Brand Logo
  • Bible
  • Resources
  • Plans
  • Contact Us
  • Install App
  • Bible
  • Search
  • Exegesis
  • Parallel Verses
Account
SystemLightDark简体中文香港繁體台灣繁體English
Donate
31:10 HFA
Parallel Verses
  • Hoffnung für alle - die heilige Amtskleidung für Aaron, die Priestergewänder für seine Söhne,
  • 新标点和合本 - 精工做的礼服,和祭司亚伦并他儿子用以供祭司职分的圣衣,
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 供祭司职分用的精致礼服,亚伦祭司的圣衣和他儿子的衣服,
  • 和合本2010(神版-简体) - 供祭司职分用的精致礼服,亚伦祭司的圣衣和他儿子的衣服,
  • 当代译本 - 还有精工制作的礼服,即亚伦祭司的圣衣及其众子供祭司之职时穿的礼服,
  • 圣经新译本 - 彩衣和亚伦祭司的圣衣,以及他儿子们供祭司职分的衣服、
  • 中文标准译本 - 编织的衣服——祭司亚伦的圣衣和他儿子们作祭司事奉时的衣服、
  • 现代标点和合本 - 精工做的礼服,和祭司亚伦并他儿子用以供祭司职分的圣衣,
  • 和合本(拼音版) - 精工作的礼服,和祭司亚伦并他儿子用以供祭司职分的圣衣;
  • New International Version - and also the woven garments, both the sacred garments for Aaron the priest and the garments for his sons when they serve as priests,
  • New International Reader's Version - the sacred clothes for Aaron the priest and the clothes for his sons when they serve as priests
  • English Standard Version - and the finely worked garments, the holy garments for Aaron the priest and the garments of his sons, for their service as priests,
  • New Living Translation - the beautifully stitched garments—the sacred garments for Aaron the priest, and the garments for his sons to wear as they minister as priests;
  • Christian Standard Bible - the specially woven garments, both the holy garments for the priest Aaron and the garments for his sons to serve as priests,
  • New American Standard Bible - the woven garments as well: the holy garments for Aaron the priest and the garments of his sons, with which to carry out their priesthood;
  • New King James Version - the garments of ministry, the holy garments for Aaron the priest and the garments of his sons, to minister as priests,
  • Amplified Bible - the finely worked garments, the holy garments for Aaron the [high] priest and the garments for his sons to minister as priests,
  • American Standard Version - and the finely wrought garments, and the holy garments for Aaron the priest, and the garments of his sons, to minister in the priest’s office,
  • King James Version - And the cloths of service, and the holy garments for Aaron the priest, and the garments of his sons, to minister in the priest's office,
  • New English Translation - the woven garments, the holy garments for Aaron the priest and the garments for his sons, to minister as priests,
  • World English Bible - the finely worked garments—the holy garments for Aaron the priest, the garments of his sons to minister in the priest’s office—
  • 新標點和合本 - 精工做的禮服,和祭司亞倫並他兒子用以供祭司職分的聖衣,
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 供祭司職分用的精緻禮服,亞倫祭司的聖衣和他兒子的衣服,
  • 和合本2010(神版-繁體) - 供祭司職分用的精緻禮服,亞倫祭司的聖衣和他兒子的衣服,
  • 當代譯本 - 還有精工製作的禮服,即亞倫祭司的聖衣及其眾子供祭司之職時穿的禮服,
  • 聖經新譯本 - 彩衣和亞倫祭司的聖衣,以及他兒子們供祭司職分的衣服、
  • 呂振中譯本 - 編褶的衣服和聖衣、就是祭司 亞倫 和他兒子們供祭司職分的衣服、
  • 中文標準譯本 - 編織的衣服——祭司亞倫的聖衣和他兒子們作祭司事奉時的衣服、
  • 現代標點和合本 - 精工做的禮服,和祭司亞倫並他兒子用以供祭司職分的聖衣,
  • 文理和合譯本 - 精製之衣、祭司亞倫之聖服、及其子之衣、以供祭司職、
  • 文理委辦譯本 - 覆蓋之布、祭司亞倫之聖衣、及其子之衣、以盡祭司之職、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 在聖所奉事時所用之 繡華衣、與祭司 亞倫 之聖衣、並其諸子供祭司職所衣之衣、
  • Nueva Versión Internacional - las vestiduras tejidas, tanto las vestiduras sagradas para Aarón el sacerdote como las vestiduras sacerdotales de sus hijos,
  • 현대인의 성경 - 아론과 그의 아들들이 제사장직을 수행할 때 입을 거룩한 옷,
  • Новый Русский Перевод - тканые одеяния – священные одеяния для священника Аарона и его сыновей, чтобы они служили в них как священники,
  • Восточный перевод - тканые одеяния – священные одеяния для священнослужителя Харуна и его сыновей, чтобы они служили в них,
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - тканые одеяния – священные одеяния для священнослужителя Харуна и его сыновей, чтобы они служили в них,
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - тканые одеяния – священные одеяния для священнослужителя Хоруна и его сыновей, чтобы они служили в них,
  • La Bible du Semeur 2015 - les vêtements de cérémonie et les vêtements sacrés pour Aaron le prêtre, ainsi que ceux de ses fils, ceux qu’ils endosseront pour exercer les fonctions du sacerdoce,
  • リビングバイブル - 祭司アロンの神聖な服、彼の子らが祭司として奉仕する時に着る服、
  • Nova Versão Internacional - as vestes litúrgicas, tanto as vestes sagradas para Arão, o sacerdote, como as vestes para os seus filhos, quando servirem como sacerdotes,
  • Kinh Thánh Hiện Đại - bộ áo lễ thánh của Thầy Tế lễ A-rôn và áo lễ của các con trai người để họ mặc hành chức tế lễ;
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - รวมทั้งเครื่องแต่งกายบริสุทธิ์สำหรับอาโรนผู้เป็นปุโรหิต และเครื่องแต่งกายสำหรับบรรดาบุตรชายเมื่อปฏิบัติหน้าที่ปุโรหิต
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - เครื่อง​แต่ง​กาย​เย็บ​ด้วย​ฝีมือ​ประณีต เครื่อง​แต่ง​กาย​อัน​บริสุทธิ์​สำหรับ​อาโรน​ปุโรหิต และ​เครื่อง​แต่ง​กาย​สำหรับ​บุตร​ของ​เขา เพื่อ​ให้​พวก​เขา​รับใช้​เป็น​ปุโรหิต
Cross Reference
  • 2. Mose 39:1 - Aus violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle fertigten die Kunsthandwerker die bunt gewebten Gewänder an, die Aaron beim Dienst im Heiligtum tragen sollte. Sie hielten sich dabei an alle Weisungen, die Mose vom Herrn empfangen hatte.
  • 2. Mose 39:2 - Den Priesterschurz webten sie aus Goldfäden, aus violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle und feinem Leinen.
  • 2. Mose 39:3 - Sie hämmerten Goldbleche zurecht, zerschnitten sie zu Fäden und arbeiteten die Fäden in den violetten, purpurroten und karmesinroten Stoff und in das Leinen ein.
  • 2. Mose 39:4 - Dann fertigten sie zwei Bänder an, die über die Schultern gelegt und vorn und hinten am Schurz befestigt werden konnten.
  • 2. Mose 39:5 - Der Gürtel, mit dem der Schurz zusammengebunden wurde, war aus den gleichen Stoffen gewebt: aus Goldfäden, violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle sowie aus feinem Leinen. So hatte der Herr es Mose befohlen.
  • 2. Mose 39:6 - Als Nächstes fassten sie zwei Onyx-Steine in Gold und gravierten die Namen der zwölf Stämme Israels ein, so wie man ein Siegel in Stein eingraviert.
  • 2. Mose 39:7 - Die Steine wurden auf die Schulterstücke des Priesterschurzes aufgesetzt und sollten den Herrn an sein Volk Israel erinnern. So hatte der Herr es Mose befohlen.
  • 2. Mose 39:8 - Dann fertigten die Kunsthandwerker die Brusttasche an. Sie war aus denselben Stoffen gemacht wie der Priesterschurz: aus Goldfäden, violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle sowie aus feinem Leinen.
  • 2. Mose 39:9 - Die Tasche war quadratisch, jede Seite 25 Zentimeter lang; dazu war der Stoff doppelt gelegt worden.
  • 2. Mose 39:10 - Die Kunsthandwerker besetzten die Tasche mit vier Reihen von Edelsteinen. Die erste Reihe bestand aus je einem Karneol, Topas und Smaragd,
  • 2. Mose 39:11 - die zweite Reihe aus einem Rubin, Saphir und Jaspis,
  • 2. Mose 39:12 - die dritte Reihe aus einem Hyazinth, Achat und Amethyst,
  • 2. Mose 39:13 - die vierte Reihe aus einem Türkis, Onyx und Nephrit. Alle Steine waren in Gold eingefasst.
  • 2. Mose 39:14 - Sie standen für die zwölf Stämme Israels; auf jedem Stein war ein Stammesname eingraviert, auf dieselbe Art, wie man ein Siegel herstellt.
  • 2. Mose 39:15 - Nun fertigten die Kunsthandwerker für die Brusttasche zwei Kettchen aus reinem Gold an, wie Stricke gedreht,
  • 2. Mose 39:16 - dazu zwei goldene Spangen und zwei goldene Ringe. Sie befestigten die Ringe an den beiden oberen Ecken der Brusttasche.
  • 2. Mose 39:17 - Dann wurden die Kettchen mit den Ringen verbunden.
  • 2. Mose 39:18 - Die Spangen brachte man vorn an den Schulterbändern des Priesterschurzes an und befestigte die anderen Enden der beiden Kettchen daran.
  • 2. Mose 39:19 - Auch an den unteren Ecken der Tasche wurden zwei goldene Ringe angebracht, und zwar auf der Innenseite, die dem Priesterschurz zugewandt war.
  • 2. Mose 39:20 - Zwei weitere Ringe wurden mit den Schulterstücken des Priesterschurzes verbunden, an deren unterem Ende, dicht bei dem Gürtel, der den Priesterschurz hielt.
  • 2. Mose 39:21 - Die Ringe der Brusttasche verbanden die Kunsthandwerker mit Schnüren aus violettem Purpur mit den Ringen am Priesterschurz. So lag die Brusttasche direkt oberhalb des Gürtels und konnte nicht verrutschen. Genau so hatte der Herr es angeordnet.
  • 2. Mose 39:22 - Das Obergewand, das der Priester unter dem Priesterschurz tragen sollte, wurde von den Kunsthandwerkern ganz aus violetter Wolle gewebt.
  • 2. Mose 39:23 - Die Halsöffnung in der Mitte verstärkten sie mit einem gewebten Kragen, damit er nicht einriss, ähnlich wie bei einem ledernen Panzerhemd.
  • 2. Mose 39:24 - Am unteren Saum des Gewandes brachten die Kunsthandwerker ringsum Granatäpfel aus violettem, purpurrotem und karmesinrotem gezwirntem Stoff an und dazwischen kleine Glöckchen aus reinem Gold, immer abwechselnd. Dieses Gewand sollte Aaron tragen, wenn er seinen Dienst ausübte. So hatte der Herr es Mose befohlen.
  • 2. Mose 39:27 - Als Nächstes webten die Kunsthandwerker die Leinengewänder für Aaron und seine Söhne,
  • 2. Mose 39:28 - dazu die leinenen Turbane und Hosen
  • 2. Mose 39:29 - und den bunten Gürtel aus feinem Leinen, violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle. Alles war so, wie der Herr es Mose befohlen hatte.
  • 2. Mose 39:30 - Dann fertigten sie ein kleines Schild aus reinem Gold an, das heilige Diadem. Auf dieselbe Art, wie man ein Siegel herstellt, gravierten sie darauf die Worte ein: »Dem Herrn geweiht«.
  • 2. Mose 39:31 - Sie befestigten es mit einer Schnur aus violettem Purpur vorne an Aarons Turban, wie der Herr es angeordnet hatte.
  • 2. Mose 39:32 - Schließlich waren die Arbeiten am Heiligtum beendet. Die Israeliten hatten alles genau so ausgeführt, wie der Herr es Mose befohlen hatte.
  • 2. Mose 39:33 - Sie brachten die einzelnen Teile zu Mose: die Zeltdecken mit allem, was dazugehörte, die Haken, Wandplatten, Querbalken, Pfosten und Sockel,
  • 2. Mose 39:34 - die Zeltdächer aus rot gefärbten Fellen von Schafböcken und aus Tachasch-Leder, den Vorhang vor der Bundeslade,
  • 2. Mose 39:35 - die Bundeslade für die Gesetzestafeln, die Tragstangen und die Deckplatte,
  • 2. Mose 39:36 - den Tisch für die Gott geweihten Brote mit allem, was zu ihm gehörte,
  • 2. Mose 39:37 - den goldenen Leuchter mit seinen Gefäßen und Werkzeugen, die Lampen und das Öl,
  • 2. Mose 39:38 - den goldenen Altar, das Salböl, die wohlriechende Weihrauchmischung, den Vorhang für den Eingang zum heiligen Zelt,
  • 2. Mose 39:39 - den Bronzealtar mit seinem bronzenen Gitterrahmen, seinen Tragstangen und allen Gefäßen und Werkzeugen, das Wasserbecken und sein Untergestell,
  • 2. Mose 39:40 - die Vorhänge, die den Vorhof abgrenzen sollten, mit ihren Pfosten und Sockeln, den Vorhang für den Eingang zum Vorhof, die Seile und Zeltpflöcke sowie alle übrigen Gegenstände, die für den Dienst im Heiligtum gebraucht wurden.
  • 2. Mose 39:41 - Außerdem brachten die Israeliten die heiligen gewobenen Priestergewänder für den Dienst im Heiligtum, die Aaron und seine Söhne tragen sollten.
  • 2. Mose 39:42 - Die gesamte Arbeit war nach dem Befehl des Herrn ausgeführt worden.
  • 2. Mose 39:43 - Mose überprüfte die einzelnen Teile und sah, dass alles so war, wie der Herr es angeordnet hatte. Da segnete Mose die Israeliten.
  • 2. Mose 28:1 - »Ruf deinen Bruder Aaron und seine Söhne Nadab, Abihu, Eleasar und Itamar herbei! Von allen Israeliten habe ich sie ausgewählt, mir als Priester zu dienen.
  • 2. Mose 28:2 - Lass für deinen Bruder Aaron Kleider anfertigen, würdevoll und prächtig, seinem heiligen Priesteramt angemessen!
  • 2. Mose 28:3 - Gib diesen Auftrag an alle aus deinem Volk weiter, die ich dazu begabt und mit Weisheit erfüllt habe. Sie sollen die Gewänder anfertigen, in denen Aaron zum Priester geweiht wird und mir dient.
  • 2. Mose 28:4 - Die Priesterkleidung besteht aus folgenden Teilen: der Brusttasche, dem Priesterschurz, dem Obergewand, dem gewebten Untergewand, dem Turban und dem Gürtel. Diese heiligen Kleidungsstücke sollen für deinen Bruder Aaron und seine Nachfolger angefertigt werden. Dann kann er mir als Priester dienen.
  • 2. Mose 28:5 - Die Stoffe für die Priesterkleidung sind die gleichen wie für das Zelt: violette, purpurrote und karmesinrote Wolle, feines Leinen und Goldfäden.«
  • 2. Mose 28:6 - »Der Priesterschurz soll aus Goldfäden, aus violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle sowie aus feinem Leinen angefertigt werden, bunt und kunstvoll gewebt.
  • 2. Mose 28:7 - Er soll zwei Bänder haben, die über die Schultern gelegt und vorn und hinten an ihm befestigt werden.
  • 2. Mose 28:8 - Außerdem soll ein Gürtel daran sein, mit dem der Schurz zusammengebunden werden kann. Er besteht aus denselben Stoffen: aus Goldfäden, violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle sowie aus feinem Leinen.
  • 2. Mose 28:9 - Dann such zwei kostbare Onyx-Steine aus und lass die Namen der zwölf Stämme Israels darauf eingravieren:
  • 2. Mose 28:10 - jeweils sechs Namen auf einen Stein, in der Reihenfolge, in der die Stammväter geboren wurden.
  • 2. Mose 28:11 - So wie man ein Siegel in Stein eingraviert, sollen die Namen der Stämme in die Edelsteine eingraviert werden. Dann lass die Steine in Gold fassen
  • 2. Mose 28:12 - und auf die Schulterstücke des Priesterschurzes aufsetzen. Wenn Aaron in das Heiligtum geht, trägt er die Namen der Israeliten auf seinen Schultern, und ich, der Herr, werde dann stets an sie denken.
  • 2. Mose 28:13 - Lass außerdem zwei goldene Spangen für die Schulterstücke schmieden,
  • 2. Mose 28:14 - dazu zwei Kettchen aus reinem Gold, wie Schnüre gedreht. Die Kettchen sollen mit den Spangen verbunden werden.«
  • 2. Mose 28:15 - »Lass eine Brusttasche anfertigen; in ihr sollen die Lose aufbewahrt werden, mit denen ihr meinen Willen erfragen könnt. Sie soll kunstvoll gestaltet sein und aus den gleichen Stoffen gewebt werden wie der Priesterschurz: aus Goldfäden, violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle sowie aus feinem Leinen.
  • 2. Mose 28:16 - Die Tasche soll quadratisch sein, jede Seite 25 Zentimeter lang; dazu wird der Stoff doppelt gelegt.
  • 2. Mose 28:17 - Lass die Tasche mit vier Reihen goldgefasster Edelsteine besetzen. Die erste Reihe besteht aus je einem Karneol, Topas und Smaragd,
  • 2. Mose 28:18 - die zweite Reihe aus einem Rubin, Saphir und Jaspis,
  • 2. Mose 28:19 - die dritte Reihe aus einem Hyazinth, Achat und Amethyst,
  • 2. Mose 28:20 - die vierte Reihe aus einem Türkis, Onyx und Nephrit.
  • 2. Mose 28:21 - Die zwölf Steine stehen für die zwölf Stämme Israels; auf jedem Stein soll ein Stammesname eingraviert werden, auf dieselbe Art, wie man ein Siegel herstellt.
  • 2. Mose 28:22 - An der Brusttasche sollen die goldenen gedrehten Kettchen angebracht werden.
  • 2. Mose 28:23 - Zur Befestigung dienen zwei goldene Ringe an den beiden oberen Ecken der Tasche.
  • 2. Mose 28:25 - Die anderen Enden der beiden Kettchen führen zu den goldenen Spangen vorn an den Schulterbändern des Priesterschurzes.
  • 2. Mose 28:26 - Auch an den unteren Ecken der Tasche sollen zwei goldene Ringe befestigt werden, und zwar auf der Innenseite, die dem Priesterschurz zugewandt ist.
  • 2. Mose 28:27 - Zwei weitere Ringe aus Gold werden von vorne mit den Schulterstücken des Priesterschurzes verbunden, an deren unterem Ende, dicht bei dem Gürtel, der den Priesterschurz hält.
  • 2. Mose 28:28 - Die Ringe der Brusttasche sollen mit Schnüren aus violettem Purpur mit den Ringen am Priesterschurz verbunden werden. So liegt die Brusttasche oberhalb des Gürtels und kann nicht verrutschen.
  • 2. Mose 28:29 - Wenn Aaron dann ins Heiligtum geht, trägt er die Steine mit den Namen der Stämme Israels an seinem Herzen. So werde ich immer an mein Volk erinnert.
  • 2. Mose 28:30 - In der Brusttasche sollen die beiden Lose ›Urim‹ und ›Tummim‹ aufbewahrt werden. Diese Lose zeigen an, was ich für das Volk Israel entscheide; darum soll Aaron sie immer bei sich haben, wenn er zu mir ins Heiligtum kommt.«
  • 2. Mose 28:31 - »Lass ein Obergewand aus violetter Wolle weben, das der Priester unter dem Priesterschurz tragen soll!
  • 2. Mose 28:32 - Die Halsöffnung in der Mitte soll mit einem gewebten Kragen verstärkt werden, damit sie nicht einreißt, ähnlich wie bei einem ledernen Panzerhemd.
  • 2. Mose 28:33 - Am unteren Saum des Gewandes werden ringsum Granatäpfel aus violettem, purpurrotem und karmesinrotem Stoff angebracht und dazwischen kleine goldene Glöckchen, immer abwechselnd.
  • 2. Mose 28:35 - Aaron soll das Gewand tragen, wenn er seinen Dienst ausübt. Man soll das Klingeln hören, wenn er zu mir ins Heiligtum hereinkommt und wenn er wieder hinausgeht. Dann wird er nicht sterben.«
  • 2. Mose 28:36 - »Lass auch ein kleines Schild aus reinem Gold anfertigen und die Worte eingravieren: ›Dem Herrn geweiht‹!
  • 2. Mose 28:37 - Mit einer Schnur aus violettem Purpur soll es vorn am Turban befestigt werden,
  • 2. Mose 28:38 - so dass es auf Aarons Stirn liegt. Er soll es immer zum Dienst im Heiligtum tragen, weil die Israeliten ein Gebot übersehen könnten, wenn sie mir ihre Opfer darbringen. Doch wenn Aaron mit dem Schild auf der Stirn vor mich tritt, werde ich ihre Schuld vergeben und mich an ihren Gaben erfreuen.
  • 2. Mose 28:39 - Das Untergewand soll aus feinem Leinen gewebt werden, ebenfalls der Turban. Schließlich sollst du noch den bunten Gürtel machen lassen.«
  • 2. Mose 28:40 - »Auch Aarons Söhne erhalten Gewänder, Gürtel und Turbane, damit sie würdevoll für ihr Amt gekleidet sind.
  • 2. Mose 28:41 - Leg deinem Bruder Aaron und seinen Söhnen ihre Gewänder an! Salbe sie, indem du Öl auf ihren Kopf gießt! Setze sie in ihr Amt ein und weihe sie für den Dienst in meinem Heiligtum! Sie allein sollen mir als Priester dienen.
  • 2. Mose 28:42 - Lass noch leinene Hosen für sie anfertigen, die von der Hüfte bis zu den Oberschenkeln hinabreichen, damit sie unter ihrem Gewand nicht nackt sind.
  • 2. Mose 28:43 - Aaron und seine Söhne sollen die Hosen tragen, wenn sie in das heilige Zelt oder zum Altar kommen, um mir zu opfern. Dann werden sie keine Schuld auf sich laden und müssen nicht sterben. Diese Ordnung gilt Aaron und seinen Nachkommen für alle Zeiten!«
  • 4. Mose 4:5 - Wenn das Lager abgebrochen wird, müssen Aaron und seine Söhne in das heilige Zelt gehen, den Vorhang zum Allerheiligsten abnehmen und ihn über die Bundeslade legen.
  • 4. Mose 4:6 - Dann sollen sie eine Decke aus Tachasch-Leder und zuletzt ein Tuch aus violettem Purpur darüberbreiten und die Tragstangen anbringen.
  • 4. Mose 4:7 - Auch über den Tisch für die mir geweihten Brote sollen sie ein violettes Tuch legen. Darauf kommen die Schüsseln, Schalen und Opferschalen sowie die Kannen für das Trankopfer; auch das Brot darf niemals fehlen.
  • 4. Mose 4:8 - Über dies alles sollen Aaron und seine Söhne ein Tuch aus karmesinroter Wolle und eine Decke aus Tachasch-Leder ausbreiten. Zum Schluss müssen auch hier Tragstangen angebracht werden.
  • 4. Mose 4:9 - Weiter sollen sie den Leuchter und die Öllampen zusammen mit den Dochtscheren, den Pfannen und Schalen für das Öl in violetten Purpurstoff hüllen,
  • 4. Mose 4:10 - in eine Tachasch-Decke einwickeln und auf eine Trage legen.
  • 4. Mose 4:11 - Dann sollen Aaron und seine Söhne ein violettes Tuch über den goldenen Räucheropferaltar breiten, eine Tachasch-Decke darüberlegen und die Tragstangen anbringen.
  • 4. Mose 4:12 - Alle Gefäße und Werkzeuge, die im Heiligtum verwendet werden, müssen Aaron und seine Söhne in violettes Tuch hüllen, mit Tachasch-Leder umwickeln und auf Tragen laden.
  • 4. Mose 4:13 - Sie sollen den Brandopferaltar von der Asche und dem verbrannten Fett reinigen und ein purpurrotes Tuch über ihn breiten.
  • 4. Mose 4:14 - Darauf kommen die Gefäße und Werkzeuge, die am Altar verwendet werden: Feuerbecken, Fleischgabeln, Schaufeln und Schalen zum Auffangen des Blutes. Alles wird mit Tachasch-Leder bedeckt, und dann werden die Tragstangen befestigt.
  • 3. Mose 8:13 - Als Nächstes ließ Mose die Söhne Aarons herantreten, er bekleidete sie mit dem leinenen Gewand und band ihnen den Gürtel um. Jedem setzte er einen Turban auf, so wie der Herr es angeordnet hatte.
  • 3. Mose 8:7 - Dann zog er Aaron das leinene Gewand an und band ihm den Gürtel um; darüber kamen das Obergewand und der Priesterschurz, der von dem dazugehörigen Gürtel gehalten wurde.
  • 3. Mose 8:8 - Anschließend hängte er Aaron die Brusttasche um und legte die beiden Lose »Urim« und »Tummim« hinein.
Parallel VersesCross Reference
  • Hoffnung für alle - die heilige Amtskleidung für Aaron, die Priestergewänder für seine Söhne,
  • 新标点和合本 - 精工做的礼服,和祭司亚伦并他儿子用以供祭司职分的圣衣,
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 供祭司职分用的精致礼服,亚伦祭司的圣衣和他儿子的衣服,
  • 和合本2010(神版-简体) - 供祭司职分用的精致礼服,亚伦祭司的圣衣和他儿子的衣服,
  • 当代译本 - 还有精工制作的礼服,即亚伦祭司的圣衣及其众子供祭司之职时穿的礼服,
  • 圣经新译本 - 彩衣和亚伦祭司的圣衣,以及他儿子们供祭司职分的衣服、
  • 中文标准译本 - 编织的衣服——祭司亚伦的圣衣和他儿子们作祭司事奉时的衣服、
  • 现代标点和合本 - 精工做的礼服,和祭司亚伦并他儿子用以供祭司职分的圣衣,
  • 和合本(拼音版) - 精工作的礼服,和祭司亚伦并他儿子用以供祭司职分的圣衣;
  • New International Version - and also the woven garments, both the sacred garments for Aaron the priest and the garments for his sons when they serve as priests,
  • New International Reader's Version - the sacred clothes for Aaron the priest and the clothes for his sons when they serve as priests
  • English Standard Version - and the finely worked garments, the holy garments for Aaron the priest and the garments of his sons, for their service as priests,
  • New Living Translation - the beautifully stitched garments—the sacred garments for Aaron the priest, and the garments for his sons to wear as they minister as priests;
  • Christian Standard Bible - the specially woven garments, both the holy garments for the priest Aaron and the garments for his sons to serve as priests,
  • New American Standard Bible - the woven garments as well: the holy garments for Aaron the priest and the garments of his sons, with which to carry out their priesthood;
  • New King James Version - the garments of ministry, the holy garments for Aaron the priest and the garments of his sons, to minister as priests,
  • Amplified Bible - the finely worked garments, the holy garments for Aaron the [high] priest and the garments for his sons to minister as priests,
  • American Standard Version - and the finely wrought garments, and the holy garments for Aaron the priest, and the garments of his sons, to minister in the priest’s office,
  • King James Version - And the cloths of service, and the holy garments for Aaron the priest, and the garments of his sons, to minister in the priest's office,
  • New English Translation - the woven garments, the holy garments for Aaron the priest and the garments for his sons, to minister as priests,
  • World English Bible - the finely worked garments—the holy garments for Aaron the priest, the garments of his sons to minister in the priest’s office—
  • 新標點和合本 - 精工做的禮服,和祭司亞倫並他兒子用以供祭司職分的聖衣,
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 供祭司職分用的精緻禮服,亞倫祭司的聖衣和他兒子的衣服,
  • 和合本2010(神版-繁體) - 供祭司職分用的精緻禮服,亞倫祭司的聖衣和他兒子的衣服,
  • 當代譯本 - 還有精工製作的禮服,即亞倫祭司的聖衣及其眾子供祭司之職時穿的禮服,
  • 聖經新譯本 - 彩衣和亞倫祭司的聖衣,以及他兒子們供祭司職分的衣服、
  • 呂振中譯本 - 編褶的衣服和聖衣、就是祭司 亞倫 和他兒子們供祭司職分的衣服、
  • 中文標準譯本 - 編織的衣服——祭司亞倫的聖衣和他兒子們作祭司事奉時的衣服、
  • 現代標點和合本 - 精工做的禮服,和祭司亞倫並他兒子用以供祭司職分的聖衣,
  • 文理和合譯本 - 精製之衣、祭司亞倫之聖服、及其子之衣、以供祭司職、
  • 文理委辦譯本 - 覆蓋之布、祭司亞倫之聖衣、及其子之衣、以盡祭司之職、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 在聖所奉事時所用之 繡華衣、與祭司 亞倫 之聖衣、並其諸子供祭司職所衣之衣、
  • Nueva Versión Internacional - las vestiduras tejidas, tanto las vestiduras sagradas para Aarón el sacerdote como las vestiduras sacerdotales de sus hijos,
  • 현대인의 성경 - 아론과 그의 아들들이 제사장직을 수행할 때 입을 거룩한 옷,
  • Новый Русский Перевод - тканые одеяния – священные одеяния для священника Аарона и его сыновей, чтобы они служили в них как священники,
  • Восточный перевод - тканые одеяния – священные одеяния для священнослужителя Харуна и его сыновей, чтобы они служили в них,
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - тканые одеяния – священные одеяния для священнослужителя Харуна и его сыновей, чтобы они служили в них,
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - тканые одеяния – священные одеяния для священнослужителя Хоруна и его сыновей, чтобы они служили в них,
  • La Bible du Semeur 2015 - les vêtements de cérémonie et les vêtements sacrés pour Aaron le prêtre, ainsi que ceux de ses fils, ceux qu’ils endosseront pour exercer les fonctions du sacerdoce,
  • リビングバイブル - 祭司アロンの神聖な服、彼の子らが祭司として奉仕する時に着る服、
  • Nova Versão Internacional - as vestes litúrgicas, tanto as vestes sagradas para Arão, o sacerdote, como as vestes para os seus filhos, quando servirem como sacerdotes,
  • Kinh Thánh Hiện Đại - bộ áo lễ thánh của Thầy Tế lễ A-rôn và áo lễ của các con trai người để họ mặc hành chức tế lễ;
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - รวมทั้งเครื่องแต่งกายบริสุทธิ์สำหรับอาโรนผู้เป็นปุโรหิต และเครื่องแต่งกายสำหรับบรรดาบุตรชายเมื่อปฏิบัติหน้าที่ปุโรหิต
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - เครื่อง​แต่ง​กาย​เย็บ​ด้วย​ฝีมือ​ประณีต เครื่อง​แต่ง​กาย​อัน​บริสุทธิ์​สำหรับ​อาโรน​ปุโรหิต และ​เครื่อง​แต่ง​กาย​สำหรับ​บุตร​ของ​เขา เพื่อ​ให้​พวก​เขา​รับใช้​เป็น​ปุโรหิต
  • 2. Mose 39:1 - Aus violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle fertigten die Kunsthandwerker die bunt gewebten Gewänder an, die Aaron beim Dienst im Heiligtum tragen sollte. Sie hielten sich dabei an alle Weisungen, die Mose vom Herrn empfangen hatte.
  • 2. Mose 39:2 - Den Priesterschurz webten sie aus Goldfäden, aus violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle und feinem Leinen.
  • 2. Mose 39:3 - Sie hämmerten Goldbleche zurecht, zerschnitten sie zu Fäden und arbeiteten die Fäden in den violetten, purpurroten und karmesinroten Stoff und in das Leinen ein.
  • 2. Mose 39:4 - Dann fertigten sie zwei Bänder an, die über die Schultern gelegt und vorn und hinten am Schurz befestigt werden konnten.
  • 2. Mose 39:5 - Der Gürtel, mit dem der Schurz zusammengebunden wurde, war aus den gleichen Stoffen gewebt: aus Goldfäden, violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle sowie aus feinem Leinen. So hatte der Herr es Mose befohlen.
  • 2. Mose 39:6 - Als Nächstes fassten sie zwei Onyx-Steine in Gold und gravierten die Namen der zwölf Stämme Israels ein, so wie man ein Siegel in Stein eingraviert.
  • 2. Mose 39:7 - Die Steine wurden auf die Schulterstücke des Priesterschurzes aufgesetzt und sollten den Herrn an sein Volk Israel erinnern. So hatte der Herr es Mose befohlen.
  • 2. Mose 39:8 - Dann fertigten die Kunsthandwerker die Brusttasche an. Sie war aus denselben Stoffen gemacht wie der Priesterschurz: aus Goldfäden, violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle sowie aus feinem Leinen.
  • 2. Mose 39:9 - Die Tasche war quadratisch, jede Seite 25 Zentimeter lang; dazu war der Stoff doppelt gelegt worden.
  • 2. Mose 39:10 - Die Kunsthandwerker besetzten die Tasche mit vier Reihen von Edelsteinen. Die erste Reihe bestand aus je einem Karneol, Topas und Smaragd,
  • 2. Mose 39:11 - die zweite Reihe aus einem Rubin, Saphir und Jaspis,
  • 2. Mose 39:12 - die dritte Reihe aus einem Hyazinth, Achat und Amethyst,
  • 2. Mose 39:13 - die vierte Reihe aus einem Türkis, Onyx und Nephrit. Alle Steine waren in Gold eingefasst.
  • 2. Mose 39:14 - Sie standen für die zwölf Stämme Israels; auf jedem Stein war ein Stammesname eingraviert, auf dieselbe Art, wie man ein Siegel herstellt.
  • 2. Mose 39:15 - Nun fertigten die Kunsthandwerker für die Brusttasche zwei Kettchen aus reinem Gold an, wie Stricke gedreht,
  • 2. Mose 39:16 - dazu zwei goldene Spangen und zwei goldene Ringe. Sie befestigten die Ringe an den beiden oberen Ecken der Brusttasche.
  • 2. Mose 39:17 - Dann wurden die Kettchen mit den Ringen verbunden.
  • 2. Mose 39:18 - Die Spangen brachte man vorn an den Schulterbändern des Priesterschurzes an und befestigte die anderen Enden der beiden Kettchen daran.
  • 2. Mose 39:19 - Auch an den unteren Ecken der Tasche wurden zwei goldene Ringe angebracht, und zwar auf der Innenseite, die dem Priesterschurz zugewandt war.
  • 2. Mose 39:20 - Zwei weitere Ringe wurden mit den Schulterstücken des Priesterschurzes verbunden, an deren unterem Ende, dicht bei dem Gürtel, der den Priesterschurz hielt.
  • 2. Mose 39:21 - Die Ringe der Brusttasche verbanden die Kunsthandwerker mit Schnüren aus violettem Purpur mit den Ringen am Priesterschurz. So lag die Brusttasche direkt oberhalb des Gürtels und konnte nicht verrutschen. Genau so hatte der Herr es angeordnet.
  • 2. Mose 39:22 - Das Obergewand, das der Priester unter dem Priesterschurz tragen sollte, wurde von den Kunsthandwerkern ganz aus violetter Wolle gewebt.
  • 2. Mose 39:23 - Die Halsöffnung in der Mitte verstärkten sie mit einem gewebten Kragen, damit er nicht einriss, ähnlich wie bei einem ledernen Panzerhemd.
  • 2. Mose 39:24 - Am unteren Saum des Gewandes brachten die Kunsthandwerker ringsum Granatäpfel aus violettem, purpurrotem und karmesinrotem gezwirntem Stoff an und dazwischen kleine Glöckchen aus reinem Gold, immer abwechselnd. Dieses Gewand sollte Aaron tragen, wenn er seinen Dienst ausübte. So hatte der Herr es Mose befohlen.
  • 2. Mose 39:27 - Als Nächstes webten die Kunsthandwerker die Leinengewänder für Aaron und seine Söhne,
  • 2. Mose 39:28 - dazu die leinenen Turbane und Hosen
  • 2. Mose 39:29 - und den bunten Gürtel aus feinem Leinen, violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle. Alles war so, wie der Herr es Mose befohlen hatte.
  • 2. Mose 39:30 - Dann fertigten sie ein kleines Schild aus reinem Gold an, das heilige Diadem. Auf dieselbe Art, wie man ein Siegel herstellt, gravierten sie darauf die Worte ein: »Dem Herrn geweiht«.
  • 2. Mose 39:31 - Sie befestigten es mit einer Schnur aus violettem Purpur vorne an Aarons Turban, wie der Herr es angeordnet hatte.
  • 2. Mose 39:32 - Schließlich waren die Arbeiten am Heiligtum beendet. Die Israeliten hatten alles genau so ausgeführt, wie der Herr es Mose befohlen hatte.
  • 2. Mose 39:33 - Sie brachten die einzelnen Teile zu Mose: die Zeltdecken mit allem, was dazugehörte, die Haken, Wandplatten, Querbalken, Pfosten und Sockel,
  • 2. Mose 39:34 - die Zeltdächer aus rot gefärbten Fellen von Schafböcken und aus Tachasch-Leder, den Vorhang vor der Bundeslade,
  • 2. Mose 39:35 - die Bundeslade für die Gesetzestafeln, die Tragstangen und die Deckplatte,
  • 2. Mose 39:36 - den Tisch für die Gott geweihten Brote mit allem, was zu ihm gehörte,
  • 2. Mose 39:37 - den goldenen Leuchter mit seinen Gefäßen und Werkzeugen, die Lampen und das Öl,
  • 2. Mose 39:38 - den goldenen Altar, das Salböl, die wohlriechende Weihrauchmischung, den Vorhang für den Eingang zum heiligen Zelt,
  • 2. Mose 39:39 - den Bronzealtar mit seinem bronzenen Gitterrahmen, seinen Tragstangen und allen Gefäßen und Werkzeugen, das Wasserbecken und sein Untergestell,
  • 2. Mose 39:40 - die Vorhänge, die den Vorhof abgrenzen sollten, mit ihren Pfosten und Sockeln, den Vorhang für den Eingang zum Vorhof, die Seile und Zeltpflöcke sowie alle übrigen Gegenstände, die für den Dienst im Heiligtum gebraucht wurden.
  • 2. Mose 39:41 - Außerdem brachten die Israeliten die heiligen gewobenen Priestergewänder für den Dienst im Heiligtum, die Aaron und seine Söhne tragen sollten.
  • 2. Mose 39:42 - Die gesamte Arbeit war nach dem Befehl des Herrn ausgeführt worden.
  • 2. Mose 39:43 - Mose überprüfte die einzelnen Teile und sah, dass alles so war, wie der Herr es angeordnet hatte. Da segnete Mose die Israeliten.
  • 2. Mose 28:1 - »Ruf deinen Bruder Aaron und seine Söhne Nadab, Abihu, Eleasar und Itamar herbei! Von allen Israeliten habe ich sie ausgewählt, mir als Priester zu dienen.
  • 2. Mose 28:2 - Lass für deinen Bruder Aaron Kleider anfertigen, würdevoll und prächtig, seinem heiligen Priesteramt angemessen!
  • 2. Mose 28:3 - Gib diesen Auftrag an alle aus deinem Volk weiter, die ich dazu begabt und mit Weisheit erfüllt habe. Sie sollen die Gewänder anfertigen, in denen Aaron zum Priester geweiht wird und mir dient.
  • 2. Mose 28:4 - Die Priesterkleidung besteht aus folgenden Teilen: der Brusttasche, dem Priesterschurz, dem Obergewand, dem gewebten Untergewand, dem Turban und dem Gürtel. Diese heiligen Kleidungsstücke sollen für deinen Bruder Aaron und seine Nachfolger angefertigt werden. Dann kann er mir als Priester dienen.
  • 2. Mose 28:5 - Die Stoffe für die Priesterkleidung sind die gleichen wie für das Zelt: violette, purpurrote und karmesinrote Wolle, feines Leinen und Goldfäden.«
  • 2. Mose 28:6 - »Der Priesterschurz soll aus Goldfäden, aus violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle sowie aus feinem Leinen angefertigt werden, bunt und kunstvoll gewebt.
  • 2. Mose 28:7 - Er soll zwei Bänder haben, die über die Schultern gelegt und vorn und hinten an ihm befestigt werden.
  • 2. Mose 28:8 - Außerdem soll ein Gürtel daran sein, mit dem der Schurz zusammengebunden werden kann. Er besteht aus denselben Stoffen: aus Goldfäden, violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle sowie aus feinem Leinen.
  • 2. Mose 28:9 - Dann such zwei kostbare Onyx-Steine aus und lass die Namen der zwölf Stämme Israels darauf eingravieren:
  • 2. Mose 28:10 - jeweils sechs Namen auf einen Stein, in der Reihenfolge, in der die Stammväter geboren wurden.
  • 2. Mose 28:11 - So wie man ein Siegel in Stein eingraviert, sollen die Namen der Stämme in die Edelsteine eingraviert werden. Dann lass die Steine in Gold fassen
  • 2. Mose 28:12 - und auf die Schulterstücke des Priesterschurzes aufsetzen. Wenn Aaron in das Heiligtum geht, trägt er die Namen der Israeliten auf seinen Schultern, und ich, der Herr, werde dann stets an sie denken.
  • 2. Mose 28:13 - Lass außerdem zwei goldene Spangen für die Schulterstücke schmieden,
  • 2. Mose 28:14 - dazu zwei Kettchen aus reinem Gold, wie Schnüre gedreht. Die Kettchen sollen mit den Spangen verbunden werden.«
  • 2. Mose 28:15 - »Lass eine Brusttasche anfertigen; in ihr sollen die Lose aufbewahrt werden, mit denen ihr meinen Willen erfragen könnt. Sie soll kunstvoll gestaltet sein und aus den gleichen Stoffen gewebt werden wie der Priesterschurz: aus Goldfäden, violetter, purpurroter und karmesinroter Wolle sowie aus feinem Leinen.
  • 2. Mose 28:16 - Die Tasche soll quadratisch sein, jede Seite 25 Zentimeter lang; dazu wird der Stoff doppelt gelegt.
  • 2. Mose 28:17 - Lass die Tasche mit vier Reihen goldgefasster Edelsteine besetzen. Die erste Reihe besteht aus je einem Karneol, Topas und Smaragd,
  • 2. Mose 28:18 - die zweite Reihe aus einem Rubin, Saphir und Jaspis,
  • 2. Mose 28:19 - die dritte Reihe aus einem Hyazinth, Achat und Amethyst,
  • 2. Mose 28:20 - die vierte Reihe aus einem Türkis, Onyx und Nephrit.
  • 2. Mose 28:21 - Die zwölf Steine stehen für die zwölf Stämme Israels; auf jedem Stein soll ein Stammesname eingraviert werden, auf dieselbe Art, wie man ein Siegel herstellt.
  • 2. Mose 28:22 - An der Brusttasche sollen die goldenen gedrehten Kettchen angebracht werden.
  • 2. Mose 28:23 - Zur Befestigung dienen zwei goldene Ringe an den beiden oberen Ecken der Tasche.
  • 2. Mose 28:25 - Die anderen Enden der beiden Kettchen führen zu den goldenen Spangen vorn an den Schulterbändern des Priesterschurzes.
  • 2. Mose 28:26 - Auch an den unteren Ecken der Tasche sollen zwei goldene Ringe befestigt werden, und zwar auf der Innenseite, die dem Priesterschurz zugewandt ist.
  • 2. Mose 28:27 - Zwei weitere Ringe aus Gold werden von vorne mit den Schulterstücken des Priesterschurzes verbunden, an deren unterem Ende, dicht bei dem Gürtel, der den Priesterschurz hält.
  • 2. Mose 28:28 - Die Ringe der Brusttasche sollen mit Schnüren aus violettem Purpur mit den Ringen am Priesterschurz verbunden werden. So liegt die Brusttasche oberhalb des Gürtels und kann nicht verrutschen.
  • 2. Mose 28:29 - Wenn Aaron dann ins Heiligtum geht, trägt er die Steine mit den Namen der Stämme Israels an seinem Herzen. So werde ich immer an mein Volk erinnert.
  • 2. Mose 28:30 - In der Brusttasche sollen die beiden Lose ›Urim‹ und ›Tummim‹ aufbewahrt werden. Diese Lose zeigen an, was ich für das Volk Israel entscheide; darum soll Aaron sie immer bei sich haben, wenn er zu mir ins Heiligtum kommt.«
  • 2. Mose 28:31 - »Lass ein Obergewand aus violetter Wolle weben, das der Priester unter dem Priesterschurz tragen soll!
  • 2. Mose 28:32 - Die Halsöffnung in der Mitte soll mit einem gewebten Kragen verstärkt werden, damit sie nicht einreißt, ähnlich wie bei einem ledernen Panzerhemd.
  • 2. Mose 28:33 - Am unteren Saum des Gewandes werden ringsum Granatäpfel aus violettem, purpurrotem und karmesinrotem Stoff angebracht und dazwischen kleine goldene Glöckchen, immer abwechselnd.
  • 2. Mose 28:35 - Aaron soll das Gewand tragen, wenn er seinen Dienst ausübt. Man soll das Klingeln hören, wenn er zu mir ins Heiligtum hereinkommt und wenn er wieder hinausgeht. Dann wird er nicht sterben.«
  • 2. Mose 28:36 - »Lass auch ein kleines Schild aus reinem Gold anfertigen und die Worte eingravieren: ›Dem Herrn geweiht‹!
  • 2. Mose 28:37 - Mit einer Schnur aus violettem Purpur soll es vorn am Turban befestigt werden,
  • 2. Mose 28:38 - so dass es auf Aarons Stirn liegt. Er soll es immer zum Dienst im Heiligtum tragen, weil die Israeliten ein Gebot übersehen könnten, wenn sie mir ihre Opfer darbringen. Doch wenn Aaron mit dem Schild auf der Stirn vor mich tritt, werde ich ihre Schuld vergeben und mich an ihren Gaben erfreuen.
  • 2. Mose 28:39 - Das Untergewand soll aus feinem Leinen gewebt werden, ebenfalls der Turban. Schließlich sollst du noch den bunten Gürtel machen lassen.«
  • 2. Mose 28:40 - »Auch Aarons Söhne erhalten Gewänder, Gürtel und Turbane, damit sie würdevoll für ihr Amt gekleidet sind.
  • 2. Mose 28:41 - Leg deinem Bruder Aaron und seinen Söhnen ihre Gewänder an! Salbe sie, indem du Öl auf ihren Kopf gießt! Setze sie in ihr Amt ein und weihe sie für den Dienst in meinem Heiligtum! Sie allein sollen mir als Priester dienen.
  • 2. Mose 28:42 - Lass noch leinene Hosen für sie anfertigen, die von der Hüfte bis zu den Oberschenkeln hinabreichen, damit sie unter ihrem Gewand nicht nackt sind.
  • 2. Mose 28:43 - Aaron und seine Söhne sollen die Hosen tragen, wenn sie in das heilige Zelt oder zum Altar kommen, um mir zu opfern. Dann werden sie keine Schuld auf sich laden und müssen nicht sterben. Diese Ordnung gilt Aaron und seinen Nachkommen für alle Zeiten!«
  • 4. Mose 4:5 - Wenn das Lager abgebrochen wird, müssen Aaron und seine Söhne in das heilige Zelt gehen, den Vorhang zum Allerheiligsten abnehmen und ihn über die Bundeslade legen.
  • 4. Mose 4:6 - Dann sollen sie eine Decke aus Tachasch-Leder und zuletzt ein Tuch aus violettem Purpur darüberbreiten und die Tragstangen anbringen.
  • 4. Mose 4:7 - Auch über den Tisch für die mir geweihten Brote sollen sie ein violettes Tuch legen. Darauf kommen die Schüsseln, Schalen und Opferschalen sowie die Kannen für das Trankopfer; auch das Brot darf niemals fehlen.
  • 4. Mose 4:8 - Über dies alles sollen Aaron und seine Söhne ein Tuch aus karmesinroter Wolle und eine Decke aus Tachasch-Leder ausbreiten. Zum Schluss müssen auch hier Tragstangen angebracht werden.
  • 4. Mose 4:9 - Weiter sollen sie den Leuchter und die Öllampen zusammen mit den Dochtscheren, den Pfannen und Schalen für das Öl in violetten Purpurstoff hüllen,
  • 4. Mose 4:10 - in eine Tachasch-Decke einwickeln und auf eine Trage legen.
  • 4. Mose 4:11 - Dann sollen Aaron und seine Söhne ein violettes Tuch über den goldenen Räucheropferaltar breiten, eine Tachasch-Decke darüberlegen und die Tragstangen anbringen.
  • 4. Mose 4:12 - Alle Gefäße und Werkzeuge, die im Heiligtum verwendet werden, müssen Aaron und seine Söhne in violettes Tuch hüllen, mit Tachasch-Leder umwickeln und auf Tragen laden.
  • 4. Mose 4:13 - Sie sollen den Brandopferaltar von der Asche und dem verbrannten Fett reinigen und ein purpurrotes Tuch über ihn breiten.
  • 4. Mose 4:14 - Darauf kommen die Gefäße und Werkzeuge, die am Altar verwendet werden: Feuerbecken, Fleischgabeln, Schaufeln und Schalen zum Auffangen des Blutes. Alles wird mit Tachasch-Leder bedeckt, und dann werden die Tragstangen befestigt.
  • 3. Mose 8:13 - Als Nächstes ließ Mose die Söhne Aarons herantreten, er bekleidete sie mit dem leinenen Gewand und band ihnen den Gürtel um. Jedem setzte er einen Turban auf, so wie der Herr es angeordnet hatte.
  • 3. Mose 8:7 - Dann zog er Aaron das leinene Gewand an und band ihm den Gürtel um; darüber kamen das Obergewand und der Priesterschurz, der von dem dazugehörigen Gürtel gehalten wurde.
  • 3. Mose 8:8 - Anschließend hängte er Aaron die Brusttasche um und legte die beiden Lose »Urim« und »Tummim« hinein.
Bible
Resources
Plans
Donate