for these women represent two covenants. One is from Mount Sinai bearing children for slavery; this is Hagar.
- World English Bible - These things contain an allegory, for these are two covenants. One is from Mount Sinai, bearing children to bondage, which is Hagar.
- 新標點和合本 - 這都是比方:那兩個婦人就是兩約。一約是出於西奈山,生子為奴,乃是夏甲。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 這是比方:那兩個婦人就是兩個約;一個婦人是出於西奈山,生子為奴,就是夏甲。
- 和合本2010(神版-繁體) - 這是比方:那兩個婦人就是兩個約;一個婦人是出於西奈山,生子為奴,就是夏甲。
- 當代譯本 - 這些事都有寓意,兩個婦人代表兩個約。夏甲代表頒佈於西奈山的約,她生的孩子是奴僕。
- 聖經新譯本 - 這都是寓意的說法:那兩個婦人就是兩個約,一個是出於西奈山,生子作奴僕,這是夏甲。
- 呂振中譯本 - 這些都是有寓意的:那兩個婦人就是兩個約:一個屬於 西乃山 ,生子在奴役中,就是 夏甲 。
- 中文標準譯本 - 這些都是有寓意的。就是說,這兩個女人是兩個約。一個出於西奈山,生子為奴,她就是夏甲。
- 現代標點和合本 - 這都是比方:那兩個婦人就是兩約。一約是出於西奈山,生子為奴,乃是夏甲。
- 文理和合譯本 - 斯為寓言、蓋二女乃二約、一出自西乃山、所生者為僕、夏甲是也、
- 文理委辦譯本 - 斯可為二約譬、一則西乃山、使人為奴、夏甲是也、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 斯可為譬、二婦譬二約、一約自 西乃 山而傳、使人為奴、即 夏甲 、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 於此寓有象徵焉:彼二婦者、即二約也;一約出於 西乃山 、生子為奴、 夏甲 是也。
- Nueva Versión Internacional - Ese relato puede interpretarse en sentido figurado: estas mujeres representan dos pactos. Uno, que es Agar, procede del monte Sinaí y tiene hijos que nacen para ser esclavos.
- 현대인의 성경 - 이것은 비유로서 두 여자는 두 계약을 말합니다. 한 계약은 시내산에서 받은 것으로 종살이할 아기를 낳은 하갈을 의미합니다.
- Новый Русский Перевод - Здесь содержится иносказание: две женщины символизируют два завета. Один был заключен на горе Синай, и его символ – Агарь, рождающая детей в рабство.
- Восточный перевод - Здесь содержится иносказание: две женщины символизируют два священных соглашения. Одно было заключено на горе Синай , и его символ – Хаджар, рождающая детей в рабство Закона.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Здесь содержится иносказание: две женщины символизируют два священных соглашения. Одно было заключено на горе Синай , и его символ – Хаджар, рождающая детей в рабство Закона.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Здесь содержится иносказание: две женщины символизируют два священных соглашения. Одно было заключено на горе Синай , и его символ – Хаджар, рождающая детей в рабство Закона.
- La Bible du Semeur 2015 - Il y a là une analogie : ces deux femmes représentent deux alliances. L’une de ces alliances, conclue sur le mont Sinaï, donne naissance à des enfants esclaves, c’est Agar qui la représente.
- リビングバイブル - このことは、神様が人間を助けるために開かれた二つの道を示しています。一つは、律法を示して、それを守るようにとお命じになった道です。神様は、シナイ山でこの道をお示しになりました。その時、モーセに「十戒」をお与えになったのです。アラビヤ人はこのシナイ山を、「ハガル山」と呼んでいます。ここでアブラハムの奴隷である妻ハガルは、戒めに従うことによって神に喜ばれようとする生き方の象徴、ユダヤ人の母なる都エルサレムを表しています。そして、この生き方に従うユダヤ人は、すべてハガルが産んだ奴隷の子どもなのです。
- Nestle Aland 28 - ἅτινά ἐστιν ἀλληγορούμενα· αὗται γάρ εἰσιν δύο διαθῆκαι, μία μὲν ἀπὸ ὄρους Σινᾶ εἰς δουλείαν γεννῶσα, ἥτις ἐστὶν Ἁγάρ.
- unfoldingWord® Greek New Testament - ἅτινά ἐστιν ἀλληγορούμενα, αὗται γάρ εἰσιν δύο διαθῆκαι: μία μὲν ἀπὸ Ὄρους Σινά εἰς δουλείαν γεννῶσα, ἥτις ἐστὶν Ἁγάρ.
- Nova Versão Internacional - Isso é usado aqui como ilustração ; estas mulheres representam duas alianças. Uma aliança procede do monte Sinai e gera filhos para a escravidão: esta é Hagar.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Chuyện ấy tượng trưng cho hai giao ước, là phương pháp Đức Chúa Trời cứu giúp dân Ngài. Đức Chúa Trời ban hành luật pháp trên núi Si-nai để dân Ngài vâng giữ.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - เรื่องนี้ถือเป็นการเปรียบเทียบได้ หญิงทั้งสองหมายถึงสองพันธสัญญา พันธสัญญาหนึ่งมาจากภูเขาซีนาย คือ นางฮาการ์ให้กำเนิดลูกทาส
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - สิ่งเหล่านี้เป็นคติสอนใจ ด้วยว่าหญิง 2 คนนั้นได้แก่พันธสัญญา 2 อย่าง พันธสัญญาหนึ่งมาจากภูเขาซีนาย คือนางฮาการ์ โดยมีบุตรภายใต้การเป็นทาส
Cross Reference
- 1. Mose 25:12 - Es folgt der Stammbaum von Ismael, dem Sohn von Abraham und der Ägypterin Hagar.
- Hebräer 10:15 - Das bezeugt uns auch der Heilige Geist. Denn in der Schrift heißt es zunächst:
- Hebräer 10:16 - »Der neue Bund, den ich dann mit meinem Volk Israel schließen werde, wird ganz anders aussehen, spricht der Herr. Ich schreibe mein Gesetz in ihr Herz, es soll ihr ganzes Denken und Handeln bestimmen.«
- Hebräer 10:17 - Und dann heißt es: »Ich vergebe ihnen ihre Schuld und denke nicht mehr an ihre Sünden.«
- Hebräer 10:18 - Sind aber die Sünden vergeben, dann ist kein Opfer mehr nötig.
- Hebräer 7:22 - So wurde Jesus für uns zum Bürgen eines neuen, besseren Bundes mit Gott.
- 5. Mose 33:2 - »Der Herr kam vom Berg Sinai, wie die Sonne erhob er sich über dem Gebirge Seïr. Über den Bergen von Paran zeigte er sich ihnen in seinem Glanz. Unzählige Engel begleiteten ihn, und Feuer fuhr aus seiner rechten Hand.
- Galater 5:1 - Durch Christus sind wir frei geworden, damit wir als Befreite leben. Jetzt kommt es darauf an, dass ihr euch nicht wieder vom Gesetz versklaven lasst.
- Hebräer 12:24 - Ja, ihr seid zu Jesus selbst gekommen, der als Vermittler zwischen Gott und uns Menschen den neuen Bund in Kraft gesetzt hat. Um euch von euren Sünden zu reinigen, hat Christus am Kreuz sein Blut vergossen. Das Blut Abels, der von seinem Bruder umgebracht wurde, schrie nach Rache, aber das Blut von Christus spricht von der Vergebung.
- Lukas 22:19 - Dann nahm er ein Brot. Er dankte Gott dafür, brach es in Stücke und gab es ihnen mit den Worten: »Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. Feiert dieses Mahl immer wieder und denkt daran, was ich für euch getan habe, sooft ihr dieses Brot esst!«
- Lukas 22:20 - Ebenso nahm er nach dem Essen den Becher mit Wein, reichte ihn den Jüngern und sagte: »Dieser Becher ist der neue Bund zwischen Gott und euch, der durch mein Blut besiegelt wird. Es wird zur Vergebung eurer Sünden vergossen.
- Galater 3:15 - Liebe Brüder und Schwestern! Ich möchte einmal ein ganz alltägliches Beispiel gebrauchen. Ist ein Testament einmal ausgefertigt und rechtsgültig, dann kann niemand etwas hinzufügen oder gar das Testament selbst für ungültig erklären.
- Galater 3:16 - So ist es auch mit Gottes Zusagen an Abraham. Betrachten wir sie genauer, dann stellen wir fest: Gott gab sein Versprechen Abraham und seinem Nachkommen. Es heißt nicht: »Abraham und seinen Nachkommen«, als ob viele gemeint wären. Gott sagt ausdrücklich: »deinem Nachkommen«, also einem Einzigen. Dieser Eine ist Christus.
- Galater 3:17 - Ich will damit Folgendes sagen: Gottes Versprechen an Abraham ist rechtsgültig wie ein Testament , und das Gesetz von Mose, das erst 430 Jahre später gegeben wurde, ändert daran nichts. Gottes Versprechen wird deshalb nicht ungültig.
- Galater 3:18 - Würde Gott jetzt aber den Empfang des Erbes von der Erfüllung des Gesetzes abhängig machen, so wäre sein früheres Versprechen aufgehoben. Aber Gott hat Abraham das Erbe ausdrücklich ohne jede Bedingung zugesagt.
- Galater 3:19 - Was aber soll dann überhaupt das Gesetz? Gott hat es zusätzlich gegeben, damit wir das Ausmaß unserer Sünden erkennen. Dieses Gesetz – von den Engeln durch den Vermittler Mose zu uns gebracht – sollte auch nur so lange gelten, bis der Nachkomme von Abraham da wäre, an dem Gott sein Versprechen erfüllen wollte.
- Galater 3:20 - Bei dieser Zusage war kein Vermittler notwendig, sondern Gott, der Eine, hat selbst zu Abraham gesprochen.
- Galater 3:21 - Soll man nun daraus schließen, dass Gottes Zusagen und das Gesetz einander widersprechen? Auf keinen Fall! Das Gesetz, das Gott uns gegeben hat, kann uns ja schließlich kein neues Leben schenken. Nur dann käme unsere Anerkennung vor Gott tatsächlich durch die Erfüllung des Gesetzes.
- Hebräer 13:20 - Möge Gott, von dem aller Friede kommt, euch helfen, in jeder Hinsicht das Gute zu tun und seinen Willen zu erfüllen. Er hat unseren Herrn Jesus Christus von den Toten auferweckt. Ihn, durch dessen Blut der neue und ewig gültige Bund geschlossen wurde, ihn hat er zum wahren Hirten seiner Herde gemacht. Jesus Christus wird euch die Kraft geben, das zu tun, was Gott gefällt. Ihm gebührt alle Ehre in Ewigkeit. Amen.
- Hebräer 8:6 - Nun hat Christus eine viel größere Aufgabe erhalten als alle anderen Priester auf der Erde. Deshalb hat er auch als Vermittler zwischen Gott und uns Menschen einen weitaus besseren Bund geschlossen, der außerdem auf festeren Zusagen beruht als der alte Bund.
- Hebräer 8:7 - Wenn dieser alte Bund vollkommen gewesen wäre, hätte kein neuer Bund geschlossen werden müssen.
- Hebräer 8:8 - Es lag doch ein starker Tadel darin, als Gott zu seinem Volk sagte: »Es kommt die Zeit, in der ich mit dem Volk Israel und dem Volk von Juda einen neuen Bund schließe.
- Hebräer 8:9 - Er ist nicht mit dem zu vergleichen, den ich damals mit ihren Vorfahren schloss, als ich sie bei der Hand nahm und aus Ägypten befreite. Denn sie haben sich nicht an meinen Bund gehalten. Deshalb habe ich mich von ihnen abgewandt, spricht der Herr.
- Hebräer 8:10 - Aber dann werde ich mit dem Volk Israel einen neuen Bund schließen. Und der wird ganz anders aussehen: Ich schreibe mein Gesetz in ihr Herz, es soll ihr ganzes Denken und Handeln bestimmen. Ich werde ihr Gott sein, und sie werden mein Volk sein.
- Hebräer 8:11 - Niemand muss dann den anderen noch belehren, keiner braucht seinem Bruder mehr zu sagen: ›Erkenne doch den Herrn!‹ Denn alle – vom Kleinsten bis zum Größten – werden erkennen, wer ich bin.
- Hebräer 8:12 - Ich vergebe ihnen ihre Schuld und denke nicht mehr an ihre Sünden.«
- Hebräer 8:13 - Gott selbst hat hier von einem neuen Bund gesprochen. Das bedeutet, dass der erste Bund nicht mehr gilt. Was aber alt und überholt ist, wird bald nicht mehr bestehen.
- 1. Mose 16:3 - und Sarai gab ihm die Ägypterin Hagar zur Nebenfrau, die ihr als Sklavin diente. Sie lebten zu der Zeit schon zehn Jahre im Land Kanaan.
- 1. Mose 16:4 - Abram schlief mit Hagar, und sie wurde schwanger. Als Hagar wusste, dass sie ein Kind erwartete, sah sie auf ihre Herrin herab.
- 1. Mose 16:15 - Hagar ging wieder zurück. Sie bekam einen Sohn, und Abram nannte ihn Ismael. Abram war zu der Zeit 86 Jahre alt.
- Hebräer 9:15 - So hat Christus den neuen Bund zwischen Gott und uns Menschen vermittelt: Er starb, damit die Sünden aufgehoben werden, die unter dem alten Bund geschehen sind. Nun können alle, die Gott berufen hat, das von Gott zugesagte unvergängliche Erbe empfangen, das ewige Leben bei Gott.
- Hebräer 9:16 - Beim neuen Bund ist es wie bei einem Testament: Ein Testament wird erst eröffnet, wenn der Tod seines Verfassers nachgewiesen ist.
- Hebräer 9:17 - Solange er lebt, ist es ohne jede Rechtskraft. Erst durch seinen Tod wird es gültig.
- Hebräer 9:18 - So wurde auch schon der alte Bund erst rechtskräftig, nachdem er mit Blut besiegelt war.
- Hebräer 9:19 - Als Mose dem Volk Israel alle Gebote des Gesetzes mitgeteilt hatte, nahm er das Blut von Kälbern und Böcken, vermengte es mit Wasser und besprengte mit Hilfe von Ysopzweigen und roter Wolle das Gesetzbuch und das ganze Volk.
- Hebräer 9:20 - Dann sagte er: »Dieses Blut besiegelt den Bund, den Gott mit euch geschlossen hat.«
- Hebräer 9:21 - Ebenso besprengte Mose das heilige Zelt und alle Gefäße und Werkzeuge für den Opferdienst.
- Hebräer 9:22 - Nach den Bestimmungen des alten Bundes wird fast alles mit Blut gereinigt. Denn ohne Blut ist eine Vergebung der Schuld nicht möglich.
- Hebräer 9:23 - Deshalb musste das heilige Zelt, das als Abbild des himmlischen Heiligtums hier auf der Erde stand, durch das Blut von Tieren gereinigt werden. Als es aber um das himmlische Heiligtum ging, war ein besseres Opfer nötig.
- Hebräer 9:24 - Schließlich ging Christus nicht in ein von Menschen erbautes Heiligtum, das ja nur ein Abbild des wahren Heiligtums ist. Er betrat den Himmel selbst, um jetzt vor Gott für uns einzutreten.
- 1. Korinther 10:4 - und sie tranken dasselbe Wasser aus einem Felsen. Dieser Felsen hatte eine besondere Bedeutung: Er kam mit ihnen, und durch ihn war Christus selbst bei ihnen.
- Hebräer 11:19 - Abraham traute es Gott zu, dass er Isaak sogar von den Toten auferwecken könnte, und bildlich gesprochen hat Gott Isaak das Leben ja auch noch einmal geschenkt.
- 1. Mose 16:8 - und fragte sie: »Hagar, du Sklavin von Sarai, woher kommst du und wohin gehst du?« »Ich bin auf der Flucht vor meiner Herrin Sarai«, antwortete sie.
- Römer 8:15 - Denn der Geist Gottes, den ihr empfangen habt, führt euch nicht in eine neue Sklaverei, in der ihr wieder Angst haben müsstet. Er hat euch vielmehr zu Gottes Söhnen und Töchtern gemacht. Jetzt können wir zu Gott kommen und zu ihm sagen: »Abba , lieber Vater!«
- Galater 4:25 - Hagar weist auf den Berg Sinai in Arabien hin. Er entspricht dem Jerusalem unserer Zeit, denen, die am Gesetz festhalten und deshalb nie frei werden.
- 1. Mose 21:9 - Sara bemerkte, wie Ismael – der Sohn von Abraham und der Ägypterin Hagar – sich über Isaak lustig machte.
- 1. Mose 21:10 - Darüber wurde sie sehr zornig und bedrängte Abraham: »Jage diese Sklavin und ihren Sohn fort! Ich will nicht, dass mein Sohn Isaak mit ihm das Erbe teilen muss!«
- 1. Mose 21:11 - Abraham war damit gar nicht einverstanden, denn schließlich war auch Ismael sein Sohn.
- 1. Mose 21:12 - Aber Gott sagte zu ihm: »Sträube dich nicht dagegen, den Jungen und die Sklavin wegzuschicken! Tu alles, was Sara von dir fordert, denn nur die Nachkommen deines Sohnes Isaak werden das auserwählte Volk sein!
- 1. Mose 21:13 - Aber auch Ismaels Nachkommen werde ich zu einem großen Volk machen, weil er von dir abstammt!«
- Hosea 11:10 - Alle meine Kinder werde ich zurückbringen, die man aus diesem Land verschleppen wird. Ich werde ihnen vorangehen und brüllen wie ein Löwe. Sie werden mir folgen und mit Zittern zurückkehren – über das Meer im Westen,
- Matthäus 13:35 - So sollte sich erfüllen, was Gott durch seinen Propheten angekündigt hatte: »Ich werde in Gleichnissen zu ihnen reden. Geheimnisse, die seit Weltbeginn verborgen waren, will ich ihnen enthüllen.«
- 1. Korinther 10:11 - Alle diese Ereignisse sind uns als Beispiel gegeben. Sie wurden niedergeschrieben, damit wir gewarnt sind; denn die letzte Zeit dieser Welt ist angebrochen.